Donald Trump

Ihre Meinung zu AfD- und Unionspolitiker nehmen an Trumps Amtseinführung teil

Bei der Trump-Amtseinführung wird Deutschland von seinem Botschafter vertreten. Aber auch AfD-Co-Chef Chrupalla und der CDU-Außenpolitiker Hardt sind dabei. Rechtspopulisten aus diversen Ländern werden erwartet.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
123 Kommentare

Kommentare

Pax Domino

Und wo bleibt die einmalige und beste Außenministerin aller Zeiten. Das wäre doch die politische Bühne wie für Sie gemacht bei der Amtseinführung von Donald Trump anwesend zu sein. Sie könnte noch einmal Beliebtheits Punkte  sammeln vor der Wahl am 23.02.25.

Gez. Nie wieder Pax Domino 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Aussenpolitische Expertise war offensichtlich kein Einladekriterium

vaihingerxx

oder ihr Abschieds Depüt geben

Horizont

Wer schlägt schon eine Einladung zur Party der Amtseinführung des US Präsidenten aus. Zumal  Reisekosten und Unterkunft vom Steuerzahler bezahlt werden. Den Hummer lässt sich keiner entgehen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Zumal  Reisekosten und Unterkunft vom Steuerzahler bezahlt werden.

Ich dachte die Party wird von den Überreichen Tec-Bros gesponsert, die jetzt auf ihren Platformen arm gegen ärmer aufwiegeln (lassen)

werner1955

Also die kosten für deutschen Politiker bezahlt immer der fleisige anständieg Steruerzahler. 
Wofür haben wir denn die Flugbereitschaft teuer mit neuem Gerät ausgerüßtet. Man kann ja auch mal zu Freunden fliegen und nicht immer nach Pekin oder in den nahen Osten. 

meine_eigene_meinung

Auf Steuerzahlerkosten ? Echt jetzt?
Bitte einen Faktencheck.
Wenn Mump ( also beide ) gerne mit deutschen Rassisten reden wollten, könnte Elon doch mal einen Raketenflug spendieren. Der deutsche Botschafter ist schon drüben, der kostet nicht extra. 

Horizont

Also, selbst wenn hier kein Budgettopf greift für Sonderkosten für diplomatische Beziehungen oder ähnliches (wovon ich einmal ausgehe), so werden alle Politiker (in diesen Positionen) vom Steuerzahler bezahlt.

pxslo

Die USA glauben offenbar, dass es sich bei der AfD um eine rechtspopulistische Partei handelt. Nein, "Rasse" und damit der Rassismus sind Dreh- und Angelpunkt der Partei. Alles andere wie Wirtschaft, Umwelt usw. spielt eine Nebenrolle.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Wen meinen Sie mit „die USA“?

Trump?

Musk?

neuer_name

Trump mag die Ampel nicht,.... die Ampel hat uns in der EU isoliert (siehe zum Beispiel Migrationskompromiss der bis zuletzt von Baerbock und Faser torpediert wurde),... China hat die Ampel verbal einen gegen den Koffer geknallt (und glauben Sie mir, die merken sich das),..... so langsam spielt glaub ich kaum einer mehr mit uns armen Deutschen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Also nun adeln Sie bitte nicht die Ampel noch nach ihrem Ende, wenn Trump, China und Sie haben den AFD/BSW Freund Putin vergessen, die Ampel nicht gemocht gaben, hat sie wohl uiemlich viel richtig gemacht.

Was jetzt noch fehlt für die nächste Regierung ist ein konsequentes Vorgehen gegen Desinformation, Desinformationskampagnen und Desinformationsplattformen

gelassenbleiben

Wie kommen Sie darauf, dass man nicht im Gespräch bleibt?

gelassenbleiben

sorry falsch plaziert, kann hier auch gern gelöscht werden

Anna-Elisabeth

Man kann von Trump halten, was man will, aber ich frage mich doch, ob sich Deutschland einen Konfrontationskurs leisten kann. Man muss im Gespräch bleiben, alles andere halte ich für gefährlich.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Barbarossa 2

Genauso sieht's aus.

pasmal

Aber es wird ihm, so wie der gegen alles Deutsche drauf ist,  eh alles zu wider sein, abtun, wegwischen und beleiidigend zurück setzen. Schließlich kann er nicht ertragen, dass es Staaten gibt, die nicht nur so tun, als wären sie etwas besseres und die will er büßen lassen.

gelassenbleiben

So hier gehörte das hin: Wie kommen Sie darauf, dass man nicht im Gespräch bleibt

fathaland slim

Sie haben aber schon gelesen, daß deutsche Politiker links der Union nicht eingeladen sind?

vaihingerxx

vielleicht gibt man den keine Hoffnung nach der Wahl

wer lädt schon Statisten ein

Barbarossa 2

Das hat schon seinen Grund. Da kommen sie mit etwas Geduld selbst drauf. Z.B. wer ist prädestiniert.

Lucinda_in_tenebris

Ich nehme mal an, dass die SPD nicht eingeladen wurde und die GRÜNEN  bekommen vermutlich nicht mal problemlos ein Einreisevisum. Präsidenten-berater Musk nannte unseren Präsidenten jüngst einen "Diktator", eigentlich ist dass Grund genug auf versöhnlichere bzw einladende Töne aus der USA zu warten, die werden aber nicht kommen. Trumps Botschaft ist eindeutig: Er wünscht sich ein faschistisch regiertes Europa.

Ansonsten gebe ich ihnen recht. Es gibt keinen Grund für die Bundesregierung vom diplomatischen Kurs abzuweichen. Tun sie ja auch nicht, denn der deutsche Botschafter wird anwesend sein und die dntsprechenden Grüße übermitteln und die ernsthafte Hoffnung auf weitere gute Verständnis kommunizieren.

Ich persönlich finde allerdings, dass wir uns eher mit Mexiko verständigen sollten, ein Land mit sehr hohen Potentialen und einer hoffnungsvollen Präsidentin.  Ein Zukunftsmarkt, denn Trump verschmäht ....

Questia

@Anna 17:45

| "ob sich Deutschland einen Konfrontationskurs leisten kann. Man muss im Gespräch bleiben, alles andere halte ich für gefährlich." |

Ist es nicht eine falsche Umkehr, die Sie da sehen? Der Konfrontationskurs geht doch von Trump und seinem Team aus. Das hat er zuerst durch seine Ankündigungen in Richtung EU und Deutschland gezeigt und durch das Vorenthalten einer Einladung unterstrichen.

Anna-Elisabeth

"Der Konfrontationskurs geht doch von Trump und seinem Team aus."

Das ist richtig, aber genau hier wird doch deutlich, dass Diplomatie eine besonders hohe Kunstform ist, die leider nur noch wenige beherrschen..

pasmal

AfD- und Unionspolitiker nehmen an Trumps Amtseinführung teil

Die ersten weil sie sich kratzfüßig als gefährliche Helfershelfer empfehlen wollen, die anderen weil sie hoffen noch etwas retten zu können?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Tja, die anderen werden wohl, so wie es bisher aussieht, regieren müssen.

Gassi

Ein Stelldichein der Rechten und Superreichen. Man darf gespannt sein, wie die Amerika "verändern". Und vor allem, inwieweit sich der Dt. Michel von Plattformen wie X beeinflussen lässt. Mir steigt bei Musk bereits jetzt der Gallensaft und ich empfehle allen Deutschen, ihren X-Account zu löschen. Dieser Krake vertraue ich am allerwenigsten. 

Ralfi1970b

Die Reste-Ampel will ja lieber dem Wirtschaftsstandort schaden und bringt den nicht mehr aufzuhaltenden Präsidenten gegen Deutschland auf. Die Wirkung der u. a. feministischen Außenpolitik ist an der fehlenden Einladungen zu erkennen.

Es ist eine gute Entscheidung, dass die Union (bzw. der eine Politiker) zu seiner Amtseinführung fährt. Ohne diese würde gar kein Kontakt zur USA bestehen und gepflegt werden. Das hat TS schon an anderer Stelle berichtet.

Den "Unterton" zur Verbindung bzgl. AfD kann ich da nur kritisieren. Es gehört zur PFLICHT, einen der größten Verteidigungs- und Handelspartner zu besuchen und gute Freundschaft zu symbolisieren!  Alles andere wäre extrem fahrlässig. Und die Einladung auszuschlagen gehört schon gar nicht zum guten Ton.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

„Die Wirkung der u. a. feministischen Außenpolitik ist an der fehlenden Einladungen zu erkennen.“

Auf der erlauchten Liste der Nicht-Eingeladenen zu stehen ehrt unsere Aussenministerin

vaihingerxx

eine Aussenministerin, welche nicht ernst genommen wird ?

kein gutes Zeichen für unser Land wenn man uns nicht für voll nimmt

gelassenbleiben

Gerade weil sie ernst genommen wird, wird sie nicht eingeladen

Wanderfalke

"Es gehört zur PFLICHT, einen der größten Verteidigungs- und Handelspartner zu besuchen und gute Freundschaft zu symbolisieren!  Alles andere wäre extrem fahrlässig."

Nun, die gute Freundschaft einer Partnerschaft beruht ja wohl auf Gegenseitigkeiten. Der bisher vom Trump-Syndikat fehlende Anstand wird in der Folgezeit für diese Partnerschaft schon eine Herausforderung sein, wie weit man noch freundliche Miene zum anstehenden Krötenschlucken aufbringen will.

"Und die Einladung auszuschlagen gehört schon gar nicht zum guten Ton."

Der "gute Ton", Einladungen an wichtige Verbündete überhaupt nicht zu verschicken (vermutlich unter Regie von Elon Musk), erübrigen das Ausschlagen demzufolge.

Mauersegler

Freundschaft symbolisieren? Wie muss ich mir das vorstellen?

Lucinda_in_tenebris

Chrupalla und Hardt, na, die üben schon mal schunkeln.  Kickl und Orban sind sicher auch da. Der kommen einem die Tränen der Rührung schon bevor es beginnt .....aber es wird beginnen

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
krautbauer

Der Platz muss halt voll werden...

Questia

@kraut 18:12

| "Der Platz muss halt voll werden..." |

Ich glaube, die Eingeladenen werden auf der Tribüne Platz nehmen. Und der Vorplatz wird mittels KI ganz bestimmt so voll erscheinen, wie es beliebt.

KunstPause

Das ist eine Frage der Etikette, man wird später miteinander reden, ob einem das Gegenüber gefällt oder nicht. Alles andere wäre dumm, und somit hat die CDU alles richtig gemacht. Was die afd macht, oder nicht macht, ist in dieser Angelegenheit, unwichtig.

Esche999

Was heißt "teilnehmen"? - in welcher Funktion ? Eingeladen ?Teilnehmen heiß ja nicht unbedingt applaudieren.  Wenn mir die Kosten vom Bund ersetzt werden würden, würde ich auch teilnehmen.Und einer persönlichen Einladung von Trump würde ich ganz bestimmt folgen, denn man soll seine Kontrahenten schon aus der Nähe betrachten. ENtscheidend ist doch : was macht der Mann NACH dem Trubel .

w120

Die modernen Diktatoren scharren sich um ihren Anführer, um sich zu feiern.

Bald wache ich auf und werde erkennen, dass ich einen Alptraum hatte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Bald wache ich auf und werde erkennen, dass ich einen Alptraum hatte.

Ich fürchte nicht

Die Welt befindet sich in einem postfaktischen Desinformationsalptraum . Desinformation, dessen Resultat u.a. die Wahl Trumps ist,  stellt zur Zeit das dringendste zu lösende Problem da.  Wenn das gelöst ist, wird Trump wieder Geschichte und wir können uns den wichtigen Problemen zuwenden. https://de.statista.com/infografik/amp/20582/globale-risiken-der-naechs…

gelassenbleiben

Falls es eine schöne Party gibt wird das Projekt 2025 ja vielleicht um einen Tag verschoben

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
krautbauer

...oder vergessen, je nachdem wie dolle die Party war

Questia

Ehrlich - 

TS: "Ursula von der Leyen nicht zur Amtseinführung eingeladen ist. "Es hat keine Einladung gegeben, und eine Teilnahme ist auch nicht geplant"" 

Das hört sich für mich nach zwei Möglichkeiten an.

1) Es gibt eine Einladung von Trumps Seite.
Fehlt die, erscheint es mir, als würden hochrangige Verantwortliche nicht zur Geburtstagsparty des schmollenden Kindergartenkindes dürfen. Dass dieses Kind nicht erkennt, dass es dann auch weniger Geschenke bekommt, kann auf seine mangelnde Reife zurückzuführen sein.

2) Es kann auch ohne Einladung teilgenommen werden.
Das wäre dann zwar staatsmännisch, aber irgendwie auch unehrlich. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es z.B. v.d.L ihm zujubeln würden. So erspart sie uns Bilder der Heuchelei.

 

Nettie

AfD- und Unionspolitiker nehmen an Trumps Amtseinführung teil

Ersterer um Trump seine Reverenz zu erweisen, Letzterer wohl eher aus ‚diplomatischen‘ Gründen.

Letztlich bleibt es in beiden Fällen eine ‚Ehrerbietung‘. Meiner Meinung nach  eine völlig unverdiente.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

sie sprechen von Ehrerbietung  diplomatischen Gründen.

 

wie meinen sie das ?

gehört das nicht zusammen ?

Vector-cal.45

Es ist doch völlig legitim und nur höflich, eine Einladung zur Amtseinführung auch anzunehmen.

Es gibt nun eben ganz viel Salz von links, da aus dieser Ecke niemand eingeladen wird. Aber wen wundert das allen Ernstes bei den Agitationen gegen Trump, den, Zitat Steinmeier: „Hassprediger“.

Angesichts der Extrem tendenziösen Medien, die Trump ständig angefeindet und lächerlich gemacht haben, muss sich auch niemand wundern, wenn Trump die nicht mehr sehen will. (Siehe zahlreiche absolut herabwürdigende Spiegel-Titel und vieles mehr)


Läuft das so andersherum, wird sofort von „Einmischung“ und „Hetze“ herum krakeelt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

wer hier krakelt sind rechter Hetzer auf Musk Platform 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

wenigfahrer

Das ist schon erstaunlich das eine Randpartei die keiner will und auch nicht in Regierungsoption kommt zu so etwas eingeladen wird, ich bin mir nicht mal sicher das ihr das helfen wird mehr Wähler zu gewinnen, könnte sich als Fehler erweisen, was ja auch nicht schlecht wäre.