
Ihre Meinung zu Suche nach unbekannten Arten: Fünf Wochen auf Expedition im Atlantik
5.000 Meter unter dem Meeresspiegel leben Tiere, die noch nie ein Mensch gesehen hat. Wissenschaftler des Senckenberg-Instituts haben diesen bedrohten Lebensraum jetzt untersucht - mit überraschenden Erkenntnissen. Von S. Kristan.
5 Wochen !
Hundertausende Euros für nichts. Damit hätte man der hungerten Menscheit viel Leid ersparen konnen. Nein der Profit einzelner Wissenschaftler ist mehr wert. Für ein Bildchen dass eigentlich keiner braucht.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
glauben sie es ändert was an der Situation der "hungerten Menschheit"
viele sind eben Bildungsresistent oder nützt es was einem zu sagen, wenn du nur 3 Kinder ernähren kannst und kleiden schafft dir 10 an, weil es dann besser klappt ?
Finde ich auch, obwohl ich Forschung ansonsten sehr unterstütze.
Die Forschenden (ich vermute, die meinen ForschER) nehmen an, dass der Staub der Sahara-Wüste die Artenvielfalt in der Tiefsee beeinflussen könnte
Interessante Erkenntnis, aber wo ist der Nutzen absehbar?
Ihre Ansicht ist kurzsichtig, ohne Fantasie, "was wäre wenn..." . Ohne Forschung hätten unsere Bauern immer noch die ineffiziente 3-Felder-Wirtschaft und Kühe, deren Milch noch nicht einmal die eigene Familie versorgen kann.