
Ihre Meinung zu Wie Trump und OPEC+ den Ölpreis bestimmen
Die OPEC+ dreht von heute an den Ölhahn stärker auf. Sinken nun die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen? Oder macht US-Präsident Trump den Verbrauchern einen Strich durch die Rechnung? Von Angela Göpfert.
Freiwillig haben die OPEC - Staaten die Fördermenge jedenfalls nicht erhöht. Die USA haben hier mal wieder "beratend zur Seite gestanden" Das ist seit dem Petrodollar in den 1970er Jahren übliche Praxis. Andere Länder sollten jetzt auch Zölle auf US- Produkte erheben. Nur so entsteht ein Gleichgewicht und alle sind zufrieden.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
//Andere Länder sollten jetzt auch Zölle auf US- Produkte erheben. Nur so entsteht ein Gleichgewicht und alle sind zufrieden.//
Wenn alle Länder Zölle erheben, hat die Wirtschaft ja wahrscheinlich nichts davon. Denn dann müssen die Firmen die Preise erhöhen, sofern sie ihre Produkte noch verkaufen wollen. Zufrieden sein können nur die Finanzminister (nicht Wirtschaft und Verbraucher) , denn durch die Zölle haben sie ja erhebliche Zusatzeinnahmen.
„Andere Länder sollten jetzt auch Zölle auf US- Produkte erheben.“
Das haben sie bereits getan
hier ist es interessant zu sehen, wie viel Zoll in Deutschland auf Stahlimporte aus USA erhoben werden. Das zu finden ist etwas schwierig, warum auch immer.
für die, die es nicht gefunden haben:
Die EU erhebt seit 2018 einen Zoll von 25 % auf bestimmte Stahlimporte aus den USA, der im Rahmen von Schutzmaßnahmen für die europäische Stahlindustrie eingeführt wurde.
2018 sagen Sie? Wie sind die bloß damals auf so eine verfrorene Idee gekommen? Ich erinnere mich so vage, dass das ein Vorspiel hatte. Handelskrieg oder so mit Präsident wiehießernoch
die heissen nur anders. In Deutschland sind das Schutzzölle. wenn die USA die erheben, heißen, die Strafzölle.