
Ihre Meinung zu Riedbahn: Strecke Frankfurt-Mannheim vor Wiedereröffnung
Ab Sonntag soll zwischen Mannheim und Frankfurt der Zugverkehr wieder beginnen - nach fünf Monaten Vollsperrung. Die Arbeiten dort sind nicht ganz beendet. Insgesamt steht die Bahnsanierung noch am Anfang. Von M. Rottach.
Autofahren geht wesentlich einfacher und klimafreundlicher als so ein alljährliches Bahndesaster, in das das nächste Milliarden-Fiasko zum Steuerzahler-Schaden bereits eingepreist ist.
10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Faktisch ist der Individualverkehr per Auto (egal ob E oder Verbrenner) immer teurer als öffentliche Verkehrsmittel.
Sowohl im Bezug auf Resourcen als auch persönliche und gesellschaftliche Belastung.
Aber bitte: Wer lieber auf der Autobahn in der Blechschlange stehen will, statt in 1 1/2 h mit bis zu 300 km/h von Köln nach Frankfurt zu kommen, dem sei das gegönnt.
Fuer manche reicht das Versprechen "Autofahren, Freiheit, blabla" allein schon aus. Die fahren sogar nicht mal unbedingt. Eins haben und es theorisch fahren koennen/duerfen macht auch gluecklich.
Merke: Auto ist zu 50 Prozent ein Symbol.
Japp, Autofahren ist die Freiheit, im Stau zu stehen, während ich mit dem Rad dran vorbeifahre. Wer es braucht :)
Autofahren ist die Freiheit, im Stau zu stehen, während ich mit dem Rad dran vorbeifahre.
Mit dem Motorroller geht auch ;) Also da, wo sie gaengig sind. Man sieht: Das Prinzip ist weltweit.
Denkfehler. Die Bahn ist ein Transportmittel. Das Auto Ausdruck persönlicher Individualität oder therapeutisches Mittel. Hat also nix miteinander zu tun...
Ich schätze Ihre Beiträge. Allerdings möchte ich einwenden, dass in vielen ländlichen und kleinstädtischen Gegenden Menschen auf ein PKW angewiesen sind, da kein ÖPNV vorhanden ist, dieser zu selten, zu unzuverlässig oder nicht zu Randzeiten fährt und/ oder Umstiege sehr schlecht aufeinander abgestimmt sind.
Die Riedbahn (von der in dem Artikel die Rede ist) fährt zwischen Mannheim und Frankfurt am Main.
In dem Bereich gibt es auch mehrere Autobahnen, teilweise 4-spurig. Und oft genug gigantische Staus. (Vor allem im Berufsverkehr.)
Und dann sind alle dankbar, die nicht in einem dieser gigantischen Staus stehen.
naja, eine gute funktionierende und pünktliche Bahn ist schon bequemer als das Auto - gemütlich Buch oder Smartphone lesen... Und wenn ich zwischen Verkehrsstau und Bahnverspätung wählen müsste, würde ich die Bahnverspätung wählen.
In Ballungsräumen ist auch Autofahren ein Desaster (Zumindest im Berufsverkehr - wegen der riesigen Staus.)
Aber die Zukunft sieht hier gut aus: In einigen Jahren werden autonom fahrende Fahrzeuge kommen. Auch autonom fahrende Busse und LKW. https://www.gtai.de/de/trade/usa/branchen/autonomes-fahren-will-mit-sch…
Ich stelle mir die (heute stau-geplagten) Autobahnen vor, wenn dort im Berufsverkehr kaum noch Autos unterwegs sind. Aber jede Menge Robotaxis und Shuttlebusse. Welche Entspannung der Lage.
(Und klimafreundlicher sind sie auch. Weil in einem Robotaxi / Shuttlebus mehrere Personen sitzen und nicht nur eine.)
Genauso wird das kommen. 😆