Ein Plakat zeigt den ermordeten Lehrer Samuel Paty

Ihre Meinung zu Lüge, Hetzkampagne, Mord: Der Fall des Lehrers Samuel Paty in Frankreich

Vor vier Jahren wurde der Lehrer Samuel Paty in Frankreich von einem Dschihadisten enthauptet. Die Polizei erschoss den Täter. Doch dem Mord ging eine Hetzkampagne voraus. Heute wird das Urteil gegen acht Angeklagte erwartet. Von C. Dylla.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
110 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Frankreich lebt vor, was Deutschland noch blühen kann. 

Es gab in Frankreich schon so viele Morde aus islamistischen und antisemitischen Motiven heraus in den letzten Jahren…

Das ist kein „clash of cultures“. Das ist ein Konflikt zwischen Neuzeit und Mittelalter. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Was soll denn Deutschland blühen?

Wollen sie wirklich das Deutschland Opfer eines Terroranschlages wird?

odiug

Ich glaube, das ist ein generelles Problem in unserer Gesellschaft und nicht auf bestimmte Gruppierungen begrenzt. Das betrifft jede Form des Verbrechens und es kann gut sein, dass in unserem direkten Umfeld ein solch krankes Individuum existiert. Ausschließen lässt sich das nicht.

Gesunder Menschenverstand

Frankreich hält das Laizitätsprinzip und der Staat verhält sich neutral gegenüber den Religionen. An diese Regeln hat sich Lehrer Paty gehalten und wurde trotzdem oder gerade deswegen zum Opfer eines Fanatikers. 

Das Verbrechen ist ein gemeiner krimineller Akt und als solcher muss er auch unabhängig von vorgeschobenen religiösen Beweggründen geahndet werden.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
John Koenig

Die religiösen Beweggründe waren nicht vorgeschoben sondern verursachten diese Greueltat ganz bewusst .

fathaland slim

Sie nehmen die Religion Islam, also alle Muslime, für diese Tat in Haftung. Sie intrumentalisieren sie für Ihren Kulturkampf. 

Der allergrößte Teil der französischen Muslime ist komplett in die französische Gesellschaft integriert.

Account gelöscht

besonders in den Vorstädten Banlieue genannt

oder ist ihnen das entgangen, wo nicht mal mehr die als wenig zimperliche bekannte französische Polizei sich sehen läßt

Questia

@Sisy 16:13

| "besonders in den Vorstädten Banlieue genannt..." |

Das in einem ausschließlich islamistischen Zusammenhang zu sehen, finde ich schon mehr als eingeschränkt.

In den Banlieus leben Menschen, die kaum Chancen oder Perspektiven haben, jemals bessere Lebensverhältnisse erreichen zu können. Dies führt zur Verzweiflung und auf Abwege.

Diesen Schuh müssen sich die Verantwortlichen in Politik anziehen. Und die Sch...,  die in dieser Hinsicht an deren Schuhen klebt, kann auch kein Kärcher beseitigen.

FantasyFactory

Ich stimme Ihnen zu. Danke.

Daniel Schweizer

Über die Grösse des Anteils von komplett in die Gesellschaft integrierten Muslimen gehen die Meinungen in Frankreich ziemlich auseinander. Der in den Banlieus lebende Anteil, und dieser ist erheblich und macht unter Umständen sogar eine Mehrheit aus, der Muslime kann jedenfalls kaum als komplett in die französiche Gesellschaft integriert bezeichnet werden. Ursächlich dafür ist schon die sichtbare Separierung, was ja auch ein wesentliches Problem darstellt. Man sollte also nicht etwas behaupten, was schon mit einem Blick auf die Landkarte widerlegt wird, nur um ein Problem zu zerreden, das unangenehm ist! Ich nehme aber nicht an, dass Sie selber ein Banlieu von innen kennen ... es sind nicht die Orte wo Touristen hingehen und hinwollen!

Daniel Schweizer

Patty hat den offiziellen Schulstoff richtig behandelt, wie das Gericht festgestellt hat. Die aktivistischen Kreise der Linken (la france insoumise) hatten eingebracht, dass Patty provoziert hätte ... Das Gericht hat nun festgestellt, dass dem nicht so ist. Tatsächlich waren die Kreise, die sich provoziert fühlten gar nicht zugegen - deshalb sollte das Gericht in aller möglicher Härte sowohl gegen den Vater, wie auch gegen den Aktivisten vorgehen!

Account gelöscht

Die Justiz sieht immer noch viel zu geringe Strafen vor.
Wer durch verbreiten von Videos, Texten in sozialen Netzwerken - insbesondere frei erfundene Lügen - zu einem Mord beiträgt gehört bestraft wie ein Mörder.
Also lebenslänglich für die Erwachsenen Angeklagten und die Tochter gehört in dein Erziehungsheim oder was es heuzutage noch ähnliches gibt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Account gelöscht

ist ja schön und gut was sie fordern

aber wenn kein Unrechtsbewusstsein vorhanden ist beim Täter

was soll dann eine Strafe bringen, nen  Märtyrer vielleicht und noch mehr Spinner ?

TeddyWestside

"was soll dann eine Strafe bringen"

Wollen Sie jetzt die Grundlage unseres Rechtssystems infrage stellen? Ich wundere mich jetzt schon etwas. Sollte Frankreich lieber Sharia einführen?

 

Questia

@Sisy 15:51

| "aber wenn kein Unrechtsbewusstsein vorhanden ist beim Täter. was soll dann eine Strafe bringen, nen  Märtyrer vielleicht und noch mehr Spinner ?" |

Damit schreiben Sie etwas, was für alle Straftäter gilt - z.B. auch auf Rechtsextremisten. Ihre Bemühung, dies auf islamistische Fälle zu beschränken, laufen ins Leere.

dirk73

Das hängt, leider, von der Gesetzgebung des jeweiligen Landes ab.  Meinungsfreiheit vs Lüge. Die Hetze gegen Yitzhak Rabin führte zu dessen Ermordung. Die Argumentation der damaligen Protagonisten war die gleiche, wie beim mutmaßlichem Täter Sefrioui.  

odiug

Das passiert also ganz bewusst und nicht nur in diesem besonders tragischen Fall. Lügen, Hass, Gewalt, Verleumdung und Falschinformationen sind auf allen Plattformen auf der Tagesordnung. Kontrollen der Eigentümer dieser Socials sind meist Fehlanzeige. Und das passiert nicht im Darknet oder in irgendwelchen dubiosen Plattformen, sondern direkt um die Ecke in lokalen und regionalen Foren. Ein Grund, warum ich mich von allen sogenannten sozialen Medien fernhalte. KI wird das alles noch verschlimmern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Juwa

Ich hoffe, dass die KI auch eingesetzt wird, um die Verbreitung von Hetzkampagnen zu verhindern.

pasmal

Leider ist einer der Preise, die wir mit unseren Demokratien zu bezahlen haben, dass wir nicht mit den eigentlich richtigen Reaktionen auf die Angriffe die auf sie, also auf uns, höchst notwendig wären. Doch werden wir nicht den eigentlichen Zielen, auch nicht noch so verirrter und irrer Attentätern, mit genauso psychopathischen Reaktionen zu antworten nachkommen. Ob das allerdings noch lange in den zunehmenden Gesellschaftsschichten mit dem Hang zu Bürgerwehr und anderen gemeinsam organisiertem Selbstschutzaktionen haltbar bleibt, kann wohl niemand mehr sagen. 

pxslo

"Man fordert zwölf Jahre Haft gegen ihn, obwohl die Ermittlungen keine direkte Verbindung zwischen ihm und dem Attentäter nachweisen könnten. Und sie beweisen auch nicht, dass der Attentäter das Video überhaupt gesehen hat, in dem Monsieur Sefrioui auftaucht." 

Wenn man aus purem Aktionismus jetzt auch Unschuldige anklagt hat das mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
odiug

Ich glaube nicht, dass es da um Unschuldige geht. Ohne Verdacht handelt die Justiz nur äußerst selten.  Meist ist da was dran.

Account gelöscht

werden sie bitte deutlicher !

übrigens jeder gilt als Unschuldig - bis ihm was anderes nachgewiesen wird

dirk73

Das sind genau die Probleme mit denen ein Rechtsstaat zu "kämpfen" hat.  Das unterscheidet Ihn von Diktatoren und Terroristen, bei denen es nur schwarz und weiß gibt. Das kann man bedauern oder begrüßen.  Je nach Thema oder des eigenen Wertekompas. 

Daniel Schweizer

Na ja, wenn Sie jemand für unschuldig halten, der die Enthauptung des Opfers im Netz über ein Video fordert und dazu noch Falschaussagen macht, dann ist das wirklich ihre persönliche Meinung. Es wäre in meinen Augen komisch, wenn ein Rechtsstaat in einem solchen Fall mit Todesfolge nicht solche Aufrufe und ihre Ausrufer verfolgen würde!

Juwa

Hetzkampagnen sind auch Straftaten. Damit meine ich keine leichten Straftaten.

dirk73

Dieser Mord ist grausam und entsetzlich.  Aber wie werden die geistigen Väter bestraft? Das hängt tatsächlich leider mit der Rechtsprechung in dem Land zusammen und ist leider nicht universal. Yitzhak Rabin wurde vor dem Mord, auch vom heutigen Ministerpräsident, als Nazi beschimpft. Das war aber von der Meinungsfreiheit abgedeckt. Niemand wurde dafür zur Verantwortung gezogen. Ich finde es darf keine Aufrufe zu Gewalt geben (Galgen für Angela Merkel) die unbestraft bleiben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Daniel Schweizer

Man muss hier ein wenig vorsichtig sein. Samuel Paty ist nicht Lübke - sprich der eine ist Lehrer an einer Schule und arbeitet mit seinen Schülern den vorgeschriebenen Stoff ab. Lübke ist gewähltes Exekutivmitglied und damit öffentliche Person - etwas das Paty nie in diesem Ausmass war. Deshalb ist der Massstab bei Lübke, Rabin usw. schlicht ein anderer. Da sie ja freiwillig Politiker geworden sind, müssen sie auch mehr in Kauf nehmen. Direkte Todesdrohungen gehören sicher nicht dazu - aber ob der Galgen an einer Demo auch noch darunterfällt, das müsste dann schon ein Gericht entscheiden - und nicht einfach ein Beamter in einem Büro!

Esche999

zit.("....Die Polizei erschoss den Täter.....). 

Das kann den Umständen geschuldet sein - die ich nicht kenne. Ab leider ist in vielen ähnlichen Fällen (weltweit, bes. USA)  der Täter ebenfalls erschossen worden - und DAS macht es natürlich sehr schwierig, den Motiven auf den Grund zu gehen. Man stellt sich schon die Frage  : "wäre es nicht möglich gewesen, den Täter handlungsunfähig zu machen aber lebend zu greifen?" . So ganz bleibt der Gedanke nicht aus, daß  man den prozeduralen Notwendigkeiten einer solchen Verhaftung nicht ungern ausweichen mochte.
 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
dirk73

Ich verstehe Ihren Gedanken. Das geht mir auch manchmal durch den Sinn aber ich bin dann irgendwie doch unzufrieden mit meiner eigenen Gedankenwelt. Sehr schwieriges Thema.

odiug

Die geistigen Väter und Mütter können aus der eigenen Familie kommen. Kein Kind wird als Gewalttäter geboren. Meist werden Täter vom Umfeld geprägt. Das fängt schon auf dem Fußballplatz an, da tummeln sich jede Woche viele gewaltbereite Jugendliche und Erwachsene und zeigen den Zwergen, wie toll sie sich fühlen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
dirk73

Die Grausamkeit der Tat und der religiöse Hintergrund lenken in der medialen Welt von diesen Hintergründen ab. Hier werden, natürlich und menschlich, starke Emotionen geweckt. Ihr Kommentar setzt, aus meiner Sicht, richtigerweise beim Eigenen (auch meinem) Verhalten an.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 16:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

werner1955

Muslime beleidigt?
Auch heute ist das praktisch in vielen Länder die rechtfertigun für Gewalt. Hinterher die oft polizeibekannten Verbrecher zu bestrafen ist nicht wirklic das zeichen einen eines wehrhaften guten Rechtsstaats. 

Coachcoach

Meine Hochachtung für Herrn Paty - R.I.P.

Insgesamt gehen mir die Naivität (?), Ideologiebesessenheit, Militanz und Dummheit auf den Geist.

Der Täter hätte festgenommen , nicht erschossen werden müssen - um ihn vorzuführen, um die Diskussion zu führen.

Und ein dummer Vater, der seiner 13jährigen Tochter traut und dann aktiv wird, und dann als 'einfach nur aktiv' charakterisiert wird.

armselig

werner1955

Das Gericht habe alles getan, um ihrem Bruder seine Würde als Mensch und als Lehrer wiederzugeben.
Das sehe ich auch so. Leider passiert das viel zu wenig. Viel zu oft stehen die Verbrecher im Mittelpunkt. 

Dann ist zu hoffen das das auch durch ein Urteil  das den Anspruch im Nahmen des Volkes gerecht wird

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation