Friedrich Merz steht während der Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus auf der Bühne

Ihre Meinung zu Wie das Ausland auf die Bundestagswahl reagiert

Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen Reaktionen bestimmt. Doch auch das starke Abschneiden der AfD wird kommentiert.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
144 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Angesichts der Statistik, nach der viele junge Menschen die AfD (und Linkspartei) gewählt haben, kommentierte er auf X, es sei nur eine Frage der Zeit, bis die AfD die Bundestagswahl gewinnt.

Kein einfacher Normalo sollten glauben, dass dem reichsten Menschen der Welt irgendetwas an Normalos und deren berechtigten Bedürfnissen läge

Kann man in den USA und in Argentinien sehen:Verelendung der Mittelschicht und hart arbeitenden Bevölkerung in Argentinien 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schneeflocke ❄️

"Kein einfacher Normalo sollten glauben, dass dem reichsten Menschen der Welt irgendetwas an Normalos und deren berechtigten Bedürfnissen läge"

 

Dem stimme ich zu! Ist mir beim Lesen auch durch den Kopf gegangen...

Finde ich schön, dass Sie sich jetzt nicht verkriechen, nach der schlimmen Nachricht von heute. Ich möchte Ihnen versichern, dass mir das sehr leid tut und ich sofort an Sie gedacht habe, als ich die Nachricht betr. Robert Habecks gelesen habe. Sie haben ihm ja auch im Sturm immer loyal die Flagge gehalten. Ich hoffe, Sie sind jetzt nicht so traurig. Bitte lassen Sie sich nicht unterkriegen, in Sachen Klima werden Sie hier im Forum gebraucht! Liebe Grüße 🍀

Tino Winkler

Das eine Partei deren Chefin AH als Linken bezeichnet auf über 20 % in Deutschland kommt geht leider etwas unter, so wie Gaulands „Fliegenschiß-Zeit“.

Offenbar sind die afd Wähler bereit den afd Nonsens so langsam zu verinnerlichen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
EWG2

Ob es passt, hängt von der jeweiligen Definition von Links/Rechts ab. Es gibt mehrere Kontinuen, u. a, 

kollektivistisch – bis – individualistisch

Definition von "Volk" anhand der "Klasse" – bis – Definition von "Volk" anhand der "Ethnie" 

Staatsinterventionistisch – bis Laissez-faire Marktwirtschaft

In den modernen Staaten wird über Inhalte und nicht nur Form/Begrifflichkeiten diskutiert.

wie-

>> In den modernen Staaten wird über Inhalte und nicht nur Form/Begrifflichkeiten diskutiert.

Behauptet wer von Rang und Namen? Wo nachlesbar?

Vaddern

Bitte? Das ist kompletter Schwachsinn und unverantwortliche Geschichtsvergessenheit, die Sie hier völlig unverständlich an der Moderation vorbeilaviert haben. Schlichtweg eine Schande. 

OK, also nichts Neues von Ihnen.

jaja...

"Definition von Links/Rechts" und von "Volk" natürlich, ja ganz wichtig, also meist für eher Völkische, ansonsten, nach allgemeiner Ansicht (ja, der Mainstream...) eine absurde rechte Priorität. Nett, dass Sie hier die Bandbreite vorgeben möchten und versuchen, sowas wie Deutungskompetenz zu erlangen, aber nicht nötig, Danke.

Nettie

„Denn diesen "gesunde Menschenverstand" reklamieren die Rechtpopulisten gerne für sich.“

Und sprechen ihn allen, die nicht ihre Sicht der Welt teilen - oder ihnen gar zu widersprechen wagen - ab. 
Und das gilt offensichtlich nicht nur die ‚Rechten‘ in den USA.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

… nicht nur für die ‚Rechten‘ in den USA.

gelassenbleiben

hat seinen Glückwunsch für Merz mit der Erwartung verbunden, dass der Wahlsieger bei der Stärkung der Verteidigung und der Finanzierung der Aufrüstung eine Führungsrolle übernimmt.

Natürlich will Merz dafür auch die Schuldenbremse reformieren. Plötzlich kann es ihm nicht schnell genug gehen, der alte Bundestag, indem er eine Reformierung stets verhindert hatte, was zum Nachteil Deutschlands war, soll es jetzt noch richten. Damit er keine Zugeständnisse an die Linke machen muss

Das Wohl Deutschlands und der Bürger war ihm nie wichtig, sonst hätte er nicht gegen die Sondertöpfe geklagt und nicht die Änderung der Schuldenbremse verhindert

Für ihn kommt erst Merz, dann die Union, und unter ferner liefen Deutschland, die notleidende Wirtschaft und die Bevölkerung 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
wie-

>> Das Wohl Deutschlands und der Bürger war ihm nie wichtig

Das können Sie sicherlich belegen, oder?

>> sonst hätte er nicht gegen die Sondertöpfe geklagt 

Wann und wie das denn? Welche "Sondertöpfe2?

>> und nicht die Änderung der Schuldenbremse verhindert

Das war Herr Merz und nicht Herr Lindner?

gelassenbleiben

Ihre erste Frage, haben Sie mit meinem zweiten und dritten Zitat belegt, danke

2.Anruf des BVerfG mit Urteil Ende 23

3. Es waren beide zusammen

wie-

>> 2.Anruf des BVerfG mit Urteil Ende 23

Da haber Sie aber offenbar so einiges falsch verstanden. Aber Herr Merz hatte ja zuverlässig diagnostiziert, dass die "Ampel" nach dem 24.02.2022 dringend einen neuen Koalitionsvertrag mit neuem Finanzierungskonzept inkl. Überschreiten der Schuldenbremse benötigt hätte. Da wären Herr Lindner und Herr Scholz in Verantwortung gewesen.

fathaland slim

Das war Herr Merz und nicht Herr Lindner?

Weder noch. Das war Mathias Middelberg als Klageführer beim Bundesverfassungsgericht.

Vaddern

„>> Das Wohl Deutschlands und der Bürger war ihm nie wichtig. Das können Sie sicherlich belegen, oder?“
Genau das tut er ja mit seinen folgenden Ausführungen. 

„>> sonst hätte er nicht gegen die Sondertöpfe geklagt. Wann und wie das denn? Welche "Sondertöpfe2?“
So schnell vergessen, was von der Frontalopposition gegen die Vernunft (CDU) gegen die „Sondervermögen“vorgebracht wurde?

>> und nicht die Änderung der Schuldenbremse verhindert Das war Herr Merz und nicht Herr Lindner?“
Nein, es war Merz. 

Pride

Es kommt drauf an, was Merz jetzt macht. Wenn's jetzt richtig für Europa ist, dann laß' es gut sein! Und sei's, Merz befriedige damit auch sein Ego. 

rolato

Den Bürgern ist aber Merz lieber als Habeck, sehen doch diese als Mehrheit ihr Wohl in Merz als Kanzler.

gelassenbleiben

ja und, das ändert nichts an der Richtigkeit meiner Aussage

da Merz vorher gelogen hat und jetzt erst sein wahres Gesicht zutage tritt

rolato

Empfinde das als ein Nachtreten eines grünen Anhängers

wie-

>> da Merz vorher gelogen hat

Nein. Er hat, wie Frau Merkel übrigens auch, Lernfähigkeit und Veränderungsbereitschaft gezeigt.

>> und jetzt erst sein wahres Gesicht zutage tritt

Ach Gottchen.

Questia

Xi-Version - 

"China sei bereit, sich mit Deutschland und der EU gemeinsam für Frieden in der Welt und Wohlstand einzusetzen. Bereits in den vergangenen Wochen hat Chinas Führung verstärkt für eine Zusammenarbeit mit Europa geworben. Peking versucht laut Beobachtern davon zu profitieren, dass sich die USA unter Donald Trump von Europa distanzieren."

Peking versucht auch davon zu profitieren, dass Trump Putin stärkt und distanziert sich wie gewohnt nicht die Bohne von Putins Invasion, sondern bläst fast in dasselbe Horn der Täter-Opfer-Umkehr wie Trump: "China blickt mit Freude auf den Einsatz Russlands (...) für eine Entschärfung" des Konfliktes, sagte Xi". Q: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-russland-konflik…

Welch ein Hohn, wenn China davon spricht, sich für Frieden in der Welt einsetzen zu wollen. Von dem militärischen Vorgehen Chinas in Taiwan und im Südpazifik ganz zu schweigen.

 

gelassenbleiben

In der polnischen Politik herrschte am Sonntagabend zurückhaltende Stille.

Die egoistische Rücksichtslosigkeit, mit der Merz europäische Werte verraten hat, als er Zusammen mit den Rassisten und Rechtsextremisten der AFD sinnloserweise den Zusammenhalt Europas und das Vertrauen in Deutschland stark beschädigte hallt nach.

Der Union hat es übrigens Stimmen gekostet und die Rassisten hat es noch weiter gestärkt

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
wie-

>> Der Union hat es übrigens Stimmen gekostet

Quelle?

>> und die Rassisten hat es noch weiter gestärkt

Basierend auf welchen Fakten?

sebo5000

Wurde gestern in sämtlichen Wahlsendungen hoch und runterdiskutiert....Informieren Sie sich einfach mal.... 

CS

... natürlich auf keinen....

wenn einem die Wahlergebnisse nicht passen, wird auf die bösen Bürger geschimpft....

gelassenbleiben

1) es wurden über 30% erwartet

2) Wer mit Rassisten abstimmt normalisiert diese und stärkt diese damit, ist doch logisch

Es wird Zeit das die Bundesregierung die Frage der Verfassungsfeindlichkeit und ob die Partei gefährlich ist dem BVerfG übergibt

wie-

>> 1) es wurden über 30% erwartet

So die Prognosen.

>> 2) Wer mit Rassisten abstimmt normalisiert diese und stärkt diese damit, ist doch logisch

Der Antrag kam von der CDU.

>> Es wird Zeit das die Bundesregierung die Frage der Verfassungsfeindlichkeit und ob die Partei gefährlich ist dem BVerfG übergibt

Sie meinen jetzt hier die AfD, nicht wahr?

Vaddern

„>> Der Union hat es übrigens Stimmen gekostet Quelle?

>> und die Rassisten hat es noch weiter gestärkt Basierend auf welchen Fakten?

Versuchen Sie es einfach mit Lesen. z.B. der Analysen. 

rolato

Die AFD kann als Fraktion gegen oder für etwas stimmen. Das man der CDU Zusammenarbeit mit der AFD und einen Riss in der Brandmauer zur AFD unterstellt, darauf kommen nur linke Poulisten.

rolato

Korrektur "Populisten"

melancholeriker

Ein bißchen schräg, die Reaktion z. B. aus den USA komplett auf den billigen Murks aus Trumps Konfettikanone Truth Social zu reduzieren. Wenn die freie Presse sich auf dieses Niveau herabbegibt, war's das bald kritischer Berichterstattung. 

Deshalb hier... 

//Für die »New York Times « brachte die Bundestagswahl »einige Überraschungen und viel Spannung«. »Der derzeitige Regierungschef wird sein Amt aufgeben, seine Partei wird ihm jedoch vermutlich in abgeschwächter Form erhalten bleiben«, schreibt die Tageszeitung mit Blick auf Olaf Scholz. »Die Bemühungen der Trump-Regierung, die Wahl zu beeinflussen, scheinen nicht viel bewirkt zu haben«, heißt es mit Blick auf die Einmischung durch Vizepräsident J.D. Vance und Berater Elon Musk und deren Fürsprache für die AfD. »Die Reaktion auf die jüngsten Angriffe und die Unterstützung durch Trumps Vertreter könnten sogar zu einem späten Unterstützungsschub für Die Linke geführt haben«, folgert die Zeitung.//

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@melan 19:45

| "Der derzeitige Regierungschef wird sein Amt aufgeben, seine Partei wird ihm jedoch vermutlich in abgeschwächter Form erhalten bleiben" |

Welch seltsame Formulierung. Wer wird wem erhalten bleiben? Er der Partei, die Partei ihm? Und was soll ich mir unter abgeschwächter Form vorstellen? Liegt's an der Übersetzung? Oder an der Annahme in den USA, dass Parteien oder Politiker untergehen, wenn sie geschwächt oder verlierend aus einer Wahl hervorgehen? Oder an mir?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Naja, Ungarn ist zwar in der EU, aber Orban scheint doch eher eine Marionette Putins zu sein, wie soll er er da auch auch anderst zur Wahl gratulieren als nur zur A-Partei?

Questia

@Malef 20:35

| "Naja, Ungarn ist zwar in der EU, aber Orban scheint doch eher eine Marionette Putins zu sein, wie soll er er da auch auch anderst zur Wahl gratulieren als nur zur A-Partei?" |

Ungarn ist auch in der Nato. Er sollte also für Ungarn agieren.

Aber mein Hinweis auf CPAC, die er 2024 in Ungarn organisierte, soll mehr auf seine Nähe zu Rechtsextremen zeigen. Denn dort waren auch Vertreter der A-Partei und der Werteunion* wie aktuell auch. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/cpac-treffen-usa-100.html

*) Meuthen hat für die Werteunion für die BT-Wahlen geworben. Wer glaubt ihm da noch seine Ahnungslosigkeit bzgl. der A-Partei.

M.Pathie

Das Mump und Orban jubeln und nicht einmal den normalen diplomatischen Anstand haben, Merz zum Wahlsieg zu gratulieren, zeigt, in welch bedrängten Zeiten wir leben und wie autokratisch-rechtsextreme Positionen sich normalisieren. 
Das ist das eigentlich beunruhigende der Reaktionen anderer Länder auf das Bundestagswahlergebnis.

weltoffen

Ich arbeite im Ausland,und alle Menschen die ich kenne, reagierten  positive auf die Wahl zu hause.

Der ueberton ist ,das Deutschland eine gesunde Demokratie hat,und wen die Neue Regierung die probleme angeht, und verbessert,ist die AFD beim naechsten mal wieder auf 10% 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
narr_ativ

Das würde ich erne auch so sehen, aber ich fürche dass die robleme der Populisten nicht so einfach zu lösen sind.

Bsp. Migration wird bei einem Sieg Putins und mit den Folgen der Klimakastrophen so massiv zunehmen, dass eine nationale Regierung das gar nicht lösen kann. 

Nettie

„Bsp. Migration wird bei einem Sieg Putins und mit den Folgen der Klimakastrophen so massiv zunehmen, dass eine nationale Regierung das gar nicht lösen kann.“

Wenn sie es überhaupt will. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass „nationale“ Regierungen eher Ursache als Lösung vieler Probleme sind. Weil sie die entweder oft maßgeblich erst (mit-)verursachen oder aber ‚ihre‘ Bevölkerung(en) daran hindern, die selbst zu lösen bzw. sich untereinander über die besten Lösungsansätze auszutauschen und an deren Umsetzung ungestört zusammenzuarbeiten.

Anna-Elisabeth

"Der ueberton ist ,das Deutschland eine gesunde Demokratie hat,und wen die Neue Regierung die probleme angeht, und verbessert,ist die AFD beim naechsten mal wieder auf 10%" 

Tja, wenn... Ich habe Zweifel. Wie soll das mit der SPD gelingen? Die hat zwar gute Leute in den hinteren Reihen, aber die Träumer haben das Sagen. Die SPD war mal die Partei der Arbeiter. Die haben aber nun in großer Zahl die AFD gewählt. Mich wundert das nicht. Pistorius könnte die Partei vielleicht wieder auf Kurs bringen, aber der wird vermutlich auch Probleme mit dem links-woken Flügel haben.

wie-

>> Probleme mit dem links-woken Flügel

Wen genau meinen Sie hier? Namen? Belege?

weltoffen

Sehe ich nicht so dunkel, zb Pistorius koennte weitermachen(Verteidigung),die rest SPD muss sich mal hinten anstellen,mit dem Wahlergebniss.

Wirtschaftsmaessig haben die total versagt.

man muss auf die Zeichen  dieser wahl  reagieren,nicht nur reden. 

 

Vaddern

Wer von „Links-wokem“ Flügel spricht, kann von mir nicht mehr ernst genommen werden. Wenn Sie allen Ernstes auf so völlig Unwichtigem rumreiten und damit das Wählen von Faschisten gutheißen, sind Sie für mich verloren. 
Wissen Sie überhaupt, was Wolke eigentlich heißt und dass die Rechtsradikalen dies zu einem Schimpfwort gemacht haben? Und Sie fallen voll drauf rein. 

sebo5000

Der "links-woke Flügel" der SPD ist also das Problem...meine Güte...eine adäquate Antwort verkneife ich mir lieber.... 

narr_ativ

Was nur das populistische Schlagwort links-woke bedeuten soll? sozial-wachsam? Ist das was Schlechtes?

gelassenbleiben

Sie könnten Recht behalten, da jetzt wo Merz inthronisiert wird, die Medien nicht mehr das Scheinproblem weiter aufpumpen müssen 

RoyalTramp

Okay. Das Ausland steht uns also immer noch neutral bis freundlich offen uns gegenüber. Dann war das Ergebnis der Wahl sogesehen nicht so schlimm. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Dann war das Ergebnis der Wahl sogesehen nicht so schlimm. 

Gewählt wurde eine demokratische und der Verfassung verpflichtete Partei, die nun eine demokratische und der Verfassung verpflichtete Regierungskoalition der demokratischen Mitte schmieden kann. Was sollte da vom Ausland kritisiert werden? Und vor allem von wem im Ausland?

Nirwana1962

die Reaktionen des Ausland auf die Bundestagswahl? 

abwartend und eigentlich doch nicht, weil die Chance doch zu verlockend ist, eine Gilde zu bilden versus dem Gehabe aus Übersee. 

Eurasien, freundschaftlich auf allen Ebenen, mein Traum. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Eurasien, freundschaftlich auf allen Ebenen, mein Traum. 

Inklusive Führerschaft durch Herrn Putin, nicht wahr?

Nirwana1962

Nein, Hr. Putin ist explizit ausgeschlossen. 

Mea Culpa, ich war zu allgemein. 

Nirwana1962

Für weitere Ausführungen reicht das Zeitfenster nicht 

Vaddern

Nee, Xi Jinping.

artist22

Eurasien contra Ozeanien. Sie sollten mal Bücher lesen, statt träumen. Ist besser, wenn man ernstgenommen werden will

Gassi

Hat sich Musk schon geäußert? Ist die AfD bei ihm jetzt in Ungnade gefallen? Und wird Vance jetzt wieder poltern??

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Ist die AfD bei ihm jetzt in Ungnade gefallen?

Immerhin hat ja Frau Weidel nicht geliefert.

Questia

Das sieht sie m.E. ganz anders. Und wenn ich mir die Färbung der Karte zu den Wahlen anschaue, weiß ich auch warum.

Es gibt Wahlkreise im Osten, da hat die A-Partei die absolute Mehrheit geholt.

Questia

@Gassi 20:00 

steht im Artikel: "Musk hingegen blieb seiner im Wahlkampf eingeschlagenen AfD-Linie treu. Angesichts der Statistik, nach der viele junge Menschen die AfD (und Linkspartei) gewählt haben, kommentierte er auf X, es sei nur eine Frage der Zeit, bis die AfD die Bundestagswahl gewinnt.

buerdi

Die Einzigen, die her rumpoltern, ist der linke Rand mit den erwartbaren Kommentaren. Hass und Hetze, gehen hauptsächlich von dieser Klientel aus, rechthaberisch und unfähig ander Ansichten zu ak

narr_ativ

Ich schäme mich wiedermal für mein Heimatland die Schweiz. Wie schon im 2.WK., die Nazis, werden heute die Faschisten aus RUS und den USA hofiert. Das wording "unterm Radar segeln"= Neutralität =Geschäfte mit jedem Verbrecher der Welt machen. Folgerichtig, was ist so schlimm an der AfD, mit denen muss regiert werden, wie in der CH mit der nicht minder rechtsradikalen und wählerstärksten SVP (deren Nazi-Propaganda im Stürmerstil, würde in D zu recht verboten). Es wohnen schliesslich viele Spender aus der Naziecke (MüllerMilch etc.) ja in der Schweiz, mit denen will man es sich nicht verderben.

Aus all diesen Gründen lebe ich lieber in D, da gibt es doch noch mehr Geschichtsbewusstsein.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Robert Wypchlo

Ja. In Deutschland ist ein so superstarkes Geschichtsbewusstsein. Vor allem weil man so tut, als gehörte nur die Phase von 1933-45 dazu. Andere Jahre deutscher Geschichte gab's glaube ich nicht 

krautbauer

Jo, die Pressestimmen aus der Schweiz (NZZ, Tages-Anzeiger) heben sich echt ab von denen der anderen Länder. 

vaihingerxx

>Neue Rekordergebnisse für die extreme Rechte - das kommt den Franzosen sehr vertraut vor. <<

 

eben !

entsprechend wird sich eine mögliche Kritik in engen Grenzen halten

das Wahlverhalten unserer europäischen Nachbarn unterscheidet sich wohl kaum von dem unsrigen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> das Wahlverhalten unserer europäischen Nachbarn unterscheidet sich wohl kaum von dem unsrigen

Wen meinen Sie hier mit "uns"?

A-D-T

Scheint, Sie wissen nicht, was "uns" bedeutet. Auf das Wahlverhalten bezogen ist es die Abbildung des Stimmenspektrums aller Wahlberechtigten eines Landes bei ihrer Wahl, egal ob sie teilgenommen haben oder nicht. Darunter befindet sich Ihre Stimme, meine Stimme und die aller anderen Wahlberechtigten.
Und dieses Spektrum wurde vom Foristen vaihingerxx mit dem unserer europäischen Nachbarn verglichen.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? 

vaihingerxx

>>Wen meinen Sie hier mit "uns"?<<

???

dem Wähler der gestern die CDU mit knapp 30 % und die AfD mit gut  20 % und die SPD abstürzen ließ

also hierzulande hat auch nicht jeder die Weidel gewählt, so wenig wie in Frankreich die LePen oder den Wilders in den Niederlanden

 

gelassenbleiben

interessant ist, das Le Pen  heute noch gesagt hat, die AFD sei ihr zu rassistisch und rechtsextrem  und daher weiterhin kein Partner für sie

Lucinda_in_tenebris

Putin und Trump haben eine weitere Gemeinsamkeit. Beide möchten die Afd in der Regierung der BRD. Was sprechen sich diese Machthaber davon? Beide sehen in der Afd sicherlich einen Garanten für einen sozialen und wirtschaftlichen Abstieg der BRD, der sie zum Vasalen Russlands machen könnte und einen Stellenwert ähnlich der DDR im russischen Großmachtssystem spielen könnte. Für Trump geht das in Ordnung, insoweit er dann für seine Gebietserweitungen nach Kanada freies Spiel hätte. 

Gegenüber diesen Szenarien mag man sich die Augen reiben. 

Nur was hat die Afd davon. Ich denke diese Partei ist egal was sich aus ihrer Politik für die Bevölkerung ergibt, denn sie wollen einfach ihren Machtclub in die Machtzentrale bringen, die auch sicher von den Entwicklungen profitieren wird. So einfach ist  das.

Robert Wypchlo

Das Ausland weiß ganz genau, dass die Deutschen bei der Bundestagswahl 2025 zum mittlerweile fünften Mal nicht die Lernzone, sondern die Komfortzone gewählt haben. Merz darf jetzt ein Klempner der Macht sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Vaddern

Nein, die Wähler hatten sich aus der Komfortzone verabschiedet, aber das gefiel der „Bild“-Zeitung nicht, die zusammen mit der AfD von der ersten Sekunde mit „Atombomben“ (Narrativ der „Bild“) auf die Regierung des Wechsels geschossen hat. Nun hat der deutsche Michel wieder die alte Leier gewählt. 

Hartmut der Lästige

In China, Indien und Brasilen wird man hoffen sich in Zukunft keine Moralpredigten wie von Frau Baerbock mehr anhören zu müssen. Das dürfte dort wieder Hoffnung auf den gewohnten, gesitteten diplomatischen Umgang miteinander entfachen. Für die zukünftige wirtschaftlichen Zusammenarbeit dürfte es hilfreich sein.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

`>> In China, Indien und Brasilen wird man hoffen sich in Zukunft keine Moralpredigten wie von Frau Baerbock mehr anhören zu müssen.

Von was für "Predigten" schwurben Sie hier? Nachweise, Belege, Zitate parat?

vaihingerxx

Von was für "Predigten" schwurben Sie hier? Nachweise, Belege, Zitate parat?

 

ich denke wir sollten hier nicht albern werden !

A-D-T

Ich geben Ihnen recht. Es waren gut gemeinte Ratschläge, die Frau Baerbock gegeben hat. Fürs Protokoll halt. Was die angesprochenen Länder aber eher interessiert hat: Wieviel Kohle hat Frau Baerbock im Koffer, bzw. aus chinesischer Sicht: Was können wir in D verkaufen.

Vaddern

Das glauben Sie doch nicht wirklich? Gibt es eigentlich Seminare in Grünenverunglimpfen und bekommt man bei Ihresgleichen dafür Bildungsurlaub?