Elon Musk (links) und Matteo Salvini sprechen während des Lega-Parteitags per Videokonferenz

Ihre Meinung zu US-Zölle: Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa aus

Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
136 Kommentare

Kommentare

pasmal

Aha, der Musk hat wohl geschnallt, nachdem er mittlerweile durch die Trump'schen Spinnereien selber am Abstürzen ist, dass der ganze Laden auch für ihn und die Amis in den tiefen Fall kommen wird und versucht nun mit vermutlich immer mehr Gegenbewegung den Fall in den Orkus noch zu verhindern. Trump wird ihm das bestimmt bald übel nehmen, weil dadurch die Gefahr für Trump entsteht, dass ihm potentielle Bittsteller, die für "Deals" mit Überwachungseinverständnis den großen Trump um hHilfe und Sonderrechte bitten, ausbleiben könnten. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Adeo60

Musk spürt, dass ihm durch die chaotische Wirtschaftspolitik so langsam die Felle davon schwimmen. Er handelt nicht aus Einsicht, sondern aus purem Egoismus. 

wie-

>> Er handelt nicht aus Einsicht, sondern aus purem Egoismus. 

Etwas anderes wäre überraschend gewesen.

Adeo60

Narzissmus ist eine Krankheit. Diese kennt keine Einsicht, kein Untechtsbewusstsein, kein Gemeinwohl. Alles wird überlagert durch puren Egoismus.

silgrueblerxyz

//Er handelt nicht aus Einsicht//

Er hat Einsicht, weil er bemerkt, dass seine weitgehende Unterstützung für Trump sich auf die Zukunft seiner Unternehmen auswirkt.

gelassenbleiben

Nun Musk kann auch Börsennachrichten lesen

franxinatra

Da möchte man schon mal das Popcorn heraus holen: Musk vs Trump...

Eigentlich sollte mittlerweile den meisten klar wrden, dass ein Staat nicht wie ein Unternehmen führbar ist, darum heißt es ja auch Volkswirtschaft; staatliche Betriebswirtschaft ist nur Merkantilismus in neuem Gewand.

Und während sich die Welt auf Gegenmaßnahmen abstimmt, versteht der Potus Verantwortung darin, an seinem freien Wochenende Golf zu spielen...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Santin

"Da möchte man schon mal das Popcorn heraus holen: Musk vs Trump...“

Na ja, Popcorn eher nicht bei dem Gesamtgemenge – eher den Eimer …

DeHahn

Raffiniert dieses Doppelspiel. Der Chef droht mit der Knute, und sein Adlat "ermutigt" zu Verhandlungen.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
vaihingerxx

stimmt

könnte auch Taktik sein :-)

Mauersegler

Und am raffiniertesten ist, dass jeder der beiden morgen wieder das Gegenteil von dem sagen wird, was er heute gesagt hat. Es handelt sich um Menschen mit manifesten psychischen Störungen.

wie-

>> Es handelt sich um Menschen mit manifesten psychischen Störungen.

Die, sofern vorhanden, mit 78+ sicherlich nicht besser werden.

docsnyder

Da weiß eher mal wieder die rechte Hand nicht, was die linke tut. Vermutlich sind Musks Tage als Berater jetzt gezählt. Der hat das vermutlich auch nur gesagt, weil er auf seine Tesla-Aktien geschielt hat.

Santin

"Vermutlich sind Musks Tage als Berater jetzt gezählt.“

So viel ich weiß, soll Musk für 150 Tage tätig sein. Die sind im Mai zu Ende.

Pride

Da ist überhaupt nichts raffiniert, sondern übelst Sand im Getriebe.

Lucinda_in_tenebris

"Good cop, bad cop" meinen sie? Interessante Idee. Aber scheint tatsächlich etwas dran, dass sich Musk vor ein paar Wochen mit Rubio überworfen hat, weil Musk einen von Rubios engreren Mitarbeitern gefeuert hatte. Dann scheint Musk auch nicht unbeteiligt an der Sicherheitspanne, denn seine Computer Teenies haben das Sicherheitsteam beraten.

Zuletzt hatte sich Musk in Wisconsin blamiert, wo er mit einem Käsehut wieder seinen eindrücklich Tanz aufgeführt hat und trotz Millioneneinsatz die dortige Wahl nicht beinflussen konnte. Trump gibt natürlich Musk dafür die Schuld, den  er selbst kann es aus seiner Sicht nicht sein.

Musk hat in der Folge bereits seinen Rückzug in drei Wochen angekündigt. Sieht ganz so aus, als ob er früher geht.

vaihingerxx

wie soll man die Regierung der USA einschätzen ?

reden die nicht nur an jedem Tag sich widersprechendes wirres Zeug ?

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

auch schon erkannt?

vaihingerxx

einen Beitrag von mir .... nur einen einzigen, wo ich mich für Trump aussprach !

gelassenbleiben

fathaland slim16. Januar 2025 • 18:03 Uhr

@vaihingerxx

Ein mehr als schiefer Vergleich. McCarthy war der hysterische Auswuchs einer eigentlich funktionierenden Demokratie. Was wir jetzt erleben, ist die Abschaffung der demokratischen Institutionen.

vavaihingerxx16. Januar 2025 • 18:16 Uhr

@fathaland slim

wurde das damals auch so gesehen ?

vaihingerxx

und

ist das eine Unterstützung von mir für diesen McCarthy ?

 

silgrueblerxyz

//auch schon erkannt?//

unser vaihingerxx hat eine meist unabhängige oft unbeliebte Meinung, die diesmal mir der Ihrigen übereinstimmt.

gelassenbleiben

nun er hat oft Trump verharmlost, passt zu seiner AFD Nähe (mal sehen, ob er die auch noch abstreitet)

Kaneel

Klar und deutlich wird er wohl nicht Position beziehen - sein Markenzeichen ist ja nicht fassbar zu sein. 

wie-

>> reden die nicht nur an jedem Tag sich widersprechendes wirres Zeug ?

Nicht anders lautete bereits im letzten Herbst die Analyse von Frau Kamala Harris: "weird."

vaihingerxx

leider kam das aber nicht beim amerikanischen Wähler an

narr_ativ

Naja die Freunde von der AfD sind doch Trump-Musk Fans? Die Irren in den USA geben ein gutes Lehrbeispiel was uns erwarten würde, kämen die AfD tatsächlich mal an die Macht: lauter Chaos und täglich wirres Kleingehacke 

vaihingerxx

Naja die Freunde von der AfD sind doch Trump-Musk Fans?

 

ist das so ?

 

 

 

wie-

>> ist das so ?

Jepp.

gelassenbleiben

Ja das ist so, da passt idR kein Blatt dazwischen, daher unterstützt Musk ja auch die AFD

ich1961
Mauersegler

Wieso fragen Sie? 

R A D I O

"ist das so?"

Welche Positionen kennen Sie nicht, die von Trump und Musk, nur die von der AfD nicht?

Wo kennen Sie sich aus, über was kann man sich mit Ihnen austauschen? Wenn das mit Ihnen so weitergeht... 

wie-

>> lauter Chaos und täglich wirres Kleingehacke 

Aber die Deutschen dürften dann wieder Uniform tragen, im Gleichschritt marschieren und Minderheiten niederschreien. Wobei, eigentlich macht das die rechtsextreme Ecke schon heute.

ich1961

Aber "die Deutschen" wollen doch keine Uniform tragen - zumindest, wenn es darum geht das Vaterland zu verteidigen.

Stotterfritz

Leider ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass hier genau das Gleiche passiert. Es gibt genügend tumbe Volksgruppen, die sich von solchen raffinierten Menschenfängern manipulieren lassen. Ich möchte daran erinnern, wie Hitler an die Macht gekommen ist, ein kleiner erfolgloser, vom Hass zerfressener Gefreiter aus dem österreichischen Braunau. Dasselbe erleben wir mit der AfD gerade wieder. Und in den USA und vielen Ländern Europas ist es auch nicht anders. Menschen sind einfach nicht lernfähig.

asimo

Ja. Die Regierung ist wirr. Sehr viel mehr muss man tatsächlich nicht dazu sagen.  

Wir sollten uns von den USA unabhängig machen (nicht in Opposition gehen, sondern in eine unabhängige, aber grundsätzlich positiv gewogene Coexistenz), dann müssten wir hier nicht so nervös werden, wenn in den USA es heute hüh und morgen hott heißt.

land_der_lemminge

Musk hat durchaus gemerkt, das die Zollpolitik seines Chefs seinen geschäftlichen Interessen zuwieder läuft. 

Ähnliches  gilt auch für andere US - Unternehmen.

Insbesondere solche, die im, Ausland produzieren oder Güter von dort importieren.

ZB Apple und Nvidia.

Trump  wird den Forderungen solcher Unternehmen entegegen kommen müssen. 

Ebenso den Interessen der Unternehmen, die auf den Import von Ingenieuren aus Asien angewiesen sind.

Kurz gesagt muss sein Kurs in unterschiedlichen Bereichen an Radikalität einbüßen. 

Das dürfte machbar sein….

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

"ZB Apple und Nvidia."

Oder Nike. Die Turnschuhe des Marktführers, nach dem lange, lange nichts kommt , stammen zur Hälfte aus Vietnam, weitere 45 Prozent aus China und Indonesien. US-Medien haben ausgerechnet, dass sich Nike-Schuhe in den USA im Schnitt um 32 Prozent verteuern werden. Würden sie die Preise nicht erhöhen, würde ihr operatives Ergebnis 2027 um etwa 80 Prozent einbrechen.

Den Durchschnittsamerikaner wird's freuen, kauft er doch bisher 7 Paar Sportschuhe im Jahr. 

ich1961

Die Auswirkungen interessieren "den besten Presi ever" doch nicht - der ruft seine "Untertanen" lieber zum Durchhalten auf.

Santin

"Die Auswirkungen interessieren "den besten Presi ever" doch nicht - der ruft seine "Untertanen" lieber zum Durchhalten auf.“

Zu "Untertanen", gestern erstmals im TV (ADR? ZDF?) gehört: 

"Trump und seine Entourage“. 

Nach Recherche ganz passend, finde ich:

"Mit Entourage bezeichnet man Leute, die zum engen Umfeld einer Person gehören.

Während historisch das Gefolge eines Herrschers gemeint ist, bezeichnet Entourage heutzutage einen Personenkreis, der einer Person des öffentlichen Lebens zugeordnet wird. Stars, Unternehmer und Machthabersind oft von einer Entourage umgeben.

Der Begriff ist informell und damit der Personenkreis nicht exakt umrissen. Je nach Kontext werden Mitarbeiter, Freunde und Vertraute eingeschlossen oder nur die Leute, die eine Berühmtheit bei einer Reise, Tour oder konkreten Veranstaltung begleiten.

Bei Verwendung des Begriffs Entourage wird häufig unterstellt, dass sich das Umfeld einschmeichelt um persönliche Vorteile zu erreichen.“ Wikipedia 

Parsec

"Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest"

Trotzigkeit zahlt sich nicht aus. Trump steuert sein Land zusehends in eine Krise. Und das spüren die Leute nicht nur einfach, sie merken es in ihrem Geldbeutel.

Captain Ahnungslos wird umsteuern müssen, was ihm logischerweise als erratisch ausgelegt wird. Unterstrichen wird das dann durch solche verirrt wirkenden Statements Musks:

"Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne jegliche Zölle ausgesprochen"

Ja was denn nun? Zölle auf Einfuhren aus aller Welt und dann doch nicht?

 Und wiedermal eine Clown-Nummer, die es zur Zirkusreife geschafft hat.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Trump steuert sein Land zusehends in eine Krise.

Das muss er. Denn nur er selbst wird Kraft besonderer imperialer Autorität diese Misere wieder bewältigen können - zur Not mit Sonderdekreten, Ausrufen des Notstands, Aushebeln der Gerichte, Einsatz von Nationalgarde, Militär und "Proud Boys"-Staffeln im Innern. Und dann kann, muss die dritte Amtszeit folgen.

Parsec

"... dritte Amtszeit folgen."

Mit dem jetzt vorgelegtem Kollisionstempo, dass Trump vorlegt, wird er sich in absehbarer Zeit selber überholt haben. Und das dürfte dann eher in eine frühzeitig abgebrochene Amtszeit führen, als in eine der Verfassung zuwiderlaufenden Amtszeit.

"Denn nur er selbst wird ... diese Misere wieder bewältigen können"

Na eben gerade nicht aus vorgenannten Gründen. Das, was er in Bewegung gesetzt hat, wird er dann nämlich nicht mehr glaubhaft einfangen können und das könnte seine Amtszeit früher besiegeln, als er gedacht hatte.

wie-

>> Das, was er in Bewegung gesetzt hat, wird er dann nämlich nicht mehr glaubhaft einfangen können und das könnte seine Amtszeit früher besiegeln, als er gedacht hatte.

Ich schlage Ihnen vor, sich mit der Definition einer "charismaitischen Herrschaft" auseinanderzusetzen, wie sie vor mehr als 100 Jahren von Max Weber analysiert und definiert wurde und dann die Symptome mit der Herrschaft von Herrn Trump zu vergleichen. Vermutlich wird dann Ihr Hoffen auf ein "frühes Ende des Unheils" nicht mehr so eindeutig sein.

Nettie

„Captain Ahnungslos wird umsteuern müssen“

Tatsächlich? Er hat doch die Macht - und eben deshalb auch die ‚Mittel‘ - eben das nicht zu müssen.

Parsec

Da bin ich mir nicht sicher. Musk und Trump geben sich unabgesprochen. Sowas geht nicht gut.

Und es ist schwer vorstellbar, dass Trump das Vertrauen in der Bevölkerung behält, was ja jetzt schon angeschlagen ist.

wie-

>> Und es ist schwer vorstellbar, dass Trump das Vertrauen in der Bevölkerung behält, was ja jetzt schon angeschlagen ist.

So lange seine zig Millionen Anhänger noch in Treue fest bei ihm sind, ist für Herrn Trump die Welt in Ordnung. Alle anderen sind für ihn ohnhin Versager, Schuldige, Kriminelle, Ausländer, die zu beleidigen, zu verhaften, zu deportieren sind.

Lützow

An was sind die geplanten Freihandelsabkommen mit Kanada (Ceta) und den Vereinigten Staaten (TTIP) u.a. gescheitert, an der Furcht vor Chlorhühnchen! Man könnte lachen wenn es nicht so traurig wäre. Die Idee endlich eine Freihandelszone mit Nordamerika umzusetzen und zu realisieren wäre fantastisch. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

gut dass es nicht klappte

oder wollen sie als deutsche Firma sich vor amerikanischen Gerichten verantworten

wie-

>> Die Idee endlich eine Freihandelszone mit Nordamerika umzusetzen und zu realisieren wäre fantastisch. 

Und in Deutschland sind immer noch Aktivisten dankbar, dass Herr Trump während seiner ersten Amtszeit so einfach nur auf Bauchgefühlt hin TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, eine Absage erteilte. Nun will sein Adlatus TTIP 2.0. Irre.

Wolf1905

Ja, und dann könnten die Amerikaner auch unbehandelte Eier aus europäischer Produktion erhalten, die sowieso noch gesünder sind als jene behandelten Eier in den USA. Aber so lange die Amis meinen, sie seien die Größten und die Besten etc., bleibt es schwierig mit denen.

saschamaus75

>> gescheitert, an der Furcht vor Chlorhühnchen!

 

Sie verwechseln "Furcht" mit Ekel, oder? -.-

 

Pride

Waren's wirklich nur die Hühnchen? Ideal wäre für mich natürlich auch die Freihandelszone. Welche ernst zu nehmende Kritik gibt's eigentlich gegen eine Freihandelszone, wenn diese nur durch Schutzbestimmungen wie die für Umwelt und Gesundheit beschränkt wird?

Oberlehrer

Dass es beim Scheitern des TTIP am Chlorhühnchen lag, ist Bild-Zeitung Niveau.

Der Punkt an dem es zu Recht scheiterte war ISDS, die die staatliche Souveränität untergrabende privaten Schiedsgerichte. Dieses völlig wahnwitzige Idee kam nur über die TTIP leaks von Greenpeace raus und führte zu massiven Protesten.

Nettie

„US-Zölle: Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa aus“

Da er offensichtlich intelligent ist, im eigenen Interesse. Da er ebenso offensichtlich seine intellektuelle Begabung in den Dienst von Menschenverächtern  bzw. Demokratiebekämpfern stellt, sollte kein ebenfalls intelligenter auf das hören, wofür er sich ‚ausspricht‘. Und erst recht nicht zum Maßstab für das eigene Handeln nehmen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Nettie

Korrektur bzw. Ergänzung (fett): 

… ebenfalls intelligenter Mensch 

gelassenbleiben

ich würde Musk nicht als intelligent bezeichnen, vielleicht eher weniger doof als Trump 

Mauersegler

Intelligenz ist in diesem Fall nicht der springende Punkt. Es gibt auch sehr intelligente Menschen, die psychisch gestört sind. 

Nettie

Eben das ist das - letztlich für alle existenzbedrohende - Problem: Dass sich nach den in unserem derzeitigen globalen Politik- bzw. Wirtschaftssgeltenden ‚geltenden Richlinien‘ die vermeintlich ‚Intelligentesten‘ durchsetzen können.

werner1955

für Freihandelszone?
Wird es mit der EU und der Bürokratie un dBevormundung wohl nie geben. Die haben im Brüssel nur Angst vor guten Presiwerten Produkten andere Länder. Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China? 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
ich1961

//Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China? //

Wenn es Sie so sehr interessiert (und Sie die Berichterstattung darüber nicht mitekommen haben) bemühen Sie doch bitte eine Suchmaschine Ihrer Wahl.

 

wie-

>> Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China? 

Lesen und verstehen Sie doch zuerst den zu kommentierenden Artikel und befassen Sie sich mit der Materie. Wir wär's?

Mauersegler

"Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China?"

Wenn Sie das nicht wissen, lesen Sie es doch einfach nach. Ebenso, wieviele Freihandelsabkommen die EU bereits abgeschlossen hat bzw. gerade verhandelt. Tipp: Es gibt eine leicht lesbare Liste bei Wikipedia.

DeHahn

Ja, ja,unsere EU ist ja sowas von verachtenswürdig, oder? Ist das der Grund, warum Sie einen Probjeda fahren?

wie-

>> Wird es mit der EU und der Bürokratie un dBevormundung wohl nie geben.

Ähm, "werner", Bevormundung und Verbotspolitik ist genau das, was Ihr Held im Weißen Haus gerade massiv vorexerziert. Schon mitbekommen?

ich1961

Ich bin mir nicht sicher, ob die Anhängsl das auch so sehen wollen.

wie-

>> Ich bin mir nicht sicher, ob die Anhängsl das auch so sehen wollen.

Da stimme ich Ihnen gerne zu. "Verbotspolitik" machen ja qua definitionem immer nur die "Linksgrünen". Inklusive und insbesondere mittels "Sprachpolizei".

Santin

"Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China?"

Damit hier der anständige* und fleißige* Mensch noch Arbeit hat. 
(*Ihre Lieblingswörter)
 

Wohlstandsbäuchlein

Die haben im Brüssel nur Angst vor guten Presiwerten Produkten andere Länder. Oder warum kassiert die EU massiv Steueren auf presiwerte E-PKws aus China?

Weil sie klug ist und unsere Wirtschaft schützt.

Parsec

"Die Europäische Union verhandelte mit den USA jahrelang über ein mögliches Freihandelsabkommen. Die Gespräche über das sogenannte TTIP-Abkommen liegen allerdings seit Jahren auf Eis."

Oh Mann! Wie peinlich, Musk und Trump scheinen das gar nicht gewußt zu haben!

Sonst hätte Musk sich einfach darauf beziehen können. Aber mangeld politischer Kenntnis blieb ihm diese Information verwehrt und daraus folgt, dass Musk und Trump im politischen Nebel unabgesprochen herumstochern und lieber Räder neu erfinden, anstatt sich mit der Geschichte zu befassen.

teachers voice

"Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne jegliche Zölle ausgesprochen"

Und sein Impulspräsident wird diese Kehrtwende als Nächster vollziehen und dann behaupten,  nur durch seine Zolldrohungen sei es möglich geworden, aus der Erde eine einzige Freihandelszone zu machen.  Natürlich mit den USA im Zentrum. 

Und seine Jünger werden ihm auch das wieder abnehmen…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

// Natürlich mit den USA im Zentrum. 

Und seine Jünger werden ihm auch das wieder abnehmen…//

Genau so wirds kommen - leider.

 

Wolf1905

Ich frage mich, wie ein paar wenige Leute um Trump & Co. in einer Demokratie (also im Gegensatz zu z. B. Putin / Russland) solch gravierende Schritte wie die Zollerhebungen mit solch einer idiotischen Begründung in den USA beschließen können, die nur Nachteile für alle in der Welt mit sich bringen wird.
Musk hat es wohl erkannt; auch wenn ich ihn überhaupt nicht mag bzw. seinen Kettensägenansatz in Behörden ablehne (wobei ein Durchforsten der Bürokratie, was erforderlich ist und auf was man ggf. verzichten kann, sicherlich nicht ganz falsch ist - nur die brachiale Art, wie er es macht, ist untragbar), scheint er zu erkennen, was Trump mit den Zöllen für ein weltwirtschaftliches Desaster verursacht. Er denkt da sicherlich klarer als Trump.
Inwiefern einzelne Bundesstaaten, wie kürzlich gemeldet Kalifornien, Möglichkeiten haben, diese Zollerhebungen zu umgehen, entschließt sich meiner Kenntnis. 
Aber klar ist: Trump wird im eigenen Land bald den scharfen Gegenwind spüren.