![Ein Mensch steht mit Pinsel und Eimer auf einer Leiter.](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/maler-101~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Hohe Lohnnebenkosten: Werden Handwerker bald unbezahlbar?
Wer einen Elektriker oder Maler beauftragt, staunt am Ende oft nicht schlecht über die Rechnung. Denn im Handwerk ist der Anteil der Lohnkosten besonders hoch. Und steigende Sozialbeiträge schlagen voll durch. Von Barbara Berner.
Tja. Meine Heizung hat sich vor ein paar Wochen verabschiedet. Jetzt habe ich eine Brennwerttherme, innerhalb von zwei Tagen eingebaut. Materialkosten: viereinhalbtausend Euro. Gesamtkosten: Achttausendvierhundert Euro…
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Grundgütiger!
Ich sach Ihnen….
➢ Jetzt habe ich eine Brennwerttherme, innerhalb von zwei Tagen eingebaut. Materialkosten: viereinhalbtausend Euro. Gesamtkosten: Achttausendvierhundert Euro…
Zwei Monteure, 2 Tage, 2 x 10 Arbeitsstunden, inkl. An- und Abfahrt plus Mehrwertsteuer = 4.500 €. Unter 100 € Netto / Stunde repariert auch kaum noch wer Autos.
Teils drei Monteure.
Klingt erst einmal sehr viel. Aber Heizungsfachleute dürften derzeit zu den Spitzenverdienern im Handwerk gehören. Der Stundensatz dürfte aus der Rechnung hervorgehen. Ich hoffe, die Leistung war rasch und rundum zufriedenstellend.
sie bringen es auf den Punkt
wenn man kurz überschlägt ist der Preis sicherlich nicht unangemessen
Die geht aber auch nur mit Gasanschluß oder?
Man kann sich auch einen Tank in den Garten stellen oder dort vergraben. Vielleicht tue ich das, wenn der Erdgaspreis zu hoch geht. Die Therme verbrennt auch Biogas und Wasserstoff.
Was lernen wir daraus? Auf jeden Fall vorher mehrere Angebote einholen.
Nein, Sie irren sich. Bei dieser Heizungsfirma ist meine Familie seit Jahrzehnten Kunde und das Verhältnis mittlerweile fast freundschaftlich zu nennen. Ich hatte mich vorher natürlich in groben Zügen informiert, was in etwa an Kosten auf mich zukommt, und hatte eigentlich etwa zehntausend Euro erwartet.
Und warum wurde es bei jemanden der sonst immer gerne auf der "grünen Welle" reitet keine Wärmepumpe ?