Auf einem Bildschirm sieht man das Logo von YouTube.

Ihre Meinung zu 20 Jahre YouTube: Wie die Video-Plattform erfolgreich wurde

Von viralen Fails bis Katzenvideos und Popsongs: YouTube ist nach wie vor eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen. Doch wie fing das alles an? Das erste Video, "Me at the zoo", dauert 19 Sekunden. Von Caroline O. Jebens.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
114 Kommentare

Kommentare

WirSindLegion

Für mich durch die ekelhafte Werbung und das seitenübergreifende Tracking schon wieder Vergangenheit.  Gelegentlich noch ein paar Musikvideos - MIT Werbeblocker - so lange das noch halbwegs geht....

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Arthur K.

Na  wenigstens  weiß  YouTube,  wie  es  Ihnen  zusätzliche  Probleme  und  Streß  beschert.

harry_up

Noch gestern blieb ich bei der Suche nach der Bedeutung eInes bestimmten Blutwertes bei YT hängen und bekam eine halbe Srunde lang Tricks und Kniffe von Bauarbeitern ganz unterschiedlicher Branchen zu sehen.

Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Arthur K.

Über  so  einer  Informationsflut  kann  man  sein  eigenes  Leben  leicht  vergessen.

Anna-Elisabeth

"Noch gestern blieb ich bei der Suche nach der Bedeutung eInes bestimmten Blutwertes bei YT hängen und bekam eine halbe Srunde lang Tricks und Kniffe von Bauarbeitern ganz unterschiedlicher Branchen zu sehen."

Ich gucke auch gerne bei Tischlerarbeiten zu und es gibt tolle Reparaturtipps. Manche Videos erinnern mich auch an die Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus. Aber manchmal werden auch Begehrlichkeiten geweckt. Wenn man z.B. irgendwelche Landschaften oder Städte sucht und genau weiß: Das wird nichts mehr. Nun denn, man kann nicht alles haben. Aber hin- und wieder träumen ist ja erlaubt.

Ich habe mir übrigens auf YT die Durchführung einer komplizierten OP, die bei mir anstand, angesehen. Sehr viel aufschlussreicher als die übliche Aufklärung.

Mauersegler

Mein Highlight ist der Lifehack für das Zusammenlegen von Spannbetttüchern. 

harry_up

Nachtrag:

Vor paar Jahren allerdings zeigte ein ganz Schlauer in einem Video doch tatsächlich, wie man eine Banane so schält, dass auch die weißen Streifen entfernt werden. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
R A D I O

Bananen haben keine weißen Streifen. Ich denke, man hat Sie veräppelt.

Anna-Elisabeth

"Bananen haben keine weißen Streifen. Ich denke, man hat Sie veräppelt."

Nein. Das hier ist gemeint:

>>Die weißen Fäden am Fruchtfleisch einer Banane heißen Phloeme. Sie sind Teil des Gefäßsystems der Banane, das die ganze Pflanze durchzieht. In der Botanik bezeichnet Phloem ein Gewebe, das Nährstoffe, insbesondere Zucker, transportiert.<<

R A D I O

Danke liebe Anna-Elisabeth, habe Kenntnis davon, weiß, was gemeint ist. Ich halte sie aber für beigegelbe Bananenadern.

proehi

Bananen von dem anderen als sonst üblichen Ende zu öffnen, heißt, von den Affen zu lernen. So bleiben die „ weißen Streifen“ an der Schale. Hilft laut You Tube, sofern man genau wie die Affen, die Schale verschmäht und nicht auch ißt.

Robert Wypchlo

YouTube will uns allen die ganze Welt im Schnelldurchlauf erklären. Man kann sich dort zum Beispiel die Höhepunkte von Spielfilmen anschauen in nur drei Minuten. Wie zum Beispiel der James Bond Filmreihe. Allerdings setzt das ja immer wieder voraus, dass man die kompletten 120 Minuten Film schon gesehen hat. Nur dann werden die drei Minuten zur Wiedererkennung. Und das gilt fast für alles bei YouTube. Es ist wie eine gekürzte Fassung. Praktisch und bequem, ersetzt aber eben das komplette Material nicht.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Questia

@Wypch 17:49

| "YouTube will uns allen die ganze Welt im Schnelldurchlauf erklären." |

Ich habe den Eindruck Sei verwechseln da etwas. Das, was Sie dort sehen, wird nicht von YT produziert und bereitgestellt. YT stellt nur die Palttform bereit. Die Inhalte werden von denen eingestellt, die das Konto eingerichtet haben.

YT stellt das Schaufenster oder die Leinwand bereit. Was dort zu sehen ist, haben erstmal die Nutzenden zu verantworten.

saschamaus75

>> Man kann sich dort zum Beispiel die Höhepunkte von Spielfilmen anschauen in nur drei Minuten.

 

...oder halt den ganzen Film, sofern es ein Älterer ist. =)

 

schabernack

➢  ...oder halt den ganzen Film, sofern es ein Älterer ist. =)

Teilweise ja, und selbst die ältesten Anime von Studio Ghibli wie «Mein Nachbar Totoro» (1988) können Sie nicht bei YouTube sehen. Auch nicht das Original von «Dschungelbuch» (1968) von Walt Disney. Es kommt nie an auf das Alter der Filme, sondern immer auf die Vermarktung durch die Rechteinhaber.

schabernack

➢  Wie zum Beispiel der James Bond Filmreihe. Allerdings setzt das ja immer wieder voraus, dass man die kompletten 120 Minuten Film schon gesehen hat.

Die drei Minuten Trailer von James Bond Filmen (oder von anderen) sind die Appetizer, um sich den ganzen Film im Kino anzuschauen, oder sich als Kauf-DVD (Blue Ray) zu besorgen.

Niemand braucht 3 Minuten 007, wer bereits den ganzen Film gesehen hat.

Malefiz

Wo steht das, daß Youtube uns die ganze Welt im Schnelldurchlauf erklären möchte? Also das lese ich heute zum ersten mal. Wer sich das so antut wie sie es beschreiben, der hat Youtube wahrlich nicht verstanden! Sowas verblödet doch eher wenn man sich etwas im Schnelldurchlauf anschaut!

Questia

Wahlmöglichkeit - 

Was mich an YT stört, ist, dass es kaum Konkurrenz gibt, die Wahl- und Ausweichmöglichkeit bietet.

Das ist aber etwas, was YT nicht ändern kann.

Und beide Sätze gelten für alle diese BigTech-Oligopole.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
schabernack

➢  Was mich an YT stört, ist, dass es kaum Konkurrenz gibt, die Wahl- und Ausweichmöglichkeit bietet.

Es gibt das Portal VIMEO. Besonders zu empfehlen für professionell gemachte Videos im Bezug zu Ländern, Orten und Reisen. Keine Werbung, keine Registrierung als User erforderlich. Aber mit hat man mehr Auswahl.

1970JohnDoe

Nun für diesen Tipp muss ich mich bedanken. Denn richtig gute Filme zu interessanten Urlaubszielen habe ich bisher bei YT nicht gefunden. 

schabernack

➢  Denn richtig gute Filme zu interessanten Urlaubszielen habe ich bisher bei YT nicht gefunden.

Die gibt es schon. Sie finden setzt aber häufig voraus, mindestens auf Englisch, besser noch in der Landessprache des gesuchten Landes zu suchen. Und sich auch in solchen Sprachen in den Suchergebnissen orientieren zu können.

Malefiz

Hat Youtube überhaupt eine Konkurrenz, wenn ja welche?

Kein Einstein

Youtube ist wie das ganze Internet Fluch und Segen zu gleich, kommt halt darauf an wie man es nutzt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Arthur K.

Kommt  darauf  an,  wie  das  Andere  nutzen,  was  Sie  da  nutzen.

Malefiz

Youtube kann auch nur so gut sein wie derjenige , der an seinem elektronischen Medium sitzt, und der versteht es weise nutzen zu können! Alles andere ist Kappes!

Stotterfritz

Musikvideos sind ganz schön, praktische Tipps zu handwerklichen oder künstlerischen Themen sind ganz schön. Von Berichterstattung aus Politik und Wirtschaft würde ich der Finger lassen. Sind es Fakes oder ist das echt? Wo und wie hat der Autor des Artikels recherchiert? Welche Qualifikation hat er überhaupt? Wer weiß das schon? Kritischer Menschenverstand ist ja heute bei vielen Leuten verpönt. Sie glauben wirklich jeden Blödsinn, den ihnen da irgendwer auftischt und geben das dann unkritisch weiter. Es kann noch so absurd sein, der Mist wird trotzdem geglaubt. Je bescheuerter, umso besser.

proehi

Ich habe in der Vergangenheit sehr viel tolle Sachen über meinen Handwerksberuf gelernt, indem junge Architekten und Designer sich auf You Tube schlau gemacht und mir erklärt haben, wie das geht, was sie jetzt von mir ausgeführt haben wollen. Da war der ein und andere allein durch You Tube zum ausgesuchten und äußerst selbstbewussten Experten geworden, was einen gelernten Fachmenschen mit offenem Mund darüber staunen lässt, wie fachlich unterbelichtet man letztendlich doch geblieben ist.

Aber tatsächlich hilfreich war letztens mein Besuch auf You Tube, als ich mich vor dem Austausch einer kaputten Klospülung, einen entscheidenden Kniff abgucken konnte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
R A D I O

Die Klospülung kommt bei mir demnächst dran. Vor 3 Wochen bei YouTube gesehen, wie ich vorgehen muss und gleich losgelegt (Motivation gespürt), fing an, alles auseinanderzunehmen, bekam dann aber leider hohes Fieber - Virus eingefangen - und ich schwächelte (Atemwegsinfekt, die folgenden Tage ganz schlimm). Und so musste ich schnell alles wieder anbringen (denn besser, die Spülung funktioniert schlecht und halb als überhaupt nicht) und selbst erstmal ins Bett und bekam kalte Wadenwickel angelegt, die größte Gefahr abzuwenden. Dies Wochenende soll es den zweiten Versuch geben, will mir den Laptop mit YouTube direkt ins Bad stellen, dann wird wieder demontiert und repariert. Ich habe so eine Ahnung, was defekt sein könnte. YouTube hat mir gezeigt, viele Möglichkeiten gibt es nicht, ist nur Hydraulik und Mechanik auf kleinem Raum, der ist ja das eigentliche Problem, kaum Platz da, um zu werkeln und sehen, wo was. Aber ich bin feinmotorisch ein großes Talent, alle Vorteile auf meiner Seite

Arthur K.

So beliebt,  daß  man  auf  so  einen  MB-Datenvolumenfresser  für  die  Katz  freiwillig  darauf  verzichtet.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
schabernack

➢  So beliebt,  daß  man  auf  so  einen  MB-Datenvolumenfresser  für  die  Katz  freiwillig  darauf  verzichtet.

Dann machen Sie sich mal schlau, und holen Sie sich so ein modernes Datenvolumen,
bei dem Sie nicht mehr 19,99 € pro GB Download bezahlen  müssen.

YouTube kann nichts dafür, dass Sie immer noch im Internet-Zeitalter der Dinosaurier dämmern und schlummern. Das Schlafschaf findet nie was Gutes bei YouTube.

Arthur K.

Man  kann  auch  ohne  Datenkrake  YouTube  überleben.   Katzen  übrigens  auch.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Anna-Elisabeth

Wenn ich sehr müde bin, lasse ich mich gern auch mal von wenig Nützlichem unterhalten. Vielleicht gestattet mir die Moderation hier den Hinweis auf ein solches "Video" (eigentlich nur ein Foto von einem netten Spruch?

"Die gute alte Mama" 😊

https://www.youtube.com/shorts/bizYNdjwq0w

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Schiebaer

Sehr gut ! Die Mama !!!

schabernack

➢  Wenn ich sehr müde bin, lasse ich mich gern auch mal von wenig Nützlichem unterhalten.

YouTube ist ja auch in erster Linie ein Unterhaltungsmedium. Ihre Anwendungsbeispiele wie Mathe zur Bildung, oder den Ablauf einer Operation vorab anschauen, machen ja weniger YouTube Zeit aus als Unterhaltung.

Tatsächlich gut sind die Tiervideos. Gibt ja viel mehr Tiere als nur Katzen.
Informative und erstaunliche Videos mit Tieren (Verhaltensforschung).

Und es gibt die Videos mit Eseln. Die versuchen bspw. das Gatter der Umzäunung zu überspringen (ohne Anlauf). Sie scheitern, fallen um. Oder sie bleiben hängen mit einem Huf am Gatter oben. Wälzen sich aber schreiend dann doch über die Hürde.

Sehr unterhaltsam mit den Komponenten Schadenfreude und Versuch macht kluch …

AbseitsDesMainstreams

Wo kann man die Bundestagsreden abends nachschauen? Das geht auf Youtube!

Oder Nachrichten, die nicht mit Einfluss und Geldern der Regierung produziert werden? Das geht mit NIUS, Die Welt oder Servus TV uvm.

Malefiz

Aber langsam müßte alles durch sein!

 

Liebes Youtube, und alle die dahinterstecken,

alles Gute zum 20igsten und weiter so!

Was ist Recht

Die Musik, meine Geschichte und vieles mehr. YouTube ist ein Erfolg, ohne Werbung noch besser,aber was ist schon umsonst.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Auch Youtube muß sich irgendwie finanzieren können!

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation