Eine Gruppe junger Menschen geht einen Fußweg entlang.

Ihre Meinung zu Wodurch das Wahlverhalten junger Menschen beeinflusst wird

Bei jungen Wählern konnten vor allem AfD und Linke punkten. Eine Protestwahl war es für die meisten nicht. Vor allem das soziale Umfeld sei für junge Wähler entscheidend, sagen Experten - und sprechen von einer Sogwirkung. Von Peter Sonnenberg.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
143 Kommentare

Kommentare

bolligru

Wodurch das Wahlverhalten junger Menschen beeinflusst wird...

Immerhin haben 25% der 18 bis 24jährigen die Linke gewählt und nur 21% die AFD. 

Ist jetzt das Eine kritisch zu sehen, das Andere aber nicht- oder beides nicht?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
werner1955

Richtig und gut ist das Sei keine Ampel Partein als verursacher der aktuellenNot-lage wählen. 

wie-

>> verursacher der aktuellenNot-lage

Welche aktuelle Notlage?

wie-

>> Wodurch das Wahlverhalten junger Menschen beeinflusst wird

Und? Warum immer noch keine Antwort von Ihnen auf diese Frage?

fwq

Möglicherweise weil die Aufklärung über die Verbrechen des SED Staats kaum im Curriculum auftauchen und auch kein Guido Knopp bereit steht um darüber zu berichten. Ich möchte hier keine Lanze für Nazis brechen aber es ist schon seltsam das über die linke deutsche Diktatur so wenig gelehrt und berichtet wird 

gelassenbleiben

Ein Teil des Problems für junge Menschen ist, das 50+ bei weitem die Mehrheit dastellt und egoistisch für sich wählt, sei es bei Rente oder weiter ‚billig’ mit fossilen Energien die Zukunft zu verbrennen

Dazu kommt, dass es kein weiteres Wirtschaftswachstummehr auf einer begrenzten Welt geben kann 

Klar dass viele (nicht alle) jungen Menschen Angst vor der Zukunft haben, die Wahrheit verdrängen oder noch schlimmer einfachen Erklärungen glauben, das irgendwelche Minderheiten (die praktischerweise in den Erzählungen immer noch schwächer sind als sie)  an allem Schuld seien und nur bekämpft werden müssten, damit es ihnen so gut ginge wie den Vorgängergenerationen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Questia

@gelass 19:25

| "Ein Teil des Problems für junge Menschen ist, das 50+ bei weitem die Mehrheit dastellt und egoistisch für sich wählt," |

Das Problem, dass die Alten die Zukunft, die sie nicht mehr erleben werden, also über die Jungen bestimmen, hat zu Überlegungen geführt, ob es für alle Menschen das Recht auf Teilnahme an Wahlen geben sollte. Mittelbar auch über deren Erziehungsberechtigte.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wahlrecht-ab-geburt-nachhaltige-po…

Naturfreund 064

Ein Teil des Problems für junge Menschen ist, das 50+ bei weitem die Mehrheit dastellt und egoistisch für sich wählt, sei es bei Rente oder weiter ‚billig’ mit fossilen Energien die Zukunft zu verbrennen

Rente ist für mich tatsächlich ein wichtiges Thema, da habe ich aber zum Glück auch schon selbst einiges vorgesorgt. Was fossile Energie betrifft, verstehe ich seit meiner Jugend als 1973 die Ölkrise war nicht, warum man davon nicht schon längst weitestgehend weg ist. Lösungen dafür gibt es.

wie-

>> Dazu kommt, dass es kein weiteres Wirtschaftswachstummehr auf einer begrenzten Welt geben kann 

Warum?

>> Klar dass viele (nicht alle) jungen Menschen Angst vor der Zukunft haben

Geschürt durch die Apokalypseerzählungen in den sozialen Medien? Oder warum?

>> die Wahrheit verdrängen oder noch schlimmer einfachen Erklärungen glauben

Wie in Ihren Beiträgen hier vorexerziert?

Nachfragerin

Wenn die meisten älteren Wähler egoistisch für sich wählen würden, hätten wir keine CDU und AfD an der Spitze. Die haben nämlich nichts übrig für den Durchschnittsbürger, sondern werden die soziale Spaltung weiter vorantreiben.

albexpress

Auch den jüngeren dämmert es langsam, so wie jetzt Politik gemacht wird war’s da mit der Zukunft. Demokratie zu leben wird schwierig wenn erkennbar wird egal wie gewählt wird es geht nur nach Links. Meinungsfreiheit ist in Deutschland schon lange gefährdet, man nehme z.B. nur die Aussage von Herr U. Höneß .Jeder User von Meta TS der nicht stramm Links postet hat bestimmt schon einen Roten Balken bekommen.Dass die Straßen nicht mehr sicher sind haben bestimmt schon sehr viel Junge Mensche erleben dürfen. Dass viele Politiker eher auf Bürgergeld statt Arbeit priorisieren. Und zum Thema Asyl/Migration braucht man nicht mehr viel zu sagen.Dass die Welt durch die Politik vor einen finalen Weltkrieg steht ist auch keine wirklich neue Erkenntnis . 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ich fürchte Sie folgen den selben Desinformationsquellen wie einige der jungen Menschen

Vector-cal.45

Die Diskursverschiebung nach links ist Fakt.

Ob Sie es wahrhaben wollen oder nicht.

Was wäre wohl los gewesen, wäre Weidels Konterfei illegal aufs Münchener Siegestor projiziert worden und nicht Habecks?

Oder hätten AfD-Symphatisanten einen Grünen Parteitag blockiert oder ein SPD-Büro besetzt?

Im ÖRR wurde berichtet, dass „Aktivsten auf den Balkon geklettert“ wären.

Ich glaube den jungen Leuten brauchen Sie nichts von „Desinformation“ erzählen.

wie-

>> Meinungsfreiheit ist in Deutschland schon lange gefährdet

Ein lupenreiner Mythos der rechten Ecke. Fakten? Fehlanzeige.

>> Jeder User von Meta TS der nicht stramm Links postet hat bestimmt schon einen Roten Balken bekommen.

Eine lupenreine Mimimi-Verschwörungserzählung.

>> Dass die Straßen nicht mehr sicher sind haben bestimmt schon sehr viel Junge Mensche erleben dürfen.

Ein Narrativ, das seit Jahrzehnten existiert.

>> Dass die Welt durch die Politik vor einen finalen Weltkrieg steht ist auch keine wirklich neue Erkenntnis . 

Jau, für die schwarz-weiß Apokalypsepropheten und Dystopiker, wie sie prägend sind für soziale Medien, da, wo's nur um Emotion, Aufmerksamkeit, Reichweite geht und eben nicht um Diskurs, Fakten, Sachargumente.

bolligru

politische Prägung...(Professor Uwe Jun, Politikwissenschaftler von der Universität Trier)- ich habe da so meine Bedenken, ob das der richtige Ansatz ist und ob die jungen Menschen sich prägen lassen wollen. "Tugend will erzogen sein"?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Natürlich lässt sich die Jugend prägen. Menschen werden von ihrer Umgebung geprägt. Werte und damit auch politische Einstellungen werden zum großen Teil in Familien weitergegeben. Unter anderem deshalb ist der Osten so AfD-affin.

vaihingerxx

auch z.B. eine Wahl der AfD.

 

sie erwarten doch nicht, dass sich hier im Thread Leute finden werden, die eine Wahlentscheidung für die AfD akzeptieren, gar für begründbar halten

weder für Junge noch für Alte 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Es gibt hief hede Menge user, die sie (AFD Wahlentscheidung) für begründbar halten, aber auf Nachfrage nicht begründen können, es gibt nämlich keine objektiven Gründe 

Lucinda_in_tenebris

Ich glaube, dass die schlechte Integrationspolitik sich sehr stark bei jüngeren Menschen bemerkbar macht. Es bilden sich die Schulhof Clubs mit wachsender Entfremdung und gegenseitigen Hass. Äußern können die Jugendlichen ihren Frust nicht, weil die fehlende Integrationspolitik seit jahren durch eine "Omerrta" ersetzt wird (Es darf nicht ausgesprochen werden, was es nicht geben darf), die letztlich ja viel preiswerter als eine Integrationspolitik ist. 

Da braucht es dann nur noch einen bösen Rattenfänger auf Tik-Tok und schon geht es in die Radikalisierung mit dem Messer in der Tasche und dem Hasspredigern im Kopf.

Wer seine Kinder alleine lässt, darf sich nicht wundern, wenn er sie plötzlich nicht mehr wiedererkennt.

Vector-cal.45

An dem seltsamen Erfolgssprung der Linken pünktlich zur Wahl kann man sehen, dass es bereits ausreichen kann, eine Neiddebatte gegen die „bösen Reichen“ zu starten, selbst wenn man auch sonst nichts zu bieten hat.

Heidi Reichinek macht dazu einfach noch ein paar infantile Rap-Videos und schon wird man von vielen jungen Menschen gewählt.

Meine Hoffungen, sowas zusammen mit Emilia Fester losgeworden zu sein, wurde ganz schnell zunichte gemacht.

Generation Tiktok eben.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Ihnen fehlt einfach nur Empathie, wenn Sie Frau Reichinek zuhören und es verstehen könnten, dann würden Sie bemerken, dass sie viel näher am Volk liegt als die rechtsextremen Verfassungsfeinde der afd.

gendergagga

Ich werde den Sozialneid der Linke nie verstehen und bin immun dagegen, obwohl ich nicht zu den Besserbegüterten gehöre. Bei den jungen Menschen kann es sich doch nur um sozial abgehangene bei den Linke-Wählern handeln.

Vector-cal.45

Da hat rein gar nichts mit Empathie zu tun, sondern ist absolute Ansichtssache, was man von solchem, in meinen Augen völlig deplatzierten Auftreten hält.

Ich finde Leute wie Reichinek überspielen damit lediglich die Tatsache, fast ausschließlich in Allgemeinplätzen und Phrasen zu sprechen.

wie-

>> An dem seltsamen Erfolgssprung der Linken pünktlich zur Wahl kann man sehen, dass es bereits ausreichen kann, eine Neiddebatte gegen die „bösen Reichen“ zu starten, selbst wenn man auch sonst nichts zu bieten hat.

An dem seltsamen Erfolgssprung der AfD pünktlich zur Wahl kann man sehen, dass es bereits ausreichen kann, eine Neiddebatte gegen die „bösen Ausländer“ zu starten, selbst wenn man auch sonst nichts zu bieten hat.

wie-

>> Heidi Reichinek macht dazu einfach noch ein paar infantile Rap-Videos und schon wird man von vielen jungen Menschen gewählt.

Frau Reichinek folgt offenbar nur dem Vorbild von "Schampus Max".

werner1955

junger Menschen beeinflusst?

Durch das massive Versagen der Ampel Regierung mit Ausbeutung und bevormundung. 
Zuletzt hat gerade die Ampel die persönliche Sicherheit und Wohlstand der Bürger nicht ausreichend geschützt hat. Deshalb massive Verlußte bei der Wahl. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Klärungsbedarf

Sie wurden schon vielfach nach der von Ihnen empfundenen Bevormundung gefragt. Ihre Antwort steht noch aus.

sebo5000

Gääähn...

bolligru

Fakt ist, daß sich junge Menschen eben durch die sozial- media informieren. Das haben auch die etablierten Parteien erkannt und versuchen hier einzusteigen, bislang ohne durchschlagendem Erfolg. (Bitte nicht wie Amthor!)

John Koenig

Jedenfalls wird das Wahlverhalten junger Menschen nicht sonderlich durch Grüne und SPD  Anbiederungen an die Jugend beeinflusst .

Erstaunlich still ist es um deren Forderung nach der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren geworden .

Man vernimmt diesbezüglich nichts mehr seitens der SPD und den Grünen .....

Naturfreund 064

Uns wurde noch in der Schule und später in der Berufsschule noch einmal ausführlich erklärt, was Demokratie ist. Gewaltenteilung, Grundgesetz, Bürgerrechte, das wurde alles durchgenommen. Alles was wir vergessen  können, wenn die AfD noch mehr an Einfluss gewinnt. Die AfD ist eine antidemokratische Partei, die unwählbar ist. Das müssten gerade die jungen Leute wissen oder sie wählen AfD gegen besseren Wissens.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

oder sie wählen AfD gegen besseren Wissens.

alle die AFD wählen wählen gegen besseren Wissens, dass sie offensichtlich nicht haben

ein Lebowski

Für Jugendliche ist das halt alles Schneckentempo, das muss schneller gehen und Recht haben sie, aber dann trifft man auf die Mechanismen und verzweifelt und dann kommen sie in unserer Realität an.

Das war doch nie anders. Sieht darin jemand wirklich ein Problem?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Das war doch nie anders. Sieht darin jemand wirklich ein Problem?

Beim Kampf gegen die menschengemachte Klimakatastrophe ist ein zu langsames Vorgehen durchaus ein Problem

ein Lebowski

Stimmt, aber wenn man den Leuten zuviel Angst macht, dann erstarren sie oder wollen nix davon wissen und das konkuriert mit aktuellen Gegebenheiten, z.B. Krieg, soziale Umverteilung etc. .

Pride

Gerade junge Menschen werden durch Merz' kleinkrämerische Politik  weiter in die Arme der AfD getrieben. Seine Weigerung jetzt, rechtzeitig mit dem alten Bundestag die Schuldenbremse zund lockern, verbaut Zukunftsinvestionen einschließlich insbesondere die aktuelle für Verteidigungsausgaben samt einer effiktiven Unterstützung der Ukraine. Aber mensch kann erkennen, was kratzt es Merz, hat er doch schon vor der Wahl in den Abstimmungen mit der AfD zusammengearbeitet. Die SPD als alte und insbesondere antifaschistische Partei muß sich jetzt auf ihre Geschichte besinnen, und die Lockerung der Schuldenbremse zur unabdingbaren Verhandlungsmasse in den Koalitionsverhandlungen machen. Sie selbst und die CDU stecken tief in der Schuld, daß unter Merkel-Regierungszeiten und vorher, Putin u.a. durch die Gaslieferungen an Deutschland sein "Säckel" für den Krieg gegen Europa füllen konnte. Für eine Zukunft der Jugend in Demokratie und Freiheit muß sofort die Schuldenbremse gelockert werden

wenigfahrer

Das mit dem Sozialen Umfeld ist sicher prägend, Familie ist sicher entscheidend und wie es der eben geht hat auch Einfluss auf die Wahl, wenn ich an die 60ziger Jahre denke und was da los war in der Jugend, wundert mich so sehr viel das die Jungen einige Dinge anders sehen als spätere Generationen.

Ich würde das mal so einordnen, geht es dem Umfeld in der Familie gut dann eher links oder Grün, geht es der Familie und dem Umfeld eher weniger gut, dann eher Konservativ oder rechts, aber war das nicht schon immer so?.

Wunsch und Wirklichkeit liegen immer auseinander, ob die Wünsche von der nächsten Regierung erfüllt werden ( können ) ist fraglich, wenn ich so höre was angesagt wird.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

geht es der Familie und dem Umfeld eher weniger gut, dann eher Konservativ oder rechts, aber war das nicht schon immer so?.

Äh nein, genau im Gegenteil, früher wusste man noch das Superreiche und der reichste Mann der Welt nicht zum Wohle der Armen handelt

wenigfahrer

Leider haben Sie etwas verkehrt verstanden, normale Menschen haben eher keinen Kontakt mit der Gruppe die Sie meinen, aber das war auch sicher Ihnen klar, die einen wohnen im Haus mit Garten was sogar geerbt sein kann, die anderen in 10-17 Stock Unterkünften, manchmal auch 5-6 Geschosse.

gendergagga

Ich denke der SPD hängt die Mief einer alten, verstaubten Buchhalterparte an und den Grünen haben Baerbock und auch die Klimaextremisten (Klimakleber) massiv geschadet. Die jungen Menschen wollten sicher nicht mit den „Auftritten“ von Baerbock in Zusammenhang gebracht werden, da Sie dann von Ihren Mitschülern gehänselt und belächelt würden und die Klimakleber wurden auch immer in Zusammenhang mit den Grünen dargestellt. Die Auswirkungen dieser „Klimaattentate“ wird und wurde von den jungen Menschen nicht gutgeheißen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Die jungen Menschen wollten sicher nicht mit den „Auftritten“ von Baerbock in Zusammenhang gebracht werden

Sie schwadronieren 

Die Auswirkungen dieser „Klimaattentate“ wird und wurde von den jungen Menschen nicht gutgeheißen.

Klimaattentate gibt es nicht von Klimaaktivisten, dies ist eine böse Verleumdung!

Klimaattentate gibt es nur von der Realität der menschengemachten Klimakatastrophe wie zB in Valencia und Lis Angeles

Wenn nicht die Forderungen der Klimaaktivisten endlich Gehör finden, wird diese Realität noch viel mehr Anschläge machen

PS: Ein Rat Seien Sie nicht so hasserfüllt gegen Menschen, die sich auch für Sie und Ihre Kinder einsetzen. Das ist schlecht fürs Karma und Ihre Gesundheit 

Der neue Goldstandard

Zitat: "Sie selbst suche derzeit eine Wohnung und es sei unheimlich schwer. "Flüchtlinge dürfen nicht bevorzugt werden, während hier viele nicht genug zum Leben haben.""

.

Kommunen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Flüchtlingen mit Priorität eine Wohnung zu beschaffen.

Das sei mal denen ans Herz gelegt, die sowohl auf Demos vertreten sind, wo "Wir haben Platz" gerufen wird und sich dann zwei Tage später über knappen und damit teuren Wohnraum beklagen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Bevor Sie hier Lügen verbreiten, fragen Sie besser bei den Kommunen nach wer für Wohnungen priorisiert wird.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Bevor Sie hier Lügen verbreiten, fragen Sie besser bei den Kommunen nach wer für Wohnungen priorisiert wird."

Habe ich.

Worin besteht die "Lüge"?

Und wo werden die ca. 4,5 Mio. "Asylzuwanderer" seit 2015 untergebracht?

Zelten die?

Tino Winkler

Die Lüge besteht in Ihrer Aussage.

Und wo die Flüchtlinge untergebracht werden hat nichts mit Ihrer Lüge zu tun.

gendergagga

>>“Kommunen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Flüchtlingen mit Priorität eine Wohnung zu beschaffen“<<

Frage? Ist das wirklich so? Ich kann das ehrlich gesagt nicht glauben weil ich als Einheimischer dagegen klagen würde (Gleichheitsgrundsatz).

Der neue Goldstandard

Zitat: "Sie hat das Wahlprogramm der Linken gelesen und findet das Thema Gleichberechtigung darin gut behandelt."

.

Unsinn!

Die Linken - wie alle Sozialisten - verbreiten hier Verschwörungstheorien und Fake News.

Gleichberechtigung haben wir bereits. Jeder Mensch hat die gleichen Rechte.

Die Linken behaupten fälschlicherweise, dass wir dies noch nicht erreicht hätten und fordern eine künstliche GleichSTELLUNG, d.h. dass jeder das gleiche haben soll, unabhängig von der eigenen Leistung, Qualifikation, Befähigung etc.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Bei der afd haben nich alle Menschen die gleichen Rechte, einige sollen an deutschen Grenzen erschossen werden, anderen wird auf den Leichnahm gepinkelt, Sie hören der afd offenbar nicht zu.

EWG2

Wenn eine ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht nicht mal zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung differenziert, dann wundert es mich nicht, dass das deutsche "Bildungs"-system das (und vieles andere) auch nicht tut. Das Ergebnis sind mehr Stimmen pro Linkspartei / Massenarmut.

proehi

„Kommunen sind per Gesetz dazu verpflichtet, Flüchtlingen mit Priorität eine Wohnung zu beschaffen.“ um 19:52 Uhr

… und um 19:54 das:“Gleichberechtigung haben wir bereits. Jeder Mensch hat die gleichen Rechte.“

+

Junge Menschen, gleiche Rechte und Wahrhaftigkeit scheint für Sie ein Mysteriumsmix zu sein, aus dem es für Sie kein Entrinnen gibt.

Hille-SH

Die heutige Jugend wählt auf jeden Fall nicht mehr jene, die ihre hart schuftenden Eltern seit Jahren nur noch dummdreist "verarschen bzw. belügen", Versprechen SOFORT nach der Wahl brechen und gegen ihre Interessen handeln,... also wählen sie extrem...eben links oder rechts.

WO muss oder sollte der junge Deutsche jetzt das Problem erkennen, wenn er "extrem" wählt ???

Man...bin ich bereits auf 2029 gespannt..., vermutlich weit vorher...

Nachfragerin

Über 50 % wählten Populisten

"[...] bei anderen spiele eher Aufgeschnapptes die wahlentscheidende Rolle."

Das ist inzwischen für die meisten Wähler die Regel. Mit Ausnahme einiger roter Flecken ist die Deutschlandkarte vollständig von (inzwischen) rechtspopulistischen Parteien eingefärbt. Nennenswerte Inhalte hat keine dieser Parteien geliefert.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Selbst auf eigentlich unpolitischen Seiten werden wir geflutet von Bildern, die Einfluss auf uns nehmen. Bilder vom Krieg, von Anschlägen, schlimme Bilder, die anderswo nicht gezeigt werden. Und die machen was mit dir. Jeder hat eine politische Grundeinstellung, deshalb bewirken solche Bilder bei einem AfD-Wähler eine andere Reaktion als bei jemand, der die politische Mitte wählt.""

.

Genau.

Es sind nicht nur "Bilder" im Internet, sondern reale Gewaltverbrechen sei es die Anschläge in Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg, München oder der Messerangriff auf einen spanischen Touristen durch einen judenhassenden syrischen Flüchtling.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Mir machen vor allem die vielen rechtsradikalen Gewaltverbrechen sorge, wenn an unseren Grenzen wieder geschossen wird, könnte die Gewaltspirale durch die afd weiter angefacht werden.

gelassenbleiben

Hanau, Halle Solingen in den 90ziger, Münchner Oktoberfest, Anschläge auf Asylunterkünfte , NSU Morde etc etc

pasmal

Wodurch das Wahlverhalten junger Menschen beeinflusst wird.

Blauäugigkeit und wenig Lebenserfahrung lassen leicht den Blick auf bestimmte Glanzpunkte der Parteien  ablenken, wärend die alte Leichen verstecken, die Jüngeren noch unbekannt sind. So tauchen dann, wie jetzt nach der Wahl plötzlich sogar wieder Kommunisten und Nazis auf. Und beginnen ihre bösen Spielchen von Neuem.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Die heutigen Linken sind definitiv keine Kommunisten sondern eine durch und durch demokratische Partei, kann Ihnen auch der Verfassungsschutz bestätigen

Silverfuxx

Ich würde das positiver sehen. Die, die im Moment ein 'gutes' Angebot machen, werden gewählt. Was da vor dreißig Jahren angeblich mal gewesen ist, oder noch weiter davor, interessiert nicht.
Darum werden eben die gewählt, die aktuell ein Angebot machen. Und das tun die 'Parteien der Mitte' eben nunmal nicht. Die werden gewählt wegen alter Dinge. Die SPD war vor 100 Jahren mal wichtig, die Grünen waren vor einigen Jahren mal grün, die Union... okay, die ist immer gleich geblieben. Hat aber ganz ausdrücklich (was durchaus legitim ist) gar kein Interesse an jungen Wählern. Und so wählen die eben die, die sie jetzt gerade ansprechen.
Was leider eben auch die AfD gut kann. Das ist aber auch eine Chance für die Linke. So gleicht sich das wieder aus.
Fehlt nur noch jemand, der dann wirklich Politik für die Jugend macht. Aber die hat es ja noch nie gegeben.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Doch die AfD wähle ich deshalb nicht". Er habe einen Freund aus Somalia, der hier eine Berufsausbildung abgeschlossen hat, dagegen habe er überhaupt nichts. Aber er fände es gut, dass das Thema Zuwanderung jetzt kein Tabuthema mehr sei und man endlich ins Diskutieren komme."

.

Zwei Punkte hierzu:

1. wenn sein Freund aus Somalia sich hier LEGAL aufhält und hier positiv einbringt, hat die AfD nichts gegen ihn

2. Wieso war/ist Zuwanderung ein Tabuthema?? 10 Jahre nach 2015?? Ich dachte: "maN KaNn hIEr DoCh AlLeS sAGen"?!

Anna-Elisabeth

//politische Prägung...(Professor Uwe Jun, Politikwissenschaftler von der Universität Trier)- ich habe da so meine Bedenken, ob das der richtige Ansatz ist und ob die jungen Menschen sich prägen lassen wollen. "Tugend will erzogen sein"?//

Naja, man wird zu einem beachtlichen Teil durch Erziehung, Umfeld und persönliche Erfahrungen geprägt - ob man will oder nicht. Vieles geschieht unbewusst. Was die Erziehung betrifft: Die ist wohl am erfolgreichsten, wenn man das vorlebt, was man von jungen Menschen erwartet. Und viele scheitern, weil das mit dem Vorleben harte Arbeit an sich selbst ist. 

marvin

Es wäre sicherlich für das Verständnis hilfreich gewesen, auch unter den Jüngeren zwischen Ost und West zu differenzieren. Dann hätte man vermutlich sehen können, dass auch dort die "Brandmauer" entlang des "antifaschistischen Schutzwalls" verläuft. Dass die Jugend ein wenig "extremer" wählt, scheint mir dagegen fast schon irrelevant.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

es ist ein Problem in Ost und West

fa66

In der Bildungsmisere wird öffentlich doch immer nur im Bereich MINT gestochert.

Von den Fächern Politik, Sozialkunde, Geschichte, Erdkunde, Ethik und Philosophie, in denen soziales Miteinander diachron (aus der Geschichte heraus) und synchron (aus dem Heute heraus) gelehrt wird, redet kaum einer. Man kann darin aber auch leider kein Ansehen im PISA-Ranking erwirtschaften.

Und so wird m.E. auch gerne bei Personalmangel dort gekürzt, um MINT, Deutsch und Englisch aufrecht zu erhalten. Die Qualifikation dessen, was als »Nebenfächer« verstanden wird, ist deutlich zu überarbeiten.

nie wieder spd

Wie wir in der Diskussion um die Cannabis - Legalisierung gelernt haben, ist das Gehirn erst ab ca dem 25. Lebensjahr voll entwickelt. Diese wissenschaftliche Erkenntnis müsste eigentlich dazu führen, dass Menschen, die jünger sind als 25, gar nicht wählen dürfen sollten. 

Carlos12

Ein Mechanismus von vielen liegt auf der Hand. Wir haben einen großen Anteil an Jugendlichen, die völlig unpolitisch sind und ihre Informationsbrocken aus Social Media im Internet ziehen. Ich betreute letztes Jahr zwei Azubis, die nicht mal mitbekommen hatten, dass die Carolabrücke in Dresden eingestürzt ist.

Im Internet herrscht die Aufmerksamkeitsökonomie. Meldungen, die emotional bewegen ziehen mehr und dabei meisten dabei Aufreger. Deswegen ist die Bild-Zeitung seit vielen Jahrzehnten die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland. Was auf jeden Fall durchdringt, sind die Anschläge. Dann ist der Kurzschluss ganz einfach: "Wir werden alle bedroht - das waren Migranten - Migranten raus - die AfD will das machen".

Nun liegt es in der Natur der Dinge, dass sich die Jungen für schlauer halten als die Alten. Und die Flut an Nachrichten über Social Media erzeugt diese Illusion, obwohl es häufig Informationmüll ist.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 20:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

tias

Wodurch ,grübel grübel ach je am versagen der alten in alle Punke .Zum Bericht vlt glauben sie Framing Medien nicht so wirklich .

Einfache Erklärung warum jugend ins Netz geht und warum sie anders Wählen

Dazu braucht man nicht irgendwelche möchtegern Erklärungen Ngos ,Scheiber oder Steuerversorgte es reicht Denken.

rainer4528

Hier geht es um junge Menschen. Wie viele von denen sind in diesem Forum? Einfache Antwort: Keiner.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation