
Ihre Meinung zu CDU-Parteitag: Mit maximaler Geschlossenheit gegen die Kritik?
Eine heftige Woche im Bundestag liegt hinter der CDU und Merz. Auf ihrem Parteitag will sie ihr "Sofortprogramm" beschließen. Teil sind auch die Migrationspläne. Steht die Partei hinter Merz? Von Eva Ellermann.
Die Union mag letzte Woche einen Fehler begangen haben! Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass die Verteufelung eines Antrages einer grundsätzlich immer konservativ gewesenen Partei völlig übertrieben gewesen sein mag. Wer sich einmal wirklich den Gesetzesvorschlag durchgelesen hat, der weiss sehr wohl, dass das am Freitag vorgelegte Gesetz nicht gegen geltenes EU-Recht verstoßen hätte!
Viel wichtiger ist jedoch für mich die Frage, wie oft Merz jetzt noch sagen muss, dass er eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt! Inzwischen höre nicht nur noch AfD, AfD, AfD! Egal welche Partei was macht: es wird nur noch geguckt, was die AfD wohl machen könnte! Sind jetzt alle verrückt geworden? Diese Radikalen müssen ja selber gar nichts mehr machen und stehen trotzdem ständig im Rampenlicht!
Die Union hat ein Gesetz zur Abstimmung gestellt, auch wissend, dass die Rechtsradikalen dem zustimmen würden! Das ist bedauerlich, jedoch muss gerade das die Demokratie aushalten können!
29 Antworten einblenden 29 Antworten ausblenden
historischen vergessen.: Die CDU hat einen historischen Fehler begangen Punkt
Die Demokrat hat schon einmal sowas nicht ausgehalten. Mehr braucht man nicht zu sagen.
Es ist vielmehr historisch, wie das Ende der Demokratie gerade herbei geredet wird, obwohl das Ende noch lange nicht erreicht ist! Es ist doch nicht zu fassen, dass wir jetzt soweit sind, dass Gesetze zur Abstimmung nicht mehr vorgelegt werden dürfen, weil vielleicht die falsche Partei da mitstimmen könnte! Lesen Sie einfach den Gesetzesvorschlag und erklären Sie mir dann, was an diesem Gesetz so absolut teuflisches gewesen sein soll, dass nun so ein Theater veranstaltet wird!
Wenn morgen die Union das Ergebnis 2 aus 1 + 1 zur Abstimmung stellt und die AfD sagt auch ja: ist das dann auch falsch???
Merkt hier denn keiner, was gerade passiert? die AfD kann so jede Partei vor sich hertreiben und alle geraten in Panik! Genau DAS ist das Ende der Demokratie!
"Wenn morgen die Union das Ergebnis 2 aus 1 + 1 zur Abstimmung stellt und die AfD sagt auch ja: ist das dann auch falsch???"
Das wird ja auch keiner tun, obwohl dem Trumpel trau ich das auch noch zu. Aber: Um ihr intellektuelles Nivea etwas zu steigern:
Wie kommt eine Partei mit C im Namen dazu, einen Antrag zu stellen, der Kinder von (Kriegs)Flüchtlingen in Kasernen festhalten will, bis zur Abschiebung.
Und das nur mit Stimmen einer Partei, die nachweislich rechtsextrem ist. In vielen Fällen vom Verfassungschutz gesichert.
Ihre Frage hat mit dem eigentlichen Thema gerade absolut nichts zu tun!
Aber mal umgekehrt gefragt: als der kleine syrische Junge auf der Flucht ertrunken ist und an einem türkischen Strand angespült wurde, war das Entsetzen (ZU RECHT) groß! Nun wird eine 2 Jahre alte Maus auf bestialische Weise erstochen und wir tun weiterhin so, als müssten wir nicht handeln! Ist das Ihr Ernst?
Doch, aber wo ist der Vorschlag als sogenannte "Gefährder" eingestufte Menschen umgehend in Haft zu nehmen und schnellstmöglich auszuweisen?
So einen Entwurf hätte ich nachvollziehen können.
Meine Frage hat mit dem Thema zu tun. Mit was sonst. Sie haben ja den Antrag gar nicht gelesen, wie man sieht.
Ihr Ablenkung verfängt nicht. Ich kenne Euch ;-)
Ich habe den Antrag gelesen! Noch weiss ich, was meine Partei beantragt! Sie kennen mich eben nicht!
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw05-de-zustrombegre…
Vielleicht überlegen Sie mal so, Hr Merz hat damit den Weg bereitet, den er vermutlich schon länger bereiten wollte. Da er sich ausmalen konnte, was sein "Vorstoß" auslöst und er somit eine kommende sehr düstere Koalition "rechtfertigen" kann.
Der hat sich mit Absicht "verzockt", läuft ja jetzt.
Und wie kommen Sie darauf? Wegen der Abstimmung letzter Woche? Soll das alles sein? Wieso regt sich keiner auf, wenn sogar mal die Linke einem Unions-Antrag zustimmt?
Wie oft soll Merz es nun noch sagen? Es gibt keine Regierung mit der AfD! Das grenzt hier ja schon an Wahnvorstellungen, diese Frage immer und immer wieder aufzuwerfen! Das findet ja inzwischen schon täglich statt!
Ist die Linke in großen Teilen rechtsextrem oder irgendwie bedeutend als mögliche Koalitionspartnerin?
Nein, natürlich nicht.
@Prügel 14:19
| "Wegen der Abstimmung letzter Woche? Soll das alles sein? Wieso regt sich keiner auf, wenn sogar mal die Linke einem Unions-Antrag zustimmt?" |
Die Fehler sehe ich darin, dass:
1) Er entgegen seiner eigenen Versprechungen vom 11/2024 einen Antrag eingebracht hat, von dem er wusste, dass die anderen demokratischen Parteien nicht zustimmen würden.
2) Er sich vor beiden Abstimmungen nicht kompromissbereit zeigte.
3) Dass er vor der Abstimmung äußerte, dass es ihm egal sein, wenn seine Eingaben nur mit Zustimmung der A-Partei eine Mehrheit erhalten werden. Hauptsache "er hats "erfunden", äh gemacht".
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Alleine schon Punkt 1 ist völlig illusorisch! Und ja, so eine Aussge muss man Merz auch "um die Ohren hauen"! Das war nämlich völlig unüberlegt! Politik muss auf alles reagieren können! Sich da so festzulegen, war ein Fehler! Das haben Magdeburg und Aschaffenburg ja nun gezeigt! Allerdings muss man auch hier feststellen, dass Merz auch sehr emotional voreilig sein kann! Manchmal ist mir das lieber als die ewige Sprücheklopferei eines Scholz, der viel sagt aber wenig handelt! Es war ihm Leid nach Aschaffenburg! Das war aber auch schon alles!
Wieso regt sich keiner auf, wenn sogar mal die Linke einem Unions-Antrag zustimmt?
Haben Sie wirklich nicht verstanden, worum es geht?
Es ist ein Unterschied, ob ich einen Parlamentsantrag stelle, wohl wissend, daß dieser Antrag nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit bekäme, oder ob ich einen Antrag stelle, dem die AfD zustimmt, ohne daß ihre Stimmen ausschlaggebend wären.
Verstehen Sie,wovon ich rede?
Sie möchten also, dass es nur noch Gesetze mit rot grüner Zustimmung gibt. So geht das nicht
Das ist völliger Unsinn. Die CDU und die AFD haben völlig andere Interessen, wirtschaftlich, aussenpolitisch… . Nur weil eine Partei der Mitte endlich auf den Wunsch einer Vielzahl von Menschen in diesem Land reagiert, dass in der Migrationspolitik etwas geschehen muss machen Sie noch lange keine gemeinsamen Sachen mit der AFD- das Gegenteil ist der Fall. Sie gehen es an, damit die AFD damit nicht weiter auf Stimmenfang gehen kann. SPD und Grüne hätten ganz klar sagen sollen was an dem 5 Punkte Plan geändert werden muss damit Sie zustimmen aber einfach nichts verändern zu wollen ist Wasser auf die Mühlen der AFD
Merz wollte "seinen" 5 Punkte Plan aber nicht a ändern, das hat er doch von Anfang an klar gemacht.
Er wollte Zustimmung dazu, egal von welcher Partei.
Ja, weil er zeigen wollte, dass die CDU das Thema ernst nimmt! Es gab doch schon viel früher Gespräche darüber wo man sich in den wesentlichen Punkten auch einig war. Man kann das auch ganz anders sehen und sagen es war Wahltaktik von Rot/ Grün aus Angst vor Ihren Wählern und um die CDU zu schwächen weil die Entwürfe eben nicht von SPD und den Grünen kamen, sondern von der CDU. Dann darf man nicht rumzettern und vom Tor der Hölle sprechen (völlig drüber) sondern muss konkret sagen was an diesem 5 Punkte Plan falsch ist!
Nur weil eine Partei der Mitte endlich auf den Wunsch einer Vielzahl von Menschen in diesem Land reagiert, dass in der Migrationspolitik etwas geschehen muss
Sind Sie der Meinung, bisher wäre in der Migrationspolitik nichts geschehen?
Sie haben nicht mitbekommen, daß wir wieder Grenzkontrollen haben? Daß das Migrationsrecht seit zehn Jahren kontinuierlich verschärft wurde?
Natürlich können Sie der Meinung sein, es wäre noch nicht genug geschehen. Aber das nichts geschehen sei, das können Sie nun wirklich nicht behaupten.
Merkt hier denn keiner, was gerade passiert? die AfD kann so jede Partei vor sich hertreiben und alle geraten in Panik! Genau DAS ist das Ende der Demokratie!
Ganz genau so ist es und die AfD lacht sich ins Fäustchen.
Bevor man ein Gesetz einbringt sollte man dafür sorgen, dass es eine gesicherte Mehrheit gibt.
März hat einfach gezockt. War keine gute Idee.
Wenn man die AFD außen volässt, treibt sie niemanden.
Vor allem war es vollkommen unnötig, da das Gesetz den Bundesrat nicht passiert hätte.
Viel Lärm um nichts.
Hitler war anfangs nicht der Tyrann, der er später war. Hätte er sein wahres Gesicht von Anfang an gezeigt, wäre er wohl nie der geworden, der er wurde.
Ähnlich verhält es sich mit der AfD. Die wahren Vorhaben werden so lange hinter Worthülsen kaschiert, bis man an der Macht ist. Dann wird das Raubtier ausgepackt.
Herr Merz glaubt, dieses Raubtier zähmen zu können. Wird er nicht. Was Taktik und Verschlagenheit anbelangt, ist die AfD jeder anderen Partei haushoch voraus.
Merz täte gut daran, seinen Kurs nochmals zu überdenken. Aber offenbar hat die CDU geschlossen zuviel Trump-geschwängerte Luft eingeatmet.
//Die Union hat ein Gesetz zur Abstimmung gestellt, auch wissend, dass die Rechtsradikalen dem zustimmen würden! Das ist bedauerlich, jedoch muss gerade das die Demokratie aushalten können!//
Können Sie oder wer auch immer bitte einmal konkret erklären, was daran undrmokratisch sein soll, wenn die Mitglieder im Bundestag abstimmen?
Wie demokratisch ist das, einen Plan aufzustellen, der so und nur so, Zustimmung finden soll?
Oder Wo fanden Bitte Verhandlungen mit rot/grün/links statt, den Plan ggf abzuändern?
Sagen Sie doch mal, ich bin da offen.
„Sind jetzt alle verrückt geworden? Diese Radikalen müssen ja selber gar nichts mehr machen und stehen trotzdem ständig im Rampenlicht!„
Geht mir auch so- absolut irre! Anstatt, dass die demokratischen Parteien zusammenstehen und Kompromisse finden … jedenfalls ist nicht alles Rechts was SPD/ Grüne und Linke nicht teilen
Welche Kompromisse wäre denn Hr Merz mit rot/grün so eingegangen?
Gab's da offene Angebote? Ich wüsste keine, denn er wollte seine Vorgaben genau so durchboxen, eben "ohne Kompromisse".
Es gab schon lange davor und auch an dem Tag , in der Unterbrechung Gespräche - wer hier nun die Unwahrheit sagt weiß ich nicht, will ich auch nicht beurteilen aber SPD und Grüne haben nicht öffentlich geäußert was Ihnen an dem 5 Punkte Plan von Merz nicht gefällt und was notwendig wäre dem zuzustimmen. Es ging nur um die Brandmauer und die AFD. Das Vorgehen muss man nicht gut finden, es kann auch verschiedene Interpretationen dazu geben. Meine ist, dass Merz Sorge hatte, dass nach dem ständigen Anstiegen der AFD keiner mehr den demokratischen Parteien abnimmt sich um dieses Thema kümmern zu wollen. Für mich war es klar ein Schlag gegen die AFD und ihrem Lieblingsthema und keines gegen die Demokratie.
Es war ein großer Schlag gegen die Demokratie und Merz will Kanzlersschaft um jeden Preis.
Sie meinen die Zustimmung für rechtsextrem wird steigen? Ja wahrscheinlich und dann ist es doch "toll" wenn rechts konservativ und rechtsextrem "miteinander" eine Regierung blinden... Weil die Anderen wollen ja nicht und haben nicht genügend Prozente erreicht.
Merz hat einen Fehler begannen und ein Versprechen gebrochen.
Es wäre wohl eine gute Idee gewesen, mit den Parteien der Mitte zu sprechen.
Aber nein er schickt eine Mail, zustimmen oder nicht. So geht Demokratie nicht.
Sogar 12 Abgeornete der CDU haben nicht mit abgestimmt.
//Wer sich einmal wirklich den Gesetzesvorschlag durchgelesen hat, der weiss sehr wohl, dass das am Freitag vorgelegte Gesetz nicht gegen geltenes EU-Recht verstoßen hätte!//
Ich habe einige Berichte gesehen/gelesen, da haben sich Verfassungsrechtler geäußert und die waren der Meinung, das das nicht Verfassungs/Gesetzeskonform ist.
//Die Union hat ein Gesetz zur Abstimmung gestellt, auch wissend, dass die Rechtsradikalen dem zustimmen würden! Das ist bedauerlich, jedoch muss gerade das die Demokratie aushalten können!//
Nein, niemand muss diesen Sch..ß aushalten!
Im GG steht da etwas zu und mehr gibt es nicht dazu zu sagen.
Die Geschichte ist Ihnen bekannt?