
Ihre Meinung zu Empörung über Ficos Besuch bei Putin
Der slowakische Regierungschef Fico hat mit einem Besuch bei Russlands Präsidenten Putin harsche Kritik im eigenen Land ausgelöst. Er begründete das Treffen mit der Notwendigkeit, über Gaslieferungen zu sprechen.
Putin führt seit über zwei Jahren Krieg und die Slowakei ist immer noch von russischem Gas abhängig?
Die Ampel Regierung hat uns in weniger als einem Jahr unabhängig gemacht.
18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
„Putin führt seit über zwei Jahren Krieg und die Slowakei ist immer noch von russischem Gas abhängig?
Die Ampel Regierung hat uns in weniger als einem Jahr unabhängig gemacht.“
Nein, hat sie nicht! In mancherlei Hinsicht sind wir jetzt abhängig von anderen Lieferanten.
"Nein, hat sie nicht! In mancherlei Hinsicht sind wir jetzt abhängig von anderen Lieferanten." Wollen Sie ujns für dumm vefrkaufen? Man ist immer in mancherlei Hinsicht abhängig von Lieferanten in einer funktionierenden Wirtschaft.
Fakt ist: Deutschland war der schnellste in der Beendigung einer monmopolistischen Abhängigkeit. Zudem von einem Kriegsverbrecher.
Manchmal frage ich mich hier, ob manche Kommentatoren inzwischen bezahlte Desinformanten sind.
Tja, das geht mir so manches Mal durch den Kopf.
Aktuelle Zahlen von ww.ndr.de: Gasspeicher 83 % gefüllt, Gaspreis Neukunden 9 c/kWh, 81 % Strom aus erneuerbaren Quellen. Welche Abhängigkeit meinten Sie ?
Lieber abhängig von anderen als von einem Kriegstreiber, Mörder und Erpresser.
Doch und vor allem ist Herr Habeck dafür zu danken. Und es sind zwischenzeitlich mehrere Lieferanten und nicht fast ausschließlich Russland!
Dann schauen Sie mal auf die Landkarte. Die Slowakei hat keinen Seehafen.
Es ist auch fraglich ob die Slowakei die Preise bezahlen kann die die EU fordert für Reverse Flow (die Ukrainer müssen nix bezahlen). Moldawien zB konnte die EU-Preise nicht zahlen.
Warum ist Putin überhaupt daran interessiert Öl und Gas zu verkaufen?
Er hat doch kaum Waren die er exportieren kann um wirtschaftlich Erfolg zu haben. Nur mit fossilen Brennstoffen erwirtschaftet das Land Gewinne. Russland wäre in der Lage sich selbst energetisch mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Also verkauft er Gas, Öl und Kohle um so andere Länder abhängig zu machen.
Das Oligarchentum ist auch keine gewachsene Unternehmensstruktur bzw. Kultur. In Russland gibt es keinen gesunden Mittelstand an Privatunternehmen.
Zerbrechen Sie sich mal nicht den gußeisernen Kopf von Putin und dessen Vasallen. Sie sind zwar hervorragend bewandert in der eiskalten Logik der Potentaten mit Erpresserqualitäten, aber die haben 24/7 nichts anderes zu tun als böse Dinge planen. Bei Ihnen sehe ich schon auch Tendenzen zur Schöngeistigkeit.
Sie finden es gut von einem Mordauftraggeber, Erpresser und Lügner Gas zu kaufen?
Die Slowakei hat Binnenhäfen, mehre Anbindungen über die Gaspipelines Opal, Stegal, MET und Megal nach Europa.
Wer braucht dann noch russisches Gas?
Welche EU-Preise?
Hat sie das? Oder hat sie uns von einer in eine andere Abhängigkeit gebracht? Und das obendrein noch in einer Art und Weise, die jeder von uns, der eine Gasrechnung zahlen muß teuer bezahlt.
Gehören Sie zu denjenigen, die die Grundversorgung in Anspruch nehmen ? Steigen Sie doch einfach in einen günstigen Vertrag um. Ich schrieb oben schon: 9 c/kWh plus/minus.
Beim Gaspreis geht das nicht so einfach. Der ist und bleibt wohl unbotmäßig hoch, auch wenn ich meinem Versorger nichts Böses dabei nachsage.
Was halten Sie denn von Sparsamkeit?
Ja, das hat Herr Habeck gemacht!
Andere Abhängigkeit?
Von vielen Lieferanten - nicht nur hauptsächlich von einem?
Übrigens haben wir auch eine Gasheizung und wir zahlen nicht viel mehr!
Die Ampelregierung hat uns mit die höchsten Energiepreise in Europa beschert.
Und eine stagnierende Wirtschaft.
Eine Entwicklung, die nur zum Teil durch die ausbleibenden russischen Gaslieferungen zu begründen ist.
Deutschland ist in Sachen Energie nicht unabhängig was Energie an geht.
„https://www.welt.de/wirtschaft/plus254868188/Dunkelflaute-Deutschlands-…“
Es hat eine unsichere Stromversorgung.
Einige osteuropäische Länder wollen halt den deutschen Weg nicht gehen.
Naja.
Wir kaufen eben entweder russisches Gas (teurer) über dritte Länder ein, kaufen extrem umweltschädliches LNG, welches aus den USA mit ebenso umweltschädlichen, schweröl-betriebenen Schiffen zu uns kommt oder wir kaufen Gas von solch „illustren“, fragwürdigen Partnern wie Qatar etc.
Wenn man das als „unabhängig“ bezeichen will …
Angesichts unserer hiesigen „Dichte“ an Rohstoff-Vorkommen werden wir leider immer abhängig sein und uns nicht keinesfalls jeden Lieferanten nach Gefallen aussuchen können.