Saudi-Arabiens Sportminister feiert Vergabe der Fußball-WM an sein Land

Ihre Meinung zu WM-Vergabe an Saudi-Arabien: "Fußball soll schlechtes Image übertünchen"

Wieder geht die Fußball-WM an ein Land, in dem Minderheitenrechte kaum zählen: Hinrichtungen sind in Saudi-Arabien an der Tagesordnung, Arbeitsmigranten werden ausgebeutet. Die WM-Vergabe für 2034 stößt auf Kritik. Von M. Behrendt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
143 Kommentare

Kommentare

Montag

"Es gibt in der Bewerbung keinerlei Strategien oder Garantien, die Menschenrechtslage im Land zu verbessern. Saudi-Arabien hat das nicht aufgeführt. Die FIFA hat es nicht nachgefragt. Der FIFA - das muss man wohl so sagen - war das relativ egal."

Menschenrechte sind der FIFA relativ egal. Soso.

Was sagen denn unsere Gesetze dazu? (Lieferkettengesetz usw.) 
Dürfen diese Fußballspiele in Deutschland überhaupt übertragen werden? (Insbesondere wenn dafür Geld fließt, das die GEZ von allen Haushalten einsammelt; auch von Personen, die sich nicht für Fußball interessieren?)

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
nie wieder spd

Sehr gut. Ich hoffe, dass das ein Thema in der Öffentlichkeit wird und die Medien dazu ausgiebig Interviews mit Politikern und Funktionären senden.

M.Pathie

DFB-Chef Neuendorf begründet die Befürwortung Saudi-Arabiens damit, dass sich der DFB bei einer Ablehnung isoliert hätte. Beschämend, empörend und peinlich für eine Organisation, die sich gerne Fair Play auf ihre Fahnen schreibt. 
Wo sind die kritischen menschenrechtsorientierten Stimmen im DFB, die seinen Rücktritt fordern? 
Wird es dann Spieler geben, die diese WM boykottieren? Eine leise Hoffnung in diese Richtung bleibt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Account gelöscht

DFB-Chef Neuendorf begründet die Befürwortung Saudi-Arabiens damit, dass sich der DFB bei einer Ablehnung isoliert hätte.

----

und mir wird immer gesagt (vor allem hier) die Menschenrechte bzw. unsere Auslegung, wären weltweiter Standard

Coachcoach

Da wäre es mal an der Zeit, in allen Medien mit bitterböser Satire dagegen zu arbeiten.

ihrefeld

Da der ÖRR strickt gegen die Vergabe der WM an Saudi-Arabien ist, hoffe ich doch inständig, dass es KEINE Übertragung der Spiele im ÖRR geben wird. Als Fußballfan freue ich mich auf diese WM wie auch schon 2022 in Katar. Da damals auch auch eine stetig negative Berichterstattung über Katar erfolgte, habe ich die WM via BBC verfolgt. Dies wird dann auch 2034 so sein.

JM

Wann werden endlich ALLE Fussballvereinigungen boykottiert. Der kleine Bürgergeldempfänger kann sich doch einen Stationbesuch schon lange nicht mehr leisten. Selbst für eine Ügertragung im TV muss er ein ABO abschliesen während die Verbände und Spieler unsummen verdienen.

FUSSBALL WAR EINMAL VOLKSSPORT, nicht geldmacherei.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Heidemarie Bayer

Ich würde dafür keinen Cent ausgeben, auch wenn ich mir alles leisten kann.

JM

Doch auch sie geben Geld aus indem sie schön brav ihre GEZ Gebühren zahlen.

fathaland slim

Sämtliche Fußballfans in Deutschland sind GEZ-Zahler. Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn die Öffentlich-Rechtlichen die WM nicht mehr übertragen würden.

JM

ZUFRIEDENHEIT

keiner würde gezwungen werden.

Interessante Spiele überträgt  die Öffentlich rechtliche doch eh schon nicht mehr da Kosten zu hoch

rolato

FUSSBALL WAR EINMAL VOLKSSPORT, nicht geldmacherei.

Ja wenn es nicht die vielen Fan`s und Zuschauer gäbe würde auch kaum Geld fließen. Andere Sportarten haben sich auch hin zum Geld bewegt, Basketball, Football, Tennis, Formel 1 usw.....

Fussballer sind moderne Gladiatoren, Brot und Spiele.

Robert Wypchlo

Na, super! Was war denn das für ein virtueller FIFA-Vergabeprozess. Infantino ganz allein zu Haus? Die WM 2030 in Spanien und Portugal mit Uruguay und Argentinien ist ja eine Sache in Anlehnung an die erste WM 1930. Saudi-Arabien als alleiniger Kandidat für die WM 2034 ist einfach nur ätzend im Hinblick auf alte Erinnerungen an Kashoggi 2018 und der Menschenrechte die es dort einfach nicht gibt. Welche Frau wird dort gerne hinreisen wollen? Wieso eigentlich wurde über Russland 2018 und Katar 2022 gejammert? Der arabische Prinz freut sich.

Questia

Unpolitisch? -

Bei der WM in Katar waren die Regenbogenbinden verboten, weil der Sport unpolitisch sei und politische Äußerungen nicht erlaubt seien.

Als die Vergabe bekannt wurde, äußerte sich Infantino zur Vergabe der WM 2034 so: "dass die Bewerbung erhebliche Möglichkeiten für positive Auswirkungen auf die Menschenrechte bietet". Ganz unpolitisch?

Gestern lief in der ARD eine Doku über die Lage der Menschen, die für Saudi Arabien die hochfliegenden Pläne erarbeiten. Die übrigens zum Großteil nicht aus Saudi-Arabien stammen.
https://www.ardmediathek.de/video/einzelstuecke-fuer-dokumentationen/un…

FakeNews-Checker

Die  deutsche  Nationalmannschaft  muß  bis  dahin  vor  allem  Temperaturen  trainieren.    Denn  2034   herrschen  in  Saudi-Arabien  Erderwärmungstemperaturen  von  über  55  Grad  im  Schatten.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Montag

"Denn  2034   herrschen  in  Saudi-Arabien  Erderwärmungstemperaturen  von  über  55  Grad  im  Schatten."

Eine gute Gelegenheit, sich das Thema Klimawandel wieder ins Bewußsein zu rufen.

(Die Menschen in den heißen Ländern müssen mit der Hitze immer leben, nicht nur wenn gerade WM ist. Wir alle sollten dafür sorgen, dass der CO2-Ausstoß (und damit die Erwärmung) gebremst wird.)

rolato

Die  deutsche  Nationalmannschaft  muß  bis  dahin  vor  allem  Temperaturen  trainieren.

Vor allem klimatisierte.

asimo

Es gibt viel an SA zu kritisieren und an der Entscheidung der FIFA. Aber sich jetzt nur über Geld und Whitewashing auszulassen greift zu kurz. Tatsächlich ist SA ein Land in dem der Fußball sehr populär ist, sowohl aktiv wie passiv. D.h. anders als in Katar wird diese WM-Bewerbung von der Bevölkerung in SA mitgetragen, bzw. die FIFAwird dort für diese Entscheidung gefeiert. Am Staat SA und an der FIFA hab eich viel zu kritisieren, aber für die saudische Bevölkerung freue ich mich, dass sie ein Fußballfest bekommen und es gewiss groß und gastfreundlich feiern werden.

Ich sehe SA nicht als meinen Vorbildstaat an, aber diese Vergabe beurteile ich sehr anders als die Vergabe nach Katar. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
RoyalTramp

Es geht hier aber nicht um Sport oder Fußball, sondern um Infantinos "Anschlussverwendung". Er schielt nämlich mit dem Ausstieg aus der FIFA und mit einer deutlich lukrativeren Anstellung im saudi-arabischen Sportministerium als Botschafter für Fußball. Die jetzige Vergabe der WM nach SA ist sozusagen Infantinos "Liebesdienst", um sich dort bei den Potentaten einzuschmeicheln!

Vector-cal.45

Alles ein ganz schlechter Scherz mal wieder.

Zum Glück interessiert mich Fußball nicht die Bohne.

Ich frage mich schon, wie man sich heutzutage noch guten Gewissens an diesem Geldschneiderei-Zirkus beteiligen kann.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
rolato

Da geht es doch nicht um Geldschneiderei, sondern um Macht sich alles kaufen zu können. Fussball ist für Saudi Arabien nur eines von vielen Sportevents. Saudi-Arabien investiert viel Geld, um sich im globalen Sport neu zu positionieren. 

Es kauft Spieler, Vereine und Funktionäre. Kamelrennen z.B. sind in Saudi Arabien zwar Tradition, aber kaum global zu vermarkten-:)

Anna-Elisabeth

"Es kauft Spieler, Vereine und Funktionäre. Kamelrennen z.B. sind in Saudi Arabien zwar Tradition, aber kaum global zu vermarkten-:)"

Eigentlich erstaunlich, am Mangel an Kamelen kann es jedenfalls nicht liegen😉.

Mendeleev

Die Frage ist doch eigentlich nur: wieviel haben die Saudis den Funktionären bezahlt ? Bestimmt sind die Preise seit Katar gestiegen …


Deutschland könnte sich das heute vermutlich garnicht mehr leisten. 

Account gelöscht

Wer macht denn diese Vergabe ?

gehts um Sport oder Weltanschauungen ?

wenn mir die Zustände in einem Land nicht passen

dann pflege ich keinen oder eingeschränkten Kontakt mit denen !

wobei das abgestuft sein wird wie im bürgerlichen Leben eben auch

der Kontakt zum Nachbarn kann sich auf ein höfliches "Guten Morgen" beschränken oder regelmäßiges Treffen zum Kaffee bis Gartenfest

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mendeleev

Sie werden lachen (oder auch nicht):


Deutschland hat in vielen Bereichen (zB der Forschung) enge Kooperationen mit Saudi-Arabien, die Menschenrechtslage  unbenommen …


Saudi-Arabien ist ein Großkunde deutscher Rüstungsfirmen, sie sind reich, mit den USA verbündet und haben große Mengen Erdöl .. (Aramco ist das umsatzstärkste Unternehmen der Welt) … 

Account gelöscht

pecunia non olet

heute und zu Zeiten Roms

Nettie

"Fußball soll schlechtes Image übertünchen"

Da immer mehr Menschen - also auch Fußballlfans - nicht mehr bereit und Willens (und in der Lage) sind, sich etwas 'vormachen' zu lassen, wird die 'Tünche' bald nicht mehr reichen, um die bröckelnde Fassade zusammenzuhalten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Ach was. Solange die WM nicht nach Nordkorea vergeben wird geht das Business weiter …


Und das Pjöngjang die Spiele nicht kriegt liegt nur daran das die die Preise nicht zahlen können die da aufgerufen werden … 

FakeNews-Checker

Das  Thermometer  wird  entscheiden,  wer  2034  die  WM  gewinnt.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Mendeleev

Die Mannschaft mit den dunkleren Trikots ist im Nachteil :-)

Mass Effect

Das stimmt nicht. 

Mendeleev

Warum nicht ?

Mass Effect

Googeln sie mal warum Beduinen in der Sahara immer dunkel gekleidet waren und nicht weiß. Dann verstehen sie es.

Mendeleev

Wozu googeln? Da steht leider oft nicht die Wahrheit …

was Sie meinen ist der Schutz vor UV Strahlung durch absorbierende Textilien. Beduinen sind ja hellhäutig und deshalb anfällig für Sonnenbrand Das dürfte wohl für Fußballspieler eher weniger ein Kriterium sein … 
 

Account gelöscht

da ist was dran

auf ner Wüstentour kam mir mal so ein Beduine entgegen, mit seinem Kamel, in vollem Galopp

ich fragte ihn ob das arme Tier das verträgt ... bei der Hitze

er erklärte mir das so , schnell laufen, viel Fahrtwind der kühlt ..... noch schneller noch mehr kühlender Fahrtwind

ich versuchte es ... immer schneller .... schneller

dann viel das Tier tot um !

ich betrachtete es eingehend und stellte fest - erfroren

JM

Saudi Arabien wird dadurch nicht LIBERALER, die paar Milliarden Dollar für Stadien werden aus der Portokasse gezahlt.Wirklich Fussballbegeisterte Länder hätten es tausenmal mehr verdient. Nicht so perfekte Spiele dafür mehr Herzlichkeit und Freude. Ich persöhnlich werde KEINES der Spiele ansehen und hoffe das es genug Klagen gegen die GEZ gibt sollte auch nur ein Euro für diese Fehlentscheidung gezahlt werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mass Effect

Was wollen sie eigentlich immer mit der GEZ? Jeder muss sie zahlen. Die GEZ ist auch nicht nur für Sport sondern auch für Tageschau, das Forum hier, Radiosendungen, Kultur, Spielshows uvm da. 

FakeNews-Checker

Hoffentlich  fliegt  Friedrich  Merz  2034  nach  Saudi-Arabien.  Wir  hier  in  Deutschland  kommen  auch  ohne  so  einen  Taurusraketen-Kanzler  gut  zurecht.

Questia

Rote Karte  - 

Nun wäre es an den ÖRR-TV-Anstalten, diesem System endlich die Rote Karte zu zeigen und keinen Heller für Übertragungsrechte zu zahlen.

Mir ist klar, dass das nicht passieren wird. Aber ich kann es mir nicht verkneifen, auf die Inkonsequenz der Handelnden hinzuweisen, die mit ihren Entscheidungen auch dieses Geschäft stützen. Und es ist nichts anderes als ein Geschäft.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Account gelöscht

wäre ne Möglichkeit Flagge zu zeigen

aber sie schreiben es ja

Geschäfte gehen vor

Mass Effect

Selbst wenn der ÖRR nichts übertragen würde, dann schaut man es sich halt auf anderen wegen an.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Wieder geht die Fußball-WM an ein Land, in dem Minderheitenrechte kaum zählen: Hinrichtungen sind in Saudi-Arabien an der Tagesordnung"

.

Wieso?

Bekommen die Menschen in Saudi-Arabien auch Hausdurchsuchungen, wenn sie einen unfähigen saudischen Minister mit Schmähkritik auf X überziehen?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
YVH

Sie zitieren doch selbst, dass es Hinrichtungen in Saudi Arabien gibt.

Da klingen Hausdurchsuchen gar nicht mehr schlimm.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Sie zitieren doch selbst, dass es Hinrichtungen in Saudi Arabien gibt.

Da klingen Hausdurchsuchen gar nicht mehr schlimm."

.

Und diejenigen, die man in SA hinrichtet, haben die dann auch einen unfähigen saudischen Minister mit Schmähkritik belegt? Oder haben die ein echtes Verbrechen verübt?

Weil es irgendwo auf der Welt die Todesstrafe gibt, sind Hausdurchsuchungen wegen ein bisschen von gar nichts jetzt Teil der sog. "liberalen Demokratie", von der man ständig labert?

YVH

Sie stellen ein Land, in dem man Hausdurchsuchungen mit Richtervorbehalt durchführt, schlechter dar, als ein Land in dem Hinrichtungen an der Tagesordnung sind.

Also ich weiss, in welchem Land ich lieber lebe.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Sie stellen ein Land, in dem man Hausdurchsuchungen mit Richtervorbehalt durchführt, schlechter dar, als ein Land in dem Hinrichtungen an der Tagesordnung sind."

 

Sososo ... das "beste Deutschland aller Zeiten" und die sog. "liberale Demokratie", von der ständig gelabert wird, wollen Sie Hinrichtungen (deren Begründungen Ihnen gar nicht bekannt sind) vergleichen?

Ziemlich niedrige Maßstäbe für das "beste Deutschland aller Zeiten"!

Account gelöscht

das passiert nur in demokratischen Musterstaaten wie bei uns 

))grins((

werner1955

Und wir werden das wohl mit Mrd. Geldern der ÖR und übertragungsrechten mit finazieren müssen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
YVH

Keine Sorge, der ÖRR muss sparen und die Gelder für Sportrechte werden gedeckelt. 

Robert Wypchlo

Es braucht sich echt schon niemand mehr über die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland aufregen, wenn man sich anschaut, wie das bei Russland 2018 und Katar 2022 gemacht wurde. Doch wenn man dann bei Saudi-Arabien 2034 es als Fazit daraus es genauso wieder macht, dann sollte man sich eher die Frage stellen, welche Fußball-Weltmeisterschaften noch anständig durch Wettbewerbe nach Stimmen zugeschlagen wurden. Es sind vermutlich die Minderzahl.

So...

So langsam aber sicher wird der Weltfussball zum Inbegriff fast autoritär verordnete Gier & Korruption (siehe auch parallelen Artikel)... auffällig ist dass wenn überhaupt, dann die Frauen handeln & guten Wandel anstoßen (siehe z.B. WM Gewinner Spanien), beim Sponsoring auch in Bezug auf Saudi Arabien mit Erfolg ... https://www.dw.com/de/fussballerinnen-protestieren-gegen-fifa-deal-mit-… ... :)! Davon sollten sich die feigen Männer mal ne Scheibe Mut, Solidarität & Rückrat abschneiden... ob alte Funktionärs Herren oder Spieler, ne Schande das es selbst bei uns sich kaum jemand Aktives als schwul outet... und na klar, bei den Frauen geht das schon lange & easy ;) ! 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mass Effect

Bis jetzt sind das nur Ankündigungen. Das glaube ich erst wenn es ernst wird und sie es tatsächlich durchziehen.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Das betreffe die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit,"

.

Wieso?

Bekommen die Menschen in Saudi-Arabien auch Hausdurchsuchungen, wenn sie einen unfähigen saudischen Minister mit Schmähkritik auf X überziehen?

Werden in Saudi-Arabien regierungskritische Medien zugesperrt, nachdem man ihnen das Betriebsvermögen in einer Hausdurchsuchung konfisziert?

 

Schlimm!

So...

Oh ja, ne gute Frage & ein echter Punkt... so etwas derart zu unterstützen kann ja kaum im Sinne der Allgemeinheit bzw GEZ Zahler sein!!!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mass Effect

Werden sie als GEZ Zahler gefragt für was die Gelder verwendet werden? Ich zahle auch GEZ für Sendungen die mich nicht interresieren. Und jetzt?

rainer4528

Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Saudis sind doch unser strategischer Partner in der Region. Dem Prinzen schüttelt man überall freundlich die Hand. Vielleicht sollte man sich über die Doppelmoral der demokratischen Staaten erregen?

Robert Wypchlo

Die Fußball-WM 2034 kommt also in das streng autoritäre Saudi-Arabien. Ist 2034 denn auch wieder Putins Russland als Mannschaft mit dabei? Eigentlich müsste er ja bis dahin fertig sein mit seinen vielen Kriegen.

Mendeleev

In Saudi-Arabien dürfen Frauen keine Sportveranstaltungen besuchen - schon gar keine bei der 22 leicht bekleidete schwitzende Männer einem Ball hinterherrennen …


Mal sehen wie die ÖRR Medien da die Kurve kriegen .. außerdem finden in Saudi Arabien öffentliche Hinrichtungen statt - so richtig klassisch geköpft mit dem Beil - und außerdem Steinigungen von „Ehebrecherinnen“. Wird das dann ausgesetzt ? 

Mendeleev

Diese Vergabe zeigt für mich erneut:


Der Westen hat keine Moral. Es zählt nur der schnöde Mammon .. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
asimo

Ich korrigiere: Überall auf der Welt zählt für viele nur der schnöde Mammon. Hat mit dem von ihnen verhassten aber doch dort lebenden Westen nichts zu tun.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Der Anwalt al-Haji sagt, die saudische Fußballoffensive mit der WM-Ausrichtung im Jahr 2034 diene vor allem dazu, das schlechte Image des Landes zu übertünchen:"

.

Mir egal.

Für mich ist eher diese Frage relevant: außer den Phantastillionen, die die Saudis in den Fußball investieren, was hat Saudi-Arabien mit diesem Sport zu tun?

Anyhow, ich hoffe, uns macht unsere Bundesinnenministerin nicht vor aller Welt wieder mit ihren komischen Armbändern zum Gespött der Menschheit. Ich dachte, die Zeiten wo Deutsche mit speziellen Armbändern für schlechte Stimmung sorgen, sei vorbei!

sportlexikon

Komisch, als die WM an Russland vergeben wurde, war die Aufregung nicht so groß. Ein Philipp Lahm war 2018 noch stolz wie Oskar, als er gemeinsam mit Putin die Bühne betreten durfte. Es wäre gut, zunächst vor der eigenen Haustür zu kehren, bevor man mit dem Finger auf andere Länder zeigt.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Bernd Kevesligeti

Und war da nicht schon vor Jahren auch etwas in Sachen Arbeitsemigranten bei der WM in Katar ? Unter anderem schrieb der Guardian etwas darüber.

Bauchschmerzen über die Entscheidung überlässt man dem Feuelliton und bemüht die Moral, die man bei Riad einspart bequemerweise gegen Moskau. Dort sitzt keiner mehr, mit dem man  es sich verscherzen kann.

Das System Blatter aber ist, Reformkurs hin, Aufarbeitung her, dass System FIFA. Korruption als Normalität und kleine-Leute-Populismus als Verschleierung.

peter Schäfer

Es wird Zeit, dass diese korrupte Organisation aufgelöst und die. Aufgabe und das Geld an eine UNO-Organisation übertragen wird. 

Elliot Swan

Ich denke dass westliche Staaten Schwierigkeiten haben überhaupt solche Mega-Events zu stemmen. 

Als sich vor vielen Jahren Bayern für die Olympischen Winterspiele bewerben wollte waren Stunden nach der Verkündigung die ersten Bürgerinitiativen gebildet, um die Bewerbung zu torpedieren.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

zöpfchen

Ich finde das fortwährende kritisieren von Saudi Arabien unfair. Das Land ist praktisch zu 100% islamisch geprägt und wir sollten akzeptieren, dass die Werte der dortigen Menschen von denen der Menschen hier stark abweichen. Das ist für mich gelebte Toleranz.