
Ihre Meinung zu Nach Waffenruhe-Vorstoß von Dschidda: Wie reagiert Moskau?
30 Tage Waffenruhe in der Ukraine und doch wieder US-Militärhilfen: Nach den in Dschidda vereinbarten Zielen lautet der Tenor vielerorts gleich: "Der Ball liegt bei Russland." Doch erste Reaktionen von dort klingen verhalten.
Wenn die Ukrainer akzeptieren, dass Sie bestohlen werden, gibt Herr Putin sicher vorübergehend etwas Ruhe…
(Der Nachbar der in Ihrem Garten die Hälfte abgetrennt hat und behauptet es sei jetzt seins, ist so gnädig Sie vorübergehend nicht mehr zu beschießen, wenn Sie das erst einmal akzeptieren) Schöne neue Welt!
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Die Ukrainer werden beraubt.
Das ist der zutreffende Begriff.
Russland hat alle von seiner Führung unterschriebenen Abkommen gebrochen, welche die territoriale Unversehtheit der Ukraine garantieren sollten.
Putin wird sie weiter brechen, solange die Ukraine nicht durch robuste Sicherheitsgarantien geschützt ist.
Sicherheitsgarantien für die Ukr sind zwingende Voraussetzung für einen nachhaltigen und dauerhaften Frieden. Das sollte auch Trump erkennen und sich klar positionieren.