
Ihre Meinung zu Mehr Fleisch aus besserer Haltung im Supermarkt
Im deutschen Einzelhandel wird zunehmend Fleisch angeboten, das aus Ställen mit besseren Tierhaltungs-Bedingungen kommt. Dabei gibt es allerdings je nach Tierart teilweise noch große Unterschiede.
1.) Die gesetzliche Vorschriften mit der Kennzeichnung scheinen ein gewisse Wirkung zu haben. Damit bleibt die industrielle Fleischproduktion hart für die Tiere, aber leichte Milderungen sind möglich.
2.) Es gibt die Kritik, dass die Labels unredlich sind und den Verbraucher täuschen. Das ist durchaus möglich. Wenn man sicher gehen will nicht getäuscht zu werden, muss man auf Fleisch verzichten oder es beim Landwirt/Metzger des eigenen Vertrauens besorgen, wo man die Erzeugung selbst kontrollieren kann.
Ich habe aber den Verdacht, dass es manchen Kritiker nicht um das Tierwohl geht, sondern nur darum das Fleisch möglichst billig zu bekommen. Und die Kritik am Label dient dann als Ausrede, warum man sich kein Fleisch aus besserer Haltung besorgt.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
"Ich habe aber den Verdacht, dass es manchen Kritiker nicht um das Tierwohl geht, sondern nur darum das Fleisch möglichst billig zu bekommen. Und die Kritik am Label dient dann als Ausrede, warum man sich kein Fleisch aus besserer Haltung besorgt."
Ich teile Ihren Verdacht. Sonst hätte man am Ende ein schlechtes Gewissen und wer will das schon?
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass in dem Artikel in keinster Weise Bezug genommen wird auf die Herkunft des Fleisches? Wenn Rindfleisch aus Argentinien oder der USA, Geflügel tiefgefroren aus Asien mit Schwerölfrachtern um die halbe Welt geschippert wird und im Herkunftsland mal eben die Haltung unüberprüfbar mit Öko und Freiland definiert wird.... Ich kann nur jeden beglückwünschen, welcher hier ein gerüttelt Maß an Skepsis an den Tag legt. Es gab ja genügend Berichte über die Geschäftemacherei mit Biolabeln.
Schicken Sie bitte mal einen Quellenbeleg für Fleischimporte aus Asien.
Soweit ich weiß exportiert die EU fleißig aufgrund des dort wachsenden Fleischhungers... nicht umgekehrt.
Bitte gerne. Lt. Statista würden 234.000 Tonnen Fleisch aus China nach Deutschland exportiert.
Sorry ich muss mich korrigieren. Es waren 20.700 Tonnen im Wert von 234Mio Euronen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass DE auch Fleisch aus Asien importiert. Und wer prüft die Einstufung vor Ort?