
Ihre Meinung zu WM-Vergabe an Saudi-Arabien: "Fußball soll schlechtes Image übertünchen"
Wieder geht die Fußball-WM an ein Land, in dem Minderheitenrechte kaum zählen: Hinrichtungen sind in Saudi-Arabien an der Tagesordnung, Arbeitsmigranten werden ausgebeutet. Die WM-Vergabe für 2034 stößt auf Kritik. Von M. Behrendt.
"Es gibt in der Bewerbung keinerlei Strategien oder Garantien, die Menschenrechtslage im Land zu verbessern. Saudi-Arabien hat das nicht aufgeführt. Die FIFA hat es nicht nachgefragt. Der FIFA - das muss man wohl so sagen - war das relativ egal."
Menschenrechte sind der FIFA relativ egal. Soso.
Was sagen denn unsere Gesetze dazu? (Lieferkettengesetz usw.)
Dürfen diese Fußballspiele in Deutschland überhaupt übertragen werden? (Insbesondere wenn dafür Geld fließt, das die GEZ von allen Haushalten einsammelt; auch von Personen, die sich nicht für Fußball interessieren?)
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sehr gut. Ich hoffe, dass das ein Thema in der Öffentlichkeit wird und die Medien dazu ausgiebig Interviews mit Politikern und Funktionären senden.