Joe Chialo

Ihre Meinung zu Chialo nennt Scholz-Äußerung "herabwürdigend und verletzend"

Kanzler Scholz hat Berlins Kultursenator Chialo als "Hofnarr" bezeichnet. Die Union reagiert empört und fordert Konsequenzen. Nun meldet sich Chialo zu Wort: Die Äußerung sei "herabwürdigend" gewesen, ein Rassist sei Scholz aber nicht.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
132 Kommentare

Kommentare

Parsec

Höchst zweifelhafte Absichten der CDU, erst zehn (10!) Tage alles ruhen zu lassen, weil es ja dann wohl doch nicht so schlimm gewesen zu sein schien,  aber dann so spät ein riesen Fass aufzumachen, weil offensichtlich bei der CDU der Einfall kam, es ist ja Wahlkampf, da würgen wir der SPD und dem Scholz direkt mal so richtig einen rein.

Zweifellos täte jetzt und sofort Scholz gut daran, sich öffentlich für das missverstandene Wording zu entschuldigen und den CDU-Kreischern damit den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Mit "Hofnarr" darf man auch nichtfarbige betiteln, wenn einem nichts anderes in einer hitzigen Diskussion einfällt, dadurch wird es auch nicht rassistisch.

Die Unterstellung ist einfach albern.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Glasbürger

Es ist Wahlkampf. Da ist kein Trick zu billig, keine Diffamierung zu schäbig, solange es nur Stimmen bringt.

RockNRolla

Rassismus ist ein billiger Trick? 

Man stelle sich das mal andersrum vor.  Die Union ist doch komplett entspannt und harmlos.

werner1955

erst zehn (10!) Tage 
Reihnenfolge beachten. Erst das Huhn dan das Ei.

Der Bericht über Scholz massiven "Ausrutscher" kam vom Foscus. 
Die CDU hat dann auf die schlimmen Verharmlosungen von SPD und Scholz sachlich und angemessen reagiert. 

gendergagga

>>"Kanzler Scholz hat Berlins Kultursenator Chialo als "Hofnarr" bezeichnet"<<

Ich bin zutiefst bestürzt und am Boden zerstört. In unserem freien, weltoffenen Land dürfen solche Beleidigungen nicht geduldet werden, schon gar nicht von "Spitzenpolitiker" die ein Vorbildfunktion haben sollten.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Heinz Schäfer

jetzt aber mal durchatmen.  So schlimm ist es doch wirklich nicht.

Herr Chialo scheint mir ein Sensibelchen zu sein.  Hofnarr kann ich nicht nachvollziehen, Feigenblatt schon. Dabei ist er in guter Gesellschaft.  Weibliche Lehrlinge in typischen Männerberufen und schon kommt die Firma ins Fernsehen. Migranten in den Sportverein und schon gibt es Unterstützung.  Ein Farbiger in der Partei zeigt Toleranz, ebenso wenn die Chefin eine Lesbe ist.  

Mauersegler

Herr Chialo ist alles andere als "ein Sensibelchen". Für ihn war das überhaupt kein Thema, einschlägige Kreise haben halt Wahlkampfmunition gesucht.

Keinen Millimeter nach links

"So schlimm ist es doch wirklich nicht."

Wie wirkt das im Ausland, wenn unser amtierender Bundeskanzler so entgleist? Darauf kommt es an, nicht auf Ihre Einschätzung.

M.Pathie

"Ich bin zutiefst bestürzt und am Boden zerstört."

Ich finde das viel zu schwach formuliert; finden Sie nicht? Es gab doch kein so skandalöses Ereignis seit 1945, dass auch nur annähernd an dieses Partygespräch heranreicht, oder? 
Keine Kirche soll mehr im Dorf bleiben...

AuroRa

In unserem freien, weltoffenen Land dürfen solche Beleidigungen nicht geduldet werden, schon gar nicht von "Spitzenpolitiker" die ein Vorbildfunktion haben sollten.

Na wenn das tatsächlich so wäre, müssten Weidel und die gesamte rechtsextreme AfD sich wieder unter den Stein zurückziehen, unter dem sie hervorgekrochen kamen. 

fathaland slim

Ich bin zutiefst bestürzt und am Boden zerstört.

Was Krokodilstränen angeht, da sind Sie hier im Forum wirklich absolut unschlagbar.

RockNRolla

Verstehe ich das jetzt richtig? Scholz beleidigt (unabsuchtlich?)  einen Abgeordneten und geht dann mit Anwälten gegen das berichtende Magazin vor, weil ihn die Rassismusvorwürfe träfen?  Was soll der Kinderkram? Antufen, Entschuldigen, öffentlich richtig stellen. Sache erledigt.

Oder geht das heute nicht mehr, wie in den 80ern? 

Dann prost Mahlzeit.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
werner1955

wie in den 80ern? 

Nee. heuet gehts nur mit Anwalt und Starfanziegen . Denken sei an dei über 800 der Regierung gegen nich wohlwolende Bürger bis zur Hasudurchsuchung mit SEK. 

De Paelzer

Sie haben telefoniert, wenn sie das beruhigt.

Scholz geht dagegen vor weil es als Rassistisch dargestellt wird. Das finde ich in Ordnung. Wenn man jemanden in die rassistische Ecke stellt, gebt es genug Auswahl in der rechten Ecke. 

Auch Herr Chialo hat gesagt, dass Scholz kein Rassist ist. 

Pax Domino

Scholz sollte aber schnellstmöglich anrufen , Sie wissen ja um seine Erinnerungslücken .

Unwaehlbar

Naja, wenns ein Politiker rechts der SPD von sich gegeben hätte (In welchem Kontext auch immer und ob rassistisch geprägt oder auch nicht) wäre er politisch am Ende gewesen.  

Auch wenn Herr Chialo es nicht als rassistisch aufgefasst hat (So wenig Sympathie ich für Olaf Scholz auch habe, ein Rassist ist er wahrscheinlich nicht) ist es eine Beleidigung unterster Schublade. Man erinnere sich doch bitte an den Shitstorm und die Empörung als Elon Musk den Kanzler einen narr genannt hat. 

 

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
RockNRolla

Genau so sehe ich das auch.

Dieses Fass hat nicht die Union geöffnet. Das muss der Kanzler schon aushalten. Immerhin ist seine Partei auf platz2 bei Anzeigen wegen Beleidigung. 

 

falsa demonstratio

"Naja, wenns ein Politiker rechts der SPD von sich gegeben hätte (In welchem Kontext auch immer und ob rassistisch geprägt oder auch nicht) wäre er politisch am Ende gewesen. "

Wieviele (wirklich schlimme) Zitate von rechten Politikern wollen Sie denn geliefert bekommen,  die nicht zum politischen Ende geführt haben.

gelassenbleiben

Shitstorm und die Empörung als Elon Musk den Kanzler einen narr genannt hat. 

Elon Musk ist keine demokratisch gewählte Person

Debaser

Herabwürdigend und verletzend ist die Bemerkung in jedem Fall. Rassistisch ist sie tatsächlich nicht. Rassistisch wäre es gewesen, wenn er Chialo als "Quotenn****" beschimpft hätte. Das wäre, aus gutem Grund, wahrscheinlich sogar strafrechtlich relevant gewesen (abgesehen von der Immunität), und Scholz wäre auch schon längst zurückgetreten. So ist es aber einfach nur eine gehässige Unfreundlichkeit.

Nicht jede Beleidigung gegenüber einem Dunkelhäutigen ist automatisch rassistisch. Und selbst wenn die Hautfarbe Teil der Beleidigung ist, muß es kein Rassismus sein: Leute, die dazu neigen, andere zu beleidigen, suchen sich auffällige Merkmale heraus, um ihr Opfer einzuschüchtern oder zu verletzen. Das ist bei einem die Hakennase, beim zweiten der Buckel, beim dritten sein hohes Alter und beim vierten die Hautfarbe. 

Glasbürger

Offenbar muß man seitens der Union schon auf das Dreckwerfen, wie im US Wahlkampf üblich, zurückgreifen. Jemanden als Hofnarren zu bezeichnen mag vielleicht herabwürdigend sein, vielleicht auch nicht, doch die Bezeichnung Fiegenblatt beschreibt nur einen Zustand, ist aber ebenfalls in keiner Weise rassistisch. Vielleicht hat Hr. Scholz ja mehr Einblick in die Gründe der Postenbesetzung des Berliner Senats, als unsereins? Immerhin steckt er ja in diesem Geschäft bis über beide Ohren drin. Es hat aber den Anschein, als solle das von der Union zu Wahlkampfzwecken ausgenutzt werden. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
1970JohnDoe

Wie immer die gleiche Leier. Kommen Beleidigungen aus der linken Ecke, hat man es einzustecken. Kommen sie aus der konservativeren Ecke, ist es Unrecht, wenn nicht gleich ein Straftatbestand. Das ist so durchschaubar. Und immer schön in der Opferrolle bleiben.

gendergagga

>>"Merz kritisierte, dass Scholz offenbar Respekt immer nur für sich selbst beanspruche."<<

Da hat Merz zweifellos recht und wie heißt noch der weise Spruch? "Respekt muss man sich erarbeiten und Mitleid (Scholz) bekommt man geschenkt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
De Paelzer

Na bei den Aussetzern die Merz in freier Rede hat, bekommt er Mitleid auch umsonst. 

Ob er sich noch Respekt erarbeitet ist eine Frage.

Mauersegler

Und dann gibt es noch die Personen einer anderen Partei, die von beidem weit entfernt sind. 

C2H5OH

Irgendwie finde ich, dass die bürgerlich-konservative Stimme in diesem Forum etwas zurück kommt. Finde ich gut! Danke Ihnen dafür.

gelassenbleiben

Pascha-Merz sitzt selbst im Glashaus, wem bringt er Respekt entgegen, nur den Superreichen jnd in Abstimmungen der rassistischen rechtsextremen AFD

albexpress

Ob rassistisch oder nicht kommt auf den Standpunkt an ,CDU oder SPD. Einig wäre man sich wenn der Spruch von jemandem aus der AFD gekommen wäre,da würden man wieder die sogenannten"Anständigen" auf Strasse zitieren. Herr Scholz hat jeden Anstand verloren und deshalb wäre ignorieren am besten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Unwaehlbar

Dem ist nicht hinzuzufügen

jumojumo

Jetzt hält „man“ nicht einmal den Hofnarren aus….

….. frei nach dem Motto: wir verändern die Sprache und meinen alles Übel der Welt ist getilgt

Eine durch und durch moralingetränkte Gesellschaft wird auferstehen ; )

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Keinen Millimeter nach links

"Jetzt hält 'man' nicht einmal den Hofnarren aus…."

In einem aufgeheizten Klima, in dem ich 10x täglich von angeblichen Nazis und Faschisten lesen muss, ist das nicht verwunderlich.

gendergagga

Ich bin immer für eine fairen Umgang miteinander und es kommt immer darauf an wer was zu wem sagt. In einem Fall ist es nicht schlimm, im anderen Fall aber schon.

Blueeyes97

Danke für diese wahren Worte… es ist nicht mehr zum aushalten 

RockNRolla

Es ist der Zusammenhang. Nivht das Wort alleine. Man kann auch mit komplett harmlosen Worten beleidigen. 

gendergagga

>>""Er bedauerte in unserem Gespräch, dass seine Aussagen als rassistisch verstanden wurden und erklärte, dass er das nicht beabsichtigt habe."<<

.... aber da war das Kind bekanntlich schon in den Brunnen gefallen und ein Geschmäckle bleibt.

Debaser

Das Problem ist, daß Chialo mit seinem Argument, die CDU sei nicht rassistisch, er sei ja das beste Beispiel, den Scholz an einem wunden Punkt erwischt hat: Die SPD hat nichts zu bieten, außer dem Vorwurf an die CDU, mit der AfD abgestimmt zu haben und dadurch Rassismus-Nähe gezeigt zu haben. Zu ausnahmslos allem anderen, was Scholz bzw. die SPD verspricht, kann, ja muß man sagen, hättest Du ja in den letzten drei Jahren schon machen können.

Chialo hat also das einzige Argument, das Scholz hat, entkräftet. Da ist Scholz dann die Sicherung durchgebrannt. Er muß sich entschuldigen, öffentlich, und vor allem glaubwürdig und selbstkritisch. So schnell wie möglich.

M.Pathie

Chialo ist der Hofnarr für den Berliner CDU-Regierungschef: Noch vor kurzem kritisierte er die geplanten Kürzungen im Kulturetat: Die Expertise werde "zu wenig berücksichtigt“ (https://www.tagesspiegel.de/berlin/expertise-zu-wenig-berucksichtigt-se…): Chialo tat genau das, was die Rolle des Hofnarrs ausmacht und wofür Scholz ihn schätzt. 
 

Henricus

Scholz mag ja ein Politiker klarer Worte und einer deutlicher Ansage sein. Was manchmal von der Öffentlichkeit auch goutiert wird. 
In letzter Zeit lässt er es zunehmend an Stil und Format fehlen. Seine verbalen Entgleisungen gegenüber Andersdenkenden sind mittlerweile bei ihm nicht nur ein Ausdruck mangelnden Respekts sondern belegen für mich, dass er sich nicht immer im Griff hat. 
Er hat auf breiter Ebene an Klasse verloren.

Lucinda_in_tenebris

Herr Chialo hat meiner Ansicht nach sehr ruhig und angemessen reagiert. Sicherlich lässt sich niemand gerne als Hofnarr titulieren, aber Herrn Scholz deswegen Rassismus zu unterstellen geht zu  weit. 

SirTaki

Wortwahl ist nicht jedermanns Talent. Politiker bekommen schnell gemeine Worte an den Kopf geworfen. Unabhängig von Herkunft und Geschlecht.

Dass nicht sofort der Betroffene aufstand und Scholz die Meinung geigte, finde ich seltsam. Betroffenheit Tage später, nur auf Druck seiner Parteileute etwa?, zu zeigen, klingt dünn.

Wahlkampf kennt Gurkentruppe, 5.Rad Moskau, Volksverräter und viel weitere Verunglimpfungen, die nicht amüsant sind.

Scholz ist sicher kein Rassist. Macht aber auch keine bessere oder schlechtere Figur mit dieser Wortwahl.

Aber es bleibt der zeitliche Zusammenhang: warum erst jetzt Beschwerde? Nur auf Zuruf der CDU eine Reaktion?

Ich finde, das wird übertrieben und die Verärgerung wirkt aufgesetzt.

Zufriedener Optimist

Am Faszinierenden finde ich die hier so festgefahrenen parteipolitischen Positionen der Foristen: Es war nichts (SPD/AFD), Es ist rassistischer Weltuntergang (CDX)… beides unwahr. Keiner möchte der Narr einer Partei sein, hat aber nichts mit der Hautfarbe zu tun. 

Blueeyes97

Aus meiner Sicht liegt es auf der Hand, dass dieser Kommentar verletzend aber nicht rassistisch war. Scholz hat sich da massiv im Ton vergriffen. Trotzdem ist es nicht das dringlichste Problem, dass wir derzeit haben. Anmerkung: heißt nicht, dass ich das ok finde aber man muss es nicht so dermaßen aufbauschen. Eine öffentliche Entschuldigung, dass man sich im Ton vergriffen hat sollte genügen 

nie wieder spd

Da bisher alle größeren Parteien nach rechts gerückt sind, wird diese Peinlichkeit wohl nicht weiter schaden. Vielleicht bekommt die SPD nun noch ein paar rechte Wähler hinzu.

Parsec

"Dabei soll es den Dialog gegeben haben, in dem Scholz Chialo in einer Debatte über die umstrittene Abstimmung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit der AfD im Bundestag als einen "Hofnarr" der CDU bezeichnet haben soll."

Ich hoffe, dass denen, die das als Rassismus ausschlachten, diese Unterstellung ordentlich um die Ohren fliegt. Am besten juristisch.

Klug, wenn sich Scholz bei Chialo öffentlich entschuldigen würde, zugleich aber auch nochmal sehr deutliche Kritik an die CDU richtet, Hass und Hetze schüren zu wollen, indem man eher harmlose Polemiken aus aktuellem Anlass auch noch falsch-rassistische Anstriche verpasst.

Oder sind Hofnarren neuerdings schwarz??

E_K

Was für eine bundesweite und überparteiliche Empörungswelle hätte es wohl gegeben, wenn Politiker oder Politikerinnen der AfD Herrn Chialo als "Hofnarr" und "Feigenblatt" der CDU bezeichnet hätten!
Aber dies sagte ja nur der Bundeskanzler: natürlich wurde er missverstanden, es war keinesfalls rassistisch gemeint. Schuld hat ja nur das Nachrichten-Magazin, dessen Formulierung in der Berichterstattung den Eindruck einer rassistischen Beleidigung hatte aufkommen lassen, alles ganz harmlos ...
Unglaublich!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Was für eine bundesweite und überparteiliche Empörungswelle hätte es wohl gegeben, wenn Politiker oder Politikerinnen der AfD Herrn Chialo als "Hofnarr" und "Feigenblatt" der CDU bezeichnet hätten!

Was für einen Grund sollte ein Politiker der AfD haben, so etwas zu tun?

Sorry, aber mir fehlt die Fantasie, um mir so etwas vorzustellen.

gelassenbleiben

der Fokus hatte das Zitat geändert, damit es rassistisch wurde

Unglaublich!

Feo

Ich befürchte mit dieser Scholz Äußerung so kurz vor der Bundestagswahl tun sich SPD und CDU keinen Gefallen! Das nützt leider nur der AFD

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Warum schreiben Sie „leider“?

Als bekennende/n Trumpisten/Trumpistin sollte Sie das doch freuen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

ein Lebowski

Das ist sowas von egal, aber ich kanns verstehen, die CDU wurde richtig heftig von links grün in die rechte Ecke gestellt und dann nimmt man sich was und fordert Revanche, so verstehe ich das. Aber vom Prinzip ist das pillepalle und ich kann nur hoffen, dass links grün auf mehr Niveau kommt, dass die CDU sich nicht zu sowas genötigt fühlt, auch mal zurück zu schlagen. 

Opa Klaus

Habe diesbezüglich einen Podcast mit einem BILD-Reporter gehört, welcher ebenfalls eingeladen war und daneben stand. Es war kurz nach der ominösen Abstimmung zum 5-Punkteplan im BT. Es wurde nochmals darüber gesprochen und Scholz war wohl sichtlich erregt. Er sprach von alten weißen Männern, welche wohl mit der AfD paktieren wollen. Darauf mischte sich Herr Cialo ein und beteuerte, dass dies nicht passieren würde. Er sei auch in den CDU- Gremien und sei kein weißer Mann. Daraufhin bezeichnete er Hr. Chialo als das Feigenblatt der CDU und als Hofnarren. Herr Chialo verstand das als Beleidigung, da er Schwarzer ist. Aber er betonte auch, dass Scholz das Wort Schwarzer niemals geäußert hatte. Er fasste das für sich nur so auf. Übrigens hielt sich der BILD-Reporter auch an die Bitte des Hausherren, dass kein Wort was in seinem Hause fiel an die Öffentlichkeit gelangen sollte und behielt die Geschichte auch für sich. Lanciert wurde es dann durch den Spiegel. 

Wohlstandsbäuchlein

Na so ein bisschen hat Herr Scholz mit seiner Kritik ja auch recht.

fathaland slim

Das Thema ist durchaus etwas schwierig. Denn Herr Chialo wurde ja nicht nur als Hofnarr, sondern auch als Feigenblatt bezeichnet. Was durchaus mit seiner Herkunft und Hautfarbe konnotiert ist, denn die CDU ist ja historisch nicht unbedingt als migrantenfreundlich und antirassistisch bekannt.

Rassistisch ist der Ausspruch allerdings wohl nicht.

Denn dann wäre es ja auch antisemitisch, wenn ich die „Juden in der AfD“ als Hofnarren und Feigenblätter bezeichnen würde…

Robert Wypchlo

Nach dem 23. Februar hätten die exakt gleichen Bemerkungen von Scholz eine ganz andere gesellschaftliche und mediale Reaktion erzeugt als vor dem 23. Februar. Was auch immer über Chialo im Wortlaut genau gesagt worden war. 

Seebaer1

Es ist eigentlich völlig egal, ob die Bemerkungen nun rassistisch oder "nur" herabwürdigend waren. Eines zeigt die Geschichte auf alle Fälle: Unser netter, freundlicher Noch- Bundeskanzler ist, wenn keine Kameras dabei sind, wohl ein eher unangenehmen Vertreter der Spezies Mensch. Das war selbst für mich etwas überraschend...

johrabö

Hallo, ich bin ein wenig irritiert, das Wort „Hofnarr“ ist für mich erst mal keine Beleidigung. Genau sowenig wie „Schlaumeier“. oder noch ein paar andere Worte. Rassistisch ist es auf keinen Fall, denn es ist nach meine Überzeugung eine Berufsbezeichnung die jeder mit der richtigen Qualifikation ausüben kann,

Was mich wundert ist das sich einige Menschen aufgerufen fühlen das als Beleidigung, ja so gar Rassismus zu empfinden. Herr Chialo hat das wohl spontan nicht so empfunden. Ich denke er hätte sich zeitnah dazu geäußert, hat er aber nicht.

Welche Konsequenz soll man denn daraus ziehen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation