Donald Trump und Elon Musk

Ihre Meinung zu Möglicher Shutdown in den USA: Trump und Musk mischen sich in Haushaltsdebatte ein

Stehen die USA erneut vor einem Shutdown? Der designierte Präsident Trump und sein Berater Musk haben die Republikaner im Kongress aufgerufen, gegen den Haushaltskompromiss zu stimmen. Ohne Einigung geht der Regierung am Samstag das Geld aus.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
239 Kommentare

Kommentare

Nettie

Es bedarrf wohl keines weiteren Beweises mehr dafür, dass Geld unter den derzeit gültigen Bedingungen des politischen Systems das Macht- (und Terror-) Instrument schlechthin ist.

JM

Wer Wind säht, wird Sturm ernten.

Dieses Sprichwort wird sich erfüllen

Demokrat@1962

Wie wir alle wissen, funktioniert eine Demokratie nur, wenn DEMOKRATEN demokratische Werte leben, hierzu gehört u. a. auch ein nationaler Haushalt, der objektiv, valide und reliabel aufgestellt sein sollte. Wer die Demokratie schwächen möchte, greift zum Mittel der Haushaltsblockade, um die Handlungsfähigkeit des demokratischen Rechtsstaat zu seinen GUSTO einzuschränken und die Demokratie zu schwächen. Die USA sind mit der designierten neuen Regierung auf dem besten Wege die Demokratie einzuschränken oder ggf. abzuschaffen (Trumps/Musks Reden sind selbsterklärend!). Das Negativ-Beispiel USA zeigt uns auf, was passiert, wenn man Anti-Demokraten (die gibt es auch im dtsch. Bundestag) die Regierung überlässt. Für die EU - insbesondere Deutschland - wird die Zusammenarbeit mit den USA schwierig, deshalb muss sich die EU emanzipieren und solche Zustände, die sich in den USA und anderswo abspielen bei sich unterbinden. Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest allen Demokraten!

SirTaki

Einmischen ohne aktuellen Auftrag mischt Trump mit. Okay, er ist Präsident in spe. Und Musk? Der soll als Berater Bürokratieabbau beg eiten . Was hat der Politvogel in den HH zu tröten?

Da stehen zwei Leute, die mit ihren egozentrischen Galaxien Weltbeherrscher spielen und auch Amtsanmaßung betreiben. Noch regiert Biden mit Aministration.

Was da auf die US-Gesellschaft zukommt, spiegelt die schone heile Welt zweier Leite wider, die Vorschlaghammer und Kritikresistenz mitbringen. Man ahnt Boses. Auch im eigenen Lager, hört man Reps.

Das politische Gekröse von Trump (Trompete) und Musk (Gauklerblume) wird bereits als Aperitif zum nächsten US-Stammtisch der Reps und Follower der beiden Figuren gereicht.

Und wer muss die politische Suppe auslöffeln, die hier eingebrockt wurde?

Leute, die anders wählten, und Verstand haben. Leider.

 

Abe

War bisher eher für Trump als für Biden. Aber diese Drohungen gegen Abgeordnete gehen gar nicht. Als Abgeordneter würde ich ihm sagen dass wenn er die Drohung nicht zurücknimmt, ich gerne ab 2025 gegen seine Vorhaben stimme (sofern möglich, weiß nicht wie das in dem Gremium mit Fraktionszwang aussieht).

pasmal

Werden dann nicht wieder den Angestellten in Staatsdiensten die Gehaltszahlungen gesperrt, schön zu Weihnachten? Da kann Trump und sein Psychoadlatus dann ja mal so richtig zeigen, welche Macht sie haben, in dem sie die kleinen Leute erschrecken und die dann zum ersten mal wieder daran erinnert werden was sie da tolles gewählt haben.

Aufmerksamleser

Ich kann nur sagen, Amerika selber schuld daß ihr diesen Wahnsinnigen gewählt habt. Da werden auf euch vier Jahre Diktatur zukommen. Ein Trost habt ihr ja, nach vier Jahren darf dieser Wahnsinnige nicht mehr gewählt werden, aber die Geschichte der Diktatoren zeigt ja, bestes Beispiel Putin, daß Trump dieses Gesetz ja ändern kann in seiner schrecklichen Herrschaft. 

Abe

Ausgehandelte Kompromisse müssen eingehalten werden, sonst wird man (nicht nur)als Politiker unglaubwürdig. Trump versucht durch Unberechenbarkeit die Gegner zu verunsichern. Das war schon in der ersten Amtszeit zu erkennen. Eine Taktik, die in Wirtschaftskreisen von manchen CEOs gerne angewandt wird, aber schlussendlich Vertrauen verspielt und schadet.

Schade, bisher hatte ich etwas Hoffnung auf Trump gesetzt. 

Nettie

"Ein Deal ist ein Deal", sagte die Sprecherin des US-Präsidenten Joe Biden, Karine Jean-Pierre. 

"Die Republikaner sollten ihr Wort halten."

Die Republikaner tun es hoffentlich (zumindest die redlichen unter ihnen). Dass Trump es tut, ist kaum anzunehmen. Diktatoren und Despoten sind grundsätzlich nicht vertrauenswürdig. 

FantasyFactory

Bevor der Vorhang aufgeht betreten die beiden Protagonisten schon einmal die große Bühne um für die bald beginnende Show einzuheizen. Abbau der Demokratie, Spalten und Ihren Reichtum, Ihre Gier lüstern zur Schau zu stellen. 

Gassi

Diese Willkür-Herrschaft zeigt, wie wichtig die Stärkung des BVerG hierzulande ist. Solche Tiraden gilt es zu verhindern bzw anfechtbar zu machen.

Dass sich die künftige Trump-Regentschaft an nichts hält, ist an sich nichts Neues. Ein Shutdown schadet den Bürgern und dem Ansehen Trumps. JEtzt hat er leider über 50% in beiden Kammern - also wird er seinen Haushalt künftig ohne Shutdown druchbringen - zumindest bis zu den Midterms. Vllt wachen die Amerikaner da auf: Außer den Besitzenden wird diese Regierung dem Volk nichts bringen als nur Schaumschlägerei.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Duzfreund

"...Shutdown in den USA..." ja, was die USA dringlich brauchen ist ein ordentliches Kurzarbeitergeld oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Lohnfortzahlung. Dann könnten die USA immer Tafelsilber verhökern um die Angestellten zu bezahlen, das wäre vielleicht ne Lösung. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation