Ihre Meinung zu Hunderttausende demonstrieren bundesweit gegen Rechtsextremismus
Auch an diesem Wochenende haben deutschlandweit Hunderttausende gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt demonstriert. Allein auf der Theresienwiese in München versammelten sich rund 250.000 Menschen.
Völker hört die Signale! Das Volk wacht anscheinend immer mehr auf und weis was zu tun ist um wieder in eine ordentliche Bahn gelenkt zu werden!
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Hundertausende bei 84 Millionen sind nur ein sehr kleiner Teil.
Die Wahlen werden es zeigen, wie Deutschland zu dem Thema steht.
Hunderttausende ist eine gewaltige Zahl, daß darf man nicht unterschätzen. Und nicht alle können zum demonstrieren gehen es gibt noch einige die tatsächlich arbeiten müssen! Also bitte nicht so pessimistisch sein!
Und mit den Wahlen machen sie es sich viel zu einfach. Die Wähler sind verunsichert, sie wissen zwar was sie nicht wählen sollen, aber sie wissen nicht wirklich wen sie sonst wählen sollen die unser Land wieder stabiler machen können!
Irgendwie fehlt in diesem Wahlkampf eine Partei, die ein überzeugendes, konstruktives und "enkeltaugliches" Programm / Konzept hat für "Deutschland 2030" oder "Deutschland 2035".
Und die rüberbringt, dass sie dieses Programm / Konzept umsetzen kann und will.
Und dass sie gewillt ist, dabei alle mitzunehmen. (Anstatt irgendwelche Bevölkerungsgruppen auszugrenzen.)
Vor allem ist es doch besonders beim Thema Migration so, das solange die Probleme ungelöst bleiben und die Regierung auch über dieses Thema hinaus handlungsunfähig erscheint die Rechten Zulauf bekommen. An diesem Zusammenhang ändert alles demonstrieren nichts.
Nun wieder einen Wahlkampf auf der Metaebene "Kampf gegen Rechts" zu führen und damit wieder Sachthemen zu ignorieren ist kontraproduktiv.
Migration ist kein Sachthema, sondern reiner Populismus. Bei einer sachlichen Herangehensweise man mehr über Integration sprechen und weniger über Ausgrenzung und Abschiebungen.
Revolutionen gehen immer von Minderheiten aus. Auch 1989 latschte die träge Masse bloß nach der D Mark und jetzt wo sie den „Freiheitsschock“ (erhellendes Buch!) durchleben: mit Selbstverantwortung, wählen sie lieber diejenigen die ihnen vorgaukeln Sicherheit zu bekommen, was nichts anderes meint als seinen Wohlstand zu sichern. Ob da genügend wache Menschen auf den Straßen was bewirken können. Wie gesagt 1989 war es auch ein kleine Minderheit, die was ins Rollen brachte.
Sie machen Ihrem Namen alle Ehre. Unser Problem ist kein ostdeutsches. Es betrifft die gesamte Gesellschaft.
Und Sie meinen demnach, das Volk möchte wieder in eine "ordentliche" Bahnen gelenkt werden?
Es ist eine Minderheit, zu diesen Demos gehen immer die Gleichen, nämlich meist linke Demonstranten mit den stets gleichen Forderungen. Rechtsextremismus ist miitlerweile zu einem sehr dehnbaren Begriff explodiert, alle die nicht grün oder links sind bzw. wählen werden unter diesen Generalverdacht gestellt.