Eine Frau trainiert in einem Fitnessstudio mit Gewichten

Ihre Meinung zu Branchenverband: So viele Fitnessstudio-Mitglieder wie noch nie

In der Corona-Pandemie brachen die Zahlen ein - nun hat sich die Fitness-Branche offenbar erholt: Wie der Verband DSSV mitteilt, waren 2024 so viele Menschen Mitglied in einem Fitnessstudio wie noch nie.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
174 Kommentare

Kommentare

AuroRa

Gute Nachrichten - für alle, die sich den Beitrag leisten können. 

Der durchschnittliche Mitgliedsbeitrag stieg demnach auf 46,95 Euro pro Monat, wobei dieser in Special-Interest- und Einzelanlagen höher liege als in Fitnessketten


Für Menschen unterhalb der Armutsgrenze ist dieser Beitrag utopisch 

27 Antworten einblenden 27 Antworten ausblenden
Carlos12

"Für Menschen unterhalb der Armutsgrenze ist dieser Beitrag utopisch "

Das stimmt, diesen Menschen bleibt die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder das private Training mit vorhandenen Mitteln, wobei letzteres  Knowhow benötigt.

De Paelzer

Im Sportverein legt man auch locker 10 € hin. Ist auch nicht wenig für Leute die nach dem 20. des Monats kein Geld mehr haben.

Etwas essen oder Sport treiben, ist dann die Alternative. Besonders für alleinstehende. Der Beitrag für alleinstehende ist meist 1 € weniger als für Familien.

EWG2

Körpergewichtsübungen und joggen gehen kosten 0 € im Monat. Online sind etliche kostenlose Videos verfügbar, die die optimale Durchführung der Übungen zeigen.

In den günstigsten Fitnessketten zahlt man 20 bis 25 € pro Monat.

Kristallin

Zu den genannten Videos, viele Fitnessinfluenzer/Innen geben schlechte Ratschläge, weil sie keine Experten und Expertinnen sind, aber Shakes, Nahrungsergänzungsmittel usw. bewerben. 

Ziemlich unseriös bis ungesund. 

EWG2

Viele Anbieter sind selbst Sportwissenschaftler oder arbeiten seit Jahren / Jahrzehnten eng mit Universitäts-Fakultäten zusammen. Vergleichen Studien, erklären aus Erfahrung. 

Wer sich wirklich interessiert und etwas Zeit nimmt, wird unseriöse Angebote schnell herausfiltern können.

mispel

Ziemlich unseriös bis ungesund.

Joggen im Park ist trotzdem kostenlos genau wie Liegestütz. Kann jeder machen, der will.

Kaneel

Fürs Joggen benötigt man aber auch adäquates Schuhwerk und Kleidung, ganz kostenlos ist der Sport also auch nicht. Allerdings kommt kein Beitrag on top.

Parsec

"Für Menschen unterhalb der Armutsgrenze ist dieser Beitrag utopisch"

Menschen unterhalb der Armutsgrenze haben ganz andere Prioritäten.

Ein Fitnessstudio ist eher eine Luxusstätte, in der jeder seinem Gesundheits- und Fitnesserhalt in geschützter Umgebung bei Bedarf mit Anleitung nachgehen kann.

Dem Erhalt der Fitness kann man aber auch kostenfrei nachgehen. Das beginnt bei täglicher Bewegung, darunter kann das Joggen im Stadtpark oder -wald fallen, aber auch einfache und dennoch effiziente Übungen in den eigenen vier Wänden sind möglich.

An Menschen unterhalb der Armutsgrenze sind die Angebote natürlich nicht ausgerichtet. Hier sind dann eher Lauftreffs oder ausgesuchte Übungsparkours, die einige Städte den Bürgern kostenlos zur Verfügung stellt, geeigneter.

De Paelzer

Diese Menschen sind auch nicht erwünscht. Da wird über den Preis schon selektiert.

RockNRolla

Das bringt Armut so mit sich. Man kann eben nicht alles haben oder überall mitmachen.  So funktioniert Kapitalismus nun mal.  Wer mehr will, muss mehr bringen. 

Zum Glück gibt es aber mannigfaltige Alternativen

EWG2

Man hat die Wahl, entweder ein kostengünstiges Abo bei einer Fitnesskette abschließen oder alternativ bei durch Werbung finanzierte Plattformen Anleitungsvideos für Körpergewichtsübungen zuhause anschauen. Letzteres kostet 0 € plus vielleicht 30 Sekunden Werbung vorher anschauen. Ja, ganz schlimm, dieser böse Kapitalismus.

De Paelzer

Man hat ja schon Arm, da braucht man nicht noch etwas oder was wollen sie damit sagen?

Zum Sport gehört ja noch mehr als einfach einen Weg. Da braucht man zum Beispiel Sportschuhe und entsprechende Kleidung.

Man muss halt mit Arm zufrieden sein.

RockNRolla

Bitte was?  Man hat Arm? 

De Paelzer

Das bringt Armut so mit sich. Man kann eben nicht alles haben.  ihre Aussage!

Das bedeutet, dasss man mit arm sein zufrieden sein sollte..

Carlos12

"Da braucht man zum Beispiel Sportschuhe und entsprechende Kleidung."

Wenn man sowieso zuhause Jogginghose und T-shirt an hat, kann man direkt trainieren. Und viele laufen ständig mit Sneakern rum. Damit können sie direkt Joggen.

CS

Davon ist hier nichts zu lesen. Absolut am Thema vorbei, wie oft. Hier geht es darum, das die Leute sorgsamer mit ihrer Gesundheit umgehen und nicht um Neiddebatte oder so. Muss doch nicht bei jedem sein sein.

Kristallin

Im Gym gehts aber auch um Körperkult und Schönheitsideale, für sie und für ihn. 

Bauer Tom

„Im Gym gehts aber auch um Körperkult und Schönheitsideale,“

ist das was schlimmes?

Kristallin

Wenns dem Körper schadet schon, oder wenn "gestofft" wird damit die Muskeln so richtig groß werden. 

R A D I O

Kommt drauf an. Oft betreiben Menschen Körper- und Schönheitskult, die es nötig haben und glauben, viel damit zu ändern. Die Resultate können sich allerdings meistens nicht sehen lassen. Mehr Gelassenheit täte besser.

Kaneel

Kommt immer drauf an, würde ich sagen.

Kristallin

Puh ja zum "Alpha Male" gehört das Alpha-Aussehen..... 

Aber die Doku schaue ich dennoch, Danke. 

AuroRa

Absolut am Thema vorbei, wie oft

Ja das werfen mir Kommentatorinnen vor, denen die Kapazitäten fehlen, komplexe Gedankengänge zu verstehen. Dabei hält sich die Komplexität bei diesem Thema sogar noch in Grenzen. 

R A D I O

Dem Branchenverband liegt nicht viel an der Gesundheit der Kunden, ist wie bei den meisten Branchen. Wäre die Rendite dieser Unternehmen und der Umsatz je Mitarbeiter (habe ich ausgerechnet aus den Zahlen im Artikel: €€36.905, 52), nicht so niedrig, könnten Pizzaketten bei denen einsteigen, und kaum jemand dürfte sich darüber in unserer heutigen Welt wundern.

TeddyWestside

"Absolut am Thema vorbei, wie oft. "

Ich mecker ja auch gern mal, aber 1. ist es nicht am Thema vorbei. Das Thema sind Fitnessstudios und deren Zuwachs. Da gibt's dann halt auch noch andere Aspekte.

Und 2. Nee. 

 

Lalilula

Mit Rabatten und in einfachen Studios ab 20€ im Monat möglich. Wer das nicht zahlen will oder kann, hat immernoch das eigene Körpergewicht, eine Strecke zum Laufen, mehr Laufen im Alltag anstatt Bus und Bahn und mit Glück sogar Trimm-dich-Pfade oder Krafttrainingsstationen in Parks zur Verfügung.

RockNRolla

Is doch schön. Gut, man braucht kein Studio um auf eine Fördeband, zu laufen oder um  Gewichte dort hin zu legen, wo man sie her hat, aber is doch trotzdem schön. 

Ich bleibe weiter bei Sport an der frischen luft und investiere den gesparten Beitrag in Isogonische Kaltgetränke danach.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Stotterfritz

Sie meinen sicherlich die Kaltgetränke im Biergarten. Da kann man dann auch gleich ein paar Spielkarten oder auch ein Schachbrett zücken und hat sofort Freunde in geselliger Runde.

RockNRolla

Kann man machen. Aber nur wenige können heute noch Schach oder einen ordentlichen Skat kloppen.

Mendeleev

Das sind wohl viele Sponsoren ...:-) so ein Abo ist leicht geschlossen aber schwer wieder aufgelöst ... 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Parsec

Für meinen Sohn ein monatl. kündbares Abo abgeschlossen.

Kostet ein paar Euro mehr, ist aber für noch etwas unentschlossene eine geeignete Variante.

RockNRolla

Das läuft einfach aus, wenn ich der Werbung hier glauben kann. Oder arbeiten die viel.mit Kleingedrucktem? 

91541matthias

Das inhabergeführte Fitnesstudio, in das ich gehe, hat einen Vertrag mit 1 Seite..man muss im Kündigungsfall halt wissen, wann man aussteigen will..

Kristallin

Das ist leider von Gym zu Gym anders. (Außer Ketten natürlich) 

Tada

Vorausgesetzt, man geht wirklich regelmäßig zum Fitnessstudio. 

Die meisten Mitglieder sind eher Spender.  ;-)

Oberlehrer

Einfach mal lesen und nicht Falschinformationen unken:

§ 309 Nr. 9 BGB

Gilt seit März 2022 und wurden von der bösen EU beschlossen.

fathaland slim

Ich hatte in Berlin mal einen Mitbewohner, der öfters ins Fitnessstudio ging. Das war etwa 700 Meter entfernt, er fuhr da mit dem Auto hin.

Ich bin ständig in deutschen Bahnhöfen unterwegs. Da gibt es immer Treppen und Rolltreppen. Vor den Rolltreppen stauen sich die Menschen, die Treppe habe ich meist für mich.

Ich verstehe meine Mitmenschen sehr oft einfach nicht. Aber vielleicht ist der Erklärungsansatz ja „fit macht, was Geld kostet“?

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Nettie

"Aber vielleicht ist der Erklärungsansatz ja „fit macht, was Geld kostet“?"

Sieht ganz so aus.

werner1955

Ich verstehe meine Mitmenschen sehr oft einfach nicht?

Ok, Ich auch. Aber ich frage dan dei Menschne und bekomme immer sehr plausible und nachvollziebare Aussagen. 
Fängt bei krank, alt zu Jung an oder endet mit ich will es eben so weil ich es darf. 

fathaland slim

Ja. Die probateste Antwort auf „warum?“ ist „darum!“.

Schiebaer

Ich wohne neben einer Schule mit Turnhalle und sehe täglich wie die Jugenlichen von ihren Eltern dort zum Sport machen mit dem Auto bis vor die Tür gekarrt werden .Viele davon wohnen hier im Umkreis von einigen hundert Metern.

fathaland slim

Und dann wundert man sich über die Herz-Kreislauf-Epidemie…

artist22

Ich sehe da eher den natürlich kommerziell ausgenutzten  komplementären Trend bei  Männern: Körperkult

So wie bei Frauen der Schönheitskult. Mein Sohn istz auch so einer. Er arbeitet zwar in der (Schul/Uni)sportbranche aber auch dauernd privat am Joggen/Radfahren. Kaum eine Ausfahrt unter 60km.

Ich hab ihm kürzlich ein Poster geschickt darauf steht:

Andauernde Sportlichkeit erhöht die Lebenszeit. Aber die verbringt man dann beim Joggen ;-)

Bauer Tom

Andauernde Sportlichkeit erhöht die Lebenszeit. Aber die verbringt man dann beim Joggen ;-)“

Das ist genau der Ansporn, den junge Menschen brauchen. Vorbildliche Vater 

RockNRolla

Ich nehme die Rolltreppe, weil ich mich nicht unnötig mit Gepäck über die Treppe quälen muss. 

Viel ulkiger finde ich, daß im hiesigen  Fitnesstudio eine Aufzuganlage  mit 4 Schächten ist. 

Einen hätte ich ja verstanden. Für Material, die Putzkolonne, Krankentransport, behindertengerecht. 

Aber wozu sind die anderen Drei?  

fathaland slim

Ich nehme die Rolltreppe, weil ich mich nicht unnötig mit Gepäck über die Treppe quälen muss.  

Das ist aber kostenloses Fitnesstraining. Ich tue das immer, und es fühlt sich für mich gar nicht quälend an.

RockNRolla

Ich laufe beruflich genug Treppen. Mit Gepäck muss ich das einfach nicht. 

fathaland slim

Auch ich laufe beruflich Treppen. Denn ich bin nicht zum Freizeitvergnügen in Bahnhöfen.

Lalilula

Dein einen geht es um Herzgesundheit, verständlicherweise, die anderen möchten Kraft und Muskeln aufbauen. Natürlich täte es diesen Leuten auch gut ihre Ausdauer zu trainieren. Aber es sind trotzdem zwei unterschiedliche Angelegenheiten.

Mendeleev

Berlin ist ja auch speziell ... :-) nicht nur wegen der Schlabberhosen bei jungen Leuten und wegeb der Leute die in das horizontal gehaltene Handy direkt ins Mikro sprechen...

Ich habe noch in keiner (!) Grossstadt zuvor Jogger gesehen die MITTEN in der Stadt (!) joggen gehen ... sieht witzig aus: als wenn die vor etwas davonlaufen oder versuchen würden, noch die Tram zu erwischen :-) 

fathaland slim

Kommen Sie mal nach Osnabrück. Wenn Sie glauben, daß das, was Sie beschreiben, berlintypisch wäre, dann werden Sie sich wundern.

Malefiz

Ihre Kommentare scheinen auch immer besser zu werden! Das meine total ernst! ich verstehe meine Mitmenschen auch immer weniger!

91541matthias

Ich laufe die 1,2 km in die Muckibude..bin aber scheinbar der Einzige, der das macht. Der Parkplatz ist immer voll.

Was Treppen angeht..in unserem Denkmal sind die Treppen steil, deshalb nutz ich gerne Rolltreppen und Aufzüge..

fathaland slim

Was Treppen angeht..in unserem Denkmal sind die Treppen steil, deshalb nutz ich gerne Rolltreppen und Aufzüge...

Dieses Argument erschließt sich mir nicht so richtig.

Nettie

"Vor den Rolltreppen stauen sich die Menschen, die Treppe habe ich meist für mich."

Die benutze ich fast immer auch. Erstens, weil es so meistens schneller geht, und zweitens, weil mir für ebenso sinnloses wie unnötiges Abwarten die Geduld fehlt.

Kaneel

Rückenschmerzen, die durch muskuläre Probleme entstehen, kann man schon gut durch gezieltes Krafttraining begegnen. Wenn das gut ausgebildete Trainer/-innen begleiten. Ich meine aber kein Bodybuildung oder so.

fathaland slim

Bei Rückenproblemen empfehle ich Schwimmen. Im Sommer gehe ich gern kurz vor Sonnenuntergang, wenn es ruhig ist, in den Zweigkanal zwischen Haster und Hollager Schleuse. Man schwimmt in die untergehende Sonne hinein. Wunderschön.

GuBano

Was nix kostet, kann auch nix wert sein.

Einfacher Ansatz, funktioniert tausendfach fast überall.
Mit der Denkfaulheit der Menschen kann man Gekd machen. Finde ich auch gerechtfertigt, sollen die halt zahlen.
 

w120

Fitnesscenter waren mal ein Treffpunkt, um andere Menschen kennenzulernen.

Es gab noch ein "Danach".

Menschen mit gesundheitlichen Problemen finden in einem qualifizierten Betrieb die notwendigen Geräte und das Personal, oft auch mit Anbindung an die KK. 

fa66

»Fitnessstudio… Das war etwa 700 Meter entfernt, er fuhr da mit dem Auto hin …//… Vor den Rolltreppen stauen sich die Menschen, die Treppe habe ich meist für mich.«

Wie war das mit dem angeblichen Hochhausbewohner, der mit dem Aufzug in die Tiefgarage und dann dem Auto zum Gym gefahren ist, um dort eine halbe Stunde auf dem Stepper zu trainieren, nur um wieder mit Auto und Aufzug wieder nach Hause zu kommen.

JM

Verstehe ich nicht.

Anscheinend haben wir immer noch zuviel Geld. Beiträge viel zu hoch und austretten sehr schwierig. Dann lieber Waldspaziergänge (oder wie früher Trimm Pfade). Da liegt alles rum was man braucht. Baumstämme zum Gewichtheben, Zäune für Setups u.s.w. nein dieses Geld kann man sich sparen.  

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
werner1955

immer noch zuviel Geld?

Nein. 
'Diese menschen dürfen und müssen selbst über Ihre Ausgaben entscheiden. 
Noch mehr idiologische politische Ausbeutung/Bevormundungen will und braucht keiner.

Malefiz

Na, dann merken Sie sich das mal mit den Bevormundungen ganz genau!

Und wenn ich sage, ich gehe jedes Wochenende mit einem Rennmotorrad auf eine Rennstrecke, dann würde auch Sie das nichts angehen!

Haben Sie schon mal nachgedacht wieviel Strom die Fitnessstudios verbrauchen und wieviel CO2 dadurch produziert wird?

Parsec

Jeder, wie er doch will.

Wer das Geld übrig hat, lässt sich halt darauf ein.

Ich bevorzuge auch die frische Luft, nur im Herbst und Winter ist mir das ganze dann oft zu matschig und zu kalt. Dann gibt es halt eine Winterpause.

Stotterfritz

Na ja, auf dem Trimmpfad ist man alleine und nicht in Gesellschaft. Allerdings, ich gehe ab und zu mal an einem Fitness-Studio vorbei. Da schallt von morgens bis abends Discomusik aus den Lautsprechern auf die Straße in einer Lautstärke, dass einem die Ohren abfallen. Also, mich würde das stören.

Kaneel

Die laute Musik (in den Kursen) war für mich ein Grund mich nicht noch einmal in einem Fitnessstudio anzumelden.

Lalilula

Wie helfen mir Waldspaziergänge dabei Muskeln aufzubauen? Wenn man sehr ungewöhnlich drauf ist, kann man ja auch gerne mit Baumstämmen trainieren, aber Krafttraining ist damit auf Grund der langen Pausen auch höchstens im Sommer drin. Darüberhinaus gehören mir diese Stämme nicht, sie sind nicht verlässlich auffindbar, nicht gut steigerbar und zu guter Letzt oft mit Spritzmitteln behandelt, sodass gerade Sport in der unmittelbaren Nähe nicht zu empfehlen ist. Warum muss man die Hobbies anderer Leute so in Frage stellen, wenn man augenscheinlich nicht sehr viel davon versteht?

Kristallin

Also Flaschenkisten gehen auch für Muskeltraining sogar die Gewichtung kann variiert werden. 

Lalilula

Ja aber wozu? Man kann auch mit ner Blechdose aufm Parkplatz Fußball spielen. Trotzdem spielen die meisten Interessierten mit nem standardisierten Ball auf einem Fußballplatz. Warum wird beim Fitnessstudio so ein unrealistisches Maß angelegt? Beim Fußball-Beispiel würden die Leute dann wieder fragen, warum ich zu geizig bin, mir Mitgliedbeitrag und ordentliche Sportkleidung zu leisten. Beim FItnessstudio ist es anderum und mir wird vorgeschlagen, warum ich nicht mit Wasserkästen trainiere.
Wenn ich 29€ im Monat dafür ausgeben möchte gute Trainingsmaterialen nutzen zu können, warum nicht? Natürlich kann man mit jedem Gewicht irgendwie trainieren, aber halt nur sehr einseitig und portentiell gelenk- und wirbelsäulenschädigend. Wenn ich auf perfekte Effizient aus wäre, müsste ich auch jeden Morgen Haferkleie frühstücken.

Kristallin

Ist halt Ihr persönlicher Lifestyle, von daher. 

fathaland slim

Baumstämme im Wald mit Spritzmitteln behandelt? Wie kommen Sie auf diese Idee?

Lalilula

Hier der Tagesschauartikel:
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/pestizide-113.html

"In Deutschland ist der Einsatz von Pestiziden in den staatlichen Wäldern der Bundesländer massiv gestiegen. Das zeigt eine exklusive Recherche des ARD-Magazins Panorama. Besonders in Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hessen wurde deutlich mehr gespritzt als in der Vergangenheit.

2013 wurden in Niedersachen etwa nur knapp drei Prozent aller geschlagenen Hölzer gespritzt, 2019 waren es mehr als 41 Prozent. Das Umweltbundesamt (UBA) sieht den gestiegenen Einsatz kritisch: "Wälder sind empfindliche Ökosysteme, und wenn man dort mit sehr starken Giften agiert, dann muss man mit Schäden rechnen, die einmal an Insekten entstehen, aber auch in der Nahrungskette weiter hoch gehen", sagt Jörn Wogram, Leiter des Fachbereichs Pflanzenschutzmittel beim UBA: "Denn von den Insekten leben ja wiederum beispielsweise Fledermäuse oder Vögel.""

Kaneel

Waldspaziergänge helfen beim Muskelaufbau, wenn es hoch und runter geht, also viele Steigungen gibt. Radfahren im Flachland ist für den Muskelaufbau auch nicht hilfreich.