Javier Milei

Ihre Meinung zu Auch Argentinien tritt aus WHO aus

Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation angekündigt. Ein Sprecher von Präsident Milei nannte Differenzen während der Corona-Pandemie als Grund.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
126 Kommentare

Kommentare

werner1955

Ein freies Land was mit demokratsichen guten Wahlen jetzt eigne notwendige Entscheidungen treffen kann. Bevormundungen brauchen Sie jetzt keine mehr. 

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
narr_ativ

Also ich fühle mich nirgends bevormundet und freue mich über die Expertise von Kompetenten. Clowns mochte ich auch im Zirkus nie besonders. 

tagonist

Nein, brauchen sie nicht mehr, ein jeder soll so dumme und inkompetente Politker dekomratfisch guten Wählen wie si wohllen! Das isst die neuer Frieheit!
Dnake für den sher guten Komnentar!

werner1955

100% zustimmung. Wir haben jetzt auch diese gute Wahl vor uns. 

schabernack

➢   100% zustimmung. Wir haben jetzt auch diese gute Wahl vor uns. 

Wollen Ihre Wahlfavoriten, die Versager von der AfD, auch aus der WHO austreten? Ich habe nur gehört, sie wollen aus diesem Eurovision Grand Prix mit den Lieder austreten. Weil Deutschland da mies abgezockt wird, jede Menge Kohle blechen muss, aber immer auf dem letzten Platz landet, nachdem gesungen wurde.

MargaretaK.

Sie haben die Ironie des Users nicht verstanden.

Questia

@tagonist 17:38

Danke für die Parodie. Manchmal hilft nur Humor.

Klärungsbedarf

Welche Entscheidungen hatte die WHo noch mal für Argentinien getroffen und durchgesetzt. Sie scheinen da ja mehr zu wissen.

werner1955

Nee. 
Ich freue mich wenn Länder nach demokratsichen Wahlen frei entscheiden. Hoffe auch auf unsere Wahlen. 

sebo5000

Seit wann sind Sie in der Lage, fehlerfrei zu formulieren....?

De Paelzer

Hoffendlich auch keine Unterstützung mehr. So gut geht es den Bürgern nicht und bei den Krankheiten die wieder unterwegs sind, ist es ein Risiko.

Das sie es gut finden ist mir klar. Jeder der an sich denkt ist ihnen sympatisch. Ob er auch an die Bürger seines Landes gedacht hat, steht woanders geschrieben.

werner1955

an die Bürger seines Landes gedacht hat?

Weshalb sollte er sonst von de rMehrheit der guten anständigen Bürger gewählt worden sein? 

MargaretaK.

Meckern Sie hier ja nicht herum, wenn Sie als "guter und anständiger" Bürger die AfD gewählt haben, und die Ihnen dann weniger gut und anständig an Ihren selbstverantwortlichen Rentnerkarren fährt. Meist stellt sich nämlich erst nach der Wahl heraus, welches faule Ei da gewählt wurde.

De Paelzer

Das heißt nicht, dass er nach der Wahl an sie gedacht hat. Trump denkt auch nicht unbedingt an seine Wähler.

Decathlon

Die WHO hat während der Pandemie keinem Land irgendwelche Vorschriften gemacht. Stattdessen den Informationsaustausch gefördert. Und beim Zugang der Dritten Welt zu Coronaimpfstoffen organisatorisch einiges vereinfacht.

Die WHO hat damals auch zu Ihrer Sicherheit beigetragen. Ohne Staaten zu bevormunden.

Mileis Begründung halte ich für ziemlichen Dünnpfiff.

MargaretaK.

Inwiefern bevormundet die WHO?

Zitat "Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation legt als Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen fest. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Erkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten sowie Förderung der allgemeinen Gesundheit der Menschen weltweit."

Sie gehen davon aus, wie offensichtlich auch Herr Milei, dass in Argentinien das Ziel erreicht ist und dort ein 10%iges Gesundheitsniveau aller Bürger erreicht wurde. Denn Austritt bedeutet wohl (hoffentlich), dass es in Argentinien keine weitere Unterstützung der WHO bedarf.

Wissen Sie wer mir leid tut? Die armen Menschen in Argentinien. Und da gibt's genug. Deutlich mehr jetzt mit Milei, als vorher. Juckt den Herrn nicht, denn er hat seine Schäfchen im Trockenen. Er kann sich dank seines Geldes alles möglich für seine Gesundheit erkaufen. Sogar Krankenhausaufenthalte im Ausland.

 

Questia

@MargaK17:49

| "das Ziel erreicht ist und dort ein 10%iges Gesundheitsniveau aller Bürger erreicht wurde." |

Obwohl es wohl ein Tippfehler ist, fürchte ich, Sie treffen ins Schwarze mit Ihrer genannten Zahl.

Vor seiner Wahl hat er ja die Menschen darin belehrt, wie sie als eigenständige Unternehmerinnen und Unternehmen zu Geld (und Ruhm) kommen könnten.

Und er forderte, den Organhandel freizugeben.

Ein Schelm, wer...

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/argeninien-javier-milei-100.h…

MargaretaK.

MargaretaK. 05. Februar 2025 • 17:49 Uhr

Selbstverständlich meine ich natürlich nicht 10% sondern 100% Niveau 

gelassenbleiben

Wenn sie dann keine Impfstoffe mehr bekommen kann es gut sein, das bald niemand mehr sie bevormunden kann…

Mauersegler

Ich erinnere mich gut: Sie waren der, der während Corona für maximale Bevormundung plädiert hat. 

schabernack

➢   Ein freies Land was mit demokratischen guten Wahlen jetzt eigne notwendige Entscheidungen treffen kann. Bevormundungen brauchen Sie jetzt keine mehr.

Argentinien wäre besser schon 2019 aus der WHO ausgetreten. Dann wäre der Corona erst gar nicht ins Land gekommen, sondern in Brasilien geblieben. Aber als Mitglied der WHO mussten sie den Corona ja bevormundet reinlassen.

Parsec

'... demokratsichen guten Wahlen..."

Ihr wording - mal wieder köstlich amüsant.

Mal abgesehen davon, was Sie unter "guten" Wahlen verstehen: ein Demokratieindex, der Argentinien auf Platz 54 in der Weltrangliste dümpeln lässt, spricht für sich.

MargaretaK.

Nein, amüsant finde ich das nicht mehr. Kann da nicht mehr lachen, nicht mal mehr lächeln.

sebo5000

Sind Sie wirklich so einfach gestrickt.....?

Bauhinia

Nach dem Motto "Wenn jeder (nur) an sich denkt, ist an alle gedacht". Kann man nur hoffen, dass diese Libertären in der nächsten Zeit eher zu abschreckenden Beispielen werden. 

Wobei, der Brexit war nun nachweislich ein Nachteil für UK, aber Farage ist mit seiner Partei, jetzt vorne in den Umfragen. Naja, Gute Nacht Planet. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
werner1955

jetzt vorne?

Vieleicht weil die Bürger Bevormundung und Asubeutung nicht merh wollen sonder eigenverantwortung und Sekbstbestimmung leben wollen. Arm und frei oder satt als Skalve. 

Bauhinia

Bevormundung und Ausbeutung? Wie da jetzt genau? 

De Paelzer

Wer lebt bei uns als Sklave? Wenn man so frei sein will, auswandern nach USA. Da hat man Eigenverantwortung und kann sich krankenversichern oder auch nicht.

Also ich fühle mich nicht bevormundet und auch nicht ausgebeutet. Mein Leben kann ich auch selbstbestimmen. Ich kann meine Meinung sagen hinfahren wohin ich will. Sklaven habe ich bei uns auch noch nicht gesehen.

In welchem Land wohnen sie?

TeddyWestside

Wie wärs mit arm und Sklave? Wenn es nach der Silicon Valley Clique und ihren Sympathisanten geht, ist das nämlich der Ausblick für die meisten von uns. 

Aber wenn das so weiter geht wie die letzten Wochen, kommt die nächste Pandemie oder Krieg schneller als man denkt, dann aber wohl richtig.

 

Montag

Wer hat wann die Briten ausgebeutet und versklavt?

MargaretaK.

"Vieleicht weil die Bürger Bevormundung und Asubeutung nicht merh wollen sonder eigenverantwortung und Sekbstbestimmung leben wollen. Arm und frei oder satt als Skalve."

Ich glaube, von Sklavenhaltung haben Sie keine Ahnung. 

Vor allem verstehe ich nicht, warum Sie über Bürgergeldempfänger herziehen. Der winzig kleine Teil (der nicht Bürgergeld bezieht um aufzustocken => wegen Sklavenarbeit und Billiglohn) hat sich eigenverantwortlich und selbstbestimmt dafür entschieden frei (und arm) zu sein und nicht mehr Sklave.

Stein des Anstosses

Arm und frei oder satt als Skalve.

Mal wieder schwer einen rausgehauen? Wie soll das gehen, ein- ich zitiere Sie - „Sklave“ der WHO zu sein, die zB Kindern in armen Regionen lebensnotwendige Impfungen ermöglicht.

Die Kinder dort haben eine andere Wahl, die zwischen tot oder nicht tot. Man könnte es als eine Ehre begreifen, Teil dieser Organisation zu sein.

Was Sie möglicherweise immer noch nicht begriffen haben: Trump trifft nicht aus der WHO aus, weil sie ihm zu teuer ist. Er macht das nur aus persönlicher Rache, weil sie in der Pandemie nicht seine Meinung vertreten hat (zum Glück!).

Und Milei macht jetzt halt mit, weil er eben gerne mit den großen Hunden pinkelt.

Verklären Sie bitte Kleingeistigkeit nicht mit Freiheitskampf, vielen Dank!

RockNRolla

Das ist nicht bewiesen . Es gibt so viele Länder, die nicht in der EU sind, mit denen es prima läuft. 

Bauhinia

"Das ist nicht bewiesen ."

Was? Dass der Brexit ein Nachteil für UK ist? Doch, das ist bewiesen. Wurde kürzlich anlässlich des 5. Jahrestages ausgiebig berichtet. 

De Paelzer

Wo sind diese vielen Länder?

narr_ativ

Tanz der Lemminge- mir nach in Abgrund ist die Devise. 

Parsec

Wichtig: ab Austritt darf es auch keinerlei WHO-Unterstützung gegenüber den Staaten erfolgen, die ggü der WHO ungfreundlich sind und ausgetreten sind.

Die WHO sollte sich nicht abzocken lassen.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
werner1955

Also die USA und auchArgentinien haben die WHO mit Mrd oder Millione finaziert. Also wer wurde da von wem ausgebeutet?  Gerade bei Corona und Chian hat Sei keine demokratsichen transpareten Entscheidungen getroffen. 

Jetzt könne diese Länder ohne idiologsiche Vorbehalte direkt für die eigen Bürger im Land verwendet werden. 

Decathlon

Also Argentinien ist mit 8 Mio. Jahresbeitrag nicht wirklich ausgebeutet wirden.

Und die USA können mit den gesparten 250 Mio. jedes Jahr jedem ihrer Bürger mit sage und schreibe 78 Cent etwas Gutes tun.

Und dafür macht man eine nützliche und in großen Teilen recht gut funktionierende Organisation kaputt, die weltweit allen 8 Mrd. Menschen nutzt.

De Paelzer

Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Da sehen die Bürger nichts davon.

IlPadrino

Die Entscheidungen waren demokratisch. China hat sich nur aufgrunde seiner Entwicklungsprojekte die Stimme vieler dritte Welt Staaten gesichert. Dazu kann Entwicklungshilfe nämlich nutzen...

MargaretaK.

"Jetzt könne diese Länder ohne idiologsiche Vorbehalte direkt für die eigen Bürger im Land verwendet werden."

Sie meinen so wie in Großbritannien die Maulhelden den Bürgern vorgegaukelt haben dass, Zitat " Allein 350 Millionen Pfund sollten in das britische Gesundheitssystem fließen - pro Woche." 

Geld, das nicht mehr an die EU bezahlt werden muss.

Jetzt frag ich mich, wieso geht's dem Gesundheitssystem dort so schlecht? Sie wissen es? Dann freue ich mich auf Ihre Antwort.

Parsec

"...haben die WHO mit Mrd oder Millione finaziert..."

Genau. Auf die paar Nullen kommt es bei Ihrem Statement auch gar nicht an.

Wenn Sie langsamer tippen, könnte man auf den Rest auch noch eingehen.

Ausser noch: die USA bzw. Trump kann frei seiner Ideologie natürlich freien Lauf lassen.

Und was die Beiträge Argentiniens an die WHO betrifft: bei der am Boden liegenden Wirtschaft --> nahezu unbedeutend.

bolligru

Die USA erhält nach meinem Wissen keine Unterstützung durch die WHO, zumindest keine finanzielle. Bislang war das Gegenteil der Fall. Jetzt sind die USA ausgetreten.

Sie wissen sicher, wie sich die WHO finanziert?

Mauersegler

Niemand hat von finanzieller Unterstützung durch die WHO gesprochen. Das Wesentliche ist der internationale Informationsaustausch. Aber Trump weiß ja sowieso alles und jedes tausendmal besser als irgendjemand sonst auf der Welt. Der merzt die nächste Pandemie mit links aus (und mit Raketentreibstoff von Musk)

bolligru

Es stellt sich mir schon die Frage, ob Souveränitätsrechte an eine Organisation abgegeben werden dürfen, die, wie die WHO,  zu einem großen Teil durch private Unternehmen finanziert sind. Die Pflichtbeiträge machen nur einen sehr kleinen Anteil aus.

Parsec

"Die USA erhält nach meinem Wissen keine Unterstützung durch die WHO,"

Die muss auch nicht monetärer Art sein. Aber die USA haben ja Trump als Anführer. Was soll da noch passieren?

morgentau19

Präsident Milei nannte Differenzen während der Corona-Pandemie als Grund.

 

Der Mann wird mir immer sympathischer. Wenn ich da an die geschwärzten Stellen der RKI Protokolle denke.....

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Klärungsbedarf

...  die ja ursprünglich dem Personenschutz dienen sollten, aber inzwischen entschwärzt wurden ...  Was genau wollten Sie andeuten ?

falsa demonstratio

"Was genau wollten Sie andeuten ?"

Es sollte eben nichts Genaues angedeutet werden. 

Das war nur so allgemeines Herumgeraune ohne inhaltliche Substanz.

morgentau19

Das war nur so allgemeines Herumgeraune ohne inhaltliche Substanz.

 

Genau, die Substanz wurde geschwärzt. Keiner trägt die Verantwortung - außer die Long Covider...

Bauhinia

Wäre mal interessant welche Differenzen das gewesen sein sollen. Womöglich ist das nur ein vorgeschobener Grund. Oder Milei hält der WHO (ähnlich wie Trump seinerzeit) vor, nicht früh genug deutlicher bei Corona reagiert zu haben?

"Zu Beginn der Pandemie hatte Argentinien sehr strenge Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verhängt. Die Ausgangsbeschränkungen galten zudem so lange wie in kaum einem anderen Land der Welt. Teilweise durften die Menschen ihre Wohnung nur für wichtige Einkäufe und Arztbesuche verlassen."

Questia

@morg19 17:18

| "Präsident Milei nannte Differenzen während der Corona-Pandemie als Grund.
Der Mann wird mir immer sympathischer." |

Da die Pandemie vorbei ist, lässt Milei i.m.A. eine gehörige Portion Weitsicht fehlen.

Er beschneidet seine Bevölkerung von der Möglichkeit, Einfluss auf die WHO zu nehmen und von der WHO Hilfe zu erhalten.

In den Dritten lief bis vor kurzen eine Dystopie, die am Beispiel Norwegens zeigte, welche Auswirkung das haben kann.

https://www.ardmediathek.de/serie/the-fortress/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2…

gelassenbleiben

wollen Sie nach Argentinien? war schonmal sehr beliebt als Ausreiseziel..

Anna-Elisabeth

"...wollen Sie nach Argentinien? war schonmal sehr beliebt als Ausreiseziel.."

War ja auch mal ein sehr reiches Land. Wird man von Deutschland auch bald sagen, wenn wir so weitermachen wie bisher. Bis zum Tal der Tränen ist es nicht mehr weit.

Questia

@Anna 18:22

| "@gelassenbleiben

"...wollen Sie nach Argentinien? war schonmal sehr beliebt als Ausreiseziel.."
War ja auch mal ein sehr reiches Land. " |

Ich fürchte, Sie haben die Anspielung von @gelassen nicht verstanden. Ich versehe es so: In Argentinien haben dereinst viele Nazis nach dem WK2 Unterschlupf gefunden.

bolligru

Die Wirtschaft dort brummt...

Parsec

"Die Wirtschaft dort [Argentinien] brummt..."

Hier steht aber was anderes:

"... und Argentiniens Wirtschaft am Boden liegt... "

Questia

@bolli 18:24

| "Die Wirtschaft dort brummt..." |

Das halte ich für übertrieben. Es geht in einigen Feldern besser, in anderen nicht oder schlechter.

Und wieder argumentiere ich mit fehlendem Weitblick Mileis. Es gibt Ökonomen, die sehen die Gefahr der Deindustrialisierung in Argentinien. https://www.iwd.de/artikel/die-politik-von-praesident-milei-bedroht-die…

Und die Armut in dort steigt auf 60%. https://www.dw.com/de/politik-mit-der-kettens%C3%A4ge-argentinien-ein-j…

 

MargaretaK.

Sie freuen sich sicherlich darüber, wenn ihr Klarname auf irgendeinem Papier auftaucht. Sie haben dann auch kein Problem, wenn ein Wutbürger vor Ihrem Haus/Ihrer Wohnung seine Zelte aufschlägt und Sie bedroht.

Lucinda_in_tenebris

Gehören sie auch zu den Leuten, die sich über die Beschrämkung der Bewegungsfreiheit beschweren, weil sie im Ebola-Gebieten nicht Urlaub machen können?

Bernd Kevesligeti

Der Herr Milei, aus der WHO tritt er aus und nach Davos fährt er. 

Während er zehntausende aus dem Staatsdienst entlässt. Und in seinem Regierungsjahr eine halbe Million Arbeitsstellen weggefallen sind. 52 Prozent leben in Armut, 1,5 Millionen Kinder müssen täglich eine Mahlzeit auslassen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
gendergagga

>>"Während er zehntausende aus dem Staatsdienst entlässt. Und in seinem Regierungsjahr eine halbe Million Arbeitsstellen weggefallen sind. 52 Prozent leben in Armut, 1,5 Millionen Kinder müssen täglich eine Mahlzeit auslassen."<<

Das steht aber doch nicht in Verbindung mit seinem Rückzug aus der WHO? Im Gegenteil. Das gesparte Geld könnte er an die arme Bevölkerung weitergeben und was spricht dagegen den aufgebähten Vetternwirtschafts-Staatsapparat dort zu verschlanken? Gerade weil das Land kaum Geld hat.

Bernd Kevesligeti

Aber die sozialen Folgen seiner ultraliberalen Politik sind doch deutlich. Der armen Bevölkerung hat er bisher nichts gegeben. Ihm geht es darum die sozialen Kräfteverhältnisse im Land zu ändern, für die oben. 

FantasyFactory

Argentinien ist definitiv kein armes Land. Bei den größten Teil der Menschen kommt aber nichts an und Milei hat auch nicht vor das zu ändern sondern die Reichen noch reicher zu machen. So wie alle rechtsverdrehte Libertäre Despoten.

 

MargaretaK.

"...spricht dagegen den aufgebähten Vetternwirtschafts-Staatsapparat.."

Es wurden Postbeamte entlassen. An entlegenen Orten. Menschen müssen über 100km fahren um ein Brief aufzugeben, ein Paket abzuholen.

werner1955

Demokratisch gewählt. Und schon jetzt zeigen sich erste masive gute Erfolge. Das ist Vorbild für viele ander Länder. 

Bernd Kevesligeti

Sie meinen, weil die Inflation zurückgegangen ist ? Die Armut aber nicht. Und die Inflation ging wegen der Schocktherapie zurück, starke Begrenzung der Staatsausgaben. Bei gleichzeitiger Rezession und Deindustrialisierung und Informalisierung des Arbeitsmarktes. Der Herr bezeichnet sich als Anarchokapitalist.  

Mauersegler

Massive Verarmung der Bevölkerung. Offenbar ganz Ihr Ding. 

ich1961

Und sich dann aufregen, das es viele Menschen gibt, die "alimentiert" werden müssen!

Klärungsbedarf

Das ist Inflationsbekämpfung: Wer vor der Wahl wenig hatte und jetzt nichts mehr hat, hat auch kein Problem mit der Inflation oder deren Bekämpfung.

TeddyWestside

Was war denn vor seiner demokratischen Wahl? Und was für Erfolge? 

Ich hoffe mal, das soll sarkastisch gemeint sein oder so...

 

 

MargaretaK.

Wenn Massenarbeitslosigkeit und steigende Armut für Sie "massive, gute Erfolge" sind. 

Vorbild für welche vielen Länder?

Ich bin ein überaus sozialer Mensch. War ich schon immer. Mit praktischer Unterstützung (Flüchtlingshilfe) und derzeit in unserer Obdachlosenhilfe. Früher, als mein Mann noch lebte, auch mit finanziellen Spenden. Das ist mir leider nicht mehr möglich. Bei (egoistischen) Menschen wie z.B. Ihnen, denke ich mir inzwischen immer öfter, ich würde mich beherrschen können, wenn Sie Hilfe benötigen würden. 

gendergagga

>>Präsident Milei nannte Differenzen während der Corona-Pandemie als Grund.“<<

Das fällt denen aber schon sehr früh ein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
De Paelzer

Er hat einfach das Argument von Trump übernommen. Ist das eventuell einschmeicheln?