Menschen stehen bei der Agentur für Arbeit Schlange.

Ihre Meinung zu Arbeitslosigkeit steigt im Januar auf fast drei Millionen

Im Januar ist die Zahl der Menschen ohne Job - vor allem bedingt durch die Jahreszeit - deutlich gestiegen: Fast drei Millionen waren arbeitslos gemeldet. Zudem gibt es mehr Kurzarbeit, während die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
126 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

All lost

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Seebaer1

Schön, dass Sie es so locker sehen können. Das geht sicher nicht allen so...

CS

Das müssen Sie anders sehen. Das muss so sein zum Umbau des Landes. Opfer müssen gebracht werden....

Wird dringend Zeit, dass das Ruder herumgerissen wird. Mal wieder normer Menschenverstand, anstatt noch mehr Vorschriften und Verbote was alles nicht geht. 

Tinkotis

Sie haben sich vertippt. Es heißt nicht "normer Menschenverstand", sondern Norman's Menschenverstand...

Tino Winkler

Es gibt genügend offene Stellen, die will oder kann nur nicht jeder.

91541matthias

Es gibt genügend offene Stellen, die will oder kann nur nicht jeder..

Unbeliebte Arbeit wie Pflege, Logistik, Gastronomie u.a. sollen gefälligst Andere machen..

O-Ton einer Nachbarin.." Wie schaffen Sie das all die Jahrzehnte in der Pflege..ich könnte das nicht."

schabernack

➢ O-Ton einer Nachbarin.." Wie schaffen Sie das all die Jahrzehnte in der Pflege ... ich könnte das nicht."

Ich könnte das auch nicht gut, es sollen die machen, die es besser können. «Pflegende Berufe» setzen eine persönliche Eignung voraus, die weit hinausgeht über eine Prüfung nach der Ausbildung.

«Ich könnte das nicht …» beinhaltet nur als dieser Satz keine Art von Geringschätzung gegenüber Pflegeberufen. Die notwendige Eignung bedingt auch, dass «Umschulung» hin zu Pflege eben etwas anderes ist als bspw. von Bauarbeiter zu Busfahrer.

gelassenbleiben

oh sorry, war wohl etwas vorschnell und bin im falschen Forum ;)

Kritikunerwünscht

Sie sollten sich schämen. Sonst immer die große linken Töne sp.... und hier das wahre Gesicht zeigen. 

Tinkotis

Also, ich finde, die beiden Worte sind hier inzwischen fast immer passend...

1970JohnDoe

Schon erbärmlich, wie manche sich über andere Mitmenschen lustig machen. 

91541matthias

Nein, denn es wird uns doch von interessierter Seite eingeredet, dass alles lost wäre..

Anna-Elisabeth

"Nein, denn es wird uns doch von interessierter Seite eingeredet, dass alles lost wäre.."

Wenn es so weitergeht wie bisher, dann ist es das auch sehr bald. 

gelassenbleiben

nun es trifft ja nur Herrn Merz und seine Wortbruch Clique

Sie müssen auch schon etwas mitdenken hier!

Kritikunerwünscht

Hier ging es aber um Arbeitslose, nicht um Ideologien. Sowas passiert, wenn das ganze Denken nur noch ideologisch ausgerichtet ist. Da bleibt dann kein Platz mehr für Realismus, für das wahre Leben.

Anna-Elisabeth

"Sie müssen auch schon etwas mitdenken hier!"

Sie werden immer unverschämter. Die persönlichen Angriffe kommen (nicht nur) in diesem Forum fast ausschließlich von den Linken. Mit sachlicher Kritik hat das aber herzlich wenig zu tun.

Kritikunerwünscht

dem kann ich nur zustimmen

Tino Winkler

oder Grüne verunglimpft…

Anna-Elisabeth

"All lost"

Was für ein kluger Kommentar. Was geht eine Grüne oder einen Linken auch schon das Elend der anderen an?

Kritikunerwünscht

Arbeitslose sind nicht deren Klientel - das sind die Gutverdiener in urbanem Umfeld oder dem grünen Häuschen mit Solar und E-Auto am Stadtrand.

gelassenbleiben

lesen Sie bitte auch meine weiteren Kommentare dazu, falls Sie eine Erklärung brauchen und Nein mit dem Elend von Herrn Merz und seiner Wortbruch clique, die uns anscheinend leichtfertig in AFD abhängigkeit führen will habe ich keine Probleme

Tino Winkler

Auf jeden Fall viel mehr als bei den afd Typen.

quas

Nun, bei den Grünen Wählern soll es ja den höchsten Anteil an Akademikern geben, und das geht dann zumeist auch mit mehr Geahlt einher. Ich bin so einer. Zusammen haben wir 180000€ Brutto/Jahr. 

Wenn die AfD ihre Steuerentlastungen durchbringen könnte (und auch gegenfinazieren), dann hätten wir 18000€/Jahr netto mehr, bei der CDU noch so zwischen 5-6000€/Jahr. Über die Legislatur reicht das dann locker um den Zweitwagen auch durch einE-Auto zu ersetzen und die PV können wir auch noch erweitern.
Bei den Grünen hätten wie wohl nur 100€/Jahr mehr.

Mir ein Rätsel, wie jemand der sich beklagt nicht genug zu haben, eine Partei wie die AfD, FDP oder CDU wählen kann.
Aber ich vergaß, da sind ja die Horten an Migranten.

Tinkotis

Das wären dann die Arbeitgeber und reiche Leute, die nicht mit eigener Leistung Geld verdienen...?

Alter Brummbär

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger nannte die Arbeitsmarktzahlen ein "Alarmsignal". Es sei "Zeit zu handeln", forderte er. Nötig sei "ein grundlegendes Umdenken in der Wirtschafts- und Sozialpolitik". Die neue Bundesregierung müsse die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.

Und alles auf Kosten der Arbeitnehmer.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
CommanderData

die richtigen Rahmenbedingungen wäre, Superreiche endlich zur Kasse zu bitten. Wer Deutschlands Infrastruktur am meisten nutzt, muss auch am meisten zahlen und nicht noch beschenkt werden. 

Wir bräuchten ein Regierung, die sich mit den wirklichen Problemen im Land beschäftigt: Superreiche an die Kandare nehmen. Armut, Bildungsarmut bekämpfen, auf soziale Gerechtigkeit achten und die richtigen Innovationen fördern (Umwelttechnologie) und nicht Dino-Branchen, die sich selbst regelmäßig aus Arrgoanz an die Wand fahren. 

Dann geht es ganz schnell mit der Wirtschaft bergauf. 

 

Tino Winkler

Wer „Superreich“ ist weiß sich natürlich auch zu schützen, da sind andere dann nicht unbedingt in der Lage.

vaihingerxx

wenn sie meinen !

dass das Problem mit Reichen zu enteignen gelöst werden kann

für Schulbesuch muß man in unserem Land nichts bezahlen -  Schuleschwänzen ist sogar verboten

Armut,.... 3 Mill Arbeitsplätze sind frei, nur zu !

wenn jeder arbeitet (der kann) und Steuern/Abgaben zahlt wirds im Land auch gerechter, meine ich

 

und zu ihrer Herzensangelegenheit Reiche zur Kasse zu bitten :

es wurde gerade getan,

bei der Hütte die ich mit meiner Familie bewohne, stieg die Grundsteuer von 660 Euro auf 2.680 Euro, 

trifft aber "Arme" schlimmer,   wo meine Mieterin (Alleinerziehend) drin wohnt, stieg von 108 Euro auf 650 Euro, 

sie wird die Tage Post erhalten

91541matthias

Naja, es trifft in Ihrem Fall keine Armen..

wir zahlen jetzt auch mehr als das Doppelte an Grundsteuer lassen aber unsere Mieter nicht verhungern..

vaihingerxx

einem meiner Mieter verlangte ich innerhalb  20 Jahren, gerade mal 1 x eine Mieterhöhung, nachdem er ein neues Bad und eine neue Küche bekam

und in der Immobilie stieg die Grundsteuer von 107 auf 651 Euro, versechsfacht, das werde ich in Rechnung stellen Alleinerziehend oder nicht

CommanderData

Dann zahlen Sie jetzt das nach, was Sie die letzten Jahre gespart haben. In den letzten 70 Jahren wurden "Wohnungsbesitzer" überproportional zur Grundsteuer-Kasse gebeten wurden. Darüber haben Sie sich nicht beklagt. 

Ausgleichende Gerechtigkeit. 

 

vaihingerxx

keine Angst, meiner Mieterin habe ich bisher keine 107 Euro berechnet, auch nicht das  Abwasser und den Müll

das wird sich jetzt ändern, 650 Euro (+ Wasser und Abwasser jetzt auch noch dazu), 

egal ob Alleinerziehend oder nicht !

ausgleichende Gerechtigkeit, die kann ja im Februar dann die LINKE wählen

vaihingerxx

üblicherweise werden Mietnebenkosten umgelegt

also   werden die Mieter es zahlen

jetzt auch bei mir !

CommanderData

Ich rede von "Superreichen" und nicht dem normalen Häuslebesitzer. 

Superreich sind etwa 300 Familien in D. Sie gehören sicher nicht dazu und würden deshlab auch nicht zur Kasse gebeten. 
 

vaihingerxx

das Problem nur, der Aldi hat seine Milliarden nicht zum Abgreifen auf dem Bankkonto liegen

aber bei mir und Mill anderer, lassen sich 6 stellige Summen vergleichsweise problemlos abgreifen

also wo holt man sich das Geld ?

CommanderData

 Unser Mieter erhält ebenfalls Post -  die Grundsteuer hat sich bei seiner Wohnung halbiert. 

schabernack

➢ Armut,.... 3 Mill Arbeitsplätze sind frei, nur zu ! wenn jeder arbeitet (der kann) und Steuern/Abgaben zahlt wirds im Land auch gerechter, meine ich.

Es gibt nicht so viele unbesetzte Arbeitsplätze, dass jede/r einen freien findet,
wer arbeiten kann. Die Arbeitslosen sind nicht die Armee der Faulpelze.

Tinkotis

Keinen Unterschied zwischen angemessen Steuern bezahlen und enteignet werden gibt es eigentlich nur in wirtschaftsliberalen Wunschträumen...

Haben Sie eigentlich mitgekriegt, wie viele Reiche erst kürzlich wieder kritisiert haben, dass Vermögen zu wenig zum Wohle der Allgemeinheit beiträgt?

Tinkotis

Sie haben wohl gar kein Mitleid mit den armen Menschen, die viel Geld besitzen.

Ich stelle mir das sehr schwer vor, nach einem sicheren steuerfreien Hafen für mein von anderen Leuten hart erarbeitetes Geld zu suchen und gleichzeitig due ruchtugen Argumente zu finden, warum der Staat mehr für mich tun muss.

Zum Glück bekomme ich so wenig Geld, dass ich fast keine Steuern vermeiden kann (weil kaum welche anfallen) und darum, dass der Staat sich mal um mich kümmert brauche ich mir auch keine Sorgen machen. Außer ich gehe spät abends im Dunkeln von der Arbeit nach Hause. Da kann die geballte Staatsmacht schon mal Interesse daran haben, was so ein alter Mann allein auf der Straße macht. Leider kein Witz...

Lucinda_in_tenebris

Die neue Unsicherheit über die Kanzlerschaft wird sicher nicht zu einer stabilen Wirtschaft beitragen. Vor zwei Wochen schien Merz noch als sicherer Kandidat. Mittlerweile ist aber denkbar, dass weder GRÜNE, noch SPD Merz als Kanzlerakezeptieren werden und es ist nicht sicher, ob die Afd nicht ihre Koaltion mit der CDU ebenfalls von einer Personalfrage abhängig machen. So oder so werden längere Koalitionsgespräche zu erwarten sein, die bekanntlich nie positiv für die Wirtschaft sind.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Montag

Tja. Vielleicht dreht sich ja an der  einen oder anderen Stelle das Personalkarussell.

Über die Direktkandidaten können wir Einfluss nehmen auf die personelle Zusammensetzung des Bundestags. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/24984…;

Lasst uns Kandidierenden unsere Stimme geben, denen wir zutrauen, 
=> das Land voranzubringen
=> und dazu auch konstruktiv mit allen anderen demokratischen Kräften zusammenzuarbeiten.

Lucinda_in_tenebris

P.S.: Ich beschlossen niemanden zu wählen, der eine Kanzlerschaft von Merz oder eine Koalition mit der CSU in Erwägung ziehen wird. Vor zwei Wochen hätte ich Merz und eine schwarz-gelbe Koalition ohne Prolem akzeptiert, wenn auch nicht favorisiert, Mittlerweile ist mir klar gewaorden, dass Merz nicht dem Amt gewachsen ist. Nicht allein wegen seiner wirklich üblen politischen Winkelzüge, sondern einfach auch dass zunehmend klar wird, dass der Mann kene Grundsätze und damit auch kein Rückrgrat hat. Leider bleiben da nicht viele Parteien übrig, ausser die LINKE, die ich noch nie gewählt habe.

vaihingerxx

schauen sie,

ich werde keine Partei in Erwägung ziehen, die mit den GRÜNEN ne Koalition will

Lucinda_in_tenebris

Naja, wenn sie vorher CDU gewählt haben, zählen sie vermutlich jetzt zu den neuen Afd-Wählern, da sind sie schließlich am sichersten vor den "GRÜNEN" und ich weiß gleichzeitig wo ich am sichersten vor ihnen bin.

Mir ist das ehrlich gesagt relativ egal, da die blau-schwarze Koaltion eh stattfindet wird, vermutlich nach einigem theatralen Koalitionsgesprächen, die Merz dann "biiter enttäuscht" abbricht und er dann endlich von Söder zur "Gesinung" gebracht wird. 

Ich hoffe nur, dass die Afd nicht vergißt, dass Herr Merz noch einmal kräftig in den Hochzeitskuchen gespuckt hat, bevor er seinen  großen Entwurf vorgelegt hat. Immerhin musste die Afd gestern ziemlich demütigende Formulierungen mitunterschreiben.

Mass Effect

Das ist eine üble Verleumdung aber die übliche Masche von linken. Das jetzt Parteiräume von der Union jetzt von Linken verwüstet werden ist ein Vorgeschmack was passiert wen solche Leute an die Macht kommen denen sie zugeneigt sind. Ich werde weiter die Union wählen . Jetzt erst recht.

vaihingerxx

dass der Mann keine Grundsätze und damit auch kein Rückrgrat hat

 

ein Politiker mit Grundsätzen / Rückgrat ?

sie kennen den Begriff Oxymoron

 

schabernack

➢ Nicht allein wegen seiner wirklich üblen politischen Winkelzüge, sondern einfach auch dass zunehmend klar wird, dass der Mann keine Grundsätze und damit auch kein Rückgrat hat.

Mr. Merz hat vor allem keine Erfahrung in politischen Führungsfragen und keinen Plan. Erbärmliches Anti-Kanzler-Theater.

Als ob Migration alles, und Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit gar nichts sei.

Mass Effect

Wenn sie den Linken Rand wählen sind sie auch nicht besser als die Wähler des rechten randes

Montag

Die Arbeitslosigkeit steigt.

Gleichzeitig reden wir von Fachkräftemangel. 

Und der demografische Wandel schreitet fort. (Pro Jahr gehen etwa 500.000 Ältere mehr in den wohlverdienten Ruhestand als Junge neu ins Erwerbsleben eintreten.)

Wie wäre es mit einer Qualifizierungsoffensive, mit dem Ziel
=> Arbeitslose erneut in Arbeit zu bringen, 
=> und zwar vor allem in Berufe / Tätigkeitsfelder, die besonders stark vom demografischen Wandel betroffen sind, z.B. Busfahrer

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Ob Langzeitarbeitslose einen Beförderungsschein abschließen können erschließt sich mir nicht unbedingt, beim Nahverkehr in unserer Stadt sehe ich hinterm Lenkrad vermehrt Menschen mit Emigrationshintergrund.

 

Mass Effect

Woran erkennen sie ob ein Mensch einen Migrationshintergrund hat oder nicht?

vaihingerxx

 

Die Arbeitslosigkeit steigt.

Gleichzeitig reden wir von Fachkräftemangel.

 

vielleicht braucht es besondere Anreize ?

wer den 3. Job ablehnt kriegt die nächste Bürgergeldzahlung mal ausgesetzt ??

land_der_lemminge

Bitte nicht vergessen, das wir mitten im gruenen Wirtschaftswunder sind.

Die nun freigesetzten Personen duerften ausnahmslos im gruenen Umbau der Wirtschaft neue Chancen finden.......

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
AuroRa

Sie können gerne weiter im Mittelalter leben und mit Kohle heizen, während die Preise für Strom aus den Erneuerbaren weiter sinken. 
Schon blöd, wer in der Vergangenheit hängen geblieben ist

1970JohnDoe

Schon blöd, wenn der zuständige Minister ein Grüner ist und man versucht auch dieses Thema wieder zu umgehen. 

Tino Winkler

Nun ja, Sie umgehen hier die Realität.

Schiebaer

Schon blöd, wenn der zuständige Minister ein Grüner ist und man versucht auch dieses Thema wieder zu umgehen. 

Damit ist schon Alles gesagt,Danke !

Tada

Schauen Sie bitte mal wie viele Berufe durch das Heizen mit Kohle entstehen würden: Kohlehändler, Kohleschaufler, Kohletransporter, Kohlekellebauer, Kaminbauer, Kaminkachel Hersteller usw, usw.

Und die Arbeitslosen könnten die heruntergefallenen Kohlen von der Straße aufsammeln!

Ironie aus.

Seebaer1

Oder im öffentlichen Dienst...

Tino Winkler

Offenbar denken Sie das die Partei mit Mitgliedern, die faschistische Gedanken hegen, das Wirtschaftswunder erheben?

1970JohnDoe

Die Grünen sind offensichtlich krachend gescheitert. 

Tino Winkler

Sind sie nicht, Sie behaupten das nur.

vaihingerxx

keine Ahnung

aber Grüne, die nicht mal wissen was Insolvenz ist, definitiv nicht

Lucinda_in_tenebris

"...I never promised you a rosegarden"  Es Kohl gewesen, der seinen Wählern, insbesondere denen im Osten, gerne das Lied von der Wende und den blühenden Landschaften vorgesungen hat.  Habeck hat sehr schon gesagt, dass er ein Wirtschaftsresort in der BRD übernommen hat, die mit einer maroden Infrastruktur belastet ist und in die seit jahrzehnten nicht mehr strategisch investiert wurde.

Schwamm drüber. Jetzt kommt ja Ultimatum Merz und bis Dienstag nach seiner Wahl sind dann aller Brücken wiede reparariert  und  Deutschland ist schwups wieder führend in der E-Auto Branche. Zumindets hat die Ampel den Anfang dafür gemacht, mal sehen, ob es Merz schafft, das wieder zu verbocken . Immerhin hat er es bereits auch geschaft vom "sicheren Kanzler" zum Wackelrkandidaten zu avancieren, den eigentlich niemand mehr haben will, nicht die CDU rechten, die jetzt doch lieber Söder oder Weidel wollen, nicht die CDU Linken, die sich nach Merkel zurücksehnen.

vaihingerxx

ausnahmslos im gruenen Umbau der Wirtschaft neue Chancen finden.

 

also in der Landwirtschaft ?

statt Spritzmittel verwenden

Unkraut jäten und Ungeziefer (Kartoffelkäfer)  von Hand entfernen

CommanderData

Wieder mal eine künstlich aufgeblähte Nnachricht. Jahreszeitlich bedingt normale A-losigkeit. 
Selbsternannte Experten fühlen sich berufen wieder mal alles künstlich aufzublasen. 

Wenn dann das "Aufgeblasene" sich Wochen später in Luft auflöst, geht das wie immer unter. Die nächste Null-Nachricht wird aufgeblasen ... und so weiter und so fort. 

Was lernen junge Menschen eigentlich auf Döpfner-finanzierten Schulen? Journalismus nenne ich das nicht...  

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Wieder mal eine künstlich aufgeblähte Nachricht. Jahreszeitlich bedingt normale A-losigkeit.

Mehr als das sagt der kurze Artikel auch nicht.
«Aufgeblasen» ist daran gar nichts, es ist eine vergleichende «Jahresbeginn-Übersicht».

CommanderData

Lesen Sie sich mal querbeet durch die Nachrichtenlandschaft ... in kurzer Zeit bekommen Sie den Eindruck: Die Arbeitslosigkeit sei kräftig gestiegen. 

Unbenommen davon: wenn die Vorhersagen von "Wirtschaftsexperten" dann doch nicht eintreffen, wird das nicht annähernd so "positiv konnotiert"  wie es zuvor "negativ konnotiert" wurde. 

Deutschland ist und bleibt ein Land des Negativierens und Nörgelns. Dieser anerzogene Negativismus ist der eigentliche Untergang Deutschlands. 

Das Glas ist immer nur halbleer nie halbvoll ... schade. 

1970JohnDoe

Wollen sie den Menschen unterjubeln in diesem Land ist alles toll und nichts läuft verkehrt? In was für einer Blase leben sie eigentlich?

artist22

"In was für einer Blase leben sie eigentlich?" Das frage ich Sie schon lange nicht mehr. U.a. weil ich erst prüfen müsste mit welchem emigrierten (!) Griechen ich hier eigentlich hier schreibe ;-)

 

Seebaer1

Wenn man Ihre Worte so liest könnte man auf den Gedanken kommen, in Deutschland ist alles in bester Ordnung und die Probleme werden von en Journalisten "aufgeblasen"...

CommanderData

Das haben Sie richtig erkannt. Zählen Sie einfach mal die Negativ-Nachrichten auf einer Titelseite. 
Es passiert mindestens ebenso viel Gutes auf der Welt. Aber das ist "normal" nur das massierte Negative ist "unnormal". Manches davon ist noch nicht mal negativ, wenn man die Fakten checkt. 

Schlechtreden ist des Deutschen liebstes Kind. Wenn Sie einen Bekannten treffen, raten Sie mal, was der Ihnen erzählt? 
Meistens wird gejammert, geklagt, geschimpft... 
 

1970JohnDoe

Man sollte auf so ein Springer-Niveau sich nicht runterziehen lassen, darum erspare ich mir weitere Worte an so eine Tagträumerei. 

CommanderData

Kapitulation angenommen. 

Demokrat@1962

Die Alo-Zahl war zu erwarten! Fraglich ist doch, woran liegt es? Es gab zuvor nie so viele Arbeitnehmer - so die BA. Andererseits gehen jetzt sehr viele 1960er-Jahrgänge in Rente und die Arbeitgeberschaft ist angeblich nicht in der Lage die Rentner/Pensionisten zu ersetzen - so die AG-Verbände! Was stimmt jetzt? Hohe Arbeitslosigkeit oder Fachkräftemangel!  Die dtsch. AG wollen auslagern, z. B. in die Schweiz, nach Österreich, etc. - dort sind die Arbeitskosten aber höher und der Fachkräftemangel ist dort auch bestimmendes Thema. Vielleicht alles bloß Public-Relation um die Unternehmenssteuern zu senken? Es ist immer das gleiche Spiel, die AN sollen auf Lohn und soziale Sicherheit verzichten, aber die Gewinnrenditen gehen nach oben. Vielleicht sollte man lieber überlegen wie man Ungleichheit (soziale/wirtschaftliche) unverzüglich beseitigt. Dann hat man die Möglichkeit eine ordentliche Wirtschaftspolitik zu gewährleisten! Ich wünsche allen ein schönes Wochenend