Frankreichs Premierminister François Bayrou spricht in der Nationalversammlung in Paris

Ihre Meinung zu Frankreichs Premier Bayrou setzt Haushalt per Sonderartikel durch

Anfang Februar hat Frankreich für 2025 noch immer keinen Haushalt. Der könnte aber bald kommen - dank eines Verfassungsartikels, durch den Premier Bayrou das Parlament umgehen konnte. Nun droht ein Misstrauensvotum.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
102 Kommentare

Kommentare

werner1955

So werden demokratische System nicht gestärkt.

Nur Mehrheiten dürfen entscheiden

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
fathaland slim

Aus dem Artikel:

„Artikel 49.3 der französischen Verfassung ermöglicht unter anderem die Verabschiedung eines Haushalts ohne Abstimmung in der Nationalversammlung, wenn die Regierung ein anschließendes Misstrauensvotum übersteht.“

werner1955

Alle Bürger erkennen klar warum das so gemacht wird 

1 Ziel ist Macht Erhalt und dann Extremisten die demokratisch gewählt wurden zu verhindern

Mauersegler

Ich erkenne nicht, was Sie mitteilen wollen. 

Mauersegler

Das ist zwar falsch, aber trotzdem: Es wird ja die Mehrheit entscheiden.

werner1955

Sie glauben das dieses Tricksen der Demokratie nicht schadet.¿

Mauersegler

Das "Tricksen" steht in der französischen Verfassung. 

Nachfragerin

Und wenn keine Mehrheit zusammenkommt, gibt es halt keinen Haushalt?

Manche Dinge müssen getan werden.

werner1955

OK 

Aber die Demokratie und den Wähler willen zu stärken geht so nicht.

silgrueblerxyz

//Manche Dinge müssen getan werden//

Warum. wenn eine demokratische Mehrheit das nicht will.

Stotterfritz

"Nur Mehrheiten dürfen entscheiden". Ich glaube, das nennt man Demokratie.

Nur 1 Person darf entscheiden. Das nennt man Diktatur. Was ist besser?

vaihingerxx

Anfang Februar hat Frankreich für 2025 noch immer keinen Haushalt.

 

Eile mit Weile, das Jahr hat ja noch fast 11 Monate

GuBano

Der Haushaltsplan sieht vor, das Staatsdefizit erheblich zu senken - von gut sechs Prozent im vergangenen Jahr auf höchstens 5,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts

Die linke Partei La France Insoumise (LFI) hat bereits angekündigt, ein solches [Mißtrauens-] Votum zu beantragen

Es kann doch nichts Schlechtes sein, das Ausgeben von Geld, das man nicht hat zu reduzieren. Wie kann man da per Mißtrauensvotum dagegen sein? Man schaue in die Welt: Staaten mit der höchsten Verschuldung hängen am Trop der reicheren. Man findet sie oft in Afrika, aber auch Sri Lanka ist z.B. betroffen.  Lernen die daraus nix?

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
fathaland slim

Man schaue in die Welt: Staaten mit der höchsten Verschuldung hängen am Trop der reicheren. Man findet sie oft in Afrika, aber auch Sri Lanka ist z.B. betroffen.  Lernen die daraus nix?

Die höchstverschuldeten Staaten sind die USA und Japan. An welchem Tropf hängen die?

vaihingerxx

also die USA liegen auf Platz 12

silgrueblerxyz

//Japan. An welchem Tropf hängen die?//

Am Tropf der Sparer, die die Schuldtitel trotz der hohen Staatsverschuldung kaufen.

schabernack

➢  [Japan] Am Tropf der Sparer, die die Schuldtitel trotz der hohen Staatsverschuldung kaufen.

Die Bevölkerung Japans ist kein Tropf für Japan, sonst währen auch Steuereinnahmen ein Tropf.

Die MwSt. in Japan ist bei 10%, der Liter Benzin kostet ca. 1,10 € (subventioniert). Die EkSt. ist niedriger als hierzulande, der Spitzensteuersatz ist höher. Die Beiträge in der KV sind geringer.

Also finanziert sich der Staat Japan anders, aber am Tropf von niemand. Der Tropf ist Auslandsverschuldung, oder solche bspw. beim IWF. Japan ist der größte Gläubiger der USA, und hat ein Vermögen von US-Staatsanleihen im Wert von 1,1 Billionen US-$ in der Staatsgeldbörse.

Das bringt regelmäßig Zinsen, deutlich höher als der sehr niedrige Zinssatz in Japan. Auch Staaten mit hoher Schuldenquote haben eine breite Palette von Staatsfinanzierung ohne Tropf.

Unter der Voraussetzung, dass sie «wirtschaftskräftig» sind.

Mass Effect

Gut beschrieben. 

R A D I O

Die gleichen Sparer mit diesen Schuldtiteln als vermeintliches Vermögen (oder ihre Nachkommen und Erben) müssen früher oder später über höhere Steuern für den Schuldendienst des Staates aufkommen. Ricardo nannte das schon vor 200 Jahren die public debt illusion. Eine Volkswirtschaft kann sich unterm Strich nur das leisten, was sie sich erarbeitet. Vorteile lassen sich für Einzelne und Gruppen nur über Einkommens- und Vermögensverteilungen und ihre politische Verteidigung erzielen. Bis jetzt gilt (auch in Frankreich), wer mehr hat, zahlt relativ weniger. Und darum geht es letztlich bei allen Haushaltsdebatten und finanzpolitischen Kämpfen.

vaihingerxx

Die gleichen Sparer mit diesen Schuldtiteln als vermeintliches Vermögen (oder ihre Nachkommen und Erben) müssen früher oder später über höhere Steuern für den Schuldendienst des Staates aufkommen.

 

wer denn sonst ?

Bürgergeldempfänger vielleicht !

vaihingerxx

auch hier in dem Threads haben einige absolut kein Problem mit der Staatsverschuldung, ist ja für einen guten Zweck,

im Gegenteil, da werden die sogar zu "Verfassungsfeinden", dahingehend, das sie kein Problem mit Verfassungsänderungen haben, wo sie ansonsten ein Aber dagegen haben, wie der Teufel vom Weihwasser

Eudialyt4

Es gab bereits mehrere Änderungen im GG. Warum ist man ein „Verfassungsfeind“ wenn man eine Reform der Schuldenbremse im GG befürwortet. Unsere Infrastruktur braucht dringend Investitionen 

fathaland slim

Tausendmal wurde dem Foristen erklärt, welche Artikel der Ewigkeitsgarantie unterliegen, und welche nicht. Weshalb ich das alles nicht mehr ernst nehmen kann.

vaihingerxx

der Ewigkeitsgarantie unterliegen,

 

was soll so ein überzeugter DDR denken ?

der doch auch an die Ewigkeitsgarantie seiner Verfassung glaubte !

bitter enttäuscht wurde

>>Tausendmal wurde dem Foristen erklärt,<<

und tausendmal versuchte der zu hinterfragen was das sein soll, ich   oder die Menschen in hunderten von Jahren nach Dingen richten sollen auf die sie keinen Einfluß hatten

fathaland slim

Wie kommt jetzt auf einmal die DDR ins Spiel?

Ihre Kommentare werde immer rätselhafter.

vaihingerxx

hat denen ihrer Verfassung weniger Wert zu sein als hierzulande das GG ?

warum können sie nicht einfach akzeptieren dass ich was akzeptieren sollte ..... und die Menschen in 500 Jahrenm was sie nicht beschlossen haben

oder halten sie sich an Verträge oder Gesetze  Ottos des Großen

selbst die Verfassung vom Deutschen Reich oder der Weimarer Republik hat ausgedient

 

sebo5000

Was haben Ihre wirren Einlassungen zu bedeuten, Sisyphos....? 

Kaneel

Vielleicht wäre weniger Aufmerksamkeit mehr.

schabernack

➢  selbst die Verfassung vom Deutschen Reich oder der Weimarer Republik hat ausgedient.

Verfassungen von Staaten, die es so nicht mehr gibt, haben immer ausgedient.

Die Verfassungen von DDR und UdSSR.
Aus der der CSSR wurden zwei - Tschechien und Slowakei.

Auch Staaten, die territorial unverändert bleiben, geben sich (bekommen gegeben) völlig neue Verfassungen. In Japan gilt nicht mehr die von 1891 mit dem Tennō als weltlicher politischer Staatsführer, sondern die von 1947 mit dem Tennō als Zeremonienmeister der Regierung.

vaihingerxx

Warum ist man ein „Verfassungsfeind“ wenn man eine Reform der Schuldenbremse im GG befürwortet

 

... oder das Asylrecht

als Gegenfrage !

übrigens ich habe mit keiner GG Änderung ein Problem, finde dass im Gegenteil sogar gut, 

 

Eudialyt4

Irgendwie widersprechen Sie sich und vermischen was, was nicht zusammenpasst 

vaihingerxx

warum soll ich mir  widerspreche

wenn eine Mehrheit die Schuldenbremse abschafft .... gut !

wenn eine Mehrheit beim Asylrecht rumschraubt .... auch gut !

nur bitte nicht eine Verfassungsänderung akzeptieren, bei einer anderen von verfassungsfeindlichkeit fabulieren

 

silgrueblerxyz

//Unsere Infrastruktur braucht dringend Investitionen//

Die Formulierung trifft es nicht ganz. Unsere Infrastruktur braucht dringend gute Investitionen  

schabernack

➢  … auch hier in dem Threads haben einige absolut kein Problem mit der Staatsverschuldung, ist ja für einen guten Zweck …

Nicht uferlose Staatsverschuldung ist gut, wird das «Schuldengeld» eingesetzt für sinnvolle Maßnahmen als in Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Landes. Die Infrastruktur hierzulande leidet seit vielen Jahren an der Schuldenbremse-Manie.

Diese ständigen Klagen: «Schulden sind des Teufels Werk», sie treiben (den Staat) in den Ruin. VWL ist nicht BWL, und Staatsschulden sind erst recht nicht wie der Privatkredit zur Finanzierung von Haus oder Auto.

silgrueblerxyz

//Die Infrastruktur hierzulande leidet seit vielen Jahren an der Schuldenbremse-Manie.//

Oder an dem falschen Mitteleinsatz, indem man das verfügbare Geld für andere Dinge ausgab und dabei den Verfall der nicht mehr zusätzlich finanzierbaren Infrastrukturreparatur in Kauf nahm. 

vaihingerxx

also im Zusammenhang mit der französischen Verschuldung hörte ich hier im Thread den Begriff Staatsbankrott

schabernack

➢  also im Zusammenhang mit der französischen Verschuldung hörte ich hier im Thread den Begriff Staatsbankrott.

Auch wenn man so was hört (oder liest),
wohnen weder Realität noch Sinn darin.

vaihingerxx

das ist jetzt ihre Meinung

soll auch andere Auffassungen geben

schabernack

➢  Man schaue in die Welt: Staaten mit der höchsten Verschuldung hängen am Tropf der reicheren.

Staaten mit hoher Staatsverschuldung, der keine starke eigene Wirtschaftskraft entgegen steht, sind nicht gut dran. Frankreich ist G7 Staat mit starker Wirtschaftskraft.

Ansteigende Verschuldung ist immer überall ein Auslöser von Diskussionen. Frankreich pumpt Mrd. und Mrd. von €  jedes in die Subvention vom Atomstrom, damit der dann als «toll billig» für die Verbraucher gepriesen werden kann.

Frankreich hängt nicht «am Tropf», auch wenn ein Schuldenstand von > 100% hoch ist im Weltvergleich. Die USA haben 120%, Japan hat 260%. An wessen Tropf hängen die beiden?
An gar keinem.

Was machen die mit dem vielen Geld aus den hohen Schulden? Die USA finanzieren u.a. die große Armee. Japan hat trotz ständig Schäden durch Erdbeben und Taifun eine Top Infrastruktur. Das bezahlt sich alles niemals nur durch «Laufende Steuereinnahmen».

Nirgendwo, in keinem Land der Welt.

Stotterfritz

Das erinnert mich an Olaf Scholz, der irgendwie 5 Milliarden Euro aus dubiosen Quellen hintenrum mit Rechentricks locker machen wollte, bis ihm das Bundesverfassungsgericht einen Riegel vorgeschoben hat. Der Mann ist von Beruf Jurist und hat vorsätzlich in meinen Augen eine Straftat angezettelt. Wie soll man das verstehen? Und jetzt stellt die SPD diesen Mann wieder als Kanzlerkandidaten auf, als sei nichts gewesen. Ich fasse es einfach nicht. Liebe Leute, zeigt nicht mit nacktem Finger auf Bananenrepubliken. Deutschland ist nicht besser.

Mauersegler

Das verwechseln Sie. Der Jurist, der vorsätzlich Gesetzesbrüche anzettelt, heißt Merz. 

fathaland slim

Der Mann ist von Beruf Jurist und hat vorsätzlich in meinen Augen eine Straftat angezettelt.

In Ihren Augen.

Strafverfahren gegen Scholz gab es aber nicht.

vaihingerxx

eine Krähe ....

so könnte man argumentieren !

sebo5000

Häh?

R A D I O

Meint bestimmt, wie die Krähe mit dem Käse im Schnabel auf dem Ast saß, wo dann der Fuchs kam und der mit Komplimenten argumentierte, und der Käse fiel runter ...

sebo5000

Ach so...:)

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
vaihingerxx

die sind auf dem richtigen Weg

erhöhung der Renten wären ein erster Schritt

polemik enthalten

sebo5000

Können Sie überhaupt etwas anderes ausser Polemik, Sisyphos....?

Mauersegler

Naja, selbst die kann er ja nicht. 

Kaneel

Stimmt.

fathaland slim

Japan liegt bei 261%, die USA bei 122%.

Mass Effect

User Schabernack hat das aber ganz gut erklärt wie sich der Schuldenstand Japans zusammensetzt. Können sie das auch so gut für Frankreich?

John Koenig

Dies sollte allen Schuldenbefürwortern als abschreckendes Beispiel dienen.

fathaland slim

Schulden sind Vermögen. Das wissen auch Sie.

werner1955

Richtig 

Schulden machen ist selten sinnvoll 

Mauersegler

Brücken und Schulen verfallen, ist noch sinnloser. 

Nettie

„Brücken und Schulen verfallen, ist noch sinnloser.“

Und Wirtschaft und Gemeinwesen - also der gesellschaftliche Zusammenhalt - gleich mit.

Nettie

Nachtrag: 

Das macht wirklich keinen Sinn, da haben Sie vollkommen recht.

werner1955

Wir machen seit 70 jahren Billionen Euro Schulden. Un dimme rnoch glauben viele das das richtig ist. Ich nicht mehr. 

werner1955

Richtig. 
Aber wir haben 1000Mrd. Steuereunnahmen. Wir geben Sie nur nicht für richtigs aus. 
Ständig mehr Subventione, Migrationskosten und hohe Alimentierungen sind nicht Zielführend.

Lucinda_in_tenebris

Macron kann nicht erwarten, dass die Leute jede Kröte schlugen, um jedes Periode aufs neue die Republik vor LePen zu bewahren.  Auch in Frankreich fehlt es an Ideen und immer wieder neue Sparmaßnahmen auf den Weg zu bringen kann nicht die Lösung sein.  Aber hoffentlich kommt er nicht auf die Idee das Renteneintrottsalter zu erhöhen, o la la, dann ist erst etwas los....

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
vaihingerxx

der arme Macron !

in Deutschland ist der Bürger wohlwollender mit seiner Regierung, da werden keine Autos oder wenigstens deren Reifen angezündet

Bauhinia

Tjaja, der geneigte Rechtsausleger sehnt sich nach dem ominösen „Knall“ in Deutschland, die Rechtsrevolution. Da kommt die Anarchie im vermeintlichen Law-and-Order-Hominiden durch. Linksradikale Erzreaktionäre. Letztlich auch nicht so dasselbe wie frz. Randalierfreude. 

 

vaihingerxx

also ich stehe halt auf einen Rechtsstaat

entschuldigung !

Bauhinia

das ist doch lieb von Ihnen. Wenn Recht und nicht rechts gemeint ist.

vaihingerxx

also ich prügle mich nicht mit Andersdenkenden

auch werfe ich keine Wahlkampfständer um, so wenig wie ich   Menschen daran hindere zu Parteitagen zu gehen und ich hoffe auch nicht dass beleidigend bin

Bauhinia

Das ist sehr vorbildlich. Etwas merkwürdig zwar, wenn jemand etwas Selbstverständliches so ausgiebig betont, aber da ist ja jetzt bestimmt jeder Zweifler überzeugt.

vaihingerxx

selbstverständliches

wer ist denn aktuell bei der CDU eingedrungen oder verhindert dass AfDler zu ihren Kongessen können

der FDP Wähler Vaihinger gewiss nicht

und ich denke so unterstellungen haben sie doch wirklich mir gegenüber nicht notwendig oder tue ich mich hier besonders hervor andere zu beleidigen oder Parteien verbieten zu wollen

Bauhinia

Ist doch alles immer noch selbstverständlich. 
Was denn für Unterstellungen?

vaihingerxx

Etwas merkwürdig zwar, wenn jemand etwas Selbstverständliches so ausgiebig betont, 

 

ist das echt notwendig ?

wäre es selbstverständlich, warum dann die vielen Vorgänge in der letzten zeit

sebo5000

"der FDP Wähler Vaihinger gewiss nicht"

Nana, immer bei der Wahrheit bleiben...Sie sind AFD-Wähler und heißen Sisyphos...

Mass Effect

Das er im wahren Leben Sisyphos heißt glaube ich eher nicht. Oder ist ihr richtiger Name Sebo5000?

schabernack

➢  und ich hoffe auch nicht dass beleidigend bin.

Beleidigend sind Sie nicht, aber wenig verständig, immer wenn es um Staaten und Geld geht.

Haben Sie sich mal gefragt, als Sie in Japan waren, und Sie das Land nun als «so sauber und top in Schuss» rühmen, wer das alles wie bezahlt, damit es dort so ist, wie es ist …?