Die US-Militärbasis Pituffik in Grönland

Ihre Meinung zu Chefin von US-Basis Pituffik auf Grönland gefeuert

Nur zwei Wochen nach dem Besuch des US-Vizepräsidenten Vance auf Grönland ist die Chefin der US-Basis entlassen worden. Kurz zuvor soll sie sich per E-Mail von Aussagen der US-Regierung distanziert haben.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
136 Kommentare

Kommentare

KunstPause

Eine Frau, die Trump und seiner Bande Widerstand bietet. Wohlgemerkt: eine Frau. 

Die Anzugträger in Trumps Dunstkreis, halten die Klappe, oder, je nach Auftrag, z.B. bei Selensky, pöbeln.

Questia

Rollenbild - 

Schon seltsam. Es entspricht doch eigentlich dem üblichen Rollenbild, dass Frauen hinter den Männern aufräumen müssen.

Nicht anderes hat Susannah Meyers getan. Sie hat versucht, die Scherben aufzukehren, die der Elefant im Porzellanladen bei seinem Kurztrip hinterlassen hat.

Sie hat die Konsequenzen für das Zusammenleben, das miteinander Auskommen der Bevölkerung und der US-Basis erkannt.

Anders als der, der kam, zertrat und abreiste.

 

franxinatra

Gibt es im englischen auch einen Begriff für 'Kadavergehorsam'?

Wer keine Kritik verträgt schaufelt seinen eigenen Untergang...

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

‚blind obedience‘ oder ‚slavish obedience‘

Kaneel

Danke. Außerdem scheinen die Begriffe corpse(-like) obedience oder cadaverous obedience Anwendung zu finden.

Malefiz

Trump konnte es noch nie ab wenn Frauen gescheiter wie er sind, und jetzt hatte er die gescheitere Chefin auf der US-Base auf Grönland entlassen! Deshalb bekommt er aber Grönland trotzdem nicht!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Deshalb bekommt er aber Grönland trotzdem nicht!//

Das hoffe ich für die Grönländer - insändig!

 

Linke Sozisau

Wer ist nicht gescheiter als D J T?

 

vaihingerxx

Wohlgemerkt: eine Frau. <<

wundert sie das

ist das für sie eine besonderheit ?

also ich würde das mit 'Emanzipation in Verbindung bringen, als Selbstverständlichkeit betrachten 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
harry_up

Und ich würde Ihre Kommentare zu diesem Thema als, gelinde gesagt: "verwirrend" bezeichnen.

vaihingerxx

und ?

was verstehen sie nicht

dass ein Untergebener seinen Vorgesetzen in aller Öffentlichkeit widersprechen kann

das funktioniert in keiner Firma in keiner Behörde selbst in der Familie gilt es als Fauxpas  

eine Gratwanderung zwischen Loyalität und Zivilcourage

wenn das für sie als verwirrend gilt, sie nur schwarz/weiß sehen können, so tut es mir leid

Normal001

Der soziokulturelle, ethische und moralische Verfall in den USA schreitet deshalb so dramatisch voran, weil Fundamentalismus, Egoismus, Abgrenzung und Ausgrenzung bereits in der DNA der USA angelegt sind. Es ist ein Mythos, dass Amerika eine starke Demokratie sei. Die Schwächen einer veralteten Verfassung, die kaum reformierbar ist und durch immer neue Zusatzartikel eher noch geschwächt wird, ermöglichen nun den nahezu ungebremsten Zugriff einer autoritären Machtelite. Hoffentlich sehen die Amerikaner jetzt die dringende Notwendigkeit, ihr politisches System zu modernisieren. Wenn es nicht schon zu spät ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Das System ist veraltet, ja. Aber es hat Trump 1 (wenn auch angekratzt) überstanden. Das war schon ein krasser Belastungstest, finde ich. 

Die Notwendigkeit, ihr politisches System zu modernisieren, kann man natürlich unterschiedlich auffassen. Erkannt haben das wohl die meisten und die "Modernisierung" läuft ja zurzeit an. Ich befürchte aber, nicht zum Guten für 90% der Menschen (in USA und weltweit). 

 

"Fundamentalismus, Egoismus, Abgrenzung und Ausgrenzung bereits in der DNA der USA angelegt sind. "

Das seh ich anders. "We, the people" sollte bedeuten "wir lassen uns nicht mehr diktieren". George Kennan rief 1947 die Politik des "containment" aus, weil er in Moskau die Gefahren des Stalinismus miterlebte. Blinken rief in den 90ern den Wandel zum "enlargement" aus, weil er mehr Gleichberechtigung für Nationen erhoffte. Trump will lieber zurück zu Louis XIV, solange er der König ist. 

 

Questia

Timing - 

Spätestens jetzt bekommen die Menschen auf Grönland ein Bild davon, was ihnen blüht, wenn sie von den USA vereinnahmt werden.

Die Taktik ist durchschaubar. Derjenige, der Mangel an Demokratie (EU) und gute Behandlung (Dänemark) anprangert, vertritt eine Admin, die das Bemängelte noch verschlimmern wird.

Ein bekanntes Muster der Rechtsaußen: Das bei anderen beklagen, was man selbst denkt, plant oder tut.

 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Malefiz

Also ich kann noch nichts an einer Taktik erkennen was den Grönländer blühen könnte. Was jetzt die Entlassung anbelangt, da erkenne ich von Trump nur einen Abgrund tiefen Haß gegen eine Frau weil diese gescheiter wie er ist!

TeddyWestside

"Haß gegen eine Frau weil diese gescheiter wie er ist"

Da ist was dran. Hätte sie statt dem Bericht ein tiktok Video gepostet, wie sie einen Seehund erschießt, wäre sie wohl eher befördert worden. 

 

Questia

@Malef 14:49

| "Also ich kann noch nichts an einer Taktik erkennen was den Grönländer blühen könnte." |

Stimmt. Blühen ist ein viel zu positiver Begriff.

Drohen trifft es besser.

Die Taktik beschreibe ich, besser kann ich es nicht. Vielleicht helfen Ihnen die anderen Antworten auf meinen Kommentar.

 

fa66

»da erkenne ich von Trump nur einen Abgrund tiefen Haß gegen eine Frau weil diese gescheiter wie er ist«

Das ist die Steigerung nach Trump: gescheit, gescheiter, gescheitert.

(PS: Nebenbei: »die gescheiter als er ist«)

TeddyWestside

"Ein bekanntes Muster der Rechtsaußen: Das bei anderen beklagen, was man selbst denkt, plant oder tut."

 

Ich finde diese sog. Projektion unerträglich. Ich bin mir nicht sicher, ob das nur für rechtsaußen typisch ist, aber gerade bei Trump und seinen "Jüngern" fällt es mir immer wieder extrem auf. 

"Corruption, lawfare, fraud". Alles Beispiele für Doublespeak, übersetzt sagt er in etwa "Will ich, will ich, will ich".

 

saschamaus75

>> Das bei anderen beklagen, was man selbst denkt, plant oder tut.

 

Ich würde eher sagen:

> Das man einfach Anderen unterstellt, was man selbst denkt, plant oder tut. -.-

 

Questia

stimmt, danke für die Korrektur.

Kaneel

Das Muster ist offenkundig.

TeddyWestside

Ein weiteres Indiz dafür, dass die älteste funktionierende Demokratie in einen putinistischen Mafia-Clan à la Orwell transformiert wird. 

Ich weiß die genauen Hintergründe nicht, aber das spielt mittlerweile auch keine Rolle mehr. Eigentlich sollte jedem inzwischen klar sein, dass diesem Typ (und allen die von ihm profitieren) nicht nur alle Konsequenzen seines Handelns egal sind, sondern dass er jetzt auch gar keine mehr zu befürchten hat.

Die Spitze der Rücksichts- und Skrupellosigkeit ist noch nicht erreicht, aber 2/3 des Project 2025 sind bereits umgesetzt. Selbst Ronald Reagan würde sich im Grab rumdrehen. 

 

Nettie

„Chefin von US-Basis Pituffik auf Grönland gefeuert“

Als ‚Konsequenz‘ (‚Strafe’) dafür, dass sie offenbar den Mut und Anstand hat, sich Trump und seinen Schergen gegenüber offen ‚illoyal“ zu zeigen: „Kurz zuvor soll sie sich per E-Mail von Aussagen der US-Regierung distanziert haben“.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Vor der Frau salutiere ich!

Andrea

Nein, das verwundert nicht, sondern zeigt einfach, dass Frauen eben doch die dickeren Eier haben.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Auf diese Frau trifft das zweifellos zu. Leider haben aber zu viele Frauen Trump gewählt. Und himmeln ihn weiterhin an.

AuroRa

Warum geht’s immer um „dicke Eier“ als Demonstration von Stärke. Das ist doch Unfug: Die Hoden sind die Schwachstellen von Männern, denn bei eine Schlag gegen diese, werden die Träger erstmal am Boden liegend wimmernd. 
Wünschenswert sind doch eher starke Scheiden: Diese können sogar in Extremsituationen wie Geburten gedreht werden, kommen aber wieder in die Ursprungssituation zurück und sind unverwüstliche Schmuckstücke. 

melancholeriker

Danke daß Sie das mal unverblümt klargestellt haben. Ich hatte schon immer Mitleid mit dem Spruch von Oli Kahn, nicht nur seit der Aktion mit dem Eiersuchen im Fünfmeterraum gegen 'Jayjay' Okocha 1993.

MargaretaK.

Sie bringen es auf den Punkt. 🥳 Ich frag mich auch was das sein soll, wenn die Rede vom "starken Geschlecht" ist. Frauen und Männer verstehen darunter (vermutlich) etwas völlig unterschiedliches.

harry_up

Natürlich. Welche Frau schmeißt schon einen Baumstamm etliche Meter weit? 

Will sagen, die Bedeutung von "stark" war ursprünglich wörtlich zu verstehen und ist im Verständniswandel begriffen. Und das wiederum gefällt den Baumschmeißern nicht.

harry_up

Ich lerne nie aus. Danke.

fa66

Merke: Trump goutiert nur Speichelleckeritis als freie Meinungsäußerung.

Sein Regime schafft es noch, den letzten Sachverstand aus der Exekutive zu verjagen. Oder wie war das noch beim »Blaumilchkanal«?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

oder dem Hauptmann von Köpenick

TeddyWestside

Stimmt, das war auch so einer. Allerdings mit weit weniger krimineller Energie und v.a. Unterstützung.

P.T. Barnum regiert die halbe Welt, da wird die erfahrene Seiltänzerin auch mal durch nen Elefanten im Tütü ersetzt, Hauptsache das Publikum bezahlt.

 

saschamaus75

>> Stimmt, das [Hauptmann von Köpenick] war auch so einer. Allerdings mit weit weniger

>> krimineller Energie [als Blaumilchkanal]

 

Ähh, mal 'ne Frage (weil, ist jetzt schon ein bisschen für mich her), aber ging es im 'Hauptmann von Köpenick' nicht um einen Bankraub, während es im 'Blaumilchkanal' lediglich nur um Vandalismus ging? oO

 

TeddyWestside

Trump sagt nichts als die Wahrheit/Truth/Pravda. /i

Gestern sah ich ein Video, wo lauter officials mit ihm an einem Tisch sitzen und einer nach dem anderen sein geniales Vorgehen loben. Die Putin-Referenzen sind wohl beabsichtigt, nur der Tisch muss noch größer werden. 

 

fa66

»Wahrheit/Truth/Pravda.«

Fügen wir noch koreanisch Jinsil 진실  und chinesisch Zhēnxiàng 真相  der allumfassenden Правда Трампа hinzu.

TeddyWestside

Danke für die Ergänzung, ich wollte die Herren sicher nicht aus diesem exklusiven Club exkludieren. 

w120

Trump ist der gewählte Präsident der USA.

Da stellt sich die Frage, wie weit darf eine Kommandeurin in ihren Handlungen gegen die Regierung gehen.

Auch wenn man den persönlichen Mut und den berechtigten Versuch zur Schlichtung gut findet und bewundert, ändert das nichts an der Konsequenz, dass sie entlassen wird.

Es ist erschreckend wie Trump agieren kann, ohne dass ihm Einhalt geboten wird (werden kann). 

Ob es rechtiche Möglichkeiten, gegen die Entlassung, ich vermute Entlassung auch aus dem Militärdienst, gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

<<Ob es rechtiche Möglichkeiten, gegen die Entlassung, ich vermute Entlassung auch aus dem Militärdienst, gibt, entzieht sich meiner Kenntnis>>

 

Colonel Susannah Meyers sei ihres Kommandos auf der Pituffik Space Base enthoben worden

so eine Information geht natürlich unter

kümmert natürlich die meisten   eher nicht, so kleine Unterschiede !

wieviele Diplomaten nehmen ihren Abschnitt, Minister, Militärs wenn deren Vorstellungen mit denen der Vorgesetzen nicht mehr übereinstimmen

harry_up

Die haben dann ihren Abschied genommen, Colonel Meyers hat ihn bekommen, das ist nicht Dasselbe.

Und dieser kleine Unterschied geht keineswegs unter. 

w120

Es soll auch Fälle geben, da wird es in den Vorruhestand gegangen. 

vaihingerxx

seien wir nicht albern

seinen Abschied nehmen ist die freundliche Hintertür um seinen Rausschmiß zu kaschieren

oder woher kommen so Begriffe wie, " er ist gegangen worden"

TeddyWestside

"Ob es rechtiche Möglichkeiten, gegen die Entlassung, ich vermute Entlassung auch aus dem Militärdienst, gibt, entzieht sich meiner Kenntnis"

Gute Frage. Meine Prognose: sollte sie dagegen vorgehen, wird sie im besten Fall irgendwann aus finanziellen Gründen scheitern. Das ist einer der Hauptgründe dafür, dass viele der Klagen gegen ihn scheitern oder außergerichtlich enden.

Ich befürchte jedoch, es wird eher noch schlimmer. Ich traue Vance und Trump zu, dass sie die Frau noch verklagen, finanziell in den Ruin treiben, ihr die Rente entziehen. Weil sie es "können" und der einzelne Mensch immer mehr an Wert verliert, wenn Wert nur noch anhand von Geld und Macht bemessen wird.

 

Kaneel

Meinen Respekt für diese Frau, die sich ihr unabhängiges Denken bewahrt hat.

Tada

Von Kommandeuren werde erwartet, dass sie die höchsten Verhaltensstandards einhielten - insbesondere mit Blick auf die parteilose Ausübung ihrer Pflichten. 

 

Die Pflicht gilt nur gegenüber dem Land, nicht gegenüber einer Politik, die auf das Land pfeift und einzig Selbstbereicherung der Sesselbesetzer im Sinne hat.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
dap

Ich glaube, Sie betreiben Haarspalterei. Der gewaehlte Praesident repraesentiert das Land (und sein Vize ebenso). Dass ich das sage bedeutet nicht, dass ich gut finde, was die Repraesentanten der USA sagen und tun. Aber als hochrangiger Militaer, weiss man was kommt. Ich finde es trotzdem gut, dass sie getan hat, was sie fuer richtig hielt. Sie muss jetzt halt die konsequenzen tragen. Passiert so andauernd ueberall auf der Welt. Gluecklicherweise ist sie zumindest nicht gleich verhaftet worden oder gar aus dem Fenster gefallen (oder mit dem Flugzeug abgestuerzt). Hoffentlich kommt das in Zukunft nicht auch noch in den USA.

TeddyWestside

Ich glaube, Sie verwechseln Soll und Ist.

Der gewählte Präsident der USA sollte die USA repräsentieren und sich anhand seiner Rechte und Pflichten durch die Verfassung so verhalten, wie es am besten für Land und Leute ist. 

Donald Trump hat nachweislich gesagt, dass er die Verfassung abschaffen will, tut nur, was für ihn persönlich profitabel ist und sieht die Bürger der USA eher als Schwarm unter seiner Kontrolle, in seinem Besitz. 

L'état, c'est moi. 

 

Questia

@Teddy 16:28

| "Ich glaube, Sie verwechseln Soll und Ist. Der gewählte Präsident der USA sollte die USA repräsentieren" |

Wenn das nicht wieder Haarspalterei gescholten wird....

Nicht umsonst wird in juristischen Kommentaren zu Gesetzen genau darum gerungen: Um die die (Be-)Deutung jedes einzelnen Wortes.

Deswegen könnten die Chancen für Susannah Meyers gar nicht so schlecht stehen, sollte sie die Gerichte anrufen.

 

ich1961

"Beschreien" Sie es bitte nicht!

w120

§ 15 Politische Betätigung

(1) 1Im Dienst darf sich der Soldat nicht zu Gunsten oder zu Ungunsten einer bestimmten politischen Richtung betätigen

https://www.buzer.de/gesetz/2246/a31651.htm

Was jetzt in den USA gilt, keine Ahnung.

Auch ob die Handlung der Kommandeurin ein solcher Verstoß wäre.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fa66

»Auch ob die Handlung der Kommandeurin ein solcher Verstoß wäre.«

Die Lehren aus dem Nationalsozialismus und den Auswüchsen in Wehrmacht und SS hat im deutschen Wehrgesetz den absoluten Gehorsam und das Ausführenmüssen jedweder Befehle beseitigt. Befehle, deren Ausführung offensichtlich zu Kriegsverbrechen führten, dürfen nicht ausgeführt werden werden, wolle der Ausführende sich nicht als Mittäter selbst strafbar machen. 
Ob das gegen absolute Dummheit der Befehlenden hülfe, weiß ich auch nicht.

Das größere Problem erscheint mir, dass die USA als Sieger des 2. WK nie die Notwendigleit gesehen haben, ebenfalls aus den Fehlern und Fehlkonstruktionen zu lernen – und die eigene Wehr- und Loyalitätsgesetze anzupassen. Isb. dass es keine eigene Militärstrafgerichtsbarkeit (Paralleljustiz) geben darf. Wird ein Soldat straffällig, gehört er vor ein normales Gericht; er darf seinem Gesetzlichen Richter nicht entzogen werden.

Autograf

Die Kritik von Vance an Dänemark bzgl. der Behandlung der Inuit in Grönland klingt sehr hohl, wenn man bedenkt, wie die USA die Eingeborenen im eigenen Land behandelt hat und immer noch behandelt. Richtig, Dänemark hat eine ganze Reihe Fehler gemacht. Aber man hat gelernt. Und Grönland ist inzwischen weitgehend unabhängig und selbst regiert. Dass die Kommandeurin versucht, nach den Äußerungen von Vance zwischen den von ihr geleiteten Personen verschiedener Herkunft zu vermitteln, ist Teil des Jobs (hier Zwiespalt zu schaffen, ist nicht Teil des Jobs von Vance). Dass dies von der Trump-Administration sofort als Insubordination aufgefasst wird, ist absurd. Wir haben es hier mit einem Trupp von völlig abgehobenen Pflänzchen der US-Kultur zu tun. Ich fürchte, erst eine kräftige Bauchlandung wird wieder für Vernunft sorgen - aber viele Menschen schwer treffen, weit schwerer als die Verursacher.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
MargaretaK.

Aber das ist typisch für Vance und die derzeitige US-Regierung. Auf der Siko hat er auch über die fehlende Meinungsfreiheit in der EU, in Deutschland schwadroniert.

ich1961

//Und Grönland ist inzwischen weitgehend unabhängig und selbst regiert. //

Vielleicht ist das ja  mit "nicht gut gekümmert" gemeint?  😒🤢

 

Bauhinia

Das völlig ungenierte Lügen und Behaupten absurdester Dinge ein Markenzeichen von Trump und seiner Administration (genau wie jene Putins). Mit der Auswahl seines Ministerkabinetts und anderer hoher Posten hat Trump deutlich gemacht, was das wichtigste für ihn ist: nicht Kompetenz, nicht Erfahrung, sondern Loyalität (auch wie bei Putin). Im Gegenzug wird jede Kritik oder nicht wunschgemäße Handlung wenn möglich mit aktiver Benachteiligung bestraft. Das soll auch immer eine abschreckende Funktion haben, sodass möglichst die anderen paar Millionen staatlichen Angestellten/Beamte/Soldaten vom Bundesbehördenleiter bis zum Wachmann an der Eingangstür wissen, wer den Mund hält und im grenzenlosen vorauseilenden Gehorsam buckelt hat bessere Karten. 

Questia

@Bauhi 16:03

| "das wichtigste für ihn ist: nicht Kompetenz, nicht Erfahrung, sondern Loyalität (auch wie bei Putin). Im Gegenzug wird jede Kritik oder nicht wunschgemäße Handlung wenn möglich mit aktiver Benachteiligung bestraft. Das soll auch immer eine abschreckende Funktion haben," |

Vielleicht ist Grönland dann doch zu weit weg. So konnte Fr. Meyers vllt. nicht mitbekommen, dass selbst gewählte republikanische Kongress-Abgeordnete nicht vor der Rache des DJ sicher sind. Wer sich gegen ihn äußert, verliert die Nominierung für die nächste Wahl.

 

proehi

Ich stimme Ihnen zu. Die Kommadeurin muß ein Mindestmaß an Vertrauen für eine gedeihliche Zusammenarbeit in dem multinationalen Stützpunkt gewährleisten. Wenn Vance meint, Verbündete unverschämt beleidigen zu müssen, hätte er selber sicherstellen müssen, dass das keine Auswirkungen auf die Zusammenarbeit in der Base hat. 

Übrigens haben die USA mit dem Dreck und der damit verbundenen Gefährdung der Grönländer (eine Atombombe eines abgestürzten Bombers dürfte noch im Eismeer liegen) in unübertrefflicher Weise ihre Gleichgültigkeit gegenüber den Inuit demonstriert. Gewisse Rücksicht ließen sie erst auf Protest der Dänen walten. Die Dänen sind, wenn auch erst sehr spät, für Entschädigungen für amerikanische Vertreibungen und Vergiftung der Inuit aufgekommen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Coachcoach

Das war Neid - Trump mag Leute mit Führungsstärke nicht.

Gassi

Die USA werden mehr und mehr zum Willkürstaat. Da kann ein irrer Narzist ohne jegliches Parlament einem Kaiser gleich regieren und Dekrete raushauen, die Meinungsfreiheit in dieser sog. "freien Land" ist nicht mal das Papier wert auf dem sie steht. Aber dann kotzt Vance auf der Sicherheitskonferenz ab: Mit vollen Hosen ist gut stinken ... 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation