
Ihre Meinung zu Boykott von US-Produkten in Kanada: "Elbows up" gegen Trump
Urlaube in Florida werden abgesagt, US-Produkte boykottiert: Seit Trumps Drohgebärden gegen Kanada wächst dort der Widerstand: Unter dem Motto "Elbows Up" wehren sich die Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten. Von Marion Schmickler.
Trump hat offenbar nicht verstanden wie die Psychologie der Menschen funktioniert. Wenn man seinen Gegenüber mit Strafzöllen oder Anderes droht, muss damit rechnen, dass sich das Gegenüber zur Wehr setzt auch auf ganz anderer Ebene. Daher muss Trump feststellen, dass „made in US“ Produkte weniger gefragt werden. Damit isoliert sich die USA immer mehr von der Welt, von der sie abhängig ist. Ausbaden müssen das die Amerikaner selber.
Zukünftige US-Präsidenten werden versuchen den Scherbenhaufen wieder in Ordnung zu bringen, was aber kaum gelingen wird, denn das Vertrauen ist nachhaltig beschädigt. Trotzdem wird sich Trump wie immer dafür feiern.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
"Zukünftige US-Präsidenten werden versuchen den Scherbenhaufen wieder in Ordnung zu bringen,“
Das sehe ich nicht, denn was Trump in den knapp 3 Monaten schon zerstört hat wird weitergehen.
Durch die fast Abschaffung von Pressefreiheit und X werden, werden noch mehr Amerikaner/innen gebraintwasht.
Des Weiteren haben Nicht-Trump-Wählende Angst, z. B. den Job zu verlieren, und dann ohne Krankenversicherung da zu stehen.
Meine Prognose für die Zwischenwahl in 2 Jahren: Trump wird bestätigt, sollte er das Zeitliche segnen, stehen genug bereit, diese Ziele weiter zu verfolgen.
Die USA ist laut Demokratie-Index zur Zeit eine unvollständige Demokratie, die Nächste Einordnung wird übler aussehen.