Ihre Meinung zu "Migrationspakt der Mitte" der FDP: Eine Brücke ins Nichts?
Die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union führte zum Eklat. Nun will die FDP mit einem "Migrationspakt der Mitte" vermitteln. Mit Erfolg? Jedenfalls mehren sich Aufrufe zur Mäßigung. Von B. Sönnichsen.
Die FDP als Brückenbauer? Eher ist die FDP die Carolabrücke…
16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Das machen Sie woran fest? Gerne von Ihren Gegnern als Klientelpartei abgestempelt, ist dies die Partei von Genscher, Heuss und Scheel…
und für alle AFD Wähler: Das Programm der FDP ist viel sozialer(!), als das der AFD, die angeblichen Anwälte der kleinen Leute - wie Trump: Freund der Milliardäre, gewählt von den belogenen Durchschnittsamerikanern.
Ich empfehle doch jedem mal den Wahlomat ab morgen: Ein Aha Erlebnis für Populisten Anhänger. Und der ach so aufgeregten SPD/Grüne empfehle ich die Überlegung wer die geplanten Wohltaten (durchaus sinnvoll) bezahlen soll ohne florierende Wirtschaft?
//Ich empfehle doch jedem mal den Wahlomat ab morgen: Ein Aha Erlebnis für Populisten Anhänger. Und der ach so aufgeregten SPD/Grüne empfehle ich die Überlegung wer die geplanten Wohltaten (durchaus sinnvoll) bezahlen soll ohne florierende Wirtschaft? //
Wohlfeile Worte - nur wo ist der Hinweis darauf, was die Union plant und wie das finanziert werden soll?
Ich habe da noch nichts entsprechendes gefunden.
Sie haben völlig Recht! Unangenehme Wahrheiten verschweigen alle Parteien was nir den Populisten Zulauf bringt unter denen Alles nur viel schlimmer würde…
"Gerne von Ihren Gegnern als Klientelpartei abgestempelt, ist dies die Partei von Genscher, Heuss und Scheel… "
Und die von Lambsdorff, Möllemann und Kubicki. Die Mövenpick, Ryanair und Porschepartei IST eine Lobbyorganisation die sich Partei nennen darf.
Von der AfD unterscheidet man sich nur durch das fehlenden völkisch-nationale und faschistische Weltbild, in der "Sozial"politik überhaupt nicht.
Und was kam nach Genscher, Heuss und Scheel.
Das sehen sie gerade jetzt, eine Partei ohne Perspektive.
Und um die AfD wird leider viel zu viel Wind gemacht, jede Schlagzeile auch negative, ein Sieg.
"ist dies die Partei von Genscher, Heuss und Scheel"
Ich bin nicht überzeugt, dass die drei Ihnen da zustimmen würden. Nicht mal Genscher, obwohl der wenigstens Erfahrung damit hatte, wie man eine Koalition verlässt.
Sie lassen ein Kracher nach dem anderen raus
ist dies die Partei von Genscher, Heuss und Scheel…
Und wer lebt noch von denen? Und was lebt noch von denen in der Partei?
Das Programm der FDP ist viel sozialer(!), als das der AFD, die angeblichen Anwälte der kleinen Leute - wie Trump: Freund der Milliardäre, gewählt von den belogenen Durchschnittsamerikanern.
Und wer hat sich an den reichsten Mann der Welt vergeblich rangemacht?
bezahlen soll ohne florierende Wirtschaft?
und wer verhindert die Refirmation der Schuldenbremse für nitwendige staatliche und Private Investitionen statt 145Mrd an Superreiche verschenken zu wollen, von Geld das von ganz inten geholt wird (wann fordet die FDP endlich konsequent die 7Tage Woche)
Vielen Dank das Sie meine Kommentare als Kracher loben! Die Ampel hatte sich auf ein Sondervermögen Bundeswehr außerhalb der Schuldenbremse geeinigt - warum kein Sondervermögen Infrastruktur, Bildung, Forschung - das wäre ohne Freibrief fürs Schuldenmachen auf Kosten nachfolgender Generationen, wie Sie es anscheinend fordern? Ich wähle übrigens nicht FDP dieses Mal - kann aber dieses gegenseitige Bashing der demokratischen Parteien untereinander nur als dumme Wahlkampfhilfe für Populisten sehen.
Sie lassen ein Kracher nach dem anderen raus
ist dies die Partei von Genscher, Heuss und Scheel…
Und wer lebt noch von denen? Und was lebt noch von denen in der Partei?
Das Programm der FDP ist viel sozialer(!), als das der AFD, die angeblichen Anwälte der kleinen Leute - wie Trump: Freund der Milliardäre, gewählt von den belogenen Durchschnittsamerikanern.
Und wer hat sich an den reichsten Mann der Welt vergeblich rangemacht?
bezahlen soll ohne florierende Wirtschaft?
und wer verhindert die Refirmation der Schuldenbremse für nitwendige staatliche und Private Investitionen statt 145Mrd an Superreiche verschenken zu wollen, von Geld das von ganz inten geholt wird (wann fordet die FDP endlich konsequent die 7Tage Woche)
Die FDP ist schon lange nicht mehr die Partei von Genscher, Heuss und Scheel… übrigens auch nicht von Baum & Co.
Also bei der Finanzierung von Wohltaten müssen Sie erst bei Herrn Merz Auskunft einfordern. Der hat weit mehr versprochen als er finanzieren kann.
Wer wäre denn für sie als Brückenbauer geeignet?
Vielleicht bräuchte man eine Moderation. Etwa jemanden wie Juli Zeh, die sich offenkundig von keiner Seite vereinnahmen lässt.
Moderation wozu? Es geht hier nicht um vereinnahmen, was, wie der Name schon sagt, ein Manipulationswort darstellt.
Es geht ganz einfach um etwas, was selbstverständlich sein sollte: Empathie versus 'stabile Geniesprüche' angesichts reeller Probleme, nicht eingebildeter.
Es müssen keine Brücken gebaut werden, wenn endlich wieder Fakten Einzug in die Diskussion bekommen und nicht der überaus laute Populismus!
Allein mir fehlt der Glaube: Bsp. Welche Fakten gibt es zu dem Vorschlag von Habeck bzgl. der Quellensteuer? Es ist ungerecht Arbeit höher zu besteuern- guter Ansatz! -, aber ohne Fakten wieder nur Wahlkampfhilfe für die Extremen!