
Ihre Meinung zu H5N1: Schaf in England mit Vogelgrippe infiziert
In Großbritannien ist das Vogelgrippevirus erstmals bei einem Schaf nachgewiesen worden - wie zuvor bereits bei zahlreichen anderen Säugetieren. Die Gefahr für Menschen schätzen Experten weiterhin als gering ein.
"Die Gefahr für Menschen schätzen Experten weiterhin als gering ein."
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gab bereits Fälle von Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben. Meist nach engem Kontakt mit infizierten Vögeln oder deren Exkrementen. Und die Exkremente von Vögeln sind quasi allgegenwärtig.
Die ersten bekannten Fälle traten in den späten 1990er Jahren auf und gehen mit einer hohen Sterblichkeitsrate einher.
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Die Experten beziehen ihre aktuelle Bewertung auf das Heute. Was aber Morgen ist, weiß niemand, denn das Risiko hängt von möglichen Mutationen des Virus ab, die zufällig und zu jeder Zeit passieren können.
Wenn Sie sich nicht so sicher sind, hilft Ihnen vielleicht der folgende Artikel weiter.
https://www.medical-tribune.de/wie-gefaehrlich-ist-die-vogelgrippe-fuer…
Zitat:
[…] Nach allgemeiner Expertenmeinung ist die Gefahr, die von der aviären Influenza für den Menschen ausgeht, insgesamt gering.[…]
Klingt doch gut, oder?
Mit Experten ist das so eine Sache. Die posaunen irgendeine Meinung aus. Wenn es aktuell zutrifft, werden sie in den Himmel gelobt. Wenn es nach einem oder mehreren Jahren nicht zutrifft, wird niemand diese Propheten kritisieren, weil der Vorhersagen / Thesen in Vergessenheit geraten sind.
"Mit Experten ist das so eine Sache. Die posaunen irgendeine Meinung aus"
Ein Meinungsbild zu Experten hat nichts mit den wissenschaftlichen Fakten zu tun. Zum Glück.
Ausposaunte Meinungen erlebe ich vorwiegend von Nichtexperten.
Wenn Sie den von mir verlinkten Artikel gelesen hätten, hätten Sie sich Ihre Anmerkungen vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Besonders im letzten Absatz des Artikels wird explizit auf das eingegangen, was Sie den Fachleuten als Versäumnis anlasten.
Das stimmt nicht.
Aber Nachkarten bringt meist nichts.
Sie dürfen aber sicher sein, dass der irrende Wissenschaftsprophet aus seinem Irrtum gelernt hat und das Gerlernte künftig in seine Überlegungen Prognosen und wissenschaftliche Arbeit einbeziehen wird - im Gegensatz zu hiesigen Kommentatoren, die trotz x Gegenbeweisen an ihrer festgemauerten falschen Meinung festhalten.
"Es gab bereits Fälle von Menschen, die sich mit dem Virus infiziert haben."
Jaja, auf der ganzen Erde sind in 20 Jahren 1000 (!) Menschen an einer Infizierung mit Vogelgrippe gestorben. Und zwar nicht durch den Kontakt mit "allgegegenwärtigen" Exkrementen, sondern beim Kontakt mit erkrankten toten Tieren oder bei deren Schlachtung.
"sondern beim Kontakt mit erkrankten toten Tieren oder bei deren Schlachtung. " Und das ist ja auch das Hauptproblem bei der möglichen bzw. bereits in Gange befindlichen Mutation von H5N1 in den Staaten.
Dank der TrumpelPolitik wird das auch eher befördert. Immer weniger Auflagen bei der Massentierhaltung freut die Viren/Pilze/Erreger ungemein.
Sie möchten gern Panik verbreiten?
Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten.
>> mein Kommentar enthält nur Fakten.
Nur nicht bezogen auf die Virulenz von H5N1 gegenüber dem Menschen.
Nun, beruhigen dürfte Sie, dass bereits 13 Impfstoffe vorhanden oder in der Erforschung sind. Quelle? Gerne: https://www.vfa.de/de/forschung-entwicklung/pharmaforschung/vogelgrippe
Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten.
Zumindest dieser Satz von Ihnen ist ein echter Fakt:
Da wäre ich mir nicht so sicher.
24. März 2025 • 16:09 Uhr
@fathaland slim
"Unsinn, mein Kommentar enthält nur Fakten."
Wie stets...
Sind Sie auch infiziert? Berichte Sie doch über Ihre Erfahrungen.