
Ihre Meinung zu US-Supreme Court hebt Abschiebestopp vorerst auf
Die Trump-Regierung in den USA hatte sich bei Abschiebungen von angeblichen Bandenmitgliedern nach El Salvador auf ein Gesetz von 1798 berufen. Der Supreme Court hat eine Klage dagegen jetzt abgewiesen.
Hui! Ist ja schön, dass der Supreme Court sich zur Abwechslung mal wieder meldet, wenn es um die Abschiebung von kriminellen Ausländern geht. Wer einwandert und sich nicht benehmen will, im schlimmsten Fall Mord begeht, sollte dort zurück gebracht werden wo er hergekommen ist. Daran ist nichts verwerfliches.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
"wenn es um die Abschiebung von kriminellen Ausländern geht."
Sie haben es aber schon mitbekommen, dass auch Ausländer abgeschoben werden, bei denen der vage Verdacht besteht, sie könnten kriminell sein, z.B. wegen einer mehrdeutigen Tätowierung.
Das ist nicht verwerflich und übliche Praxis. Verwerflich ist die Abschiebung ohne Verfahren. Im Grunde ist das nichts weiter als die Legitimation von Lynchjustiz.
Abschiebung ohne Anklage oder Gerichtsverfahren kann es auch bei uns durch die Behörden geben:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/abschiebung-ausweisung-palaest…