![Wahlplakate der FDP, der Linken und des BSW hängen vor der Bundestagswahl in Kamen.](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/wahlplakate-202~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu FDP, Linke und BSW - Wahlkampf mit der Fünf-Prozent-Hürde im Nacken
Für die FDP, die Linke und das BSW steht viel auf dem Spiel. Knapp vor der Fünf-Prozent-Schwelle kämpfen sie um den Einzug in den Bundestag. Auch für Union und SPD hängt einiges vom Abschneiden der Parteien ab. Von Marc Feuser.
FDP, Linke und BSW bemühen sich die Fünf Prozent Hürde zu überwinden?
Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!
Irgendwas läuft schief in der Bundespolitik!
46 Antworten einblenden 46 Antworten ausblenden
Nach Ihrem Gusto vielleicht,...für Millionen andere Bürger ist beim Anblick der 19-22% für die AfD alles in bester Ordnung...
>> Nach Ihrem Gusto vielleicht,...für Millionen andere Bürger ist beim Anblick der 19-22% für die AfD alles in bester Ordnung...
Was dieser Republik und Demokratie keineswegs zur Ehre gereicht.
Danke, Sie haben die richtigen Worte gefunden.
es ist immer interessant, festzustellen was manche unter Demokratie so verstehen !
Na, das liegt sicherlich immer im Auge des jeweiligen Betrachters, nicht wahr.
Gehören sie auch mit zu denen, welche Faschisten regieren sehen wollen?
Faschisten die für eine Deeskalation eines bestehenden Krieges eintreten, sind jedenfalls mir lieber als demokratische Parteien, die den Plan einer Kriegseskalation mit unüberschaubaren Risiken im Wahlprogramm haben. Möchte aber an dieser Stelle aber betonen, dass ich nicht die AfD wählen werde, aber auch keine Partei die für eine Taurus-Lieferung eintritt.
Oh je, lesen sie nochmals was sie da geschrieben haben. "Faschisten die für eine Deeskalation eines bestehenden Krieges eintreten, sind jedenfalls mir lieber als demokratische Parteien, die den Plan einer Kriegseskalation mit unüberschaubaren Risiken im Wahlprogramm haben." Na, aber das eigen Land an Putin verraten oder sogar zersetzen.
Wenn Sie unter Deeskalation eine Kapitulation verstehen....
hat er das geschrieben ?
er stellte doch lediglich fest, dass es unterschiedliche politische Meinungen in unserem Land gibt
Hier wird immer so gegen "Faschisten gehetzt,
was unterscheidet denn diese vermeintlichen Demokraten von dieser Gruppe ?
doch eigentlich nichts, weil sie doch genau so intolerant sind, wie sie es denen vorwerfen !
ohnehin andere Meinungen zu akzeptieren heißt doch nicht dieser Meinung zu sein !
sie stellen nur fest, was sie immer in ihren Beiträge zeigen, das die AfD ihnen lieber ist.
Ihnen ist dafür der Linksextreme Rand lieber. Im Gegensatz zu ihnen würde ich beide Ränder nicht vermissen.
Entschuldigung, jemand, der sich ausschließlich gegen linke Parteien positioniert, aber niemals gegen AfD, ist da nicht besonders glaubwürdig. Warum stehen sie nicht einfach dazu, dass sie die AfD favorisieren?
in jedem meiner Beiträge vertrete ich die Auffassung, dass in einer Demokratie jede Partei das Recht hat sich zur Wahl zu stellen und der Bürger das Recht hat die auch zu wählen
mir permanent zu unterstellen ich wäre AfD oder LINKEN Wähler was auch immer, trifft den Begriff infam
Toleranz gegenüber Menschen die einen Massenmördern verehren?
Die massiven Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus sind ein ermutigendes Zeichen. Der geforderte EU-Austritt, die Spaltung der NATO und die Anbiederung an das Putin-Regime schaden Deutschland. Weidel und Co sind weder bereit noch in der Lage, der zunehmenden Radikalusierung der AfD entgegenzuwirken. Das „freundliche Gesicht des Nationalsozialismus “, der AfD-Abgeordnete Helferich, kandidiert erneut für den Bundestag und Herr Halemba sitzt noch immer für die AfD im Bayer. Landtag. Mit einer solchen Partei ist kein Staat zu machen. Wählerstimmen für die AfD tragen nicht zu einer Wende Deutschland bei, sondern zerstören unsere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Warum blenden Sie immer aus, dass auch gegen die CDU/CSU demonstriert wird?
Nicht nur demonstriert.
Forderungen nach einem Verbot der CDU und das Besetzen von Parteibüros nicht vergessen.
Sowas versteht man nämlich heutzutage auch unter „Demokratie“.
Lauter entrückte Elmos, die sich für Sophie Scholl halten oder so
Diese massiven Demonstrationen gibt es auch deshalb, weil viele Herrn Merz nicht glauben, dass er nach der Wahl keine Zusammenarbeit mit der AfD suchen wird.
(Herr Merz hat sich da in eine "seltsame" Situation gebracht. CDU/CSU wird ja eine hohe Wirtschaftskompetenz zugeschrieben. Und anstatt im Wahlkampf sachlich mit Wirtschaftsthemen zu punkten, greift Herr Merz Parolen / Forderungen der AfD auf, die polarisieren und zum Teil gesetzwirdrig sind. Und sorgt damit in einer Woche gleich für zwei Eklats im Bundestag.)
Ich blende das nicht aus, sondern bedauere, dass man damit Rechtsextremisten und Union in einen Topf wirft. Ich freue mich sehr über Denis gegen die AfD und gegen den Rechtsextremismus. Aber bei derart einfachen Plsjatidrubgen kann, will und werde ich nicht mit demonstrieren. Schade, dass die bürgerliche Mitte Feindbilder im Kampf gegen den Rechtsextremusmzs schafft, den vor allem die CDU/CSU kraftvoll führt.
Wenn gegen Rechtsextreme demonstriert wird und die CDU/CSU darin eingeschlossen wird , dann hat die politische Linke ihren Kompass verloren .
es braucht nur der Maßstab verschoben werden, dann ist selbst der Seehofer Kreis faschistisch !
Richtig. Dazu gehören aber auch Grüne.
Das Frage ich mich auch.
Wir haben hier gestern in München auch gegen die rechtsoffene Merz-CDU demonstriert. Wer sicher das Erstarken der Rechten im Bundestag verhindern will, hat im Moment nur die Wahl zwischen SPD, Grünen und der Linken.
Was sie wollen ist eine DDR 2.0
offensichtlich
die konnten sich in einem totalitären Staat immerhin gegen die Staatsdoktrin "Sozialismus" erfolgreich durchsetzen
Bei den Demos ging es gegen rechts. Also auch gegen die Union wenn sie das nicht mitbekommen haben.
Wo steht im Wahlprogramm der AfD etwas von einem EU-Austritt? Mit was will die AfD die NATO spalten? Ich bin gespannt.
Zwei Kandidaten sind genannt und Deutschland verliert Demokratie und Rechtsstaatlichkeit . Ich nenne auch mal zwei , Tilo Sarrazin und Salman Rushdie .
Ich frage mich immer, was Millionen an der AfD attraktiv finden.
===
Eine Gesellschaft zu spalten und "Gruppe X gegen Gruppe Y auszuspielen": löst keine Probleme.
Stellen wir uns einmal vor, zahlreiche Menschen mit Migrationsgeschichte würden Deutschland verlassen. Allein schon in den Supermärkten würde es anders aussehen.
(Leere Regale wegen Personalmangel: LKW-Fahrer, Erntehelfer in der Landwirtschaft, Arbeitskräfte in der Produktion von Lebensmitteln, Supermarkt-Personal, das Regale auffüllt usw. Die Briten haben so etwas durchexerziert nach dem Brexit.)
Außerdem möchte die AfD die Staatseinnahmen deutlich senken. Das bedeutet dann auch: weniger Geld für Bildung, zum Instandsetzen maroder Infrastruktur oder für Soziales. (Und das in Zeiten demografischen Wandels, in denen die Babyboomer in den Ruhestand gehen.)
Details: https://www.iwkoeln.de/presse/iw-nachrichten/tobias-hentze-martin-bezno…
42% oder mehr wären besser.
Maximale Disruption der bestehenden Einheitsbrei-Parteienlandschaft.
Pflichte Ihnen bei .
stimmt. Dann schauen wir mal, woran das liegt. Welche Regierung hat in den letzten Jahren die gute Sache des Kampfes gegen den Klimawandel genutzt, um die Wohlhabenden mit üppigen Geschenken zu beglücken? Wer hat die CO2-Abgabe genutzt, die wohlhabenden Hauseigentümer mit Solaranlagen, E-Autos, Wärmepumpen, usw. zu versorgen? Und wer durfte nur zahlen und auf ein Klimageld hoffen, dass zwar versprochen wurde, aber wann vielleicht gezahlt werden soll? Falsche Wirtschaftspolitik hat zu Arbeitsplatzabbau geführt, usw usw. Da läuft gewaltig was schief.
Sie haben eine - für mich - sehr merkwürdige Interpretation.
So "einfach" wie Sie das darstellen ist es nicht - das ist Populismus.
//Und wer durfte nur zahlen//
Sie haben eine Rechnung erhalten?
Wir nicht!
//Falsche Wirtschaftspolitik hat zu Arbeitsplatzabbau geführt, usw usw//
Sie "vergessen/verschweigen" dabei, das es weltweit Probleme gab/gibt und das sich daran so schnell nichts ändern wird. Stichwort USA.
Ach ja, die Partei für die "einfachen Lösungen" wird nichts daran ändern, sondern alles noch erheblich verschlimmern. Auch wenn zu viele die Augenwischerei ernst nehmen.
Im Gegensatz zu den USA, wo 50% die Parodie eines reich geborenen, debilen Klassenclowns mit aufdringlichen "Verhaltensauffälligkeiten" zum Leitbild ihrer Rundumversorgung machen für die Hoffnung darauf, endlich wieder 'great' zu sein, herrscht in Deutschland Aufklärung.
Da sind die notorischen 20% hier, die völlig die Nerven verloren haben, weil das Leben um sie herum nicht so ist wie es sein soll und schuld daran nur die Migranten sein können, sowas wie ein Luxusproblem.
Was würde denn unser Linker Rand ohne die AfD machen. Sie brauchen doch ein Feindbild ohne das sie nicht auskommen können. Ist die AfD weg ist die Union das nächste Ziel. Bis sie endlich das Ziel ihrer feuchten Träume einer Linken Weltdiktatur erreicht haben.
Endlich ein Licht am Ende des Tunnels in der deutschen Politik.
Warum muß das anders sein ?
akzeptieren sie nur ihre eigene politische Meinung ?
Haben andere kein Recht auf ihre Meinung ?
Lesen Sie sich mal entsprechende Gesetze durch!
Und diese Erklärung (und mit dem letzten Satz hat mindestens eine Partei Probleme!):
**.... Im Zentrum stehen für das Gericht die Würde des Menschen, das Demokratieprinzip und das Rechtsstaatsprinzip.**
https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/glossareintraege/DE/F/fdgo…
Auf jeden Fall akzeptiere ich auch unbequeme Meinungen.
Aber sehe ich mir dass Wahlprogramm der AFD an finde nichts zur Förderung des Gemeinwohl. Eine Demokratie lebt auch vom Kompromiss, von Integrität! Ich sehe bei der AFD nur Protest, aber kein Profil zu regieren. Allein die Abrissbirne? Das kann nicht funktionieren!
Nee
Die Demokratischen Bürger wollen kein weiter so
Ja, Sie sind schon ein doller Demokrat so ähnlich wie BB in der letzten Bundestagssitzung...
>>:Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!:<<
Sorry, zu früh abgeschickt. Der Kommentar folgt eins tiefer.
>>“Leider ist da die AFD weit davon entfernt! Es müsste anders sein!“<<
Das sind Ihre Grünen ja mit den 12% Grottseidank näher an den 5% als die AfD mit Ihren 20%.