
Ihre Meinung zu Ein Viertel der Kinder und Jugendlichen hat ein Medienproblem
Stundenlang zocken, Videos auf TikTok schauen oder durch Instagram scrollen - mehr als eine Million Kinder und Jugendliche haben laut einer DAK-Studie einen riskanten oder krankhaften Medienkonsum. Experten sind alarmiert.
Studie: "„Uns hilft jetzt keine kontroverse Diskussion über ein Handy-Verbot für Schülerinnen und Schüler. Wir sollten offen über ein neues Schulfach Gesundheit diskutieren“, betont Storm. „Gesunde und fitte junge Menschen sind die Basis für die unsere Zukunft.“"
Dadurch, dass so ein Fach so allgemein gehalten wird, werden alle Aspekte des Medienkonsums betrachtet.
Denn auch körperlich hat das Sitzen und Verharren vor Bildschirmen Folgen. Die Augenentwicklung wird geschädigt, die Fitness gemindert, Gewichtszunahmen.... https://menschenskinder-nrw.de/vorsicht-bei-smartphones/
Und ich plädiere dafür, dass nicht nur die Kinder und Jugendlichen in diesem Schulfach unterrichtet werden, sondern auch die verantwortlichen Erwachsenen.