
Ihre Meinung zu Ein Drittel der Deutschen ist unzufrieden mit dem Gesundheitssystem
Steigende Beiträge, lange Wartezeiten auf einen Termin, Ärztemangel: 30 Prozent der Menschen sind laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse unzufrieden mit dem deutschen Gesundheitssystem. Von K. Breinig.
ist unzufrieden?
Logisch.
Weil gerade die Leistungserbinger die massive viel Einzahlen wenig davon haben und lange wartezeiten und hohe Zusatzkosten tragen müssen.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Die Zusatzkosten (ich nehme an Eigenbeteiligungen) sind für alle gleich. Da geht es nicht nach Beitrag zur KK.
Warum haben die Leistungserbringer wenig davon, außer Zusatzkosten und lange Wartezeiten? Ich hoffe doch, dass ihnen geholfen wird.
,,,,,, sie sind doch Tag und Nacht hier im Netz. Nennt man sowas Leistungsbringer?
Welche Menschen sind den massive Vieleinzahler, die gleichzeitig auch Leistung erbringen?
So, wie sich die Wirtschaft derzeit darstellt, sind in den höheren Etagen hauptsächlich Unterperformer am Werke, die sich hohe Gehaltsleistungen erschleichen konnten..
Die Definition Leistungserbringer ist falsch. Leistungserbringer sind z. B. Ärzte, Kliniken oder Pflegedienste. Die Kassen sind Kostenträger. Sie sind Leistungsempfänger und Beitragszahler.