
Ihre Meinung zu Viele ausländische Pflegekräfte erleben Rassismus bei der Arbeit
Das Pflegesystem ist dringend auf sie angewiesen, doch wegen ihrer Religion, Herkunft oder Hautfarbe werden internationale Fachkräfte oft angefeindet. Eine Auszubildende erzählt von ihren Rassismus-Erfahrungen. Von Laura Cloppenburg.
Deutschland ist auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Daher muss es in Deutschland eine Willkommenskultur geben, damit sie auch zu uns kommen.
Jede Form von Rassismus ist da Gift und macht Anstrengungen eine Willkommenskultur zu schaffen teilweise oder vollständig kaputt.
Eine Willkommenskultur bedeutet aber auch, dass Qualifikationen schneller anerkannt werden indem bürokratische Hürden abgebaut werden.
Leider spielt das Wort Willkommenskultur beim Thema Migration keine wesentliche Rolle.