Frankreichs Premierminister François Bayrou spricht in der Nationalversammlung in Paris

Ihre Meinung zu Frankreichs Premier Bayrou setzt Haushalt per Sonderartikel durch

Anfang Februar hat Frankreich für 2025 noch immer keinen Haushalt. Der könnte aber bald kommen - dank eines Verfassungsartikels, durch den Premier Bayrou das Parlament umgehen konnte. Nun droht ein Misstrauensvotum.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
102 Kommentare

Kommentare

Lucinda_in_tenebris

Macron kann nicht erwarten, dass die Leute jede Kröte schlugen, um jedes Periode aufs neue die Republik vor LePen zu bewahren.  Auch in Frankreich fehlt es an Ideen und immer wieder neue Sparmaßnahmen auf den Weg zu bringen kann nicht die Lösung sein.  Aber hoffentlich kommt er nicht auf die Idee das Renteneintrottsalter zu erhöhen, o la la, dann ist erst etwas los....

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
werner1955

Gerade diese Politik gefährdet die Demokratie, missachtet den Wähler und stärkt Extremisten 

fathaland slim

Meinen Sie nicht auch, daß das Land mal langsam einen Haushalt braucht?

Per Mehrheitsentscheidung kriegt dieses Parlament, das die Franzosen sich da zusammengezählt haben, das ärgerlicherweise nicht hin.

werner1955

Ja.
Aber nicht per dekret.  So zerstört man dei Demokratie. 

Bauhinia

„Macron kann nicht erwarten, dass die Leute jede Kröte schlugen, um jedes Periode aufs neue die Republik vor LePen zu bewahren.“

Mmmhh? Die Leute sollen Unannehmlichkeiten (Kröten) in Kauf nehmen, damit sie nicht Le Pen wählen?

Lucinda_in_tenebris

Ich biite sie, in Frakreich werden ständig die Wähler mobilisiert um gegen LePen und nicht für Macron etc zu stimmen. Viele Franzosen und Französinnen wählen mitlerweile symbolisch mit einer Wäscheklammer auf der Nase.

Ob es wirklich Unannehmlichkeiten sind, will ich mal dahin stellen, denn im Grunde ist der Versuch Bayrous ja nicht unvernünftig.  Aber es wird mal wieder nur die ärmeren treffen und das stinkt den Leuten immer mehr.

Bauhinia

Mmmhh..? Es bleibt rätselhaft. Macht aber auch nichts. 

Lucinda_in_tenebris

Macron sagt: Wähl mich sonst kommt LePen. Ist er dann gewählt sagt er : Auf das Mündchen für meine Sparmaßnahmen (Kröte). 

Die Gefahr des Krötentricks ist, dass die Leute irgendwann egal ist ob es keine Regierung und keinen Haushalt gibt. 

Die Pariser Kommunarden haben schon immer einen Hang zur Anarchie gehabt.

Bauhinia

vielleicht wollten einfach mehr Wähler Macrom statt Le Pen haben? es muss nicht immer umständlich sein.

vaihingerxx

der arme Macron !

in Deutschland ist der Bürger wohlwollender mit seiner Regierung, da werden keine Autos oder wenigstens deren Reifen angezündet

Bauhinia

Mal zum Vergleich: die 5-6% Neuverschuldung in Frankreich ist das was in Deutschland durch die Schuldenbremse auf 0,35% begrenzt wird. 

Nettie

„… setzt (…) per Sonderartikel durch“

Die ‚Sonderbefugnisse‘ haben in der globalen Politik gerade offensichtlich Hochkonjunktur. Und läuten Demokratie und allgemeinen Bürgerrechten.die Totenglocken.

Hille-SH

Wenn etwas aussieht wie eine Ente, geht wie eine Ente und quak wie eine Ente,...dann ist es eine Ente !

Frankreich ist de facto zahlungsunfähig und hängt nur noch am Tropf der EZB via Deutschlands (ungedeckten) Bürgschaften !

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
fathaland slim

Und an welchem Tropf hängen die USA? Oder Japan? Beide Länder haben höhere Schuldenquoten als Frankreich. Japan sogar eine ganz erheblich höhere.

derkleineBürger

Und an welchem Tropf hängen die USA? Oder Japan?

USA:

FED und China

 

Japan:

reiche und schwerreiche japanische Bürger

Bauhinia

Ja, größter Auslandsgläubiger der USA ist Japan/Japaner. Dahinter auf ähnlichem Niveau China.

„Da China nur 2,9 Prozent der US-Staatsanleihen hält, würde ein abrupter Verkauf die Schuldenfinanzierung der USA vermutlich nicht beeinträchtigen. Die Federal Reserve könnte die Anleihen auffangen und aufgrund der Rolle des Dollars als dominierende internationale Reservewährung besteht weltweit eine starke Nachfrage nach US-Staatsanleihen.“

Hille-SH

Mein lieber @fathaland slim !

Wie viel hat die USA ALLEIN dieses Jahr an Schuldendienst zu bedienen, sind es nur 8 oder doch die kolportierten 9 Billionen (!!!) Dollar !?!?!?    WOHER ???

Wohin nur flüchten, wenn mittlerweile 6 mal so viel Gold gehandelt (wertloses Papier) wird wie es existiert und sage und schreibe 15 mal so viel Silber "gedealt" (wertloses Papier) wird - wie überhaupt vorhanden und überhaupt handelbar bzw. noch abbaubarbar...in einer Welt des Rückzuges !?!?!?!?!

Wollte ich heute noch Edelmetall-Dealer an der COMEX oder der LBM sein ?

Um Himmels Willen nein...

 

pxslo

Lesen Sie eigentlich nie den Artikel richtig? Hier geht es mit keinem Wort um die USA oder Japan. Dazu kommt noch, dass die Antwort falsch ist. Frankreich ist, gemessen am BIP, höher verschuldet als die USA 

pxslo

Der öffentliche Dienst  Frankreichs ist völlig aufgebläht. Mit ein Anteil von 22 % (2016) aller Beschäftigten ist er doppelt so hoch wie in Deutschland, mit 10 %. Klar dass in Frankreich das Geld fehlt. Da werden auch in Zukunft neue Schulden aufgenommen, auch weil man viel früher in Rente geht als in Deutschland 

Bauhinia

Tjaja, der geneigte Rechtsausleger sehnt sich nach dem ominösen „Knall“ in Deutschland, die Rechtsrevolution. Da kommt die Anarchie im vermeintlichen Law-and-Order-Hominiden durch. Linksradikale Erzreaktionäre. Letztlich auch nicht so dasselbe wie frz. Randalierfreude. 

 

vaihingerxx

also ich stehe halt auf einen Rechtsstaat

entschuldigung !

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

Jetzt übertreiben Sie aber. Sie sind doch ausschließlich an dem Teil des Rechtsstaats interessiert, der Ihren Wohlstand schützt. 

vaihingerxx

an was denn sonst ?

also Glückseligkeit für die ganze Welt, so weit geht mein Ehrgeiz nicht

silgrueblerxyz

//kein einziger Abgeordneter wolle für den Antrag der LFI stimmen, hieß es in der Fraktion der Sozialisten.//

Das muss nicht bei dieser Einstellung bleiben. Es ist sehr komfortabel, die Minderheitsregierung durch ein Mißtrauensvotum vor sich herzutreiben. Betrachtet man sich die angepeilten Verringerungen, kann es für die Franzosen viel ungemütlicher in ihren Lebensverhältnissen werden. Die dann entstehende Unzufriedenheit dürfte sich stark auf die Wählerzustimmung der  schuldigen Partei auswirken.

Bauhinia

das ist doch lieb von Ihnen. Wenn Recht und nicht rechts gemeint ist.

Hanne57

Der Haushaltsplan sieht vor, das Staatsdefizit erheblich zu senken - von gut sechs Prozent im vergangenen Jahr auf höchstens 5,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Dazu sollen insgesamt etwa 50 Milliarden Euro eingespart werden.

Wie können Journalisten ernsthaft von sparen reden, wenn lediglich 50 Milliarden € weniger neue Schulden als im vergangenen Jahr aufgenommen werden.

Früher bedeutete sparen, dass man weniger ausgibt, als man zur Verfügung hat.

vaihingerxx

also ich prügle mich nicht mit Andersdenkenden

auch werfe ich keine Wahlkampfständer um, so wenig wie ich   Menschen daran hindere zu Parteitagen zu gehen und ich hoffe auch nicht dass beleidigend bin