Bullenfigur auf einem Monitor im Handelssaal der Frankfurter Börse

Ihre Meinung zu Nach Börsen-Crash: Hoffen auf einen "Turnaround Tuesday"

Kommt es zu einem Börsen-Crash, machen die Kurse häufig am Dienstag kehrt und gehen auf Erholungskurs. Woran liegt das - und was kommt nach dem "Turnaround Tuesday"? Von Angela Göpfert.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
144 Kommentare

Kommentare

unbutu77

Spekulations Blasen- die Nervosität der "Zocker" erinnert  an  Spieltische, wenn sich dann alle wieder Beruhigt haben geht es weiter. Das Tragische daran ist nur das sich dabei mehrere  Millionen in Luft auflösen und bei findigen Spekulanten landen. Die Börse ist ein Spiel das auf Treu und Glauben basiert, die Realwirtschaft kommt dabei nur am Rande vor. Das Geld das dort verzockt wird stammt letztendlich aus den Volksvermögen und wird von Arbeiter/innen generiert. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
KunstPause

Ähm, wie, was mein Geld das ich in Aktien investiere stammt  letztlich aus dem Volksvermögen. Dann gehört mir das investierte Geld garnicht? Wieso haben Arbeiter mein Geld generiet? 

Ich bitte um Aufklärung! Das Geld das Sie ausgeben ist das auch garnicht von Ihnen verdient worden? 

unbutu77

Die Dividenden schaffen sich nicht von allein, dafür braucht es Produktion von Waren die durch Arbeit erzeugt werden. Die Aktie ist ein Möglichkeit für Unternehmen an Geld zur Investition zu kommen.  Das Investierte Geld wird im "Wirtschaftskreislauf" vermehrt, durch Arbeit,  die dem  Produkt zu einem Mehrwert verhilft. Das Unternehmen macht mit dem Produkt einen Gewinn der zur Befriedigung der Kapitallasten ( Kredite, Gläubiger, Aktionäre) und dem Unternehmensgewinn führt,  nur durch die Arbeit wurde aus dem Rohstoff ein gewinnbringendes Produkt.

vaihingerxx

wie sie es formulierten

Verluste gibt es nicht, ihr Geld hat jetzt nur ein anderer 

wobei was hat das mit Volksvermögen zu tun  wenn einer heute das doppelte für ne Aktie bezahlt wie gestern und morgen die Hälfte ... alles nur Schein

pxslo

Geht doch! Die Märkte müssen und werden sich darauf einstellen, dass die Trump-Zölle unumkehrbar und dauerhaft sein werden. Vor allem wenn der Erfolg der Zölle sich positiv auf die Wirtschaft, den Haushalt und den Arbeitsmarkt auswirken wird. Läuft!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Vor allem wenn der Erfolg der Zölle sich positiv auf die Wirtschaft, den Haushalt und den Arbeitsmarkt auswirken wird

Äh, wie das denn? Durch steigende Inflation, Verlust des Hauses und der Arbeitsplätze ?

pxslo

Zölle führen zu großen Investitionen in die heimische Wirtschaft. Dadurch werden Arbeitskräfte knapp. Und dies führt zu höheren Löhnen. Höhere Steuern Einnahmen führen zu Steuersenkungen was den Konsum ankurbelt. Durch einen kleinen Hebe wird soviel in Bewegung gesetzt - Wahnsinn!

vaihingerxx

>>Dadurch werden Arbeitskräfte knapp. Und dies führt zu höheren Löhnen.<<

warum will man dann ausländische Arbeiter in großer Zahl ins Land bringen ?

damit die Löhne nicht steigen ??

Mauersegler

Die Arbeitskräfte in den USA sind jetzt schon knapp und werden noch knapper, wenn die Ausweisungsorgie weitergeht. Die Unternehmen, die gemäß den Trumpschen Hirngespinsten dort jetzt alle investieren sollen, finden gar keine Menschen, die die Arbeit machen könnten. Zudem wird die einheimische Produktion um ein Vielfaches teurer, was die Preise erhöht und den Konsum zum Erliegen bringt.

Ihr Paradies muss noch ein wenig warten.

gelassenbleiben

Zölle führen zu großen Investitionen in die heimische Wirtschaft.

nicht wenn gleichzeitig Deals gemacht werden, die die Zölle wieder abschaffen

Wer will schon freiwillig in MAGA USA investieren ?

silgrueblerxyz

//Die Märkte müssen und werden sich darauf einstellen, dass die Trump-Zölle unumkehrbar und dauerhaft sein werden.//

Wenn die Lieferanten sich nicht doch dafür entscheiden, die unzuverlässigen USA nicht mehr beliefern zu wollen.

docsnyder

Allein die Regelhaftigkeit, dass Dienstags die Kurse steigen, weil die Kleinaktion#re bei schlechten Meldungen Montags Aktien abstoßen und somit für Kurseinbrüche sorgen, woraufhin Großhändler dann am Dienstag Aktien kaufen, um Gewinn zu erzielen da dann die Kurse wieder steigen, ist ein Indiz dafür, dass am Aktienmarkt nicht unbedingt Rationalität herrscht. Kommt dazu, dass auch Gerüchte und manchmal nicht nachvollziehbare Erwartungshaltungen Einfluss auf die Kurse haben.

Von daher halte ich keine Aktien, ich gehe ja auch nicht ins Spielcasino. Einige Analysten gehen ja davon aus, dass derzeit wieder eine Blase zu verzeichnen ist, die jetzt mal wieder platzen wird.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
fathaland slim

Von daher halte ich keine Aktien, ich gehe ja auch nicht ins Spielcasino.

Wer in Aktien investiert, muss langfristig denken und das Geld die nächsten Jahre nicht brauchen. Dann lohnt es sich. Wer allerdings schnellen Gewinn erzocken möchte, sollte genauestens wissen, was er tut.

Ich gehöre nicht zu diesem Kreis.

silgrueblerxyz

//Wer in Aktien investiert, muss langfristig denken//

Lanfristig sind wir alle tot. Man kann auch vorher schon mal vom Kuchen naschen.

fathaland slim

Tun Sie, was Sie nicht lassen können. Aber bitte dann nicht rumheulen.

vaihingerxx

ja man kann ne Kuh schlachten oder von deren Milch leben bzw, hoffen die kriegt viele Kälber ....

aber manche können eben nicht warten .....

D. Hume

Trotzdem können Sie aus diesem Kreis heraus geschädigt werden. Das macht Ihre Anlageform indirekt risikoreicher, als ausgewiesen.

docsnyder

Das war mal das Credo für den Handel an den Börsen. Heute gilt das aber nur noch bedingt. Wenn man sich ansieht, was da beim Hochfrequenzhandel so passiert, dann macht das keinen gesunden Eindruck mehr. Diese Geschäfte sind ja nicht mehr transparent, geschweige denn rational nachvollziehbar.

fathaland slim

Ich schrieb ja:

„Wer allerdings schnellen Gewinn erzocken möchte, sollte genauestens wissen, was er tut.“

docsnyder

Das Problem ist nur, dass man das beim Hochfrequenzhandel gar nicht mehr wissen kann. Meiner Meinung nach ist das ein völlig unkalkulierbares Risiko. Ich will Ihnen sicher nichts unterstellen, ich halte die Börse nur für sehr fragwürdiges Terrain.

fathaland slim

Mein bescheidenes Vermögen wird von einer altehrwürdigen, hochseriösen Firma verwaltet, und zwar völlig transparent. Ich bin langfristiger Anleger.

KunstPause

Dieser Begriff der immer mit Aktien genannt wird: zocken, ist genauso falsch wie der Satz: die hart Arbeitenden.

Leeres geschwafel.

fathaland slim

Ich kenne jemanden, die (es ist eine alte Dame) ihr Vermögen in kürzester Zeit vervielfacht hat. Das ist es, was ich zocken nenne. Glücksspiel. Sie kannte es ganz genau und wusste, was sie tat. Jetzt ist sie Mitte achtzig und hat mehr als ausgesorgt. Und ihre Kinder und Enkel brauchen sich ebenfalls keine Sorgen zu machen. Sie besitzt einige Wohnungen in allerbester Großstadtlage. Nicht schlecht für die Witwe eines Bluessängers, der aus prekärsten Verhältnissen stammte.

silgrueblerxyz

//Denn auf die Wende nach oben könnten spätestens am Freitag schon wieder Aktienverkäufe folgen//

Die ZDF Wirtschaftsexpertin bläst in das gleiche Horn. Sie sagte im Fernsehen, dass die Zoll-Krise am Finanzmarkt nicht so schnell zu beheben ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Um das festzustellen, braucht man keine Experten...

natootan

Man sollte Trump nicht Unfähigkeit unterstellen. Wie Aktiemärkte auf Einmischung reagieren, das weiß Herr Trump dann doch sehr genau.

 

Es gibt eine andere Frage: wenn Aktienkurse rapide fallen und man aufs Fallen die Aktien geschortet hat, gibt es ohne Ende Gewinn. Oder man kann sich jetzt günstig Firmenanteile erkaufen.

Frau Pelosi ist ein sehr bekanntes Beispiel für genau das. Demokratin by the way

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
fathaland slim

Es gibt eine andere Frage: wenn Aktienkurse rapide fallen und man aufs Fallen die Aktien geschortet hat, gibt es ohne Ende Gewinn.

Könnten Sie das bitte näher erklären? 
Was heißt „wenn man aufs Fallen die Aktien geschortet hat“? Das erschließt sich mir schon auf der sprachlichen Ebene nicht.

HSchmidt

Einfach gesagt: Man kann auf fallende Kurse wetten. Tritt der Kursfall tatsächlich ein, macht man Gewinn.

fathaland slim

Also die Hedgefonds-Methode.

HSchmidt

Ja, aber auch ganz normale Banken verkaufen Zertifikate, die Gewinne bei fallenden Kursen versprechen.

Werner Krausss

Hedgefonds bewerten Aktien, das Kurs/Gewinnverhältnis.

Sind die Kurse im Verhältnis zum Gewinn zu hoch, wird der Kurs sehr wahrscheinlich fallen. Also den Aktienbestand verkaufen, zusätzlich

Leerverkäufe, 

Aktien leihen, verkaufen und zu einem vereinbarten Zeitpunkt zum letzten Kurs zurückgeben. Gegen eine Gebühr versteht sich. 

Wenn die Kurse gefallen sind, billiger nachkaufen. Wenn viele das machen, wird der Kurs gedrückt, sonst Pech gehabt und teuer zurückkaufen.

D. Hume

Wissen Sie, einen Mann, der 10 Minuten über das Wort "Groceries" schwadroniert, es sei ein tolles Wort und er sei sich aber unsicher was es bedeute uswf., dem Unterstelle ich Unfähigkeit. Die ist offensichtlich und seine Entourage macht, was er will, und nicht was sinvoll wäre.

silgrueblerxyz

//wenn Aktienkurse rapide fallen und man aufs Fallen die Aktien geschortet hat, gibt es ohne Ende Gewinn.//

Sie stossen hier Tore auf zu Räumen, von denen viele Anleger im Forum nichts geahnt haben.

Tinkotis

"Man sollte Trump nicht Unfähigkeit unterstellen."

Von "unterstellen" kann da keine Rede sein.

Arthur K.

Es  wird  zu  keiner  Wende  an  der  Börse  mehr  kommen  und  die  Aktienkurse  werden  weiter  fallen,  bis  die  ganze  tycoon-profitable  Luft  aus  all  diesen  Spekulationsgeschäften  gegen  Mensch,  Umwelt,  Ressourcen   und  Klima  heraus  ist.   In  einer  fairen,  auf  Binnenhandel  statt  Wirtschaftsausverkauf  fokussierten   Marktwirtschaft  ohne  aggressiven  Globalismus  haben  die  Börsen  ausgedient.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

sie sollten  beim Wertpapierhandel anheuern bei der Deutschen Bank die brauchen Leute mit ihrem Gespür, rauf/runter

Werner40

Wenn Sie so sicher sind sollten Sie Short gehen.

Bauhinia

ach was? binnenhandel ist dann auf keinen fall irgendein „ausverkauf“ oder „aggressiv“? das ist einfach nur albern.

Tinkotis

Die Börse. Spielplatz der Spekulanten.

Eigentlich sollte man diesen Blödsinn ignorieren. Oder abschaffen.

Stattdessen laufen automatisierte Prozesse ab, die schon mehrfach beinahe in Sekunden dass ganze System zum Zusammenbruch gebracht haben - und hinterher sind die gleichen Leute noch reicher.

Wenn man wenigstens so schlau wäre und festlegen würde, dass eine Aktie nur einmal am Tag oder höchstens einmal in der Stunde weiterverkauft werden darf. Aber dann wäre das ja ein sinnvolles Tool und nicht eine Adrenalin-Pumpe.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Werner40

Börsen dienen der Kapitalisierung von Unternehmen. Eine sehr sinnvolle Einrichtung.

HSchmidt

Börsen dienen der Kapitalisierung von Unternehmen.

Das war einmal. Heute wird nur noch gezockt.

Opa Klaus

Der Dachs, das putzige Tierchen hat heute wieder um 2,36 % zugelegt und steht über 20.000. Der MDax hat heute über 3% zugelegt. Same procedure as ever. Ich habe heute 200 Gr abgenommen und der € hat gegenüber dem THB zugelegt und liegt nun wieder über 38 THB. So what? Wir leben zwischenzeitlich in einer Welt, in welcher man offensichtlich angebliche Horrormeldungen verbreiten muss, um wahrgenommen zu werden. Klicks Klicks. Normal ist nicht mehr genug. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

die besten Gewinne macht man wenn das Chaos am größten ist

sofern man die Nerven dazu hat !

(ich habe sie leider nicht / Skrupel ohnehin)

Mauersegler

Ich habe mich gestern schon gewundert, als Sie nach Belegen für alles mögliche Offensichtliche fragten, dass die Ereignisse der Welt im fernen Thailand so gänzlich an Ihnen vorübergehen. Dabei haben Sie doch zumindest zeitweise Internet.

Questia

Vielleicht ist alles, was unter Erdbeben-Ergeignis läuft, nicht mehr erwähnenswert.

Opa Klaus

Warum sollte etwas an mir vorbeigehen nur weil ich in Thailand lebe?  Sie wundern sich über viele Dinge, warum? Ich bevorzuge grundsätzlich eine sachliche Diskussion. Wenn Schreibende Bauchgefühle und persönliche Meinungen als Tatsachen verkaufen wollen, dann erlaube ich mir nachzufragen, auf welcher Basis diese "Tatsachen"  beruhen. Ist das ein Problem für Sie? Übrigens befinde ich mich seit Mitte 03 in DE. 

Opa Klaus

Nachtrag : Was Sie als das " Offensichtliche" bezeichnen, muss keineswegs für alle offensichtlich sein. Oder gehören Sie auch zu dem Personkreis, welcher seine persönliche Meinung als die einzige Wahrheit proklamieren will? . Und mit dem süffisanten Hinweis, es gäbe in Thailand " zeitweise" Internet zeigen Sie klar auf, dass Sie von Thailand absolut keine Ahnung haben. 

Arthur K.

Globalismus  macht  nur  Wenige  reich  und  zerstört   die  Binnen-Marktwirtschaft  nebst  Kultur   eines  jeden  Landes  mit  all  seinem  Wachstumsplunder  im  Preis-  und  Lohnverfall,  den  die  Welt  nicht  braucht,  aber  der  Menschheit  werbeaggressiv  aufgeschwatzt  wird.  Und  so  erkranken  auch  in  Deutschland  immer  mehr  Menschen  an  Kaufsucht  und  Messietum,  undenkbar  vor  der  Zeit  des  Globalismus.  Höchste  Zeit,  daß  diesen  Niedergang  Trump  beendet.

weltoffen

Ein Crash der so unnoetig war ist wie ein kropf, trillionen den bach runter,aber der instigator(Trump) hat ja erfahrung wie man eine firma in bankruptcy fuert (6 mal) 

Werner40

Ein weiterer Grund für den Anstieg nach einem Crash ist natürlich, dass Short Positionen geschlossen und Gewinne mitgenommen werden. 

Tino Winkler

Klar war der Montag mit 10% Minus in der ersten Stunde ein Crash, verursacht durch Trumps  Zollwahn.

Da aber freie Kohle ohne Ende weltweit vorhanden ist, wurde massiv nachgekauft, was man an den Stückzahlen einzelner Papiere sehen konnte.

Die Volatilität ist köstlich für Zocker, kann aber auch nach hinten losgehen.

Der Ölpreis zeigt, das es wirtschaftlich abwärts gehen könnte, da weniger Schiffe zwischen China und  USA unterwegs sein werden, Vorteil ist aber auch eine Entlastung der Umwelt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Werner40

Volatilität bei Optionen ist für Zocker nicht köstlich, da sie in die Preise der Optionen eingerechnet wird.  

vaihingerxx

wenn sie eine Entlastung der Umwelt wünschen, schließen sie alle Fabriken, zurück zur Natur

Arthur K.

Globalismus  und  sein  Aktienbörsen-Beiwerk macht nur Wenige unermeßlich  reich,  aber  verarmt  zusehens  die  Menschheit  und beraubt  sie  der  Natur,  Umwelt,  Ressourcen  und  des  Klimas.  Und  so  ist  es  nicht  verwundertlich,  daß  auch in Deutschland immer  mehr  Menschen  Care-Pakete  für  wenig  Geld  rund  um  die  Grundversorgung aus  China  beziehen,  um  sich  so  Diskriminierung  und  Stigmatisierung an den eh kaum noch  die zunehmende Verarmung  abdeckenden Tafeln zu ersparen. Denn auch in Deutschland verursacht  Globalismus Wirtschaftsausverkauf,  Wohlstandsverlust und Kaufkraftschwund.  

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Werner40

Die Fakten beweisen das Gegenteil.

Bauhinia

Die Weltwirtschaftsrevolution wird nicht kommen. Sie werden nicht in einem Märchenland aufwachen, weder bald noch später. 

Arthur K.

Welflüchtlingsströme  und  Massenmigration   -    auch  das  ist  eine  Folge  von  Globalismus,  dessen  Profite   wenige  Superreiche  aus  den  Aktienbörsen  dieser  Welt  beziehen.   Macht  all  dem  Trump  nun  ein  Ende,  stürzt  der  von  Börsen  forcierte  Globalismus  wie  ein  Kartenhaus  in  sich  zusammen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Der Begriff Globalismus wird ja gern als Kampfbegriff von Antisemiten und Verschwörungsschwurblern verwendet. 

Nettie

Dieses Hoffen auf "Börsenphänomene“ und Vertrauen auf "psychologisch wichtige Marken“ hört sich für mich schwer nach dem Pfeifen im Walde an. Oder eher noch nach Kaffeesatzleserei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Da haben Sie recht. Niemand kann die Zukunft genau vorhersagen. Im übrigen braucht man immer einen Handelspartner, der genau die gegenteilige Meinung vertritt; sonst kommt kein Börsengeschäft zu stande.

Mendeleev

Börsen sind eine spezielle Form des Glücksspiels. 

 

Vergleichbar mit dem Fussball-Toto. 

 

Natürlich haben Kapitalmärkte einen Sinn - aber was an den Börsen passiert, ist blosses Zocken. 

 

Privatanleger werden nur deshalb an die Börse gelockt weil andernfalls die Profis niemanden mehr zum Abkochen hätten ... 

Arthur K.

Man  kann  nur  dann  an  den  Aktienbörsen  Profite  machen,  wenn  die  dafür  arbeitende  Bevölkerung  um  gerechte  Löhne  betrogen  wird.   Um  das  verschleiern  zu  können,  wurde  der  Globalismus  weltweit  ausgebaut  und  immer  aggressiver,  wie  dessen  Fortsetzung  nun  auch  die  EU  von  den  USA  einfordert.   Doch  Trump  will  dieses  Desaster  beenden,  weil  Globalismus  die  Binnen-Marktwirtschaft  pervertiert  und  zerstört,  ganz  zu  schweigen  von  all  den  Umwelt-  und  Klimaschäden,  die mit  Globalismus  verbunden  sind.

vaihingerxx

Ja die Börse zeigt den Charakter des Menschen

Hoffnung beim Kauf der Aktie, 

Gier wenn sie steigt 

Panik/Verzweiflung wenn sie fällt

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 19:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Arthur K.

Die  Menschen  sollen,    so  wie  es auch  CDU  und  FDP  fordern,    immer  mehr  arbeiten  für  immer  weniger Wohlstand,   sinkende Reallöhne und Armutsrenten ?  Auch  das  ist  das  Werk  von  Globalismus  und  dessen  Aktienbörsen.  Irgendwo  muß  ja  das  Geld  herkommen,  das  Oligarchen  und  Tycoons  immer  reicher  macht.

narr_ativ

Was bin ich froh, dass ich im Januar, vor dem Amtsantritt des Bankroteurs meine Aktien verkauft habe und in Gold gegangen bin. Ich dachte schon, dass der Typ den Karren vor die Wand fährt, wie schon seine geerbten Firmen, die nur dank Stützen von Banken noch existieren. Irgendwann fällt das alles zusammen und die Ratten verlassen das sinkende Schiff.

Arthur K.

Wozu  braucht  es  noch  Börsen  ?  Wer  als  Kleinanleger  weiterhin  sein  Geld  verspekulieren  und  an  Oligarchen  und  Tycoons  verlieren  will,  der  kann  Bitcoins  kaufen.

teachers voice

Unglaublich spannend, wie sich die AfD-Klientel immer weiter in Widersprüche hineinschwurbelt. Nur weil man vor dem Offensichtlichsten mit Gewalt die Augen zukneift.

Anders: Wer Trumps Zoll- und ydrohpolitik gut findet, müsste nach dem geltenden Gesetz der Logik (ja, das gibt es) eben auch die gleiche Politik gut finden. Da diese Politik aber eine Retourkutsche auf die Trumpsche Politik wäre, man diese aber ja gut findet, könnte man diese Politik hier nicht wollen. Obwohl man dies ja „eigentlich“ gut findet.

 

DeHahn

Auf diesen Turnaround hat Trump es ja abgesehen, denn damit kommt noch mehr auf sein Konto, denn er kauft die Aktien im Tief und stößt sie nach dem Turnaround wieder ab, alles auf Kredit versteht sich. Was es die Welt kostet, wen kümmert´s? Trump hat ja mit "Taj Mahal Atlantic City" schon mal 2 Milliarden in den Sand gesetzt, ohne dass es ihn ruiniert hätte, weil er einen Extra-Deal bekam, wo er über 20 Jahre Kleckerbeträge leisten muss. Warum die Bürger diesem Mann zutrauen, America GREAT zu machen, ist echt ein Rätsel.