
Ihre Meinung zu Können öffentlich-private Partnerschaften die Infrastruktur retten?
Marode Schulen, gesperrte Brücken, verfallende Bahnhöfe - Deutschland braucht eine Modernisierung. Der Staat will jetzt Hunderte Milliarden investieren. Wie könnten Private dabei helfen? Von Antje Erhard.
Können öffentlich-private Partnerschaften die Infrastrukur retten?
Nein. Können sie nicht. Haben sie auch niemals.
Aber egal. Black Rock Merz ist natürlich von seinem alten Arbeitgeber vernünftig ausgebildet worden.
Das wird so schön werden, wenn hier im Lande wieder alles teurer wird und gleichzeitig schlechter. Aber Black Rock und Co. werden in diesem schönen Land wieder mal großartige Geschäfte machen.
Die Rente hat man ja schon teilprivatisiert. Straßen kommen als nächstes. Aber da wird Black Rock Merz nicht aufhören.
Das wird ein Fest.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Warum werde ich das Gefühl nicht los, daß es sich für manch einen Politiker am Ende gewaltig lohnen wird?
Liegt es vielleicht an meinen Erfahrungen in der Coronazeit oder jetzt an den Andeutungen in Richtung Waffenindustrie und deren Lobbyisten/innen?
Ärmer werden am Ende immer die kleinen Leute. Die Habenichtse haben nichts mehr zu verlieren, außer die letzten Reste an Würde.
Teurer und gleichzeitig schlechter, hm. Ich glaube das kenne ich. Ach ja, daß haben wir doch schon seit Jahrzehnten. Und zwar in allen Bereichen. Und ich glaube nicht, daß sich da etwas ändert. Dazu wäre Realitätssinn, und endlich einmal Projekte und Probleme von A-Z zu betrachten, und nicht nur von I-R, wie es so viele Politiker machen.