Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Ihre Meinung zu Sicherheitskonferenz: Selenskyj fordert europäische Armee

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich mit einem eindringlichen Appell an Europa gewendet. Die Rede von US-Vizepräsident Vance habe gezeigt, dass die Vereinigten Staaten ihre Hilfe reduzierten. Es sei Zeit für eine europäische Armee.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
120 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Trump  handelt  richtig.  Klares  Nein  zu  Selenskyjs  Kriegseskaliererei !   Hab  ich  von  Anfang  an  gesagt,  daß  man  so  jemanden  nicht  mal  den  kleinen  Finger  reichen  darf  und  schon  zieht  er  ganz  Europa  in  einen  3.  Weltkrieg  hinein.   Außerdem  entspricht  Selenskyjs    Kamikaze-Politik  nicht  dem  Willen  der  ukrainischen  Volksmehrheit.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
fantombias

Zitat: „Außerdem  entspricht  Selenskyjs    Kamikaze-Politik  nicht  dem  Willen  der  ukrainischen  Volksmehrheit.“

Bitte mit Quellen belegen (bitte nit RT)!

sosprach

er stellt sich daher auch nicht zur Wahl.

falsa demonstratio

"er stellt sich daher auch nicht zur Wahl."

Das muss er ja auch derzeit nach Verfassungslage nicht.

Putin dagegen könnte sich ohne Schwierigkeiten einer allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl stellen. 

Kaneel

Wäre in Deutschland im Kriegsfall genauso.

fa66

»Hab  ich  von  Anfang  an  gesagt,  daß  man  so  jemanden  nicht  mal  den  kleinen  Finger  reichen  darf  und  schon  zieht  er  ganz  Europa  in  einen  3.  Weltkrieg  hinein.«

War es nicht Hitler, der etwas ähnliches wie Artur K. gefaselt hat? Statt Ukraïne war’s damals das ›Weltjudentum‹, dem die Absicht zu einem neuen Weltkrieg unterstellt wurde. Die Redeweise erscheint mir sehr verräterisch.

tias

Ok fangen wir an mit Kriegstreiber und Rentner auf dem roten Sofa  die die Welt mit dem geschriebenen Wort beglücken . Satire aus 

Was will er ? USA haben ihr Ziel erreicht ,Rohstoffe wirtschaftliche Stärke durch die Politik der eu .

Jetzt sollen andere den Kopf hinhalten und zahlen ? DE eu hat sich durch ihre Politik als Lachnummer der  Welt gezeigt wo nicht mehr ernst zu nehmen ist .Wir schaffen es wird aber weiter betrieben ? Schwächung Russ ,China war der Plan der Neos für Rohstoffe, Märkte   ging fehl .Ist das jetzt die Zeiten wende? Gleichschaltung der EU Meinung ,Machterhalt neos , green Deal Ideologie , klappt auch nicht wirklich ,was nu ?Gewinn durch Krieg ? Gewinn über funktionierende Wirtschaft ,Innovation ? Gewinn über Handel ? Migrationswirtschaft? Eu auf ein funktionierendes System umstellen , Schwächung Neo ,dazu Einführung Real Geld ?  Einfache Darstellung der Wege wo uns noch bleiben .Ein weiterso wird es nicht mehr geben

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Verzeihung, aber ich verstehe kein Wort.

Könnten Sie das, was Sie zum Ausdruck bringen wollen, vielleicht in etwas verständlicheres Deutsch fassen?

Was ist Neo, was ist Realgeld, was ist Migrationswirtschaft?

De Paelzer

Wieso hat die USA ihr Ziel Rohstoffe erreicht?

Lachnummer der Welt, ist wohl eher ihre Ansicht, nicht die Der Welt bzw. Erde.

Gleichsachaltung der Meinung ist mir auch nicht bekannt.

Haben sie das von Vance gehört?

rjbhome

Der Mann hat Phantasie . Oder er agiert halt voll auf Linie der Kriegstreiber wie z.b. UK.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Der Mann hat Phantasie . Oder er agiert halt voll auf Linie der Kriegstreiber wie z.b. UK."

Kriegstreiber ist in meinen Augen, wer ein friedliches Nachbarland militätisch überfällt und den Krieg völkerrechtswidrig betreibt.

fathaland slim

Das wird in den Kreisen der Anhänger des Diktators im Kreml natürlich anders gesehen. Argumente zwecklos.

sosprach

Fordern um seine Macht zu erhalten? Er sollte gerne sich zur Wiederwahl stellen, würde wohl eine Überraschung sein?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
jaja...

Oder auch nicht?

Esche999

Die Selensky'sche Idee einer europäischen Armee - mit der von mir genannten Bedingung - möchte ich auch den Baltischen Staaten ans Herz legen. Wenn alle das begreifen, könnte tatsächlich ein großer Wurf gelingen, auch wenn es lange dauern wird. Vergessen wir nicht : Frankreich und Deutschland standen sich als erbitterte Feinde gegenüber und bilden heute mit das Herz der EU. Es wird eine Aufgabe der jungen Generation sein - sie muß DARAN glauben, nicht an die Kriegsstrategien . Ausgleich brauchen wir, nicht Polarisierung a la Merz. Der Bundekanzler hat es immer wieder angedeutet.

elisa55

an Esche999,

Sie schrieben:

"Aber Selensky denkt natürlich, daß die Ukraine in DIESER Armee dann Mitglied sein kann. Auch das ist richtig, aber eine solche europäische Armee kann nur Sinn machen, wenn sie wirklich gesamteuropäisch ist - und DAS heißt : sowohl die Ukraine wie auch Rußland müssen integriert werden. Genau das sollte auch angestrebt werden und die Ukraine kann dazu beitragen durch Kompromisse. So hätte es von Anfang an projektiert werden sollen - ziemlich genau das, was Putin noch bei seiner Rede im Bundestag skizziert hatte."

Ich kann dem nur vollumpfänglich zustimmen.

Und wer weiß - zunächst einmal muss es zu dem Ende des Krieges in der Ukraine kommen, schnellstmöglich. Und dann kann man ja vielleicht sogar von Frieden im gesamten Europa - wie oben beschrieben- träumen? Vielleicht kommt doch noch eine Zeitenwende, aber im guten Sinn.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
jaja...

... joa, wenn im Rahmen des Ganzen Putin entweder tatsächlich vor Gericht landet, oder schlicht endlich mal sozial verträglich, das Zeitliche segnet.

Malefiz

Bei allem Respekt, aber in Europa kann nur jemand teilhaben der die Europäische Ideologie mit Europa teilen kann und möchte. Und deshalb hätte Rußland wohl absolut in einer Europäischen Armee nichts zu suchen! Rußland war noch nie Europäischer Gesinnung. Einer hätte es aber fast schaffen können, daß war Michail Gorbatschow. Belarus, Tschetschenien, Türkei, und viele andere Länder auch aus dem Nahen Osten sind ebenso wenig Pro Europäisch für Europa eingestellt!

Und deshalb sollten Sie erstmal studieren wer zu Europa gehört und wer nicht, bevor sie jemand in einer Europäischer Armee drin haben möchte die dort einfach nicht reingehört!

Arthur K.

In  welchem  Jahrhundert  lebt  Selenskyj  eigentlich noch ?  In  Zeiten  von  Erderwärmung  und  Klimawandel  hat  der  Klimaschutz  absoluten  Vorrang  vor  den  Befindlichkeiten  einer  ukrainischen  Minderheit   und  deren  oligarchen  Kriegsgeschäften,  die  der  Ukraine  mehr  Schaden  zufügen  als  Putin.   Deshalb  Schluß  mt  weiteren  Waffenlieferungen  an  die  Ukraine !

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
jaja...

"In  Zeiten  von  Erderwärmung  und  Klimawandel  hat  der  Klimaschutz  absoluten  Vorrang  vor  den  Befindlichkeiten ..."
… Hauptsache, Putin kommt gut weg. 
Irgendwie sind Ihnen die Maßstäbe völlig verrutscht, Argumentation 6

fa66

» In  Zeiten  von…«

Bitte was? Welche Whataboutism-Fetzen werden denn hier ineinandergerührt?

draufguckerin

Entweder ist das Zynismus oder Sie schreiben im Auftrag Ihres großen Feldherrn P., der sich nicht schämt, "importierte" Koreaner, minderjährige  Jungs und alte  Männer ins Feuer zu schicken.  

Kaneel

Ich fände es ehrlicher, wenn Sie und andere sich einfach dazu bekennen, dass Sie sich hinter Putins Imperialismus stellen, anstatt Verantwortlichkeiten umkehren. Russland gibt 30 Prozent des Staatshaushalts für Militarisierung aus. Wo bleibt Ihr Aufschrei, wenn es Ihnen denn tatsächlich um Klimakosten ginge? Putin hat mit dazu beigetragen, dass sich Assad an der Macht halten kann, obwohl die überwiegende Mehrheit der Bürger/-innen diesen nicht wollte. 

Ihnen gefällt nur nicht, dass eine Mehrheit der Ukrainer/-innen sich für eine stärkere Anbindung an Europa ausspricht und sich Bündnispartner selbst aussuchen möchte. Sie möchten diesen das nicht zugestehen. Warum?

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

MehrheitsBürger

Russlands Überfall auf die Ukraine war von langer Hand geplant

Wer Putins Essays aufmerksam gelesen hat, konnte schon in den 2010ern nachlesen, dass er die europäische Sicherheitsarchitektur, die im Wesentlichen auf 

- der KSZE-Schlussakte von Helsinki

- der NATO Russland Grundakte

- dem Budapester Memorandum 

beruht, nicht zu respektieren gedachte, sondern in den Kategorien der Restituierung es sowjetischen Machtbereichs mit untergeordneten Satelliten dachte.

Seine Bereitschaft, das auch mit militärischer Gewalt umzusetzen, wurde bereits 2008 in Georgien, 2014 auf der Krim und der Ost-Ukraine und 2022 dann bezogen auf die gesamte Ukraine in der realen Politik feststellbar. Putin hält sich auf Dauer an keine Vereinbarungen.

Die Europäer müssen diese Realität nicht nur nüchtern anerkennen sondern die Konsequenzen daraus ziehen. Am Aufbau einer stärkeren Verteidigung und der Koordination der Rüstungsproduktion geht kein Weg vorbei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Sie haben noch das Minsker Abkommen von 2015 vergessen!

JM

Europäische Armee muß die Zukunft sein. Einheitliche Europäische Waffensysteme , keine Amerikanischen, würde schon viel Geld sparen.

Aber gehört GB und die Ukraine dann auch dazu ?  Sind ja nicht in der EU

ampelwimmern

Der kann viel fordern wie der Krieg lang ist. Er will die mehrfach verprügelten Deutschen noch tiefer in seinen Krieg mit hinein ziehen. Richtig wählen verhindert Krieg!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Schreiben Sie von Putin?

 

wenigfahrer

Zur Zeit scheint es aber aus den USA unterschiedliche Signale zu geben was nun wirklich an den Verhandlungen dran ist, und ich hab die Rede zwar nicht gehört, aber eine extra Armee sehe ich jetzt nicht unbedingt positiv. Wir müssen unsere eigene stärken und dann noch etwas dazu, es bleibt sie spannende Frage nach den Finanzen im Raum, wir haben jetzt schon Löcher die nicht einfach mal so gestopft werden können, und bekommen bald eine neue Regierung, was die dann wirklich macht werden wir ja sehen.

Klingt aber alles nicht so positiv wie man sich das weitere Leben vorstellt.

Tada

US-Präsident Donald Trump wolle den Beitrag der USA zur Verteidigung Europas herunterschrauben.

 

Und was bedeutet das konkret? Werden die US-Soldaten abgezogen? Ramstein Air Base aufgelöst?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Was hat Ramstein mit der Ukraine zu tun ?

ampelwimmern

Nachdem Trump auf Frieden pocht, sieht er seine Felle wegschwimmen. Eine EU-Armee zu fordern würde uns noch mehr in ein Krieg gegen Russland einnehmen. Viele Warlords wie die Osmanen, Mongolen, Karl XII, Napoleon, Wilhelm II & Hitler haben gegen Russland schon verloren. Nie wieder sollen Deutsche für dt. Politiker sterben müssen.

fa66

Die Idee einer EVG ist nicht neu. Und wenn die USA zu einem unsicheren Partner verkommen, bleibt leider schon vorsorglich nichts anderes übrig, als die alten Ideen eines Adenauers und DeGaulles wieder aufs Tapet zu bringen. Und ja, eine Achse FR-DE-PL kann dann früher oder später auch bis -UA reichen.
Gefallen muss das einem nicht. Aber falls die NATO ohne USA auskommen müsste, gehen die Alternativen aus.

Esche999

=>artist22 15. Februar 2025 • 15:33 Uhr  "Man muß es Selensky lassen : er gibt nicht auf" Warum sollte er auch. Es geht um sein Volk und seines Volkes Unabhängigkeit.  

Eben das Volk, welches zu hundertausenden deswegen auf dem Schlachtfeld krepiert, verkrüppelt wird. Gut, wenn das Volk es so wollte - aber dann nicht mit unserer Unterstützung dazu. ABER : es bestehen erhebliche Zweifel darüber ob das Volk es tatsächlich so will. Jedenfalls die Ukrainer hier in Deutschland sprechen eine andere Sprache.

Juwa

Hat Macron in der Vergangenheit nicht auch eine Armee gefordert? Das war noch vor den Krieg in der Ukraine. Aber Macron hat jetzt leider andere Probleme aufgrund instabiler Mehrheitsverhältnisse im Parlament.

Seebaer1

Also eine "europäische" Armee. Stellt sich als erstes die Frage: Meint er die Staaten der EU (da wäre er schon mal nicht dabei) oder meint er alle europäischen Länder? Dann wäre ja also auch die Türkei gemeint.

Wie auch immer. Die ganze Idee ist vollkommen weltfremd und und unrealistisch. Wenn man sich anschaut welche unterschiedlichen Regierungssituationen schon innerhalb der EU und erst recht innerhalb Europas anzutreffen sind und welche verschiedenen Prioritäten dadurch aufeinandertreffen würden weiß man, dass diese Europaarmee niemals existieren wird.

Tada

Wir könnten Trump anbieten, das US-Militär, das in Europa stationiert ist abzukaufen. ;-)

Dann haben wir eine gute Armee und Trump will sowieso die Ausgaben für US-Militär kürzen.

Wir kaufen auch die Atombomben, wo sie eh schon in Europa stationiert sind. 

ampelwimmern

Vance hat nur die Wahrheit gesagt. Besonders interessant ist was er nicht gesagt hat! Die USA werden keinen Krieg für die EU führen. Diese grünlinke Blase hier in Dtl. wird Trump nicht unterstützen und mit Geld haushalten. Die kor. Ukraine mit Milliarden aus Dtl. gepampert  muß Frieden machen oder untergehen. Nicht mehr und nicht weniger. So viele deutsche Politiker sind jetzt empört. Getroffene Hunde bellen.

Tom.Orrow

Selenski: „Es gehe aber gerade um das nackte Überleben der Ukraine".

Da irrt er aber gewaltig. Es geht um sein (persönliches) Überleben. Seine Chance hat er vor knapp 2 Jahren verspielt, als er den in Istanbul weitgehend ausgehandelten Waffenstillstand auf „Anraten“ seiner Freunde abbrechen ließ.

Und jetzt eröffnet er mit Ideen zu einer europäischen Armee einen Nebenkriegsschauplatz – alles mit dem Ziel, in jedem Fall die Russen außen vor zulassen.

Aber Europa endet nun mal am Ural und in Zeiten einer sich herausbildenden neuen multipolaren Welt sollten die Westeuropäer noch einmal gründlich darüber nachdenken, ob sie selbständiger Akteur werden oder weiter Vasall der USA bleiben wollen.

 

 

Barbarossa 2

Ich möchte hiermit klar zur Kenntnis bringen, daß ich klar gegen eine Vielstaaten- Armee bin. Wer entscheidet, ob und wann kapituliert wird, sollte es nötig sein. Oder soll bis zum letzten Mann gekämpft werden. Zwei Weltkriege sollten als Beispiel genügen. Einmal Berufsoffiziere, die wussten wann Schluss sein muss, einmal ein Wahnsinniger, der keine Grenzen kannte. Spätabends wird im ZDF- Info immer mehr ans Tageslicht gebracht, weil immer mehr Verschlusssachen freigegeben werden.

Oftleser.2.0

Ich war mal ein Pazifist. Es war damals nicht so einfach, damit davon zukommen. Verweigerung per Postkarte gab es noch nicht, da schliesse ich mich einigen Mitkommentatoren hier an.  Es war Mitte der 70er jahre, die Welt war noch sehr einfach. Und ich fühlte mich wohl dabei, sogar in einem Jägerbataillon, alles Andere als eine friedliche Veranstaltung. Die Verweigerer waren bei uns hochgeachtet, auch bei unseren Offizieren, aber wir fühlten uns auch in der Verantwortung, diese zu schützen. Es war der Kalte Krieg. Irgendwie schützten wir auch die Freiheit der Pazifisten und ich für meinen Teil fand das in Ordnung. 

Und heute müssen wir eben eine Demokratie verteidigen, das galt immer schon so. Ich bin natürlich immer noch für Frieden, aber auch für Freiheit. 

Ich unterstütze Waffen gegen eine Autokratie, die Demokratie und freie Willensbestimmung untergraben will, ganz im Sinne eines Pazifismus. 

inallerdemut

Was wäre wohl jetzt die Reaktion der USA auf einen Angriff Russlands auf einen der baltischen Staaten? Stehen die da noch zur NATO? Ich kann es mir nicht mehr vorstellen. Bleibt zu hoffen, dass Russland das nicht ausprobiert oder klärt Putin das dann vorher in einem Telefongespräch?

Juwa

Selenskyj sagt eigentlich nur das was schon längst klar ist. Wir wollen es bloß nicht glauben.

ampelwimmern

Jetzt stehen sie da wie begossene Pudel die immer dieselben Kriegsanheizer & Russenhasser. . Für den 23. kommt die neue US Administration leider zu spät. Unsere Talfahrt ist noch nicht zu Ende. Erst wenn die autoritäre Linke Herrn Merz zerschreddert hat liegt der Merkelstaat in Trümmern und die Ukraine auch.

Es sei denn Trump sorgt für Frieden, aber nicht mit diesen schwächlichen dt. Demokratieverächtern in Ampel & Union..

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation