
Ihre Meinung zu Nach Wahlverbotsurteil: Demonstrationen für und gegen Le Pen
Tausende Le-Pen-Anhänger haben in Paris gegen den gerichtlichen Wahlausschluss der Rechtspopulistin protestiert. Gleichzeitig demonstrierten 15.000 Menschen gegen Rechtsextremismus und für den Rechtsstaat.
egal wie man das Urteil jetzt sieht !
immerhin vor 12 Jahren hat die Le Pen selbst so ein Gesetz, so eine Bestrafung befürwortet
ist es ja wohl das mindeste das Urteil zu akzeptieren
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Ja eben. Ist doch eindeutig das Urteil. Stellen Sie sich vor, jemand als führende Angestellte eines Unternehmens benutzt seine untergebenen Kollegen dafür, für sie privat während der Arbeitszeit tätig zu sein. Das wäre ein Grund für eine fristlose Kündigung und eine Klage vor dem Arbeitsgericht. Eine Verurteilung wäre auf jeden Fall gerechtfertigt.
Akzeptanz kann man eh nicht erwarten, das ist Reflex.
Der bittere Beigeschmack, das Marine Le Pen sich ebenso mit Martin Luther King vergleicht wie einst Trump mit einer seiner Reden.
also ich habe mit dem Urteil kein Problem, vorallem weil ich meine in Frankreich funktioniert der Rechtsstaat
den Vergleich mit diesem Martin Luther King, fand ich unpassend
<<stellen Sie sich vor, jemand als führende Angestellte eines Unternehmens benutzt seine untergebenen Kollegen dafür ....>>
da habe ich andere Erfahrungen in meinem Berufsleben gesammelt
da wurde den Mitarbeitern gekündigt und der Vorgesetzte kam ungeschoren davon .
da habe ich andere Erfahrungen in meinem Berufsleben gesammelt
da wurde den Mitarbeitern gekündigt und der Vorgesetzte kam ungeschoren davon .
Mag sein, wäre aber nicht rechtens. Le Pen wäre bei einer anderen Regierung ungeschoren davon gekommen
Ganz genau.