Ihre Meinung zu Nach Trumps Zoll-Ankündigung: China kontert mit Gegenzöllen
Als Antwort auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China reagiert Peking mit Gegenzöllen - insbesondere auf fossile Energieträger. Trump deutete Verhandlungsbereitschaft an.
Die Einigung zwischen Mexico / Canada und USA war zu erwarten.
Wie bei Trump‘s presidency 2016 bis 2020 das gleiche Muster:
“Create a problem then solve this problem“
Leider fielen und fallen immer noch die U.S. media darauf herein und nannten / nennen Trump deal maker.
Aber Trump ist auch ein bully. Er droht und bedroht alles und jeden. Erst wenn jemand zurueck schlaegt ( verbal ist ausreichend) tut Trump das, was bullies dann tun: chicken out
Trump‘s tariffs on Chinese imports werden auch seine MAGAts spueren, sogar sehr hart. Sopping at Dollar Store and Walmart wird teurer.
Und was wurde aus Trump‘s Preise fuer Eier ? Niemand berichtet mehr darueber. Ich sage es ihnen. Sie sind auf record high, so teuer wie fast nie zuvor.
What a genius
Tina
20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
„Sie [die Preise] sind auf record high, so teuer wie fast nie zuvor.“
The ‚winner‘ takes it all. From you and me.
What a genius? Eher ein Einfaltspinsel, der mit Intrigenspiel und Dealen das System der USA im Pokerspiel einsetzt.
Idiokratie eben. Eine besondere Regierungsform, in der politische Macht von weniger fähigen Personen ausgeübt wird. Was zu einer Herrschaft der Dummen über die Klugen führen kann.
Und in den USA gerade Realität ist.
Mexiko und Kanada sollten, auch wenn es einen "Deal" gab, trotzdem der USA hohe Zölle aufbrummen, um Trump zu zeigen, nicht mit uns. Denn es sind nicht nur die Kriminellen wegen der Drogen Schuld, sondern auch all die Amis, die sich den Drogen hingeben. Und China sollte, auch wenn ich dieses Regime nicht mag, noch viel härtere Zölle verhängen, und Trump die Stirn bieten, bis er einknickt !
Tja, das sind die Machtphantasien der Machtlosen.
Wenn diese Länder das tun könnten, ohne sich selbst massiv zu schaden, dann täten sie es gewiss.
Sie sagten: "Mexiko und Kanada sollten, auch wenn es einen "Deal" gab, trotzdem der USA hohe Zölle aufbrummen..."
Wird nicht passieren, Traumfahrer.
Aber in Canada gibt es jetzt eine neue Bewegung Dank Trump
boycotting American products
Tina
Was hindert eigentlich Mexiko und Kanada mit Europa zu handeln, zu besseren Konditionen.
Dann wird es sehr einsam für Herr Trump.
➢ Erst wenn jemand zurueck schlaegt ( verbal ist ausreichend) tut Trump das, was bullies dann tun: chicken out … Und was wurde aus Trump‘s Preise fuer Eier ?
Müssen die USA Eier importieren, genügend Platz für chicken out (draußen mit Auslauf) sollte im Land ja vorhanden sein. Könnte man die USA ja in einen «Eier-Handelskrieg» verwickeln mit extra teuren Export-Eiern.
Dann isses bei ihm mit nix mehr mit Bully - sondern Chicken Out.
Aber das umgangssprachliche Verb „to chicken out“ ist Ihnen bekannt, oder?
➢ Aber das umgangssprachliche Verb „to chicken out“ ist Ihnen bekannt, oder?
Ich habe es so im Gedächtnis mit der Bedeutung als «furchtsam / feige sein»,
und es passt gut zu den Eierpreisen …
Und warum reagieren dann alle so panisch, wenn Trump irgendetwas ankündigt? Die Börse, die Politiker und wer noch? Aber offensichtlich erreicht Trump mit seinen Drohungen das, was er vordringlich will. Siehe Grenzschutz Mexiko, Zugeständnisse aus Kanada und Panama-Kanal (Ende der Partnerschaft mit China).
Die Börse reagiert panisch, weil Trump dabei ist, die Wirtschaft der USA zu ruinieren. Wenn irgendjemand mit wirtschaftlichen Verstand (den Trump nicht hat, der hat sein Geld von Papa bekommen und später, als das alle war, als Entertainer verdient) in den Maßnahmen von Trump einen Vorteil sehen würde, würden die Börsen nach oben gehen.
Sie sagten: "Und warum reagieren dann alle so panisch, wenn Trump irgendetwas ankündigt?..."
Es kommt auf den Gegner an:
Mexico ist abhaengig von export in die USA und brauchte die Einigung mit Trump.
Xi gewann bereits Trump's trade war vs. China 2018 und schlaegt einfach zurueck jetzt.
Nicht in Panik, sondern weil es China kann. Grosser Unterschied
Tina
Die Börsen haben nicht panisch reagiert. Relativ normale Schwankungen. Für mein Dafürhalten sind die Kurse sogar erstaunlich ruhig, gemessen an der Politik Trumps.
//Und was wurde aus Trump‘s Preise fuer Eier ? Niemand berichtet mehr darueber. Ich sage es ihnen. Sie sind auf record high, so teuer wie fast nie zuvor.//
Offensichtlich kein ausreichend bedeutender Grund Trump nicht zu wählen.
Sie sagten:"Offensichtlich kein ausreichend bedeutender Grund Trump nicht zu wählen."
Trump log sie an. Und seine MAGAts glaubten ihm alles. Plain and simple
Sie waehlten ihn, machten ihn zum POTUS, aber jetzt braucht er sie nicht mehr.
Tina
Außer Jemand macht ne Eierdiät, außerdem werden mit der Zeit auch andere Lebensmittel und Alltagsdinge sehr wahrscheinlich teurer werden für die US Verbraucher/Innen!
Stört die reichen Trumpfans natürlich wenig, kriegen ja Steuererleichterungen, die Normalo bis ärmeren US Brürger/Innen kriegen nur höhere Lebenshaltungskosten! Lohnt sich oder?
Ich sehe es ähnlich! Allerdings ist es auch eine Tatsache, dass die USA mit bisheriger Praxis zuviel Geld im Ausland verliert . Ohne Änderung der Bedingungen würde niemand die Verträge anpassen. Die Androhung von Sanktionen sind also ein Signal. Hallo Leute es ist ernst. Lass uns miteinander handeln.
Dass kurzfristig die Preise in den USA anziehen, ist bereits auch von der US Administration angekündigt. Allerdings spart die derzeitige Regierung kräftig an Ausgaben um die Inflation zu senken.
Allerdings finde ich auch, dass China überreagiert. Es sollte statt Sanktionen bestehende Verträge verhandeln.
Herr Trump schadet seinen eigenem Volk und der Weltwirtschaft.
Nur einer merkt es nicht, er selber.
Seine Experten sind keine.
Die Einigung zwischen Mexico / Canada und USA war zu erwarten.
haben sie besondere Infos, einen Draht zu Trump ?
ich las lediglich, die Zölle sind ausgesetzt !
nicht mehr nicht weniger
Trump akzeptiert nur eine Politik der Stärke und Entschlossenheit. Die EU muss in diesem Sinne noch schneller zusammenwachsen. Erschreckend, wenn eine Partei wie die AfD die EU zu spalten droht und den Ausstueg Deutschlands fordert. Die wirtschaftlichen und politischen Folgen wären verheerend.