Trump verlässt nach einer Pressekonferenz in seinem Wohnsitz in Mar-a-Lago (US-Bundesstaat Florida) den Raum.

Ihre Meinung zu Gespräche über die Ukraine: "Wir erleben eine schlimme Schuldumkehr"

Der ehemalige deutsche Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch, zieht eine verheerende Bilanz der Gespräche zwischen den USA und Russland. Die USA übernähmen nun russische Behauptungen - zulasten der Ukraine. Ein Motiv sei ausschlaggebend.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
146 Kommentare

Kommentare

Parsec

Für China ist das eine Blaupause für ihre Fanrasien gegen Taiwan.

Ich sehe keinen Grund, warum Taiwan nicht in diesem Jahr von China angegriffen wird.

Vermutlich werden wir auch dieses Jahr erleben, wir die US-Flagge über Grönland wehen wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wolfes74

Taiwan gehört nach internationalen Recht zu China. 

Dr.Pruegelpeitsch

Der einzige Grund für die Aufmerksamkeit für Trump ist natürlich seine Präsidentschaft über die USA! Aber selbst aus diesem Grund würde ich nicht jeden Unsinn, den der Mann raushaut, auf die Goldwaage legen! Denn dass Trump auch ein unglaublich dummer Mensch ist, wenn es gerade um Außenpolitik geht, merkt man jeden Tag wieder auf s Neue! Ob sein Zollpolitik, seine Ambitionen auf Panama, Grönland und sogar Kanada oder seine Geschichtsvergleiche mit Napoleon, Hitler und nun die Ukraine: die Welt sollte vielleicht weniger aufgeregt wie das Kaninchen vor der Schlange auf alles anspringen, sondern auch den USA demonstrieren, dass bei aller militärischer Macht irgendwo auch noch der gesunde Menschenverstand eine Rolle spielt! Und die hat Ende Januar das Weisse Haus verlassen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
StepHerm

Leider gubt es aber in seinem Unfeld offensichtlich niemanden mehr (im Gegensatz zur ersten Amtszeit), der Trump wieder einfängt , bislang scheint er ja mit all seinem Unsinn durchzukommen. 

Giselbert

"Wir erleben hier eine schlimme Schuldumkehr. Man hat das Gefühl, die Ukraine solle Schuld daran gewesen sein"

Das stimmt doch gar nicht, Trump meint lediglich, dass der Krieg mittels Verhandlungen hätte schon längst beendet sein können und gibt der Ukraine allerhöchstens die Schuld für mangelnde, ernsthafte Verhandlungsbereitschaft.

Trump macht fast alles richtig und ist der Erste, der hier ernsthafte Friedensgespräche vorantreibt. Aber wie heißt es schon in einem Sprichwort, Undank ist der Welten Lohn. Aber tausende gerettete Soldaten, die er mit einem Frieden retten wird, werden es ihm danken.

 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Das stimmt doch gar nicht, Trump meint lediglich, dass der Krieg mittels Verhandlungen hätte schon längst beendet sein können und gibt der Ukraine allerhöchstens die Schuld für mangelnde, ernsthafte Verhandlungsbereitschaft.

Plausibel. Nur, dass in dieser Variante auch keinerlei Realitätsbezug zu finden ist.

>> Trump macht fast alles richtig und ist der Erste, der hier ernsthafte Friedensgespräche vorantreibt. 

Auch für Sie gerne erneut: Einzig Herr Putin hat sich während der letzten Jahre ernsthaften Friedensverhandlungen widersetzt und stattdessen seine maximalen Kriegsziele aufrecht erhalten. Die Herr Lawrow übrigens gestern erneut bestätigte.

Bauer Tom

“Plausibel. Nur, dass in dieser Variante auch keinerlei Realitätsbezug zu finden ist.”

 

Das ist schwierig zu beurteilen, wenn man in einer parallel Welt lebt.

Dr.Pruegelpeitsch

Sie machen es sich mal wieder leicht! So lange Putin nicht bei Ihnen im Garten steht und wir über Ihr Grundstück verhandeln, ist es ja auch egal!

FantasyFactory

Ihr Kommentar ist eine Verhöhnung der gefallenen Soldaten - egal auf welcher Seite und wieder einmal der Versuch einer Umkehr von dem was sich tatsächlich ereignet hat. 

Carlos12

Die Mär von den Verhandlungen. Das Ziel Putins ist die Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine oder ganz einfach ein Regimechange und verhindern, dass sich die Ukraine je wieder wehren kann, also die Kapitulation.

Die tausenden "geretteten" Soldaten wandern erst mal in Lager und ob sie es überleben wird sich zeigen.

Demokratie ist toll

Sie sollten den Artikel nochmal lesen. Trump sagte sinngemäß, dass die Ukraine den Krieg hätte "verhindern" können (also vorher), indem sich unterworfen hätte. Wir erinnern uns aber alle daran, dass die Ukraine vor dem brutalen, bösartigen Angriff der Russen schon viele Konzessionen machte, Putin diesen Krieg aber wollte, wie auch die vielen weiteren, die er anzettelte und/oder am köcheln hielt (Ich nehme es für Sie vorweg: Aber die Ami, die Nato...)

Sie verbreiten hier, nicht zum ersten Mal, lupenreine Putinpropaganda und Schuldumkehr. Ernsthafte Friedensgespräche kann es mit Putin nicht geben, weil er keinen Frieden will. Wenn es keine putinschen Kriege gäbe, dann fiele dem russischen Volk sehr schnell auf, dass der Mann seit seinem Amtsantritt vor mehr als 25 Jahren nichts für die Zukunft des russischen Volks geleistet hat, keine Investitionen in Wirtschaft oder Gesundheit, Zukunft. Stattdessen haben er und seine Freunde sich die Taschen vollgestopft. Deshalb muss er Kriege führen.

Glasbürger

Es ist schon sehr wohlfeil von Hrn. Trump, Hrn. Selenskyj jetzt die Schuld zuzuschieden, der doch dank den USA und GB gar nichts entscheiden konnte. 

Glasbürger

Letztlich zeigt sich nun nur das, wofür jene, die das vorher sagten verbal und medial gesteinigt wurden. Nämlich wer da in der UA eigentlic Krieg führt, wer wem was zu sagen und wer schlußendlich die Zeche zu zahlen hat. Wer Augen hat, sehe und wer Ohren hat höre hin!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Nämlich wer da in der UA eigentlic Krieg führt

Immer noch Herr Putin, nicht wahr?

>> wer wem was zu sagen

Immer noch Herr Selenskyj, nicht wahr?

>> und wer schlußendlich die Zeche zu zahlen hat.

Immer noch der Aggressor und Kriegsverursacher, nicht wahr?

Glasbürger

So eine naive Weltsicht möchte ich auch mal haben! Alles schön in schwarz und weiß aufgeteilt und dann noch der glückliche Umstand, das selbst gar nicht zu bemerken.

sosprach

Ob Herr Selenskyj tatsaechlich nochmals zum Preasidenten gewaeahlt wir ist fraglich und alles andere als sicher. Die Zeche wird, so sieht es aus die U. und Europa zahlen. Es waere nicht das erste Mal das ein Kriegsverursacher nicht zahlt. 

fathaland slim

Trump macht sich die Position Putins zueigen. Nicht mehr und nicht weniger. Daß Sie, der Sie hier immer diese Position vertreten haben, sich dadurch bestätigt fühlen, überrascht nicht.

Glasbürger

Tatsächlich wünschte ich um unser aller willen, hier daneben gelegen zu haben. Diese kommenden "Deals" werden uns noch SEHR viel kosten. Nicht nur Geld.

YVH

Stimmt. Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Vertreibt Menschen aus ihrer Heimat und überzieht das Land mit seinem Raketenterror.

Die Fakten liegen alle auf dem Tisch.

Bauhinia

Kindischer Verschwörungsglaube wird nicht besser wenn ihn Trump wiederholt.

V.Scho

Deutschland muss sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Wir brauchen einen sehr klugen Kanzler und einen Verteidigungsminister, der den zukünftigen Aufgaben gerecht werden kann. Wer sich die Kandidaten anschaut, kann nur Scholz wählen. Er ist klug und die SPD bringt den besten Verteidigungsminister mit. 

Die europäische Verteidigung muss europaweit aufgestellt werden. Jedes Land muss seine Stärken einbringen und wo was fehlt muss neu gedacht werden. Es muss unbedingt verhindert werden, dass Europa zwischen den USA und Russland aufgerieben wird. Der Preis dafür wäre Bedeutungslosigkeit. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Wer sich die Kandidaten anschaut, kann nur Scholz wählen.

Warum dann während der letzten drei Jahre keine Forcierung einer gemeinsamen und robusten europäischen Strategie durch Herrn Scholz?

Glasbürger

Was das angeht brauchen wir zuerst mal Souveränität, statt fremder Truppen und fremde Interessen, die wir erfüllen müssen.

KunstPause

Putin und Trump, beide verbindet eine Gemeinsamkeit: beide sind Ganoven und Schlimmeres. Sie analysieren unsere Schwachstellen, und schlagen dort zu. Wir haben gerade das Jahr 1933in den USA erlebt. Machen wir so weiter mit unserer Schwäche, dann führt uns auch in D eine AFD in die Unfreiheit. Heute noch glotzen wir wie Kinder auf Flüchtlinge, es geht um etwas ganz anderes. Warum sonst setzt sich Trump und Musk so für die AFD ein. Wie haben es in der Hand, das wir im D keinen Trump bekommen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> dann führt uns auch in D eine AFD in die Unfreiheit. 

Das BSW gibt's da auch noch.

vaihingerxx

die Yankees haben sich ihren Trump demokratisch gewählt

warum haben wir nicht auch das Recht zu wählen was wir wollen ?

klar könnten wir das Wahlrecht abschaffen ..... nur was dann

Carlos12

Es gibt schon länger das Gerücht, das Putin Erpressungspotential gegen Trump hat, aber vielleicht sind es auch nur Brüder im Geiste.

Ich habe folgendes Bild vor Auge. Es kommt irgend ein Verhandlungsergebnis zwischen Trump und Putin raus, was praktisch der Kapitulation der Ukraine gleichkommt. Putin bekommt die Kontrolle über die Ukraine und Trump als Ausgleich einen Teil der Bodenschätze. Die Ukraine lässt sich nicht darauf ein und kämpft weiter. Was macht dann der Rest der westlichen Welt?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Was macht dann der Rest der westlichen Welt?

Millionen neuer Flüchtlinge aufnehmen.

sosprach

"was macht der Rest der Welt ?" Europa?  sieht zu - wie so oft. 

Die Welt an sonsten hat durchaus und Mehrheitlich eine ganz andere Einstellung zum Krieg in der U. als wir. 

meine_eigene_meinung

Wie schnell können sich jetzt die euopäischen regierende auf  das neue Weltbild einstellen?
Wie schnell können sie sich zusammenraufen.

Ganz klar. Alle Hilfe, die UKR jetzt noch kriegen kann, muss aus Europa kommen.
Wir können nicht zusehen, wei Trump uns an Putin verschachert für ein paar Kilotonnen Bodenschätze, die wir dann auch noch bezahlen sollen.

Bieten wir der UKR unsere volle Unterstützung, die Mitglechschaft in EU und einer europäischen Verteidgungsunion gegen Bezahlung durch Rohstoffe an.
 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Bieten wir der UKR unsere volle Unterstützung, die Mitglechschaft in EU und einer europäischen Verteidgungsunion gegen Bezahlung durch Rohstoffe an.

Klappt nicht mehr, die Rohstoffe haben doch die Herren Putin und Trump schon verteilt.

sosprach

Eine europaeische Verteidigungunion gibt es dank Deutschland nicht (und wird es nicht geben) . Europa kann nicht 2 Mitgliedschaften haben. Versendung von Soldaten in die U. waere damit der endgueltige Eintritt der NATO mit allen Folgekonsquenzen. Mir ist lieber es kommt zum Waffenstillstnd und Frieden. - Meine Meinung

Dr.Pruegelpeitsch

Während Trump sich mit seinen Aussagen immer mehr disqualifiziert, muss man sich aber auch immer mehr über die EU ärgern, die spätestens seit Obama zu mehr Eigenständigkeit und vor allem militärischer Unabhängigkeit gedrängt worden ist, jedoch auch Dank Bremser aus Berlin dem nie wirklich ernsthafte Taten folgen lassen wollte! Und auch jetzt passiert wieder das, was man als Lähmung in der EU ansehen muss! Macron, der glühende Europäer lädt ein und der zweite große Player in der EU bremst wieder nur aus! Schon Merkel hat Macron häufig die kalte Schulter gezeigt, was absolut falsch gewesen ist. Aber der dröge Scholz ist selbst in höchster Not noch schlimmer, indem er nur das absolut Notwendige macht. Aber richtig Schwung ist aus Deutschland schon lange nicht mehr zu erwarten! Da hoffe ich, dass es Merz besser macht (ja ja, ich weiss: gerade dieser Satz wird nun wieder auseinandergerissen werden).

YVH

Die USA können kein verlässlicher Verhandlungspartner sein, wenn sie so einseitig Partei ergreifen.

Ich habe den Eindruck Trump und Putin wollen sich die Ukraine untereinander aufteilen und das wird für die Ukrainer sehr schlimm werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ich habe den Eindruck Trump und Putin wollen sich die Ukraine untereinander aufteilen und das wird für die Ukrainer sehr schlimm werden.

Richtig. Und für die EU, denn die soll, so die Herren Trump und Putin, die Versorgung der Geflüchteten und den Wiederaufbau sowie die militärische Sicherung der Ukraine, sofern das Land diese Phase als souveräne Nation überleben wird, bezahlen.

unbutu77

Warum wissen wir nicht wie stark der Einfluss  Russlands auf die US Politik ist. Es ist doch ein offnes Geheimnis das der  russische Geheimdienst  Trump im Wahlkamp unterstützt hat.  Das sich Trump zur Marionette von Putin macht war abzusehen.  Trump stärkt Russland unter Putin und  zeigt der Welt das Imperialisten  sich in einer Sache einig sind "Divide et imperia".

Das ist nicht neu und zeigt nur das sich an der Machtverteilung nichts geändert hat. Wer glaubte das durch die humanitären Katastrophen des letzten Jahrhunderts gelernt wurde der hat sich geirrt.  

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wolfes74

Belege oder doch nur eine Verschwörungstheorie?

schnitzundschnitz

Man sieht, worauf es hinauslaufen wird. Was die Deutschen und Russen in früherer Zeit mit Polen gemacht haben, wiedeholen die Russen und Amerikaner jetzt mit der Ukraine. Ein erbärmliches Schauspiel. Aber, ich habe es früher schon geschrieben, die Europäer sind selbst Schuld. Wäre ich europäischer Politiker würde ich weder Russland noch den USA über den Weg trauen. Die amerikanischen Soldaten sollen ja nicht abgezogen werden. Es ist aber fraglich, ob die einen Finger rühren, einen Abzug betätigen sozusagen, wenn Putin sich an einem NATO-Staat wie Litauen vergreift. Man liest ja, welchen Unsinn die US-Administration täglich von sich gibt und wie man die russischen Narrative bedient. Dann wird sich auch im Falle eines Angriffs Putins irgendeine Rechtfertigung für ein Nichteingreifen finden lassen. Man muss davon ausgehen, dass die Amerikaner nur noch wirtschaftliche Interessen verfolgen. Wer glaubt, die USA wären Partner, Verbündete oder gar Freunde, ist naiv.

perchta

Es macht überhaupt keinen Sinn, sich aufzuregen, zu kritisieren, ..

Wann endlich, wird 'man' es verstehen, dass sich die Zeiten geändert haben und sich darauf einzustellen - es geht ums Überleben.

Man könnte beispielsweise auf die Idee kommen auf europäischer Ebene:

- eine Bestandsaufnahme machen

- einen Plan entwickeln

- Aufgaben verteilen

Macht hinne, einigt euch und tut etwas, denn wir haben keine Zeit zu verlieren.

 

wenigfahrer

Das Trump Geld sehr liebt ist ja nicht so neu, und das lässt bekanntlich am schnellsten in der Wirtschaft generieren, der springende Punkt an der ganzen Sache ist, wir können nicht in seinen Kopf schauen und wissen nicht was er genau machen will.

Sanktionen hat er noch nicht aufgehoben, also bringen ihm die Gespräche außer Aufmerksamkeit nichts, vielleicht ändert er auch in den nächsten 2 Wochen die Meinung und geht genau ins Gegenteil weil sich etwas davon verspricht.

Man weiß jetzt nicht so recht ob das spontan Aktionen sind oder ob er wirklich einen langfristigen Plan hat, auch wenn die EU jetzt in Aufregung ist, es ist noch alles sehr vage und nichts in Sack und Tüten, wer weiß was Morgen ist.

FantasyFactory

Ja. So ist es. Müssen wir mit Leben das die Opfer Täter Umkehr von den Faschisten benutzt wird um eine Realitätsumkehr zu erzwingen. 

Ein Trump und seine Vasallen, ein Putin und sein Clan haben kein Interesse an Menschenrechte, Demokratie, Gleichheit und Freiheit. Ihr einziger Antrieb ist Ihr Großmachtstreben, Ihre Gier und die Angst dieses zu teilen. Die Welt ,so wie ich sie gerade erlebe ist um ein vielfaches schäbiger geworden.

Orfee

Wenn man ins Gespräch kommt, dann übernimmt man auch die Argumente des Gegners.
Das war auch so zu erwarten. Deswegen wäre es besser gewesen, wenn die EU die Friedensgespräche bevor Trump gewählt wird selbst übernommen hätte.

Die Deals, die jetzt kommen werden, werden alle zum Nachteil der EU sein. Das ist so sicher wie der Amen in der Kirche.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Wenn man ins Gespräch kommt, dann übernimmt man auch die Argumente des Gegners.

Tatsächlich?

Was für eine Behauptung.

wie-

>> Deswegen wäre es besser gewesen, wenn die EU die Friedensgespräche bevor Trump gewählt wird selbst übernommen hätte.

Müßig wohl, auch Sie an die Fakten zu erinnern, dass Herr Putin seit Ende 2021 nicht an Friedensgesprächen interessiert ist.

>> Die Deals, die jetzt kommen werden, werden alle zum Nachteil der EU sein. Das ist so sicher wie der Amen in der Kirche.

Da stimme ich Ihnen zu. Denn sowohl für Herrn Trump wie für Herrn Putin ist die EU das Wirkungsziel der jeweiligen autokratisch-imperialen Ambitionen. Seit Jahren bereits.

Tino Winkler

Nichts ist sicher und nichts ist wie es scheint.

zeev

Trump betreibt nach eigenen Angaben ja auch keine Politk, sondern er macht "Deals". Also hat er hier einen Deal gemacht und die Ukraine eben mal verkauft. Mal sehen, wie unser Preis ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Mal sehen, wie unser Preis ist.

Hoch, sehr hoch. Auf jeden Fall jede Schuldenbremse sprengend.

Stromberg

Absolut beschämend. Ein erster Vorgeschmack auf das, was uns unter Trump erwartet. 

Ein dummer, rechtspopulistischer Präsident im Powertrip, der sich ein Umfeld bedingungsloser Ja-Sager geschaffen hat.  Und die Möglichkeit der "Executive-Orders" vervollständigen mein Bild eines Diktators.

Ich hoffe, die Ukraine erreicht einen Frieden der seinem Namen gerecht wird.  Unter Trump ist leider alles möglich..

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Ich hoffe, die Ukraine erreicht einen Frieden der seinem Namen gerecht wird.

Eher wohl ein Gebet an einen gnädigen Gott, das jetzt nötig ist.

fathaland slim

Um Trump zu verstehen, empfehle ich, den Namen Felix Sater in eine Suchmaschine einzugeben und das zum Ausgangspunkt einer Netzrecherche zu machen. Die nötige Medienkompetenz natürlich vorausgesetzt.

Trump ist ein Mafioso, genau wie Putin. Lediglich bei weitem nicht so intelligent.

vaihingerxx

die Diskussion hier im Thread erinnert an eine staubige Dorfstraße

ein Rudel kläffender Hunde die hinter einem Auto her laufen

.... nichts bewirken können

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> ein Rudel kläffender Hunde 

Schöne Beleidigung im Machtrausch, nicht wahr?

sosprach

Ich finde es richtig und demokratisch wenn sich der Praesident zur Wahl stellt. Das Ergebnis laesst sich abwarten. 

Wer bei anderen Krieg, Mord an der Bevoelkerung, Totalzerstoerung und Besetzung hinnimmt UN und IGH Urteile ingnoriert und dabei den Verursacher noch mit Waffen versorgt sollte mit der Kritikk vorsichtig sein. 

 

 

 

sosprach

Was die Wahl in den USA angeht har sich Deutschland und Europa eindeutig auf die andere Seite gestellt - warum nun die Enteuschung? Schliesslich hat sich Europa auf T. eingestellt und vorbereitet. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Nachfragerin

Der Ukrainekrieg ist ein geopolitischer Konflikt

Es ergibt keine objektive Sicht, wenn man Trumps bzw. russische Propaganda mit den üblichen Gegendarstellungen bekämpft.

Fakt 1: Die Ukraine war bis 2014 ein enger Verbündeter Russlands.
Fakt 2: Westliche Staaten haben sich in der Ukraine engagiert, um die pro-russische Regierung Janukowitschs gegen eine pro-westliche zu ersetzen.
Fakt 3: Die westlichen Staaten streben eine EU-Mitgliedschaft und einen NATO-Beitritt der Ukraine an, was für Russland wirtschaftliche und sicherheitspolitische Nachteile gebracht hätte.

Die Ukraine hatte de facto gar keine Möglichkeit, diesen Konflikt zu umgehen. Er wurde ihr von außen aufgezwungen.

Trumps Schuldzuweisungen gegenüber der Ukraine sind daher genauso falsch wie die Behauptung, dass allein Putin schuld wäre. Richtig ist, dass der Ukrainekrieg als geopolitischer Konflikt zwischen den USA und Russland begonnen hat. Daher sind direkte Verhandlungen zwischen den USA und Russland erstmal folgerichtig.

Leser_Home

Und was ist von Europa, von der EU zu erwarten?

Gelinde gesagt nichts! Jahrelang hätte man sich vorbereiten können, hätte man sich geeint zeigen können, hätte man auch innerhalb der EU eine eigene bestimmte Linie ausprägen können, hätte man Abweichlern konkret mit Gegenmaßnahmen beikommen können usw. Hätte, hätte und hätte. Aber hat man nicht! Genau wie gegenüber der Türkei. Man verwässert notwendige Maßnahmen, schiebt zum zigsten Male Entscheidungen hinaus, man kann nicht mit einer Stimme sprechen. Und jetzt? Aber was kann von solchen EU-Politikern bzw. nationalen Politikern erwartet werden? Ich wage keine Antwort, denn diese könnte sehr deutlich ausfallen.

Malefiz

Es gibt nur eine Lösung für Trump, er muß weg, mit samt seinem Mitarbeiterstab! Er bringt nur Unruhe in die Weltpolitik und spielt damit die Karten nur Putin zu!

M.Pathie

Trumps Ausspruch "Ich denke, ich habe die Macht, diesen Krieg zu beenden." und seine widerliche Opfer-Täter-Umkehr mit absurden Angriffen auf Präsident Selenskyj ist politisch auf das schärfste zurückzuweisen, zeugt aber gleichzeitig von dem, was Fachleute "enthemmten gefährlichen Narzissmus" nennen und Trump attestieren (https://www.morgenpost.de/politik/article407541041/us-psychologen-faell…)

Mumputismus - die gefährliche Mischung aus Narzissmus und Autokratismus und Neonazismus. 

Parsec

Trumps einziger Antrieb ist seine kranke Gier nach macht.

Seinem Weltbild zufolge gehört dem Stärkeren alles, was er vom Schwächeren nehmen kann.

Interessant zu beobachten dabei ist, dass den Apologeten solcher Weltbilder - derer sich auch hier als solche zu erkennen geben - jegliche Fähigkeit zur Voraussicht zur Beurteilung der Folgen solchen machtgeilen Handelns fehlt. Es wird einfach unterstützt.

Und das Bemerkenswerte daran ist, dass etwa die Verehrer Putins oder auch Trumps genau nichts davon haben, sondern eher die Nachteile zu spüren bekommen könnten, die ihnen ihre dumpfe Verehrung einbringt.

draufguckerin

Dieses Sprüche sind  das Gehabe eines geschickten Verhandlers, der sich bei seinem Gegner einschleimt, um ihn zu beruhigen und dann über den Tisch zu ziehen. Kein Grund, sich Sorgen zu machen. 

Wolfes74

""Wenn ich lange genug behaupte, die Erde sei eine Scheibe, wird schon jemand kommen und sagen: 'Lass uns noch mal nachgucken. Vielleicht stimmt es ja.'"

Genauso verfahren unsere Politiker und Teile der Presse. Die Russen machen es ebenso, da nehmen sich beide nichts. Wer immer noch leugnet, die Ukraine, EU oder NATO hätte nichts zum Eskalieren des Konflikts zum Krieg beigetragen, der lügt vorsätzlich oder hat absolut keine Ahnung. 

Grillenspinnerei

Trump verabschiedet die USA als Führungsmacht der freien Welt.

In einer geradezu aberwitzigen Manier betreibt er eine Schuldumkehr, die einfach bodenlos verachtenswert ist.

Alle wussten, was das für ein Typ ist. Trotzdem gewinnt so eine Figur Wahlen.

Land of the free - ohne Anstand und Scham

 

Gruß Grille

Dr.Pruegelpeitsch

Bis heute treibt mich die Frage um, was Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher in Verbund mit Thatcher und Mitterand in dieser Situation getan hätten! Das wäre mal ein interessantes Gedankenspiel!

nie wieder spd

Man könnte auch vermuten, dass sich die Europäer darauf gefreut haben, Russland gemeinsam mit den USA zu besiegen. 
Und nun sind sie böse darüber, dass Trump ihnen den Gefallen nicht tut. 
Auch wenn es so gekommen wäre, zB wegen einer weiteren Präsidentschaft Bidens, hätten die USA die gleichen wirtschaftlichen Ansprüche gestellt. 

Der Militärhistoriker Sönke Neitzel gestern Abend in der Tageschau: „Es hängt davon ab, welche Staatspolitiker wir haben, die die Politik der Konfliktvermeidung endlich beenden.“
Es hört sich so an, als wollte dieser Mann, dass unsere Politiker Krieg mit Russland anzetteln.Und das ist ein Verbrechen. 
Ich hoffe sehr, dass nicht gesamte die gesamte Riege der Politiker und ihrer Berater der gleichen Meinung ist. 
Ohne die USA wird das nicht funktionieren. 
Danke Trump, kann man da nur sagen.

Opa Klaus

Meine Gedanken hierzu: ich gehe auf die 70ig zu. In meinem Leben gab es international viele Kriege. Immer wenn diese Kriege beendet wurden, war in den Medien zu lesen, dass man erleichtert sei, dass das Töten aufgehört hat, das Völker wieder miteinander reden. Ich habe mir die Mühe gemacht, nachdem die Gespräche in Riad begonnen haben, alle größeren Tageszeitungen in DE zu diesem Thema zu durchforsten. Nicht eine einzige Zeitung hat sich positiv zu Friedensverhandlungen positioniert. Vielmehr nahm ich eine Welle der Empörung war, Unverständnis allenthalben, wie DT sich anmaßen kann, mit Putin gemeinsam den Krieg beenden zu wollen. Ich kann das alles nicht mehr verstehen und frage mich was mit den Menschen passiert ist. Der Krieg ist für die UA schon lange verloren. Das sage nicht ich, das sagen alle Militärfachleute. Soll man weiterhin Waffen liefern, um das Töten zu verlängern? Was geht in den Köpfen vieler meiner Mitbürger vor? 

CraftMan

Herr Trump will sogar mit verurteilten Straftätern Deals machen.  Dazu fällt mir ein Spruch ein: "Make Criminals Great Again"

Wanderfalke

Das beste strategische Pfund für die russische Kriegsführung ist, dass mit dem 180° Manöver des POTUS vom NATO-Hauptverbündeten keine Gefahr mehr zu erwarten ist.

Das Afghanistan Debakel im Wiederholungsmodus vor unserer Haustür.

Nettie

"Wir erleben eine schlimme Schuldumkehr"

Die (diese ebenso haltlose wie infame 'Schuldumkehr') wäre gar nicht möglich, wenn Trump (und auch sonst niemand) die Macht und damit 'Möglichkeit' hätte, anderen Schuld 'zuzuweisen'.

Apollo1995

Was soll man von faschistischen Narrativen sonst erwarten, wie sie Trump geäußert hat! Er verfolgt damit, noch nicht mal Interessen der USA, sondern ganz eigene persönliche Interessen, rein so, wie halt ein egomanischer Geschäftsmann denkt. Dem entspricht er sein komplettes Handeln. Wenn dann noch eine persönliche Affinität zu faschistischem Gedankengut hinzukommt, ist sein Verhalten vorausschauend und erklärbar. This is not Amerika! Jedenfalls nicht wie wir es kennen. Europa täte endlich gut daran, sich auf allen Gebieten endlich zu vereinigen, vor allem im Außenpolitischen und vor allem im Militärischen. Für letzteres scheint der Zug schon abgefahren zu sein, aber trotzdem muss es endlich in Angriff genommen werden. Nationalistische Egoismen wären jetzt der Untergang Europas. Das Schiff sinkt, aber die Rettungsboote sind noch zu erreichen! Ich hoffen wir nehmen endlich jetzt diese Chance noch war, auch wenn es schon zu spät scheint, denn wir sind widerstandsfähiger als wir denken

Bernd Kevesligeti

Da wird wieder deutlich, dass manche ihren Einflussverlust fürchten. Die Deserteure der Ukraine fürchten den Frieden nicht.

gendergagga

Ja und Putin bekommt die Landstriche die er beansprucht und Trump lässt sich den Deckel den die Ukraine bei Ihm mit Rüstungsgütern gemacht hat mit Bodenschätzen bezahlen und wir Deutsche sollen dann den Aufbau der Ukraine bezahlen und alle unsere Ukraine-Milliarden waren für die Katz. Wie blöd kann man sein?