Eine Familie geht am Strand spazieren

Ihre Meinung zu Studie zur Geschwisterforschung: Eltern bevorzugen oft Töchter

Bevorzugen Eltern eines ihrer Kinder und wenn ja, welches? Mit dieser Frage haben sich zwei Forscher beschäftigt und festgestellt: Es sind eher die Mädchen. Doch die und ihre Brüder merken das oft gar nicht.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
88 Kommentare

Kommentare

FakeNews-Checker

Auch  für  die  Wissenschaft  gilt:  Trau  schau  wem.   Prof.  Harald  Lesch  vertraut  nur  noch  seinem  Dackel  Waldi.  Da  hat  die  Familien-Glücksspirale  keine  Chance  mehr.

werner1955

Zwei Forscher in den USA?
hat wohl kaum etwas mit unseren Erzeihungswerten und gesellschaftlichen Systemen zu tun. 

FantasyFactory

Liebe Leute, es ist eine Studie um neue Erkenntnisse zu erlangen. Mehr nicht.

Nur weil es einigen nicht ins Weltbild passt, heißt es noch nicht das diese Studie völliger Blödsinn ist.

Ich habe von den Kritikern auch viel "Unsinn" gelesen, nach meiner Meinung jedenfalls.

Ich fand den Artike interessant und bin froh das wir auch solche Artikel zum kommentieren bekommen.

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Frau Schmitt

da stimme ich Ihnen zu, dies zu  Kommentieren ist mal jenseits der Politik, geradezu erholsam :-) 

FakeNews-Checker

Die  Akademikerschwemme  im  eklatanten  Handwerkermangel  wird  noch  viele  solche  und  ähnliche  Forschungserkenntnisse  hervorbringen.  Vielleicht  ist  da  auch  ein  Nobelpreis  mit  dabei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FantasyFactory

Warum arbeiten Sie sich so dermaßen an den Artikel ab ??? Merken Sie denn nicht ,wann es besser ist ,vielleicht einfach mal es gut sein zu lassen. Es ist nur eine Studie........

 

FantasyFactory

Ein Zitat von Astrid Lindgren:

Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und nochmehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.

Ich mag das sehr und wünsche mir das alle Kinder dieser Welt das so erfahren dürfen.

Für Heute liebe Leute: Gute Nacht.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

FakeNews-Checker

Keine Sorge,  spätestens  wenn  die  Mama  in  der  Pampa    eine  Autopanne  hat,  wird  der  Sohnemann  mit  Papas   Autoschrauber-Genen  bevorzugt  und  gehätschelt,  bis  die  Karre  wieder  läuft.   Dann  ist  der  Sohnemann  der  Größte,  und  das  Schwesterchen  muß  aus  Leibeskräften  schreien,  damit  sie  nicht  auf  dem  Asphalt  vergessen  wird.  Schön,  wenn  man  da  diese  zwei  Forscher  mit  an  Bord  hat,  die  die  Familie  wieder  auf  Wissenschaftlichkeit  einnorden  können.

Anna-Elisabeth

Jeder der Kinder großzieht macht auch Fehler. Und es wird unter Geschwistern auch immer zu Ungerechtigkeiten kommen. Man kann aber mit den Eltern darüber sprechen und im Normalfall auch verzeihen. Diese Ungerechtigkeiten kann man auch als Vorbereitung auf das spätere Leben betrachten. Wer sich nicht beeinträchtig fühlt, den sollte man in Ruhe lassen.

Ganz so, wie es Eugen Roth formuliert;

>> Ein kluger Seelenwurzelgraber
Weiß viel ans Licht zu bringen, aber
Vergesst dabei das Eine nicht:
Die Wurzeln sterben ab im Licht.<<

Lucinda_in_tenebris

Eigentlich eine interessante Entwicklung angesichts der Tatsache, dass in archaischen Gesellschaftsformen Jungen deutlich bevorzugt werden.

Die Tatsache, dass die meisten Eltern heute lieber ein Mädchen als NAchwus haben rührt vermutlich von dem Eindruck, dass Mädchen meist etwas angenehmer in der Erziehung sind ...jedenfalls bis zur Pubertät.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation