Dispholidus typus

Ihre Meinung zu Schlangen, Spinnen, Skorpione - Südafrika geht das Gegengift aus

In Südafrika werden die Gegengifte für Schlangen-, Skorpion- und Spinnenbisse knapp. Ein Grund: Das Nationale Gesundheitslabor wird renoviert. Dabei zieht es zu Ostern besonders viele Menschen hinaus in die Natur. Von Stephan Ueberbach.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
90 Kommentare

Kommentare

Coachcoach

Schlechte Regierung ist lebensgefährlich - im Süden besonders. Die Situation war absehbar - leider steht im Artikel nichts über die vorhergehenden und vergeblichen Versuche der Aufrechterhaltung der Gegengiftproduktion.

Ähnliches wird in vielen anderen Bereichen auch passieren.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
De Paelzer

Sicher steht es da. Die Schlangen werden gemolken und das Gift wird Kühen, Schafen ec. injiziert. Die erzeugen ein Gegengift zum Impfen falls jemand gebissen wird. 

Großer Aufwand und dauert halt.

Wie lange sowas lagerfähig ist, keine Ahnung.

Malefiz

Es gibt nun mal Dinge, gegen die man als Mensch machtvoll sein könnte, aber es gibt Dinge die der Mensch nicht beherrscht. Es ist der Mensch der in die Natur geht und die Tiere stört, und die Menschen sind so unbedarf und denken nicht nach, daß sie sehr gefährliche Tiere stören können! Diese Tiere wehren sich nun mal wenn sie sich bedroht fühlen, man kann Glück haben und überleben, man kann auch Pech haben und dabei sterben, daß ist nun mal so!

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Olivia59

Ja, so ist das nun mal. Mit dieser hilfreichen Erläuterung können die Leute vom Gegengiftlabor uniformierte Kritiker sicher auch abwehren.

Malefiz

Haben Sie überhaupt verstanden was ich Inhaltlich aussagen wollte? Ich glaube eher nicht!

harry_up

Man kann Ihren Kommentar überhaupt nicht nicht verstehen. Und Sie haben damit Recht. Obwohl Sie am Thema vorbei argumentieren.

Sie übersehen aber, dass Schlangen so etwas wie Kulturfolger sind. Wo Menschen sind, entsteht Abfall, wo Abfall ist, gibt es Ratten, Mäuse usw.  Diese sind Beute der Schlangen, die oft in ihrer natürlichen Umgebung zu wenige dieser Beutetiere finden.

Das ist die andere Seite, und wenn Schlanden letztlich bis in die Häuser vordringen, wird's wirklich haarig.

Lesen Sie mal den verlinkten Artikel über Australien.

 

Malefiz

Schade, Sie suchen anscheinend oft Kommentarschreiber heraus die Sie nicht verstehen können oder wollen!

TeddyWestside

Bei dlf ist gerade eine Biologin, die über Ameisenbären u.a. Tiere in Südamerika redet. Dabei ist mir aufgefallen: stimmt, dort gibt es wirklich viele sympathische Tiere, während Südafrika und Australien die Hölle zu sein scheinen. Ok, außer Koalas und Platypus vielleicht. 

 

Kaneel

In Südamerika gibt es nun auch nicht nur nette Tiere. Auf der "Schlangeninsel" vor Brasilien starben mehrere Leuchtturmwärter und ihre Familien an Schlangenbissen. (Tabu - Betreten verboten - ZDF)

Olivia59

"Haben Sie überhaupt verstanden was ich Inhaltlich aussagen wollte? Ich glaube eher nicht!"

Natürlich. Selbst schuld wenn sich Menschen beissen Lassen. "man kann auch Pech haben und dabei sterben"
Da haben Sie die im Artikel beschriebene Problemlage ja hervorragend mit eingekreist ;-)

R A D I O

Die Informationen im Artikel sind dürftig. Was bedeutet, die Gegengifte würden "knapp" werden, es gebe "kaum" Vorräte? Wenn man schon eine Kritikerin, eine Politikerin der Opposition, Vorwürfe bringen lässt, sie ist eine bekannte Kritikerin des Gesundheitssystems, dann sollte man noch von der zuständigen Behörde und vielleicht noch von der Regierung eine Stellungnahme bringen. Man bedenke, gegen Südafrika wird in letzter Zeit einiges an Druck gemacht, z. B. aus den USA, von rechten Politikern und Organisationen. Gibt es da nun irgendwelche Zusammenhänge? Ich weiß von nix bzw. zu wenig. 

De Paelzer

Gut dass es bei uns im Wohnzimmer keine Giftschlangen gibt. Nächstes Problem bitte.

w120

Was heute so alles im privaten Bereich gehalten wird.

In einer Mehrfamilienanlage ist grundsätzlich alles möglich."g" 

nie wieder spd

Eigentlich haben Sie recht.  
Aber beim derzeitigen Zustand der politischen Organisation der BRD wäre ein sich ähnlich darstellendes Problem jederzeit vorstellbar. Und die Katastrophe die sich daraus entwickeln könnte, ebenso.

wie-

>> Aber beim derzeitigen Zustand der politischen Organisation der BRD wäre ein sich ähnlich darstellendes Problem jederzeit vorstellbar.

Wie das denn? Begründung? Belege? Fakten?

R A D I O

Es wird doch seit langem erzählt, in Deutschland würde es an wichtigen Medikamenten mangeln; regelmäßig kommt ein Apotheker oder eine Apothekerin ins Fernsehen und erzählt davon.

wie-

>> Es wird doch seit langem erzählt, in Deutschland würde es an wichtigen Medikamenten mangeln; regelmäßig kommt ein Apotheker oder eine Apothekerin ins Fernsehen und erzählt davon.

Ist das so? Zumal mittels Fakten verifizierbar? Und was ist die Rolle des politischen Organisation dabei?

R A D I O

Ich erwarte eigentlich, dass man sich als Mitdiskutant Ihre 3 Fragen schnell selber beantworten kann. Aber wirklich, wo sind wir hier?

krautbauer

Ich war letztens erstaunt, dass ich sofort zwei Impfungen bekommen konnte. Alles vorrätig gewesen. Toll.

De Paelzer

Aber nur wenn jemand eine Giftschlange aus dem Urlaub mitbringt. Nichts ist unmöglich. Obwohl beim Zoll wird so etwas manchmal gefunden.

Malefiz

Bitte nicht noch mehr Probleme zur Diskussion stellen!

w120

Zur Entspannung erst mal ein anderes Thema!

Wenn es nur eine staatliche Produktionsstätte gibt, die jetzt dringend renoviert werden muss, dann kann man wohl nichts machen.

Also nicht nur bei uns gibt es derartige unvorhersehbare Ereignisse.

Warum gibt es keine privaten Hersteller?

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Wenn es nur eine staatliche Produktionsstätte gibt, die jetzt dringend renoviert werden muss, dann

>> kann man wohl nichts machen.

>> Warum gibt es keine privaten Hersteller?

Naa, eher die Frage, warum war DAS nicht von vornherein dezentral (aber trotzdem staatlich) organisiert? -.-

Bzw., warum wurde vor der Schließung nicht 3-4 Jahre vorher mit dem Bau des neuen Zentrums begonnen? oO

 

>> Also nicht nur bei uns gibt es derartige unvorhersehbare Ereignisse.

Wieso, das Ergebnis war doch vorhersehbar? -.-

 

w120

Entschuldigung, ich dachte es war als Ironie erkenntlich.

saschamaus75

>> Entschuldigung, ich dachte es war als Ironie erkenntlich.

 

Sorry, mea culpa. Aber beim nächsten Mal bitte kenntlich machen. oO

Jetzt habe ich Ihren Kommentar auch verstanden. =)

 

fathaland slim

Warum gibt es keine privaten Hersteller?

Gute Frage.

nie wieder spd

Wahrscheinlich werden nicht genug Menschen gebissen, als das sich das für private Hersteller lohnen könnte. 
Und wahrscheinlich gibt es nirgendwo private Hersteller für solche speziellen Gegenmittel.

Olivia59

"Wahrscheinlich werden nicht genug Menschen gebissen, als das sich das für private Hersteller lohnen könnte."

Mit Produkten, die über Leben und Tod entscheiden, kann man immer ein tolles Geschäft machen. Deshalb macht es schon Sinn das es in staatlicher Hand ist, was den Nachteil hat das es eben nur einen Anbieter gibt.

TeddyWestside

Ich könnte mir vorstellen, dass die Regierung sich bisher zu sehr auf die Hilfe der USA verlassen hat. 

Jetzt ist der Eimer voller Löcher und das wurde quasi über Nacht ersichtlich. Meine Interpretation.

 

P.S. Danke für den Hinweis letztens und keine Sorge, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt :-)

saschamaus75

>> Ich könnte mir vorstellen, dass die Regierung sich bisher zu sehr auf die Hilfe der USA verlassen hat. 

 

Ähh, Sie meinten wohl eher:

Ich könnte mir vorstellen, daß die Regierung von Südafrika sich bisher darauf verlassen hat, daß sich die USA an unterzeichnete Verträge(!) hält. 

 

 

saschamaus75

>> Deshalb macht es schon Sinn das es in staatlicher Hand ist, was den Nachteil hat das es eben nur

>> einen Anbieter gibt.

 

Naa, IMO ist das Problem doch eher, das genau diese "staatliche Hand" nicht dezentraler aufgestellt war. -.-

Okay, DAS hätte halt noch mehr gekostet. oO

 

Malefiz

Wer den Artikel gelesen hätte, da steht genau drin wie Gegengifte hergestellt werden und könnte daraus schliesen wie die Antwort auf die Frage, "Warum es keine privaten Hersteller gibt", lauten muß!

w120

Teuer im Verkauf.

Das sind aber auch andere Medikamente im Gesundheitssystem.

Der Aufwand dürfte nicht zwingend der Grund sein.

Malefiz

Soweit ich weiß, sind Gegengifte nur eine begrenzte Zeit haltbar und lagerbar? Sie müssen also ständig neu hergestellt werden. Ein privater Hersteller müßte also immer alles wegwerfen wo die Zeit abgelaufen ist, daß man nicht verkauft hatte. Betriebswirtschaftlich natürlich völliger Unsinn ständig drauf zu zahlen!

saschamaus75

>> Gute Frage.

 

Weil so etwas zur allgemeinen Grundversorgung gehören muß. oO

Ist so ähnlich wie die Feuerwehr! Also halt ein MustHave, akquiriert aber halt keine Gewinne/Rendite/Dividende. -.-

 

Malefiz

Das injizieren ist das kleinste Problem, das kann man jedem beibringen! Man muß das Gegenmittel immer bei sich haben wenn man sich in einer Schlangengegend aufhält damit man es sofort ohne Zeitverlust injizieren kann! Und wenn es den Leuten zu teure wäre dabei zu haben, was ist billiger als 50 bis 300 Dollar - , das Medikament und das überleben, oder ganz einfach die totale Dummheit und dabei sterben? Was sind schon 50-300 Dollar bei einem Urlaub der nach Afrika in die zigtausende gehen kann?

wie-

>> Was sind schon 50-300 Dollar bei einem Urlaub der nach Afrika in die zigtausende gehen kann?

Sollten Sie den Artikel noch lesen, dann werden Sie erkennen, dass hier vornehmlich Sorge um Bürgerinnen und Bürger Südafrikas, die auch hin und wieder Urlaub oder eben Ausflüge in die wilde Natur machen, beschrieben wird.

Merke: nicht alles muss mit der eurozentristischen Brille gelesen werden. Schon gar nicht, wenn die Situation innerhalb eines "BRICS-Landes" Thema ist.

w120

Die Schlangengegend wird es wohl kaum geben.

Neben den Bedingungen (Lagerung/Transport) wird niemand mehrere Gegengifte mit sich führen.

Es bleibt also der Weg zur nächsten Versorgungsmöglichkeit.  

Malefiz

Und die Zeit die für den Weg zur nächsten Versorgungsmöglichkeit benötigt wird kann meistens zu spät sein!

Malefiz

Der Aufwand und die Kosten zum Herstellen von Gegengiften ist mitunter imens und nicht profitabel!

De Paelzer

Es wird sich nicht lohnen! Eine Schlangenart gibt es nur dort. Da braucht man keine großen Mengen aber man braucht halt welches. Eventuell haben die auch kein Sondervermögen um eine Reserve vorzuhalten.

Olivia59

"Warum gibt es keine privaten Hersteller?"

Vermutlich weil es subventioniert wird bzw. keine echten Marktpreise dafür verlangt werden und damit auch kein Markt existiert.

 

saschamaus75

>> bzw. keine echten Marktpreise dafür verlangt werden

 

Ähh, rein hypothetisch: 

Wenn sie einen Wohnungsbrand (hoffentlich nicht!) hätten, wollen Sie dann echt etwa (wie im 'alten Rom') erstmal mit der Feuerwehr über die Preise verhandeln? oO

 

Olivia59

Sie verkaufen die Produkte doch nicht vom staatlichen Labor an einzelne Patienten sondern an Krankenhäuser oder was auch immer für Strukturen die dort haben. Möglicherweise gibt es auch fertige Kits zur Selbstanwendung in Drogerien.

harry_up

Fertige Kits in Drogerien, soso.

Im verlinkten Artikel über Giftschlangen und professionelle Schlangenfänger in Australien las ich vorhin, dass so eine Gegengift-Dosis 3.000-5.000 Dollar kostet.

Viel billiger wird sowas in Südafrika auch nicht herzustellen sein. 

De Paelzer

Was passiert, wenn wir kein Antiserum für die Baumschlange mehr haben? Diese Art gebe es nur hier, und das Gegengift wurde auch nur hier produziert.

Wie soll unter solchen Bedingungen ein Marktpreis entstehen?

Mit einem Wohnungsbrand kann man dies wohl schlecht vergleichen. 
 

Nettie

„Schlangen, Spinnen, Skorpione - Südafrika geht das Gegengift aus - Ein Grund: Das Nationale Gesundheitslabor wird renoviert“

Sieht ganz danach aus, als ob die Durchführung ‚ordnungspolitischer Maßnahmen’ Vorrang vor der Rettung bzw. Sicherung von Menschenleben hätte.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ein Grund: Das Nationale Gesundheitslabor wird renoviert.

Ich habe wirklich selten eine bescheuertere Begründung gehört.

Malefiz

Genau, eine bescheuertere Begründung kann es wirklich nicht geben. Denen wird einfach nur soviel Geld für eine Renovierung reichen, mit der Hoffnung, daß in der Zwischenzeit niemand sterben möge!

Egleichhmalf

Stimmt! Die Begründung „Das staatliche Gesundheitsinstitut hat die Produktion eingestellt, Vorräte gibt es kaum. Als Grund gibt die Behörde unerwartete Stromabschaltungen an, außerdem würden die Labore renoviert“ ist entweder vorgeschoben (warum auch immer), oder es handelt sich um den Gipfel des Dilettantismus .

R A D I O

Handelt es sich um eine offizielle Begründung seitens der Zuständigen? Sagen die öffentlich, wenn Leute an Schlangengift sterben, da müssen wir durch, bis die Labore wieder neue Tapeten und Fußböden haben? Glaube ich nicht.

Arthur K.

Das  schaut  nach  einer  humanitären  Katastrophe  aus.   Zumindest  bei  der  steigenden  Zahl  von  Dschungelcampern  und  Abenteurerurlaubern  zwischen  Ameisenhaufen  und  Schlangennest.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
harry_up

Das ist in erster Linie eine planerische Katastrophe, wie mir scheint. Wer sich in Gefahr begibt, sollte höllisch aufpassen, solange das Antiserum nicht zu haben ist. 

Giselbert

"Ein Grund: Das Nationale Gesundheitslabor wird renoviert. "

Selten eine solch schwache Begründung auf Kosten der Patienten gehört. Im Gesundheits- bzw. sogar Notfall-Bereich muss in einem Ausweichlabor der Weiterbetrieb sichergestellt sein.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Selten eine solch schwache Begründung auf Kosten der Patienten gehört.

Die meisten Ihrer "Patienten" sind vermeidbare Opfer dieser Giftschlangen. Was aber ebenfalls im Artikel gut erläutert ist.

De Paelzer

Es werden auch Stromabschaltungen als Grund angegeben.
 

Giselbert

"stecke sie in einen Eimer und setze sie im nächstgelegenen Grünstreifen aus."

Tja, so wird sich nichts verbessern. Das ist falsch verstandener Tierschutz, zumal die Giftschlangen i.d.R. nicht vom Aussterben bedroht sind.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Das ist falsch verstandener Tierschutz

Die Beutetiere der Giftschlangen, Ratten, Mäuse, Vögel, kleine Reptilien, etc., werden Ihnen ob solch einer fürsorglichen Haltung sicherlich dankbar sein. Menschen sind nur zufällig Opfer dieser Tiere, was aber auch im zu kommentierenden Artikel erläutert ist.

fathaland slim

Nein, das ist kein falsch verstandener, sondern richtig verstandener Tierschutz.

Baumschlangenbisse sind zwar hochgefährlich, aber extrem selten. Die Tiere leben erstens, wie der Name schon sagt, über unseren Köpfen und sind zweitens sehr scheu. Sie beißen nur, wenn sie angefasst werden. Wenn sich so ein Tier in ein Wohngebiet verirrt, dann fängt man es und setzt es abseits menschlicher Siedlungen aus. Problem gelöst.

Giselbert

"dann fängt man es und setzt es abseits menschlicher Siedlungen aus. Problem gelöst."

Ja wenn es denn so wäre, aber im Artikel steht was anderes: "setze sie im nächstgelegenen Grünstreifen aus"

Sie verharmlosen das Problem "Sie beißen nur, wenn sie angefasst werden.", denn in der Regel geschieht der Kontakt unbeabsichtigt, weil im hohen Grass oder Gestrüpp leicht zu übersehen. 

Also ich bleibe dabei, Giftschlangen haben in Siedlungsgebieten nichts zu suchen. Für die Dezimierung von Ratten, Mäusen gibt es genügend andere giftfrei Tiere.

wie-

>> Also ich bleibe dabei, Giftschlangen haben in Siedlungsgebieten nichts zu suchen.

Versuchen Sie's doch mit Schildern: Giftschlangen bitte außerhalb der Stadtgrenzen bleiben!

Gerne aber noch einmal der Ratschlag, erst einmal den Artikel zu lesen. Denn die Giftschlangen innerhalb von Ortschaften stellen eben nicht das im Artikel behandelte Problem dar, sondern die unbedarften Ausflügler in die wilde Natur am kommenden Wochenende.

fathaland slim

Den Grünstreifen halte ich für einen Übersetzungsfehler. Damit ist gewiss kein Grünstreifen innerhalb eines Siedlungsgebietes gemeint.

Und in Südafrika werden jährlich zehn bis zwölf Todesfälle durch Schlangenbisse registriert, hauptsächlich in Gebieten weitab von größeren Städten.  In Gebieten mit schlechter medizinischer Versorgung.

 

De Paelzer

Ws soll er, ihrer Meinung nach, mit der Schlange tun?

Totschlagen wäre eine Alternative, ist aber auch nicht meine Meinung.

harry_up

Die Giftschlangen stehen möglicherweise unter strengem Naturschutz.

Steht leider nichts darüber im Artikel.

Arthur K.

Prof.  Harald  Lesch  vermutet  hinter  all  dem,  was  da  kreucht  und  fleucht,  Aliens,  die  mit  derlei  Kostümen  von  der  Spitzmaus  bis  zur  Schlange  die  Menschheit  ausspähen  und  attackieren  wollen.   Nur  ene  Verschwörungstheorie  ?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
melancholeriker

Aliens fallen dadurch auf, daß sie Alienwitze machen, über die nicht mal die Aliens lachen. Willkommen. 

harry_up

Never ever würde Harald Lesch derartigen Humbug im Ernst verzapfen.

Wo haben Sie das her?

wie-

>> Wo haben Sie das her?

Eine Frage, auf die der Adessat sicherlich nie zufriedenstellend antworten wird. Wie in all den Jahren zuvor auch.

harry_up

"Eine Frage, auf die der Adessat sicherlich nie zufriedenstellend antworten wird. Wie in all den Jahren zuvor auch."

Ja, dann klopf ich mir mal die Schenkel grün und blau... Sie erinnern sich? :-)

Malefiz

Der größte Blödsinn der verzapft wird! Wer ist Prof. Harald Lesch gibt es zu ihm einen Quellennachweis?

wie-

>> Der größte Blödsinn der verzapft wird!

Und auch Sie fallen darauf herein.

nie wieder spd

Wenn sich dieses Problem von Südafrika bis nach Deutschland herumspricht, wird darüber sicher auch in südafrikanischen Medien berichtet worden sein. Die Oster - Ausflügler dort werden wohl Bescheid wissen und eben auf den diesjährigen Ausflug verzichten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
krautbauer

Dafür dann aber Goethe rezitieren...

nie wieder spd

Ging es da nicht um den Osterspaziergang?

kommtdaher

Eine Lösung wäre zumindest zu Ostern Speerzonen einzurichten. Menschen aus Gebieten mit hoher Prävalenz von giftigen Kriechtieren fernzuhalten. Von Brandrodungen oder den Einsatz chemischechemischer Mittel würde letztlich mehr Schaden anrichten.