
Ihre Meinung zu SPD zieht mit Wirtschaftsthemen in den Wahlkampf
In Umfragen liegt die SPD klar hinter der Union. Jetzt wird deutlich, mit welchen Themen die Kanzlerpartei den Umschwung schaffen will. Der Entwurf für das Wahlprogramm liegt vor. Von Moritz Rödle.
"Die Abgeltungssteuer solle dagegen abgeschafft werden, Kapitalerträge sollten wieder über den Einkommenssteuertarif besteuert werden."
Der beste Weg die Staatskasse zu füllen ohne dabei die Wirtschaft stark zu schädigen. Vermögende investieren so oder so und generieren weiterhin Kapitalerträge, weil sie gar keine andere Möglichkeit haben als ihr Geld arbeiten zu lassen.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Die richtig Vermögenden halten ihre Kapitalanlagen über Vermögensgesellschaften. Die zahlen den niedrigeren Unternehmensteuersatz. Bei Beteiligungen von über 10% sind die Ausschüttungen sogar körperschaftsteuerfrei. Die Abgeltungsteuer wird im Grunde vollständig erstattet (sog. Schachtelprivileg).
Ja, total sinnvoll. Ironie aus
Vielleicht sollte die SPD sich dann aber auch für vernünftige Freibeträge einsetzen.
Ich halte davon jedenfalls nichts, denn in Firmenkonstrukten gilt die Abgeltungsteuer ohnehin nicht und sowas dürfte so ziemlich jeder Vermögende, der viel Kapitalerträge erzielt, nutzen. Also zahlt auch hier wieder die Zeche der Normalverdiener.
Noch dazu wurde die Abgeltungsteuer 2007 beschlossen - unter Beteiligung der SPD! Dass sie jetzt die Rolle rückwärts wollen kann nur an Vergesslichkeit liegen oder daran, dass man halt dringend eine weitere Einnahmequelle braucht.