Horst Köhler

Ihre Meinung zu Altbundespräsident Horst Köhler gestorben

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
104 Kommentare

Kommentare

Horizont

RIP

nie wieder spd

Wenn man bedenkt, dass Herr Köhler damals zurücktrat, weil er die heutigen Tatsachen behauptet hat …

Heute müsste Seinesgleichen womöglich zurücktreten, wenn sie  Gegensätzliches behaupteten.

Aber dazu besteht wohl kein Grund zu hoffen.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
fathaland slim

Köhler war kein Politiker. Das wurde ihm zum Verhängnis.

nie wieder spd

Habe eben nochmals bei Wikipedia nachgelesen. Vile Aktivitäten von Horst Köhler waren politisch, seine Ämter vorher und seine ehrenamtlichen Tätigkeiten Macher hatten immer direkt mit Politik zu tun. 
Staatskanzlei Schleswig Holstein, Abteilungsleiter Finanzministerium, Staatssekretär Finanzministerium, Unterhändler Maastricht und viele, viel mehr. 
Eigentlich überwiegt die politische Amtstätigkeit.

fathaland slim

Das sind alles Verwaltungsaufgaben, was Sie aufzählen. Bürokratie.

Politiker werden gewählt. Keins von Köhlers Ämtern war ein Wahlamt.

Lucinda_in_tenebris

Im Artikel werden die vermuteten Rücktrittsgründe ja wiederholt, einem eher unbeachteten Interview, wenn ich mich recht erinnere noch im Flugzeug aus Afghanostan kommend gegeben, sagte Köhler etwas in einem Nebensatz über die Vertretung der deutschen Wirtschaftsintressen auch durch die Bundeswehr.  Es kam zwar Kritik auf, aber der Satz war viel zu unklar, um ihn  etwa imperialistische Ideen vorzuwerfen.  Es gab aber im Internetforen wilde Spekulationen über die Beteiligung Deutschlands am afghanischen Drogenhandel. Zu dieser Zeit war das soziale Netzwerk noch in seinen Kinderschuhen und manche vermuteten, dass Köhler die Auswirkungen und Reichweite der social media überschätzte.

Ich selber glaube, dass die eigentlichen Gründe eher mit dem nachfolgenden Präsidenten Wolf zu tun hatte.  Wolf wäre ein klassischer Fall von "lobt ihn nach Brüssel fort", aber scheinbar war da gerade kein Pöstchen zu besetzen.

Vector-cal.45

Rücktritt ist sowas von Nuller-Jahre.

Das macht heute keiner mehr.

fathaland slim

Aus welchem Grund ist Horst Köhler denn Ihrer Ansicht nach zurückgetreten?

Oder möchten Sie den Rücktritt um des Rücktritts Willen bewerben?

Lucinda_in_tenebris

Die Gründe für Köhlers Rücktriit geben bis heute Rätsel auf.

Fest setht, dass ein Rücktrittzum richtigen Zeitpunkt einen Demokraten auszeichnet. Somit kann ich mich nur der respektvollen Trauer anschließen. Horst Köhler war ein guter und würdiger Präsident.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
werner1955

geben bis heute Rätsel auf.

Sehe ich nicht so. 
Die masive Kritik an seiner Meinung zum von links/grünen Schröder/Fischer genemigten Afganistan "Einsatz" war der Grund. 

Lucinda_in_tenebris

Ihre Meinung finde ich abwegig. Der Einsatz war weder bei CDU oder FDP, noch bei SPD und GRÜNE sonderlich beliebt. Es war eher die Übernahme einer Bündnispflicht gegenüber der USA.  Insbesondere Fischer hatte Bush ja vor einem Einmarsch nach Irak und Afghanistan gewarnt, da dies den gesamten Nahen Osten über Jahrzehnte hinweg destabilisieren würde. Er sollte damit ja auch recht behalten. Da man sich aber nun nolens-volens verpflichted sah ging die Bundeswehr eher mit einem "Wiederaufbau und Entwicklungshilfeprogramm" nach Afghanistan.  Köhlers damalige Worte zielten eigentlich auf diesen Zusammenhang, allerdings konnte man seinen Satz auch so verstehen, dass Deutschland Geschäfte macht, während die USA kämpften. Fakt ist jedoch, dass z.B die KSK der Bundeswehr auch an der Seite der USA Kampfeinsätze durchführten.

fathaland slim

Horst Köhler war als Nichtpolitiker dem Stress nicht gewachsen. Nicht jeder ist fürs Haifischbecken gemacht.

Wolf1905

Horst Köhler: Ruhe in Frieden!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mass Effect

schließe mich an

AbseitsDesMainstreams

Horst Köhler war der beste Bundespräsident, den wir hatten!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Wolf1905

Also Roman Herzog fand ich auch gut, Heinemann ebenso.

fathaland slim

Und ich breche immer wieder eine Lanze für Christian Wulff, dem ganz, ganz übel mitgespielt wurde. Ich kenne ihn, ich bin mit ihm zur Schule gegangen, zwei Klassen auseinander, und habe mal eine Schulsprecherwahl gegen ihn verloren.

Politisch waren wir immer Gegner, aber persönlich halte ich ihn für absolut integer.

91541matthias

Naja, da waren noch Heinemann, Rau, Gauck, Herzog und auch der Jetzige macht einen guten Dienst..

vaihingerxx

nun ja

ich kriegte von meiner Firma eine schöne Uhr für meine 35 Jahre Betriebszugehörigkeit

der Herr Rau wurde eben Bundespräsident, so als Abschluß / Krönung seiner Laufbahn

 

sorry aber so sehe ich das eben

Blendwerk_Toleranz

Zitat: "Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt."

.

Ehre wem Ehre gebührt!

Bundespräsident Horst Köhler war der letzte Bundespräsident, vor dem ich Respekt hatte und der in meinen Augen die hohen Ansprüche an moralischer und charakterlicher Eignung an einen Bundespräsidenten erfüllt hat.

Letzteres kann ich über seine Nachfolger nicht sagen. 

Im Gegenteil.

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
vaihingerxx

der Job ist verkommen geworden ....

als Dankeschön für nen Altgedienten (Johannes Rau)

Karrieristen wie den von Weizäcker

oder die man, weil für andere gefährlich (Christian Wulff) einfach abschob

fathaland slim

Richard von Weizsäcker ein Karrierist?

Also wirklich.

Rufmord heute im Sonderangebot?

vaihingerxx

eine Familie die nach Macht und Einfluß zog

 Karl Hugo von Weizsäcker, Sein Großvater, war württembergische Ministerpräsident

Ernst Heinrich von Weizsäcker Staatssekretär im Ausenministerium von Ribbentrop

die Karriere von Richard von Weizsäcker können sie selber nachlesen, auch die in der Schweiz, welche der Bundespräsident wohlweislich zurückhielt

also bitte halten sie sich doch bei so Begriffe wie " Rufmord" doch etwas zurück

falsa demonstratio

"also bitte halten sie sich doch bei so Begriffe wie " Rufmord" doch etwas zurück"

Sie können ganz schön austeilen, reagieren aber selbst dünnhäutig auf Widerspruch.

Die von Ihnen aufgezählten Beispiele, beweisen doch Ihre Rufmordabsicht. Wie wollen Sie Ihren Vorwurf, Richard vonWeizsäcker sei Karrierist geswesen mit den Ämtern seiner Opas und seines Vaters begründen?

fathaland slim

Die von Weizsäckers waren Müller, Bildungsbürgertum, später geadelt, und seit vielen Generationen in Politik und Wissenschaft tätig. Alte Elite eben. Das hat mit Karrierismus absolut nichts zu tun. In diesen Kreisen hat man das nicht nötig.

nie wieder spd

Aber an US - Einsätzen in Vietnam indirekt beteiligt. Agent Orange. Zu der Zeit war er als juristischer Experte beim Hersteller angestellt. 
Wenn wir Politiker eines ähnlichen Kalibers wäre, würde ich sagen: Ein Verbrecher wie du und ich.

Marmarole

Zustimmung

 

M.Pathie

Richard von Weizsäcker hat sich große Verdienste erworben, vor allem mit seinen epochalen Worten 1985: „Hitler hat stets damit gearbeitet, Vorurteile, Feindschaften und Haß zu schüren.
Die Bitte an die jungen Menschen lautet:
Lassen Sie sich nicht hineintreiben in Feindschaft und Haß
gegen andere Menschen,
gegen Russen oder Amerikaner,
gegen Juden oder gegen Türken,
gegen Alternative oder gegen Konservative,
gegen Schwarz oder gegen Weiß.
Lernen Sie, miteinander zu leben, nicht gegeneinander."

und

""Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich für das, was in der Geschichte daraus wird."

Und Christian Wulff hat uns ins Stammbuch geschrieben, dass der Islam auch zu Deutschland gehört.

Vom nun verstorbenen Horst Köhler bleibt mir in Erinnerung: „Die Ächtung von Gewalt und die Vermittlung von gegenseitiger Achtung auf der Basis grundlegender Werte ist indes nicht nur ein Thema für die Schule, sondern für die ganze Gesellschaft.“
 

Vector-cal.45

>>Und Christian Wulff hat uns ins Stammbuch geschrieben, dass der Islam auch zu Deutschland gehört.<<

Zum Glück gibt es ein solches Stammbuch nicht. Denn das sehen viele Menschen sicherlich ganz anders.

fathaland slim

Sie auf jeden Fall.

vaihingerxx

ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich von H. Köhler, ebenso wie von Roman Herzog den höchsten Respekt hatte

 

zu ihrem anderen Beispiel, da gibt es viele zum Nachlesen

in Biografien weniger Autobiographien

jeder kann sich ein Bild machen,

Mauersegler

Ein in Form wie Inhalt brillanter Kommentar, wie immer.

MarDie

Vielen Dank für diese Zeilen.
Besser kann man Herrn Köhler nicht charakterisieren. Ein Mann mit Rückgrat, offen und mit ehrlicher eigenen Meinung.
Diese hat er souverän vertreten und damit seine geistige Unabhängigkeit bewiesen.
Sie treffen auch den Nagel auf den Kopf mit Ihrer Beurteilung seiner Nachfolger. 

melancholeriker

Erfreulich, daß zwischen multipler Verachtung und überschwenglichem Eigenlob (schwer im Trend seit Trump) noch ein pappendeckeldicker Fetzen Respekt passt zugunsten eines Mannes, der nach kurzer, schwerer Krankheit evtl. nicht mehr die Kraft hatte, die toxische blaubraune Luft auszuhalten, die seit Mittwoch durch den Bundestag zieht. Er möge in Frieden ruhen. 

 

Vector-cal.45

Ah, Sie wissen also, dass das Erstarken der Rechten Herrn Köhler den Rest gab.

Sie waren offensichtlich dabei und er hat es Ihnen geflüstert.

Schon klar.

melancholeriker

Sie wissen sehr genau, daß dies als real fiction gemeint ist. Lesen Sie die Beiträge und Zitate zu und von Wulf von User @M.Pathie, die sehr klar nahelegen, daß die krude innenpolitische Entwicklung, die von Merz inkauf genommene und verlogen kommunizierte Normalisierung einer Partei voll mit Ewiggestrigen, Faschisten und aggressiven Besitzstandsverteidigern und leider auch schlicht einfätigen Verwirrten eine Schockwelle losgetreten hat, die auch gesunde Menschen krank macht. 

vaihingerxx

sie wissen wie Herr Köhler zu dem Thema stand ?

teachers voice

Diesen, Ihren Worten möchte ich mich von Herzen anschließen!

M.Pathie

Wer Respekt vor einem verurteilten Straftäter hat, der im Amt "wokeness" für ein tragisches Flugzeugunglück verantwortlich macht, hat äußerst fragwürdige Maßstäbe. Auf solchen "Respekt" können aufrichtige Präsidenten und Politiker wahrscheinlich verzichten. 

Blendwerk_Toleranz

Zitat: "verurteilten Straftäter "

 

:-) 

morgentau19

Bingo!

Sehe ich wie sie. 

 

Danke für ihren Kommentar.

Opa Klaus

Also ich werde jetzt keine Trauerbekundungen abgeben, da ich Horst Köhler weder persönlich kannte und auch nicht glaube, dass die Angehörigen das Diskussionsforum der TS gerade lesen. Allenthalben war Horst Köhler ein Bundespräsident welcher polarisierte und sich mehr recht als schlecht durch den schmutzigen Dschungel der Politik lavierte. Möge seine Seele in der neuen Umgebung genesen. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
werner1955

genesen. 
Könne tote nie wieder. 

fathaland slim

Es soll Menschen geben, die an die Unsterblichkeit der Seele glauben.

Ich bin mir da als alter Agnostiker natürlich nicht sicher…

vaihingerxx

Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens, Verstehens und Begreifens betont.

 

das gerade bei ihnen (sie betonen es ja gerne)

ich bin erstaunt !

Opa Klaus

Ist doch ok. Ich hatte in jungen Jahren einen schweren Unfall, nach dem ich 12 Minuten klinisch tot war. Ekg und Eeg null. Das Erlebnis, welches ich damals hatte, hat mein Leben total verändert. Seitdem bin ich Pazifist und sehe vieles anders. Das ist aber OT und das Thema ist Horst Köhler. Aber danke für Ihren Einwurf. 

berelsbub

Es soll auch Menschen geben, die glauben, die Erde sei eine Scheibe und es soll Menschen geben, die einen Aluhut tragen, um sich vor Strahlung zu schützen. 
Die Gläubigen kommen dann wohl alle aus dem selben Workshop

M.Pathie

Bei Menschen, die ihr Leben in einem Amt in den Dienst des Landes und seiner BewohnerInnen gestellt hat, kann man sich dann seine Trauer bekunden, wenn man ihn nicht gekannt hat. 

Opa Klaus

Warum Trauer wenn es Ihm jetzt besser geht? 

Vector-cal.45

>>Also ich werde jetzt keine Trauerbekundungen abgeben, da ich Horst Köhler weder persönlich kannte und auch nicht glaube, dass die Angehörigen das Diskussionsforum der TS gerade lesen.<<


Deswegen machen ich das hier grundsätzlich nicht. Leere Floskeln, die ohnehin niemand liest, den es wirklich betreffen könnte und gespielte Trauer halte ich für überflüssig.

Opa Klaus

Es mag provokant klingen, aber Trauer ist eigentlich ein  Verhalten des Selbstmitleids. Warum trauert man denn? Weil ein geliebter Mensch aus dem EIGENEN Leben verschwunden ist? Weil man ob seines Todes etwas vermisst was man gerne hätte? Weil sein persönliches Leben und die Gemeinsamkeit nicht mehr vorhanden sind? Obwohl es dem Verstorbenen, je nach Glauben jetzt besser geht, möchte man den Menschen zurück haben weil es einen dann glücklich macht? 

werner1955

Horst Köhler gestorben.

Schade einer der letzte der kein "Grußausaugust" war. Besonders das er falsche Gesetze nicht unterschrieben hat war vorbildlich. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
M.Pathie

Sie halten die Verunglimpfung des Bundespräsidenten-Amtes als "Grußaugust" für angemessen unter den Kommentaren zum Tod von Horst Köhler? Ich nicht.

Malefiz

Es ist selten, daß ich @werner1955 recht gebe, aber es war keine Verunglimpfung mit dem Begriff Grußaugust!

melancholeriker

Ich habe jeden "Grüßaugust" gut in Erinnerung seit Walter Scheel. Keiner von ihnen jedenfalls war weniger anständig als die Abwinkdackel in den sozialen Medien, die sich im Maßstab und in der relativen Selbsteinschätzung vergreifen. 

vaihingerxx

habe ja einige Bundespräsidenten mitbekommen

vor dem und dem Roman Herzog hatte ich die höchste Achtung

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
morgentau19

Ich auch.

bolligru

Horst Köhler war nicht nur Bänker, sondern auch ein Menschenfreund.

Zusammen mit seiner Frau hatte er Afrika und auch die Erforschung seltener Erkrankungen als Hobby.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Das wußßte ich gar nicht, dass Erkrankungen sein Hobby waren. Aber in Afrika gibt es da bestimmt eine Menge zu finden.

vaihingerxx

er war zumindest sehr umgänglich und setze sich auch mal in seine Dorfkneipe ....

wohnte ja bei mir ums Eck

Esche999

Köhler war das typische Beispiel für einen Politiker, der sich nicht einfach "auf Linie" bringen ließ. DAS 
ist immer ein Risiko in der Politik, wo die Netzwerke der Linientreuen ein bedeutsamer, wenn nicht sogar der wichtigste Faktor sind. . Aber gerade im Amt des Bundespräsidenten brauchen wir solche  unabhängigen Denker. Insofern hätte Steinmeier seinen Nachruf sehr einfach gestalten könnnen mit dem Satz "Er war das Gegenteil von mir" . Denn bei allem Respekt, aber Steinmeierist einfach zu schematisch - eben das Gegenteil von Köhler.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Es kam vermutlich bei der Regierung und ihren Parteien nicht gut an dass er mal ein oder zwei Gesetze nicht unterschreiben wollte. Die meisten Präsidenten haben da ihre Rolle zurückhaltender eingenommen. Ist vielleicht eine Interpretationsfrage. Wenn es Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes gibt, dann unterschreibt der Bundespräsident meist trotzdem, mögen sich Gerichte dann damit befassen. Ein bisschen stellt sich dann schon die Frage wozu man einen Präsidenten braucht. Womöglich wirklich nur zum Reden halten und Orden verleihen. 

Kritikunerwünscht

Herr Steinmeier ist nicht schematisch - er ist nach wie vor treuer Parteigänger, auch wenn seit 2017 offiziell nicht der SPD angehört. Unabhängig - das war Herr Köhler, sonst niemand.

Schiebaer

Steinmeier seinen Nachruf sehr einfach gestalten können mit dem Satz "Er war das Gegenteil von mir" . Denn bei allem Respekt, aber Steinmeier ist einfach zu schematisch - eben das Gegenteil von Köhler.

Das sehe ich auch so. RIP Horst Köhler.

rjbhome

81 Hare ist ein durchaus übliches Alter um abzutreten 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ja und?

Kritikunerwünscht

Er ist nicht abgetreten. Er ist gestorben, ein Mensch, der sich für sein Volk eingesetzt hat, für Völkerverständigung gekämpft hat, seine Ideen hatte - und mundtot gemacht werden sollte. Ich habe mich damals - 2010 - gefragt, wozu es einen Bundespräsidenten überhaupt gibt - nur zum gedankenlosen Unterzeichnen von Dokumenten, um im Ausland die Hände anderer Repräsentanten oder Könige zu schütteln? Diese Position könnten wir uns sparen, wie auch die Ausgaben, um ein Schloss zu unterhalten. Er dacht, er könne etwas bewegen in seinem Amt - und wurde auf die bundesdeutschen Tatsachen heruntergeholt.

Lucinda_in_tenebris

Meinen sie "Hare"  (engl Hase) im Sinne von Ostern, also etwa wie 81 Lenze, sprich Frühlinge? Das finde ich sehr poetisch

saschamaus75

>> 81 Hare ist ein durchaus übliches Alter um abzutreten 

 

Selten so einen respekt- und pietätlosen Kommentar gelesen. =(

 

error 404

Er ist zurückgetreten, weil er einer Kanonenpolitik das Wort redete ("Darin begründete er Auslandseinsätze der Bundeswehr auch mit der Wahrung deutscher Wirtschaftsinteressen.") und dafür massive Kritik erntete.

Heute würde er für solche Aussagen wahrscheinlich gefeiert.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

er wurde seinerzeit massiv von den Grünen, von Herrn Trettin angegriffen, weil er eine realistische Meinung zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr vertreten hatte. Heute vertreten die Grünen auf einmal, auch der Herr Trettin, eine gänzlich andere Meinung - Krieg bis zum Sieg, koste es was es wolle. Seltsame Wandlung.

M.Pathie

a) wer ist Herr Trettin?

b) Die Grünen haben keine seltsame Wandlung durchgemacht. Sie sind absolut engagiert für Frieden in den Kriegsgebieten dieser Erde; im Unterschied zu anderen verwechseln sie "Friedensengagement" allerdings nicht mit dem "Durchwinken eines brutalen völjerrechtswidrigen Angriffskriegs und seines Auftraggebers".

Horst Köhler würde die grüne Position vollständig teilen.