
Ihre Meinung zu US-Zölle in Kraft getreten: Kritik von vielen Seiten
Mindestens zehn Prozent US-Zoll werden seit heute für Handelspartner aus aller Welt fällig. Kritik daran kommt auch aus konservativen Kreisen innerhalb der Vereinigten Staaten. US-Präsident Trump ruft zum "Durchhalten" auf.
Verständnis -
Bei Lanz hat Ulrike Herrman erklärt, warum die USA davon profitieren, dass sie ein Exportdefizit haben. Sie stellt den Zusammenhang zum Dollar als Leitwährung dar. "Um an Dollar zu kommen, muss in die USA importiert werden".
https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-13-maerz-2…
Dadurch können die US-AmerikanerInnen im Wohlstand und über ihre Verhältnisse leben.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Wenn Rohstoffe und Wertanlagen in USD gehandelt werden, ist das entspannter für die USA, da sie so nicht von Wechselkursänderungen betroffen sind. Um so verwunderlicher dass Trump die USA aus dem Welthandel rausschießen möchte. China gräbt ja schon ein Weile am Dollar und versucht andere Länder vom Dollar im Handel abzubringen, bisher mit wenig Erfolg.
@Questia 18:25
Nachtrag zum Link: Der Beitrag von Ulrike Herrmann beginnt ca. ab Minute 55:00