Ein Schaf steht in der Nähe einer Steinmauer auf einem Bauernhof in North Yorkshire.

Ihre Meinung zu H5N1: Schaf in England mit Vogelgrippe infiziert

In Großbritannien ist das Vogelgrippevirus erstmals bei einem Schaf nachgewiesen worden - wie zuvor bereits bei zahlreichen anderen Säugetieren. Die Gefahr für Menschen schätzen Experten weiterhin als gering ein.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
129 Kommentare

Kommentare

Giselbert

"Die Gefahr für Menschen schätzen Experten weiterhin als gering ein."

Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gab bereits Fälle von Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben. Meist nach engem Kontakt mit infizierten Vögeln oder deren Exkrementen. Und die Exkremente von Vögeln sind quasi allgegenwärtig.

Die ersten bekannten Fälle traten in den späten 1990er Jahren auf und gehen mit einer hohen Sterblichkeitsrate einher.

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Juwa

Die Experten beziehen ihre aktuelle Bewertung auf das Heute. Was aber Morgen ist, weiß niemand, denn das Risiko hängt von möglichen Mutationen des Virus ab, die zufällig und zu jeder Zeit passieren können.

flegar

Mit Experten ist das so eine Sache. Die posaunen irgendeine Meinung aus. Wenn es aktuell zutrifft, werden sie in den Himmel gelobt. Wenn es nach einem oder mehreren Jahren nicht zutrifft, wird niemand diese Propheten kritisieren, weil der Vorhersagen / Thesen in Vergessenheit geraten sind.

D. Hume

"Mit Experten ist das so eine Sache. Die posaunen irgendeine Meinung aus"

Ein Meinungsbild zu Experten hat nichts mit den wissenschaftlichen Fakten zu tun. Zum Glück.

Mauersegler

Ausposaunte Meinungen erlebe ich vorwiegend von Nichtexperten. 

docsnyder

Wenn Sie den von mir verlinkten Artikel gelesen hätten, hätten Sie sich Ihre Anmerkungen vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Besonders im letzten Absatz des Artikels wird explizit auf das eingegangen, was Sie den Fachleuten als Versäumnis anlasten.

harry_up

Das stimmt nicht.

Aber Nachkarten bringt meist nichts.

Sie dürfen aber sicher sein, dass der irrende Wissenschaftsprophet aus seinem Irrtum gelernt hat und das Gerlernte künftig in seine Überlegungen Prognosen und wissenschaftliche Arbeit einbeziehen wird - im Gegensatz zu hiesigen Kommentatoren, die trotz x Gegenbeweisen an ihrer festgemauerten falschen Meinung festhalten.

Mauersegler

"Es gab bereits Fälle von Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben."

Jaja, auf der ganzen Erde sind in 20 Jahren 1000 (!) Menschen an einer Infizierung mit Vogelgrippe  gestorben. Und zwar nicht durch den Kontakt mit "allgegegenwärtigen" Exkrementen, sondern beim Kontakt mit erkrankten toten Tieren oder bei deren Schlachtung. 

artist22

"sondern beim Kontakt mit erkrankten toten Tieren oder bei deren Schlachtung. " Und das ist ja auch das Hauptproblem bei der möglichen bzw. bereits in Gange befindlichen Mutation von H5N1 in den Staaten.

Dank der TrumpelPolitik wird das auch eher befördert. Immer weniger Auflagen bei der Massentierhaltung freut die Viren/Pilze/Erreger ungemein.

fathaland slim

Sie möchten gern Panik verbreiten?

Giselbert

Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten.

Oberlehrer

Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten.

Zumindest dieser Satz von Ihnen ist ein echter Fakt:

Da wäre ich mir nicht so sicher.

harry_up

24. März 2025 • 16:09 Uhr

@fathaland slim

"Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten."

Wie stets...

Tino Winkler

Sind Sie auch infiziert? Berichte Sie doch über Ihre Erfahrungen.

Juwa

Es bleibt zu hoffen, dass wir genügend Vorbereitung treffen, damit eine Pandemie durch den H5N1 Erreger verhindert wird. Corona sollte da uns eine Lehre gewesen sein.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
RockNRolla

Das wurde ja auch extra so gezüchtet. Sagt jedenfalls der BND. 

Mauersegler

Nein, das sagt der BND keineswegs. Er sagt nur, dass das Virus mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aus einem Labor stammt. Damit ist keinerlei Aussage darüber getroffen, wie das Virus dorthin gekommen ist.

bolligru

Zu diesem Thema lief auf Arte (ich bin mir nicht zu 100% sicher) eine umfangreiche Dokumentation schon vor ein/ zwei Jahren und zwar sehr gründlich recherchiert.

Namhafte Wissenschaftler begründeten, weshalb und wo das Virus von wem entwickelt wurde und wie es zum Überspringen der Artgrenze kam. Bei Interesse müssen Sie selbst im Netz suchen.

Mich wundert es etwas, daß man erst jetzt mit der Wahrheit, die lange bekannt ist, herausrückt. Hätte man vor drei Jahren ähnlich formuliert, so wäre man als rechtsradikaler Verschwörungstheoretiker beschimpft worden.

fathaland slim

Sie tun so, als wäre der Ursprung des Coronavirus geklärt. Dem ist aber nicht ansatzweise so. In den entsprechenden Geheimdiensteinschätzungen wird lediglich von der Möglichkeit gesprochen, mehr nicht.

Immer dann wenn ein neues Virus auftaucht, wird über einen Laborursprung spekuliert. So sicher wie das Amen in der Kirche.

artist22

Deshalb hat auch Christian Drosten - obwohl er es für denkbar hält ~50% - auch gewarnt vorschnell zu urteilen.

Man wird es nie beweisen können, da 

1. die Chinesen nicht wollen - wäre zu peinlich nach dem Theater dort

2. die Amerikaner nicht wollen - dass ihre illegalen Forschungen in einem ChinesenLabor(!) zu bekannt werden

3. die Europäer nicht wollen - beide zu verärgern   

fathaland slim

So ist es.

Mauersegler

Es handelt sich nach wie vor um Vermutungen. "Namhafte Wissenschaftler" wie Anders Tegnell in der Wochenendausgabe der SZ dazu: "Ist es ein menschengemachtes Virus? Das glaube ich bis heute nicht. Hat es sich aus dem Labor heraus verbreitet? Es gibt eine neue Studie, die besagt, dass das Virus schon vereinzelt in Wuhan umging, bevor es sich vom Tiermarkt aus rasant verbreitete. Das spräche dafür, dass einer der Mitarbeiter ein Virus, das aus der Natur stammte und mit dem im Labor gearbeitet wurde, nach draußen schleppte. Aber ob das Virus wirklich erstmals im Labor auf den Menschen übergesprungen ist oder andernorts, wissen wir nicht."

Mehr Aufschluss könnte der Zugang zu den Labordaten geben, den China aber verweigert. 

R A D I O

Der BND hat seinen Bericht nicht veröffentlicht, das Bundeskanzleramt tut es ihm gleich. Der BND, so Medien, hat Wahrscheinlichkeiten ausgerechnet. Keine einzige liegt bei 100%. Wie kann man aus Berichten über die Sicherheitsvorkehrungen in Laboren für den Einzelfall Wahrscheinlichkeiten ausrechnen? Was muss der BND für super Mathematiker und ergänzende  Wissenschaftler auf der Gehaltsliste führen oder hinzugezogen haben. Hoffentlich haben die alles Material zu sehen bekommen. Aber selbst dann wären doch nur 50 bis 60% Wahrscheinlichkeit realistisch, anders ausgedrückt: kann sein, kann nicht sein, vielleicht, warte mal, vielleicht doch, was meinst...

fathaland slim

Jede Pandemie ist anders und bietet neue Herausforderungen.

FakeNews-Checker

Schauen  Sie  sich  mal  die  Geflügelhaltung  in  Deutschland  an.  Dann  wissen  Sie  bescheid.   Und  keine  falschen  Hoffnungen  machen,  denn  die  da  in  die  Siechenställe  rein  geschaufelten  Antibiotika  wirken  nicht  gegen  Viren.

bolligru

wir sind nie allein unterwegs: Ständig “begleiten” uns Billionen von Bakterien und Pilze - kurz Mikroben genannt.

Ein ausgeglichenes Verhältnis

Seit einer Veröffentlichung des Mikrobiologen Thomas Luckey war man davon ausgegangen, dass die Zahl der im Körper lebenden Mikroben die Menge der menschlichen Zellen um das Zehnfache übertrifft. Diese Zahl haben kürzlich Forscher vom israelischen Weizmann Institut und vom Hospital for Sick Children in Toronto relativiert: Sie gehen eher von einem Eins-zu-eins-Verhältnis aus.

Quelle: https://www.infomedizin.de/news/bericht/590-mikroben-bakterien-mensch/

___

Im Laufe der Evolution hat sich der Mensch und vorher schon seine frühesten Vorfahren an die ständige Auseinandersetzung und ein Zusammenleben mit Bakterien, Pilzen und natürlich auch Viren angepasst. Immer neue Herausforderungen forderten Opfer und brachten Anpassungsprozesse der Spezies, natürlich auch der menschlichen Spezies und so wird es bleiben.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

Folglich  müssen  sich  mehrere  Mikroben  eine  menschliche  Zelle  teilen.    Kein  Wunder,  daß  so  eine  Überbelegung die  Zellen  krank  macht.

bolligru

Bakterien und Pilze besiedeln den Körper. Haut und Darm sind voll davon. Ohne Darmbakterien könnten wir nicht überleben.

Bei Viren verhält es sich anders: Sie befallen Zellen, die sie umprogrammieren damit sie neue Viren herstellen. Die Körperabwehr erkennt im Normalfall die fremden Zellen und geht zum Gegenangriff über.

wie-

Der Versuch einer Diskussion ist in diesem speziellen "Kollegen" völlig sinnfrei. Dftt.

bolligru

Man sollte nie aufgeben.

w120

Die Gefahr, dass die Vogelgrippe von Mensch zu Mensch übergeht, die ist wohl gering.

Die Ansteckung von Tier zu Mensch hat sich ja schon bestätigt.

Da muss man sich auf die Experten verlassen, ob die beurteilen können, ob sich das Virus verändern kann, um zu einer realen Gefahr zu werden.

Dennoch bei der Gefährdung der Tiere, wäre gemeinsame Forschung, um z.B. einen Imfstoff oder Medikament ( bei Viren wohl nicht so einfach) entwickeln zu können.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
flegar

"Da muss man sich auf die Experten verlassen, ob die beurteilen können, ob sich das Virus verändern kann"

Woher sollen die "Experten" wissen, wie sich ein Virus in den nächsten Jahren verändert? Beim Corona-Virus gab es auch Meinungen von abschwächenden bis verstärkenden Mutationen. Zum Glück haben die Viren sich abgeschwächt.

fathaland slim

Es wurde viel spekuliert. Vorwiegend von Laien, die sich einzelne Aussagen einzelner Wissenschaftler herauspickten. Die entsprechenden Wissenschaftler waren dagegen machtlos und rauften sich die Haare.

w120

Es gibt doch Möglichkeiten die Veränderungen zu erkennen und einzuordnen.

gelassenbleiben

Zum Glück haben die Viren sich abgeschwächt.

Dies ist übliche Selektion und Evolution von Viren: Bei ersten Auftreten sehr schädliche, tödliche Viren werden idR harmloser: Wenn der Wirt länger lebt, weniger Symptome hat, wird der Virus über längere Zeit (unerkannt) weiterverbreitet

Mutationen, die zu harmloseren Viren führen haben einen Selektionsvorteil und setzen sich durch

FakeNews-Checker

Kein  Bedarf,  Arztpraxen  und  Kliniken  sind  auch  ohne  H5N1   aus-  und  überlastet.

FakeNews-Checker

Warum  hatten  die  alten  Griechen  und  Chinesen  nicht  solche  Probleme ?  Weil  die  noch  einen  philosophischen  Überbau  über  ihre  Wissenschaften  hatten,  der  ihnen  all  die  Irrwege  der  Moderne  samt  Corona  und  Vogelgrippevirus  ersparte.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
bolligru

Auch die alten Griechen hatten bereits Ärzte!

Sie sagten im Falle einer Krankheit "Va de mecum!"- das ist lateinisch und heißt "Geh zum Arzt!"

 

franxinatra

Irrtum: siehe Augias und seine Rinderhaltung...

gelassenbleiben

die alten Griechen und chinesen hatten noch keine Interkontinentalflüge. Dies war bei der Eindvon globalen Pandemien recht praktisch 

gelassenbleiben

Korrektur: Eindämmung von

Tino Winkler

Die hatten keine Kenntniss von Viren und Bakterien, aber die fühlten das irgendetwas unternommen werden sollte um den Heilungsversuch anzukurbeln, ich hoffe, Sie verstehen.

franxinatra

Wirklich bersorgniserregend ist in dieser Hinsicht das Verhalten der USA; dort werden Eskalationsstufen aus purer kognitiver Resistenz heraufbeschworen...

 

Tino Winkler

Mal sehen wie der us-amerikanische „Gesundheitsminister“ auf die künftige Entwicklung der Ansteckungskrankheiten reagieren wird.

Das Bildungsministerium wird schon mal abgeschafft, republikanisch regierte US-Staaaten stehen irgendwann vor großen Rätseln bei Pandemien, wobei die immer auf Gottes Hilfe hoffen können. 

unbutu77

Das wir mit unserem Raubbau an der Natur mit dazu  beitragen das es "Spillover" Effekte bei Viren gibt, das sollten wir wissen.  Je mehr wir Naturräume zerstören und das Klima verändern desto mehr Viren wird es gelingen die Grenzen zu überspringen.  Wir sollten uns also auf weitere Krankheiten  in der nahen Zukunft einstellen.

Tino Winkler

Vance hat doch veröffentlicht, daß die Professoren die Feinde sind, herzlichen Glückwunsch an die amerikanischen Trump Wähler, wir werden euch trotzdem helfen, da wir demokratisch denkende und handelnde Menschen sind.

bolligru

Ich erkenne wohl:

Man sagt uns auch jetzt noch nicht die volle Wahrheit. Das wird wohl Gründe haben. Man will wohl warten, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Die Menschen mögen vergessen, das Mißtrauen aber bleibt und das äußert sich dann eben in unerwünschten Wahlergebnissen.

artist22

Sie erkennen gar nichts. ;-) Ich erkenne jedoch ihre Dauerschleife. Verdächtigungen streuen, um dann die erwünschten Wahlergebnisse zu erzielen.

Aber das hat ja schon beim BSW nicht geklappt.. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Was hat denn die Vogelgrippe mit BSW zu tun?

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation