Wahlplakate der FDP, der Linken und des BSW hängen vor der Bundestagswahl in Kamen.

Ihre Meinung zu FDP, Linke und BSW - Wahlkampf mit der Fünf-Prozent-Hürde im Nacken

Für die FDP, die Linke und das BSW steht viel auf dem Spiel. Knapp vor der Fünf-Prozent-Schwelle kämpfen sie um den Einzug in den Bundestag. Auch für Union und SPD hängt einiges vom Abschneiden der Parteien ab. Von Marc Feuser.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
154 Kommentare

Kommentare

Feo

FDP, Linke und BSW bemühen sich die Fünf Prozent Hürde zu überwinden?

Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!

Irgendwas läuft schief in der Bundespolitik!

46 Antworten einblenden 46 Antworten ausblenden
Hille-SH

Nach Ihrem Gusto vielleicht,...für Millionen andere Bürger ist beim Anblick der 19-22% für die AfD alles in bester Ordnung... 

wie-

>> Nach Ihrem Gusto vielleicht,...für Millionen andere Bürger ist beim Anblick der 19-22% für die AfD alles in bester Ordnung... 

Was dieser Republik und Demokratie keineswegs zur Ehre gereicht.

ich1961

Danke, Sie haben die richtigen Worte gefunden.

vaihingerxx

es ist immer interessant, festzustellen was manche unter Demokratie so verstehen !

Hille-SH

Na, das liegt sicherlich immer im Auge des jeweiligen Betrachters, nicht wahr.

Jimi58

Gehören sie auch mit zu denen, welche Faschisten regieren sehen wollen?

Hartmut der Lästige

Faschisten die für eine Deeskalation eines bestehenden Krieges eintreten, sind jedenfalls mir lieber als demokratische Parteien, die den Plan einer Kriegseskalation mit unüberschaubaren Risiken im Wahlprogramm haben. Möchte aber an dieser Stelle aber betonen, dass ich nicht die AfD wählen werde, aber auch keine Partei die für eine Taurus-Lieferung eintritt.

Jimi58

Oh je, lesen sie nochmals was sie da geschrieben haben. "Faschisten die für eine Deeskalation eines bestehenden Krieges eintreten, sind jedenfalls mir lieber als demokratische Parteien, die den Plan einer Kriegseskalation mit unüberschaubaren Risiken im Wahlprogramm haben." Na, aber das eigen Land an Putin verraten oder sogar zersetzen.

inallerdemut

Wenn Sie unter Deeskalation eine Kapitulation verstehen....

vaihingerxx

hat er das geschrieben ?

er stellte doch lediglich fest, dass es unterschiedliche politische Meinungen in unserem Land gibt

Hier wird immer so gegen "Faschisten gehetzt,

was unterscheidet denn diese vermeintlichen Demokraten von dieser Gruppe ?

doch eigentlich nichts, weil sie doch genau so intolerant sind, wie sie es denen vorwerfen !

 ohnehin andere Meinungen zu akzeptieren heißt doch nicht dieser Meinung zu sein !

Jimi58

sie stellen nur fest, was sie immer in ihren Beiträge zeigen, das die AfD ihnen lieber ist.

Mass Effect

Ihnen ist dafür der Linksextreme Rand lieber. Im Gegensatz zu ihnen würde ich beide Ränder nicht vermissen. 

Kaneel

Entschuldigung, jemand, der sich ausschließlich gegen linke Parteien positioniert, aber niemals gegen AfD, ist da nicht besonders glaubwürdig. Warum stehen sie nicht einfach dazu, dass sie die AfD favorisieren?

vaihingerxx

in jedem meiner Beiträge vertrete ich die Auffassung, dass in einer Demokratie jede Partei das Recht hat sich zur Wahl zu stellen und der Bürger das Recht hat die auch zu wählen

mir permanent zu unterstellen ich wäre AfD oder LINKEN Wähler was auch immer, trifft den Begriff infam

inallerdemut

Toleranz gegenüber Menschen die einen Massenmördern verehren?

Adeo60

Die massiven Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus sind ein ermutigendes Zeichen. Der geforderte EU-Austritt, die Spaltung der NATO und die Anbiederung an das Putin-Regime schaden Deutschland. Weidel und Co sind weder bereit noch in der Lage, der zunehmenden Radikalusierung der AfD entgegenzuwirken. Das „freundliche Gesicht des Nationalsozialismus “, der AfD-Abgeordnete Helferich, kandidiert erneut für den Bundestag und Herr Halemba sitzt noch immer für die AfD im Bayer. Landtag. Mit einer solchen Partei ist kein Staat zu machen. Wählerstimmen für die AfD tragen nicht zu einer Wende Deutschland bei, sondern zerstören unsere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. 

rainer4528

Warum blenden Sie immer aus, dass auch gegen die CDU/CSU demonstriert wird?

Vector-cal.45

Nicht nur demonstriert.

Forderungen nach einem Verbot der CDU und das Besetzen von Parteibüros nicht vergessen.

Sowas versteht man nämlich heutzutage auch unter „Demokratie“.

Lauter entrückte Elmos, die sich für Sophie Scholl halten oder so

Montag

Diese massiven Demonstrationen gibt es auch deshalb, weil viele Herrn Merz nicht glauben, dass er nach der Wahl keine Zusammenarbeit mit der AfD suchen wird.

(Herr Merz hat sich da in eine "seltsame" Situation gebracht. CDU/CSU wird ja eine hohe Wirtschaftskompetenz zugeschrieben. Und anstatt im Wahlkampf sachlich mit Wirtschaftsthemen zu punkten, greift Herr Merz Parolen / Forderungen der AfD auf, die polarisieren und zum Teil gesetzwirdrig sind. Und sorgt damit in einer Woche gleich für zwei Eklats im Bundestag.)

Adeo60

Ich blende das nicht aus, sondern bedauere, dass man damit Rechtsextremisten und Union in einen Topf wirft. Ich freue mich sehr über Denis gegen die AfD und gegen den Rechtsextremismus. Aber bei derart einfachen Plsjatidrubgen kann, will und werde ich nicht mit demonstrieren. Schade, dass die bürgerliche Mitte Feindbilder im Kampf gegen den Rechtsextremusmzs schafft, den vor allem die CDU/CSU kraftvoll führt. 

german-canadian

Wenn gegen Rechtsextreme demonstriert wird und die CDU/CSU darin eingeschlossen wird , dann hat die politische Linke ihren Kompass verloren .

 

vaihingerxx

es braucht nur der Maßstab verschoben werden, dann ist selbst der Seehofer Kreis faschistisch !

rainer4528

Richtig. Dazu gehören aber auch Grüne.

Mass Effect

Das Frage ich mich auch.

proehi

Wir haben hier gestern in München auch gegen die rechtsoffene Merz-CDU demonstriert. Wer sicher das Erstarken der Rechten im Bundestag verhindern will, hat im Moment nur die Wahl zwischen SPD, Grünen und der Linken. 

Mass Effect

Was sie wollen ist eine DDR 2.0

vaihingerxx

offensichtlich

die konnten sich in einem totalitären Staat immerhin gegen die Staatsdoktrin "Sozialismus" erfolgreich durchsetzen  

Mass Effect

Bei den Demos ging es gegen rechts. Also auch gegen die Union wenn sie das nicht mitbekommen haben. 

rainer4528

Wo steht im Wahlprogramm der AfD etwas von einem EU-Austritt? Mit was will die AfD die NATO spalten? Ich bin gespannt.

Koblenz

Zwei Kandidaten sind genannt  und Deutschland verliert Demokratie und Rechtsstaatlichkeit  . Ich nenne auch mal zwei , Tilo Sarrazin und Salman Rushdie .

Montag

Ich frage mich immer, was Millionen an der AfD attraktiv finden.

===

Eine Gesellschaft zu spalten und "Gruppe X gegen Gruppe Y auszuspielen": löst keine Probleme. 

Stellen wir uns einmal vor, zahlreiche Menschen mit Migrationsgeschichte würden Deutschland verlassen. Allein schon in den Supermärkten würde es anders aussehen. 
(Leere Regale wegen Personalmangel: LKW-Fahrer, Erntehelfer in der Landwirtschaft, Arbeitskräfte in der Produktion von Lebensmitteln, Supermarkt-Personal, das Regale auffüllt usw. Die Briten haben so etwas durchexerziert nach dem Brexit.)

Außerdem möchte die AfD die Staatseinnahmen deutlich senken. Das bedeutet dann auch: weniger Geld für Bildung, zum Instandsetzen maroder Infrastruktur oder für Soziales. (Und das in Zeiten demografischen Wandels, in denen die Babyboomer in den Ruhestand gehen.)
Details: https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-bezno…

Vector-cal.45

42% oder mehr wären besser.

Maximale Disruption der bestehenden Einheitsbrei-Parteienlandschaft.

Koblenz

Pflichte Ihnen bei .

Kritikunerwünscht

stimmt. Dann schauen wir mal, woran das liegt. Welche Regierung hat in den letzten Jahren die gute Sache des Kampfes gegen den Klimawandel genutzt, um die Wohlhabenden mit üppigen Geschenken zu beglücken? Wer hat die CO2-Abgabe genutzt, die wohlhabenden Hauseigentümer mit Solaranlagen, E-Autos, Wärmepumpen, usw. zu versorgen? Und wer durfte nur zahlen und auf ein Klimageld hoffen, dass zwar versprochen wurde, aber wann vielleicht gezahlt werden soll? Falsche Wirtschaftspolitik hat zu Arbeitsplatzabbau geführt, usw usw. Da läuft gewaltig was schief.

ich1961

Sie haben eine - für mich - sehr merkwürdige Interpretation.

So "einfach" wie Sie das darstellen ist es nicht - das ist Populismus.

//Und wer durfte nur zahlen//

Sie haben eine Rechnung erhalten?

Wir nicht!

//Falsche Wirtschaftspolitik hat zu Arbeitsplatzabbau geführt, usw usw//

Sie "vergessen/verschweigen" dabei, das es weltweit Probleme gab/gibt und das sich daran so schnell nichts ändern wird. Stichwort USA.

Ach ja, die Partei für die "einfachen Lösungen" wird nichts daran ändern, sondern alles noch erheblich verschlimmern. Auch wenn zu viele die Augenwischerei ernst nehmen.

 

melancholeriker

Im Gegensatz zu den USA, wo 50% die Parodie eines reich geborenen, debilen Klassenclowns mit aufdringlichen "Verhaltensauffälligkeiten" zum Leitbild ihrer Rundumversorgung machen für die Hoffnung darauf, endlich wieder 'great' zu sein, herrscht in Deutschland Aufklärung. 

Da sind die notorischen 20% hier, die völlig die Nerven verloren haben, weil das Leben um sie herum nicht so ist wie es sein soll und schuld daran nur die Migranten sein können, sowas wie ein Luxusproblem. 

 

Mass Effect

Was würde denn unser Linker Rand ohne die AfD machen. Sie brauchen doch ein Feindbild ohne das sie nicht auskommen können. Ist die AfD weg ist die Union das nächste Ziel. Bis sie endlich das Ziel ihrer feuchten Träume einer Linken Weltdiktatur erreicht haben. 

Lavoissier

Endlich ein Licht am Ende des Tunnels in der deutschen Politik.

vaihingerxx

Warum muß das anders sein ?

akzeptieren sie nur ihre eigene politische Meinung ?

Haben andere kein Recht auf ihre Meinung ?

 

Feo

Auf jeden Fall akzeptiere ich auch unbequeme Meinungen.

 Aber sehe ich mir dass Wahlprogramm der AFD an finde nichts zur Förderung des Gemeinwohl. Eine Demokratie lebt auch vom Kompromiss, von Integrität! Ich sehe bei der AFD nur Protest, aber kein Profil zu regieren. Allein die Abrissbirne? Das kann nicht funktionieren!

werner1955

Nee

Die Demokratischen Bürger wollen kein weiter so

ampelwimmern

Ja, Sie sind schon ein doller Demokrat so ähnlich wie BB in der letzten Bundestagssitzung...

gendergagga

>>:Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!:<<

gendergagga

Sorry, zu früh abgeschickt. Der Kommentar folgt eins tiefer.

gendergagga

>>“Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!“<<

Das sind Ihre Grünen ja mit den 12% Grottseidank näher an den 5% als die AfD mit Ihren 20%.

Carlos12

Für eine stabilere Regierung ist es günstiger, wenn diese drei Parteien draußen bleiben. Andererseits ist es bemerkenswert, wenn die Linke ein Comeback schafft.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
M.Pathie

Die Linke hat mit Jan van Aken einen versierten kompetenten neuen Vorsitzenden, der viel Anerkennung und Zustimmung über die Parteigrenzen hinaus findet. Seine Seriösität ist auch biografisch untermauert: Er ist promovierte Biologe und arbeitete u.a. jahrelang als Biowaffeninspekteur für die UN. 

rainer4528

Über Parteigrenzen hinaus? 

Bei wem bekommt von Aken denn Zustimmung für einen Austritt aus der NATO?

M.Pathie

Die Linke fordert keinen Nato-Austritt Deutschlands; sie will für Europa eine Sicherheitsarchitektur schaffen, die auf friedlicher Koexistenz beruht und so die Nato irgendwann überflüssig macht. (https://www.morgenpost.de/politik/article408251816/sozialismus-in-deuts…)
Ich teile an der Stelle die Position der Linken nicht, weil sie der   a k t u e l l e n   Lage leider nicht ganz gerecht wird.

dirk73

Eine Linke Partei wäre für mich als Abrundung ok auch wenn ich gegen die meisten Inhalte bin. Die anderen zwei werden nicht gebraucht. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ampelwimmern

Die Linke brauch niemand. Der Wahlomat hat ausgespuckt, daß so gut wie alle Fragen von den Linken Dtl. weiter schädigen.

Adeo60

Das BSW hat sich entzaubert. Wer einen kruden Mix aus unterschiedlichen Parteiprogrammen  liefert, zeigt keine Konturen. Zu stark auch die Hinwendung an Putin, noch dazu mit dem Credo, eine Friedenspartei zu sein. Die FDP wiederum hat erneut den Eindruck verstärkt, Fähnchen im Wind und unzuverlässig zu sein. Die Glaubwürdigkeit von Lindner steht auf dem Spiel. Dabei wäre die Wirtschaftskompetenz der Liberslen durchaus ein Pfund im Wahlkampf. Die Linke wiederum demonstriert Frische in ihrem Auftreten und in ihrer Argumentation. Sie hebt sich damit wohltuend vom BSW, auch wenn sie insbesondere in der Migrations- und Wirtschaftspolitik die falschen Antworten liefert. 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Stein des Anstosses

Das BSW hat sich entzaubert.

Die Union muss sich dafür nach der Wahl entzaubern.

Entweder Schwarz-rot oder schwarz-grün.

Bislang tun Merz und Söder so, als müsse man sich über eine spätere Koalition keine Gedanken machen.

Das ist nicht viel weniger naiv als die verhängnisvolle Arroganz von Frau Wagenknecht und Herrn Lindner.

Wolf1905

„Bislang tun Merz und Söder so, als müsse man sich über eine spätere Koalition keine Gedanken machen.“

Sie tun nur so, aber machen sich sicherlich schon viele Gedanken. Letztendlich kommt’s auch darauf an, wie das Endergebnis aussieht, das dann aufzeigen wird was geht. Im Vorhinein ist Wahlkampf, und man muss sich bedeckt halten - also nix Neues, was man jetzt erlebt.

Adeo60

Man kann Koalitionen innerhalb der demokratischen Parteien nicht von vornherein ausschließen. Leider bindet die AfD viele Stimmen, die sich aber glücklicherweise bei einer Regierungsbildung als wertlos erweisen.  Es braucht eine starke Unionsgeführte Bundesregierung, damit unser Land zu wirtschaftlicher Dynamik zurückfindet. Der Juniorpartner spielt dann letztlich nicht die entscheidende Rolle.

gelassenbleiben

Man kann Koalitionen innerhalb der demokratischen Parteien nicht von vornherein ausschließen.

Vor allem sollte man Koalition mit Rassisten und Rechtsextremisten glaubwürdig ausschliessen. Da hat die Union vorsätzlich versagt, sehen die 250000 aufrechten Demokraten die in München demonstriert haben, auch so. 

Adeo60

Merz, Söder und die Union haben doch nun schon mehrfach betont, ja den Bürgern versichert, dass es keine Zusammensrbeute mit der AfD geben wird. Haben Sue denn nicht den minutenlangen Beifall  auf dem CDU Parteitag in den Nachrichtensendungen verfolgt, als Merz sich in aller Deutlichkeit von den Rechtsextremisten distanzierte…? Ich frage mich, warum SPD und Grüne derart verleumderisch handeln und die bürgerliche Mitte spalten wollen. Es macht mir Angst, wenn Demokraten über Demokraten herfallen und damit nur das Geschäft der AfD betreiben. Im Übrigen weiß der Wähler nun, für welche inhaltliche Politik die CDU  nach der Wahl steht. Die AfD sollte nicht diktieren dürfen, was richtig oder falsch ist.

Wolf1905

„Leider bindet die AfD viele Stimmen, die sich aber glücklicherweise bei einer Regierungsbildung als wertlos erweisen.“

Sie erwähnen immer wieder den Begriff von „wertlosen Stimmen“. Auch wenn die AfD, das BSW und die Linke politisch nicht meine Überzeugung sind, würde ich deren Stimmen, die sie erhalten, nicht als „wertlos“ bezeichnen - jede Stimme zählt für die Wahl!

Opa Klaus

Auch wenn das jetzt etwas zynisch und auf den ersten Blick unverständlich klingen mag, aber sowohl SPD und Grüne sollten froh sein, dass es die AfD gibt. Somit werden ca 20% der Stimmen gebunden, welche letztlich für eine Koalition irrelevant und somit verschenkt sind. Wäre die AfD verboten, welche Partei würden diese Wähler alternativ wählen? Kleiner Tipp, die SPD und die Grünen wären es nicht. 

M.Pathie

Zitat: "Bislang tun Merz und Söder so, als müsse man sich über eine spätere Koalition keine Gedanken machen." Vor allem Söder tut so, und das macht mir ernsthaft Sorge: Er stellt sich als Bollwerk gegen die afd dat, übernimmt aber mehr und mehr deren höchst bedenklichen nationalistisch-fremdenfeindlichen und deren klimapolitisch desaströsen Positionen, und er stilisiert die Grünen zum politischen Hauptgegner. Wie soll man diesem Mann, der schon zu oft de facto belegt hat, dass ihn "sein Geschwätz von gestern" nicht schert, seine "Brandmauer gegen Rechtsextreme" glauben? In Bayern koaliert er schließlich auch mit einer Partei, dessen Vorsitzender antisemitische Flugblätter in seineAbiturienten-Zeit verfasste. (https://www.merkur.de/politik/waehler-skandal-bayern-aiwanger-flugblatt…)

gelassenbleiben

wenn sie insbesondere in der Migrations- und Wirtschaftspolitik die falschen Antworten liefert.

nun mit falschen Antworten und vorallen falschem Agieren tun sich vorallem Union, FDP und BSW hervor 

Adeo60

Wenn Sie die Inhalte der Union in Sachen  Migrstionspolitik für falsch halten, ist das völlig in Ordnung. Falsch finde ich es, wenn Sie  diese Ablehnung, die einer Mehrheit in der Bevölkerung widerspricht, ummanteln wollen mit der Behauptung, die Union würde mit der AfD zusammenarbeiten wollen. Der Kampf gegen den Rechtsextremismus sollte von allen Demokraten gemeinsam geführt werden. Ich würde mich jeder Demo gegen die AfD sehr gerne abschließen, aber wenn nun auch Konservative und demokratisch fest verankerte Bürger als rechtsextrem diffamiert werden, dann ist dies einfach nur dreist und widerlich. 

M.Pathie

Ich stimme ihrer Analyse von 8:24 weitgehend zu, obwohl wir uns meiner Einschätzung nach allgemein in unterschiedlichen Parteien beheimatet sehen. Das stimmt mich zuversichtlich, dass es nach der Bundestagswahl zu fruchtbaren kooperativen Koalitionsverhandlungen zwischen den demokratisch orientierten Parteien kommen kann.

Meine Priorität wäre dabei allerdings keine unionsgeführte Regierung, wie Sie um 9:00 priorisieren, vor allem, weil  ich einen Kanzler Merz nicht für geeignet halte, in den multiplen Krisenzeiten, in denen wir auch in Zukunft leben müssen, einen besonnenen Kurs zu halten. 

ampelwimmern

Stalinistische Führerinnenstrukturen funktionieren nicht mehr. Die Austrittwelle beim BSW zeigt deutlich. mit welchen Lügen Parteigänger angelockt und Spenden verbraten wurden.

M.Pathie

Die Linke hat mit dem neuen Vorsitzenden van Aken und seiner seriös-fundierten Art gute Chancen auf über 5%.

Das BSW verabschiedet sich mit ihrer kruden Mischung aus Personenkult, Nationslismus und  letzten Restfetzen Auf die FDP, 
die hintertriebig die eigene Regierungsverantwortung an den Nagel hängt und die Strategie dazu mit "D-Day" überschreibt,
die ideologisch an der Schuldenbremse festhält und so notwendige Investitionen in Infrastruktur blockiert,
die einfachste wirkungsvolle Mittel gegen die fortschreitende Klimakatastrophe wie ein Tempolimit verhindert,
die jede Form von mehr Steuergerechtigkeit in den Wind schlägt,
die im Bundestag mit Rechtsradikalen stimmt, 
und deren Vorsitzender persönliche Profilierung mit staatsmännischer Attitüde verkleidet,
kann man im Bundestag gut verzichten.
Die fdp trifft sich ja heute sozusagen zur letzten Klappe in der Filmfabrik Babelsberg für 4 Stunden Parteitag. Motto oder Filmtitel "4 Stunden für 4 Prozent". 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
M.Pathie

Da fehlte leider ein Halbsatz. Vollständig muss es heißen: Das BSW verabschiedet sich mit ihrer kruden Mischung aus Personenkult, letzten Restfetzen linker Ansätze und einer afd-Assimilation von Nationalismus und Putinnähe.

Hartmut der Lästige

Interessant:

Nachgesagte Putin-Nähe ist für Sie also ein Grund eine Partei nicht zu wählen. Die Trump-Nähe der transatlantische CXU hingegen nicht ? Warten Sie einmal ab, wer von den beiden als größerer Verbrecher (Grönland, Panama und der Gaza-Streifen) in die Geschichte eingehen wird.

M.Pathie

Zitat: "Nachgesagte Putin-Nähe ist für Sie also ein Grund eine Partei nicht zu wählen."

Auf "nachgesagt" lege ich keinen Wert: Die wagenknechtsche Putin-Nähe ist hinreichend belegt.

Adeo60

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukr ist ein Kriegsverbrechen schlimmster Art. Relativierungen sind einfach nur widerlich. 

werner1955

Gut das fast 95% ohne kommunistischen idiologischen Partein auskommen

M.Pathie

Zitat: "Gut das fast 95% ohne kommunistischen idiologischen Partein auskommen"


Die MLPD wird unter 1Prozent bleiben, da brauchen Sie auch keine Sorge zu haben. 
Sorge bereitet mir eher, dass es neben der AfD noch andere eindeutig rechtsextreme faschistische Parteien wie "Die Heimat" (ehem. Npd) und BüSo gibt.

ampelwimmern

Also, meinen Sie den, der sich Spitzentreffen beim mdr sich nicht im Griff hatte?