
Ihre Meinung zu Was Union und SPD bei Rente und Steuern planen
Bei Steuern und Finanzen lagen Union und SPD weit auseinander. Nun werden Entlastungen versprochen, doch die dürften teuer werden. Es fehlt der Mut zur echten Veränderung. Von Jan-Peter Bartels und Nicole Kohnert.
Ich weiß nicht, was ich von diesen "schwammigen" Angaben und der Hintertür "Finanzierungsvorbehalt" halten soll.
Ja, die Mütterrentenerhöhung würde mir mit meiner Minirente helfen - dagegen bin ich trotzdem.
Mir wäre es wichtiger, das die jungen Frauen Aussichten auf vernünftige Renten bekommen - durch den eigenen Verdienst und nicht weil der Mann genug Rente bekommt.
Das die großen Firmen Hilfen bekommen sollen, ist für mich auch ein Unding -die könnten (nein müssten) für schlechte Zeiten Mittel "auf die Seite legen". Vielleicht etwas weniger Dividende zahlen?
Kleinere Firmen sind ja nicht so bedacht worden - da könnte ich die Hilfe noch nachvollziehen.