Ein russischer Soldat feuert eine Haubitze ab.

Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Russland will weiter aufrüsten

Durch die Annäherung zu den USA fühlt sich Russland offenbar weiter in seinem Kriegskurs bestätigt. Präsident Putin hat vor dem dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine angekündigt, seine Armee weiter mit modernen Waffen aufrüsten zu wollen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
152 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Trump trifft mittlerweile eine gehörige politische wie moralische Mitschuld an den ukrainischen Opfern und russischen Zerstörungen. 

Wo bleibt der Protest der anständigen US-BürgerInnen? Wo der Protest der Demokraten? Wo der Protest der eigenen Republikanischen Partei und Wählerschaft? Ist das eine Schockstarre, weil man nicht gedacht hatte, dass es tatsächlich so kommt wie u.a. im 'Project25' skizziert?

Auf alle Fälle fühlt sich Putin sichtlich ermutigt und animiert, seinen mit Kriegsverbrechen gespickten völkerrechtswidrigen Krieg gegen sie Ukraine nicht nur fortzuführen sondern zu intensivieren. Frieden? Ist seit Trump weniger denn je in Sicht.

Das sind die Fakten.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Wo bleibt der Protest der anständigen US-BürgerInnen? Wo der Protest der Demokraten? Wo der Protest der eigenen Republikanischen Partei und Wählerschaft? Ist das eine Schockstarre, weil man nicht gedacht hatte, dass es tatsächlich so kommt wie u.a. im 'Project25' skizziert?

Ein guter Freund von mir aus Boston bezeichnete  letztens den Zustand seiner Mitbürger als „overwhelmed“. Es wird eine Zeit dauern, bis die sich wieder gesammelt haben. 

Questia

Overtrumped trifft es besser

Wunderland

Die US Bürger werden erwachen. Die Frage ist nur, ob es dann zu spät ist.

ich1961

Die müssten spätestens jetzt  in Scharen auf die Strasse gehen - tun sie aber nicht.

Und das macht mir großes Unbehagen.

 

CS

Wovon?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
M.Pathie

Wozu?

ich1961

Im Zweifel wird halt an den Renten/Sold ( der ja massiv erhöht wurde, damit er seine Soldaten zusammen bekommt) gespart.

werner1955

will weiter aufrüsten?

Logisch., Verbrecher, Landräube rund Mörder höhren erste auf wenn Sie vernichtet sind. Firden ist nicht möglich mit diesen Aggressoren. Der WK2 oder jetzt die Hamas zeigen das klar.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
M.Pathie

Und der unanständige Trump hofiert diesen Kriegsverbrecher Putin. Wo bleiben Protest und Aufstand der Anständigen in den USA und bei uns?

nie wieder spd

Die USA haben in ihrer Geschichte immer ähnlich und schlimmer gehandelt, wie Putin in der Ukraine. Nur viel öfter. 

FantasyFactory

Ja. Das macht es jetzt aber auch nicht besser.

MargaretaK.

"Verbrecher, Landräube rund Mörder höhren erste auf wenn Sie vernichtet sind."

Denken Sie da auch an die USA? Oder "nur" an die derzeitigen Verbrecher? 

werner1955

Richtig.

An die russischen Soldaten die morden.

Mauersegler

Und der von Ihnen so glorifizierte Trump bereitet Putin den Weg und bestärkt ihn in seinen Verbrechen. Ist das Ihre Vorstellung von "anständig"?

wenigfahrer

Es wird ihm auch nichts anderes übrigbleiben, die Lager mit den ganz uralt Waffen und Panzern sind leer, liegen alle als Schrott im Kriegsgebiet, um wieder von der Menge her auf die alten Zahlen zu kommen braucht das viel Geld und viel Zeit. Auch hat er eine Menge an Menschen verloren wenn die Zahlen stimmen, das zu ersetzen wird ihm nicht leicht fallen, er kann auch mit dem Westen nicht mithalten, die Rüstungsspirale tut der Welt aber nicht gut. So einfach wie das immer klingt wird das nicht sein und werden.

Tinkotis

Ist nicht schon die Sowjetunion daran gescheitert, dass sie zuviel auf Waffen gesetzt hatte?

Und wenn wir schon dabei sind: Nikolaus II ist auch nicht so gut damit gefahren, dass ihm das Militär wichtiger als der Rest der Bevölkerung war.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Nachfragerin

Die Geschichte wiederholt sich. Wir leben wieder in Zeiten, in denen die Kriegstüchtigkeit wichtiger scheint als die eigene Bevölkerung.

Wunderland

Da Putin aus der Vergangenheit nichts gelernt hat, dürfte sich die Geschichte wiederholen. Hoffentlich müssen nicht zuviele Menschen darunter leiden.

Mauersegler

Für Russland haben Sie recht. Für uns ist die Kriegstüchtigkeit leider wichtig wegen der eigenen Bevölkerung.m

Bernd Kevesligeti

Ja, Sie wissen wer zahlen muss. War immer so in Zeiten von Kanonen statt Butter.

Schiebaer

Ist nicht schon die Sowjetunion daran gescheitert, dass sie zuviel auf Waffen gesetzt hatte?

Ja,weil sie mit US Präsident Ronald Reagen seiner Aufrüstung nicht mithalten konnte.

ein Lebowski

Dass ausgerechnet jetzt jemand im Weißen Haus sitzt, der Selenskyj offensichtlich hasst, macht alles noch unberechenbarer.

Wenn es wirklich Donalds Plan sein sollte, Russland wieder hoffähig zu machen, um sie von China zu lösen, dann kann ich ihm gleich sagen, dass er damit scheitern wird.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Nachfragerin

Unterschätzen Sie die Macht der USA nicht. So wie sich die EU darauf eingelassen hat, russisches Gas durch LNG zu ersetzen, so könnte Trump auch Russland Angebote machen, die an eine Loslösung von China gekoppelt sind. 

ein Lebowski

Ich denk da ist was gewachsen, was ein wankelmütiger Trump nicht mehr aufholen kann. Putin und Xi haben sich schon an die 50 Mal getroffen, das sagt mir schon eine Menge. Natürlich werden sich beide Länder gegenseitig brauchen und Geschäfte machen, aber strategisch gesehen, ist der Zug schon abgefahren.

Nachfragerin

Kriegswirtschaft

"Seither hat der russische Präsident die Atommacht auf Kriegswirtschaft umgestellt und lässt die Rüstungsindustrie auf Hochtouren laufen."

Die russische Kriegstaktik basiert im Wesentlichen auf der materiellen Übermacht an der Front. Um die damit einhergehenden hohen Verluste zu kompensieren, war die Umstellung auf Kriegswirtschaft unumgänglich. 

Nach dem Kriegsende müssen die Rüstungsausgaben wieder reduziert werden. Sonst drohen ganz andere Probleme (siehe Nordkorea).

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

Probleme für wen?

wenigfahrer

Und warum sollten die Probleme unsere Sorge sein, das ist doch eher gut für uns wenn die RF nicht größer und dicker wird, oder verstehe ich jetzt etwas falsch, je mehr das Volk murrt um so schwerer für die Russische Führung.

docsnyder

Ich vermute mal, dass in Moskau und Peking nach den selbstzerstörerischen Amokläufen Trumps un Sachen Bündnispolitik die Sektkorken im Sekundentakt knallen. Es wird spannend werden, wie schnell diese neue »Regierung« der USA sich selbst und das Land zerstören wird – ein anderes Ende dieser Farce ist kaum mehr vorstellbar.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
MargaretaK.

Das Problem: diese "neue" Regierung zerstört ja nicht nur das eigene Land. 

Und wenn ich dann sehe, wie viele hier Herrn Trump dafür bewundern, dass "er tut, was er gesagt hat", bleibt mir die Luft weg.

Pax Domino

Zur Erinnerung mein Posting vom Oktober 2024 in dem ich vorausgesagt habe , das im Februar 2025 die Ukraine einen Waffenstillstand zustimmen wird, könnte zutreffen. Wenn immer noch viele User der Meinung sind die Ukraine wird siegen und eine Atommacht kapituliert , ist das nur noch Wunschdenken. Da werden auch die 700 Milliarden die von der EU noch zugesagt werden nichts daran ändern. Eher wird der Krieg  noch um ein paar Monate verlängert. 

Gez. Nie wieder Pax Domino

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

und warum rüstet dann Russland weiter auf?

Um sich wieder wie bei der Ukraine gegen den kriegstreiberischen und imperialistischen Westen ‚zu verteidigen‘ im Baltikum, Polen und den Balkan?

 

Malefiz

Was Sie schreiben habe ich schon vor 2 Jahren gewußt. Putin gibt nie und nimmer mit etwas nach, auch mit der USA wird es keine Übereinkunft eines Friedensgespräches über die Ukraine geben. Putin ist ein Relikt des alten Krieges und in der Sowjetunion ausgebildet worden!

Trump und Putin wollen an die wertvollen Bodenschätze der Ukraine ran die Sie beide dringend brauchen, da scheren sich beide einen Schei. um Friedensgespräche. Wie es für mich aussieht braucht nicht nur Russland die Bodenschätze fürs Militär sondern auch die USA.

Als es noch die DDR mit der Mauer gab und dem damaligen kalten Krieg, da finde ich, daß es mehr Ruhe und Übereinkünfte untereinander in der Welt gab. Aber seit die Mauer gefallen ist und seit der Wiedervereinigung, seither rumpelt es immer mehr auf der Erdkugel!

ich1961

//Zur Erinnerung mein Posting vom Oktober 2024 in dem ich vorausgesagt habe , das im Februar 2025 die Ukraine einen Waffenstillstand zustimmen wird, könnte zutreffen. //

Ja und?

Es reicht nicht, wenn die Ukraine zustimmt!

//Wenn immer noch viele User der Meinung sind die Ukraine wird siegen und eine Atommacht kapituliert , ist das nur noch Wunschdenken.//

Mag sein, dann "wunschdenke " ich eben.

Aber eine Frage: wie viele Atommächte gibt es doch gleich? Russland ist nicht die einzige!

//Da werden auch die 700 Milliarden die von der EU noch zugesagt werden nichts daran ändern. Eher wird der Krieg  noch um ein paar Monate verlängert. //

Vielleicht gibt es ja sowas wie eine "Initialzündung" und Russland verkriecht sich wieder?

 

Wunderland

Wer hat denn erwartet, dass Russland kapituliert? Es ging immer nur darum, Russlands Ziele in der Ukraine zu verhindern. Russland kann immer noch durch Einstellung seiner Angriffe jederzeit den Krieg beenden.

Allerdings ist mehr als deutlich geworden, Putin hat keinerlei Interesse am friedlichen Zusammenleben mit den Nachbarn.

Wupeifu

Russland will weiter aufrüsten...

Oh je, diese Kriegstreiber. Zum Glück will die EU abrüsten.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Kristallin

Ja aber Kriegsherr Putin zwingt Europa dazu! 

Er ist als "Angriffskrieger"  schließlich wohlbekannt. 

Malefiz

Haben Sie einen Quellenanchweis für Ihre Behauptung, daß die EU abrüsten will?

Die EU kann mit nichts abrüsten, denn die EU hat keine eigene Armee!

ich1961

Würde EU sicher gerne tun - aber der Kriegstreiber in Moskau will etwas anderes.

Und die EU/Nato kann nicht    nichts   tun!

 

Mauersegler

Die EU hat jahrzehntelang abgerüstet. Mit dem Erfolg, jetzt wieder zum Aufrüsten gezwungen zu sein.

KunstPause

Oje, habe ich Nachrichten verpasst? Abrüsten gegen den Willen von Millionen Bürgern. Dann gibt es ein grösseres Russland, von Spanisch-Russland bis Polnisch-Russland, von Skandi-Russland bis Ital-Russland, aber wohl ohne die Ukraine.

MargaretaK.

Hab jetzt extra eine Suchmaschine angeworfen. Wie kann von der EU etwas abgerüstet werden, das es gar nicht gibt? 🤔

zöpfchen

Ich kann die grenzenlose Borniertheit derjenigen hier im Forum nicht verstehen, die sich die russisch-amerikanische Position zu eigen macht. 
Es geht ausschließlich um Rohstoffe, deren Ausbeutung nur kleinen korrupten Führungscliquen in Russland und den USA zugute kommt. Den Schaden hätte Europa, bzw der europäische Steuerzahler, der zur Abwehr des Russen viel Geld aufwenden müsste. Putin & co wollen kein friedliches Europa. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Putin & co wollen kein friedliches Europa. //

Das ist eine Binse.

Was soll denn Europa sonst tun? 

Sind wir da wieder bei "platzt auf den Boden legen und alles ertragen"?

Nein! Europa ist stark genug - auch mit den Abweichlern!

 

Bernd Kevesligeti

Und die europäische Elite ist konsterniert, fürchtet um ihre Position.

Rudolf238

"Präsident Putin hat vor dem dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine angekündigt, seine Armee weiter mit modernen Waffen aufrüsten zu wollen"

Meine Meinung!:

Die alten Waffen sind verbraucht und jetzt können die Lager wieder mit Neuen gefüllt werden, das Volk bezahlt, ohne zu maulen.

Das machen die Amerikaner schon seit Jahrzehnten. Alle 10 bis 15 Jahre einen Krieg um die alten Waffen zu entsorgen!

Deutschland muss ja jetzt auch wieder aufrüsten, die alten Waffen sind "leider" weg.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Wenn Putin dann Europa bis Lissabon erobert hat hört vielleicht die Rüstung auf

Kristallin

Nee, dann muss das eroberte Gebiet dauerhaft verteidigt werden. 

Wolfes74

Wenn Putin dann Europa bis Lissabon erobert hat hört vielleicht die Rüstung auf"

Wer fällt denn auch solche Desinformation, gestreut von der NATO, heutzutage noch rein? Ist ja peinlich ...

Einerseits berichtet man uns in dt. Tageszeitungen, das Putins Schergen mittlerweile auf Eseln zur Front befördert werden müssen, andererseits will er uns im Sommer schon angreifen....

 

 

wes

Ja, Sie haben leider recht.

marvin

"Moderne Waffen" dürfte sich nicht zuletzt auf die "Oreschnik" und ähnliche Hyperschallwaffen beziehen, wo Russland einen deutlichen technologischen Vorsprung besitzt. Während Russland seinen Vorsprung unterhalb der atomaren Schwelle ausbaut, "modernisieren" die westlichen Atommächte ihr nukleares Potential. Aber das kommt nicht so groß in den Nachrichten.

Malefiz

In welchen Kriegen oder Einmärschen war das gleich nochmal wo Russland und die USA ihre alte Militärhardware verschrottet haben um neue anschaffen zu können?

Malefiz

Kann man überhaupt bei Russland vom Aufrüsten sprechen? Muß man nicht vom Modernisieren, bzw. Anpassen an die moderneren Waffensysteme an den Rest der Welt und Ersetzen des alten militärischen Hardware Schrottes reden der jetzt im Ukraine Krieg eingesetzt und massenhaft vernichtet wurde?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

In Russland herrscht Kriegswirtschaft! So ein Ding ist das, die führt Putin schon länger, eine "Rückkehr" zur normalen Wirtschaft ist quasi versperrt wenn komplett auf Kriegswirtschaft umgestellt wird. 

Malefiz

Auch Putin kann ohne eine Normale Wirtschaft leben. Putin muß auch noch sein Volk ernähren können. Kann er das nicht mehr, dann wird das Volk rebellieren!

Malefiz

Berichtigung!

Auch Putin kann ohne eine Normale Wirtschaft "nicht" leben.

Bernd Kevesligeti

In dem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass vor 2 bis 3 Jahren alle möglichen Politiker davon gesprochen haben Russland zu ruinieren. Und jetzt diese Ankündigung von Putin. Die Steuern sind übrigens kaum erhöht worden. 

Aber insgesamt kann es sein, dass nach einem Friedensschluss in der Ukraine der Weg zu neuen Rüstungsbegrenzungsabkommen frei wird. In den letzten Jahren ist auf diesem Gebiet ja manches aufgekündigt worden. Open Sky, START, ABM...

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

Nennen Sie doch mal ein paar dieser "allen möglichen Politiker" mit Nachweis des Zitats. Was dagegen zweifelsfrei nachgewiesen ist, ist Ihre Ruinierung jeder Moral und Menschenwürde durch die ausnahmslose Parteinahme für Putin.

Malefiz

Ja, das Geschwätz der vielen Politiker......... Die haben Putin alle unterschätzt. Viele meinten wohl, daß der dumme Russe den Krieg nicht durchhalten und man ihn in die Knie zwingen könnte. Putin ist nicht so dumm wie in viele Politiker gerne hätten. Dazu muß man nur Putins Lebenslauf anschauen, er ist ein gebildeter Mensch den man nicht unterschätzen darf! Und Putin wird auch Trump, Musk und Vance und viele mehr über den Tisch ziehen. Gleich vorweg, ich bewundere Putin absolut nicht, wie er aber vorgeht hat was, was die Anderen dringend genauso haben sollten!

fathaland slim

In dem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass vor 2 bis 3 Jahren alle möglichen Politiker davon gesprochen haben Russland zu ruinieren. 

Bitte mindestens eine Quellenangabe für diese Behauptung.

Und jetzt diese Ankündigung von Putin. Die Steuern sind übrigens kaum erhöht worden.

 Immer wieder erstaunt mich Ihre Parteinahme für den faschistischen Imperialisten Putin und das Schönschreiben der russischen innenpolitischen Verhältnisse, wo Sie doch behaupten, ein Linker zu sein.

gelassenbleiben

Ich denke, Putin weiß, dass er seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht auf dem Schlachtfeld sondern nur in den sozialen Medien und an den Wahlurnen der USA und Europas gewinnen kann. Die US-Front hat er eingenommen und nun muss Europa standhalten, wie wir seit der Münchener Sicherheitskonferenz wissen nun unter Beschuss von beiden Seiten, den russischen Trollarmeen und der Putintreuen Vasallen-Parteien auf der einen Seite und der jetzt  auch russlandfreundlichen US Regierung und seiner nicht weniger faschistischen Kleptokraten von der anderen Seite. Umso wichtiger scheint mir, dass wir am Sonntag nicht die vaterlandsverräter der AFD wählen und auch nicht Parteien, die wenn es etwas komplizierter wird, zusammen mit denen abstimmen 

Ich glaube die Aufrüstung dient eher dem nächsten Ziel Putins, nachdem Trump signalisiert, dass der Natobündnisfall nicht ausgerufen wird. Russland hat 800000 kriegserfahrene Soldaten, die  am Baltikum einsetzen will

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Izmi

Ich denke, Putin weiß, dass er seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht auf dem Schlachtfeld sondern nur in den sozialen Medien und an den Wahlurnen der USA und Europas gewinnen kann.

Zur Zeit gewinnt Putin an allen Fronten. Und die EU verliert, während sich die USA auf einen Kompromissfrieden einlassen wollen. 

gelassenbleiben

Korrektur: Diktatfrieden

Wunderland

Der US Rechtsstaat ist noch nicht Geschichte. Die nächsten Jahre dürften sehr interessant werden.

Nachfragerin

Der Gebietsverlust ist unumgänglich

"Die USA forderten dabei keinerlei Zugeständnisse Russlands und erklärten, Kiew müsse wohl auf die bislang verlorenen Gebiete verzichten."

Der Gebietsverlust der Ukraine ist unumgänglich. Aber es ist ausgesprochen dämlich von den USA, dass sie hier scheinbar keinen Kompromiss erzwungen haben. Die Mittel wären vorhanden. (Andererseits kennen wir derartiges Desinteresse an Völkerrechtsbrüchen bereits von den Gebieten, die durch die Türkei oder Israel annektiert wurden.)

Ich hoffe, dass sich Trump noch immer als Friedensbringer darstellen möchte und irgendeinen entsprechenden "deal" mit Putin geschlossen hat. Sollte er Russland freie Hand lassen, wäre das für die Ukraine fatal.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Kristallin

Wie Bitte? Welcher Deal.....? Mump will UKR Bodenschätze, Putin die Herrschaft über die UKR....... 

Da gibts No Deal, sondern ausschließlich "will haben"! Seitens beider Interessen. 

Wolfes74

Trump ist in erster Linie Geschäftsmann. Es geht nicht um Krieg oder Frieden, das ist Trump vollkommen wurst. Wer ihm den besseren Deal bietet, bekommt seine Gunst. Die Ukraine hat aktuell nichts zu bieten, Russland reichlich. Als Zahler für die Ukraine könnte die EU einspringen, das könnte Trump zu Gunsten der Ukraine umstimmen.

Mauersegler

Trump will Bodenschätze von der Ukraine.

Keaggy58

Trump ist kein Geschäftsmann sondern ein Verbrecher. Geschäftlich hat nie was auf die Beine gebracht.

Wolfes74

Die NATO will massiv aufrüsten (trotz 5-6facher militär. Übermacht), also bleibt Russland ja gar nichts anderes übrig.

Coachcoach

Nun - die Welt wird neu geordnet, D &EU haben die letzten 40 Jahre verpennt: Nach Schmidt (mit dem ich bei weitem nicht übereinstimme) nur noch kurzfristig orientierte Politik.

Jezt ist die Frage: 2 oder 3 Machtblöcke? CH/R - USA? Oder CH/r - USA - Europa?

Nur zwei würden Europa viel kosten - und auch allen Demokraten.

Questia

Putins Verhandlungsvorbereitung -

Bei Maischberger hat ein Trump-berater, Weistein, das Vorgehen* Trumps als Taktik bezeichnet, die dazu dienen soll Putin an den Verhandlungstisch zu bringen. Denn diese Aussagen würden Putin bestätigen.

Das halte ich wiederum für eine weitere Lüge. Denn wäre es eine Taktik, würde er sie nicht öffentlich verkünden. Das wäre nämlich wie ein Pokerspieler, der mit offenem Blatt spielt.

Nun sehen die "begnadeten" Taktiker in den USA, was sie mit ihrem "Verhandlungsgeschick" bewirkt haben.

Und da das m.E. von vornherein absehbar und beabsichtigt war, ist die Absage der USA an das Völkerrecht  unumkehrbar.

Dies gipfelte in der UN-Resolution der USA. Und Putin bereitet sich auf seine Art auf "Verhandlungen" vor.

*)Schuldumkehr, Lügen etc.

gelassenbleiben

Ironie der Geschichte, nicht die deutsche Linke zerstört Deutschlands Verbund mit der Nato sondern die USA zerstören mit ihrem faktischen Ausschluss des Bündnisfalls und des Infragestellen des nuklearen Schutzschirms faktisch die Schutzfunktion und damit die Essenz der Nato

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Parsec

Natürlich rüstet Russland weiter auf.

Mit Kriegsgerät, mit Sabotageakten an Datenkabeln, mit radikaler Einflussnahme auf sogenannten "Social"-Media-Plattformen, mit Fake-News.

Auch der Mißbrauch von syrischen und afghanischen Geflüchteten für Anschläge in Deutschland ist eine Aufrüstung. Wer hier der Anstifter ist, mag jeder selbst recherchieren.

derde

Der Machtantritt Trumps hat die Strategie Russlands nicht wesentlich geändert, der Westen hat seine Einflussmöglichkeiten im weitesten Sinne nachhaltig verspielt. Putin hat jahrelang um Anerkennung seiner Sicherheitsinteressen fast schon gebettelt - eine alle Seiten berücksichtigende Lösung hätte den Krieg verhindern können, war aber offensichtlich nicht gewollt. Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben Putin geprägt und wahrscheinlich auch kaltblütiger werden lassen. Ich denke, er wird schon 2023 den Einmarsch ansich als Fehler erkannt haben, aber die Entwicklung folgt mittlerweile eigendynamische Prozessen und Aufrüstung ist in dieser Situation die einzige Handlungsoption.