
Ihre Meinung zu Wehrdienst, NATO, Rüstungsprojekte: Was planen Union und SPD?
Union und SPD wollen bereits angestoßene Projekte in der Sicherheitspolitik fortsetzen. Doch auch Neuerungen stehen bevor: ein Nationaler Sicherheitsrat soll kommen. Was ist noch geplant? Von Claudia Buckenmaier.
Da ja auch viele Straßen und Brücken dringendst saniert werden müssen, könnten doch dabei auch Bundeswehrkräfte in Anspruch genommen werden. Sonst kommen die doch noch nicht einmal zum Kriegsschauplatz. Und wenn die das alles selber baut, braucht’s kein Geld von Verkehrsministerien.
Kann die Bundeswehr auch ausländische Fachkräfte einstellen? In Afghanistan, Syrien, Kurdistan und drumherum sind doch nun tausende erfahrene Kämpfer der Arbeits - und Perspektivlosigkeit ausgeliefert. Viele könnten als Ausbilder bei der Bundeswehr dienen und würden das bestimmt tun. Einfach mal nachfragen.
Für die Staatsbürgerschaft geben die sich bestimmt auch mit dem sparsamen Sold der BW zufrieden.