Ein Model geht über einen Laufsteg in Paris.

Ihre Meinung zu Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?

Nachwuchs-Models werfen einer großen deutschen Agentur finanzielle Ausbeutung vor, auf der Pariser Fashion Week laufen wieder Models mit ungesunden Maßen, wie Vollbild-Recherchen zeigen. Ist ein Wandel in der Branche unmöglich?

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
180 Kommentare

Kommentare

Ritchi

Vollbild legte Branchenexperten die Recherchen vor, sie ordneten die Verträge und das Vorgehen als "sittenwidrig" ein. Modelwerk-Agenturchefin Claudio Midolo hingegen widerspricht den Vorwürfen: "Man kann diese Verträge ja kündigen, wenn man möchte. (…) Von daher sehe ich das eigentlich nicht als sittenwidrig an."“

Ich lach mich weg. Seit wann sind Verträge, die man kündigen kann, per se nicht sittenwidrig? Eigentlich wird von den Agenturen hier ein Ausbildungsvertrag angeboten, da sie nach der Ausbildung mit den Models Geld verdienen wollen. In solchen Verträgen werden die Auszubildenden grundsätzlich vorfinanziert und diese Vorleistung muss nur dann zurückgezahlt werden, wenn das Modell vor Ablauf einer zumutbaren Frist (in der Regel drei Jahre) die Agentur wechselt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
M.Pathie

Sie haben den Bericht und die brutalen Auswüchse in der Branche gelesen - und lachen sich weg? In meinen Augen gibt's da nichts zu lachen.

Ritchi

Vielleicht lesen Sie meinen Beitrag noch einmal. Dann werden sie vermutlich erkennen können, dass ich nicht über brutale Machenschaften lache, sondern über ausgesprochen dumme Ausreden für diese Machenschaften.

M.Pathie

Okay. Dann habe ich Sie missverstanden und entschuldige mich selbstverständlich dafür.

Paule66

Als erstes solche Formate wie GNTM abschaffen. Da eine entsprechende verpflichtende social Responsibility Richtlinie  erlassen. EU-weit würde schon reichen. Wer sich nicht dran hält wird abgeschaltet - basta! Der negative Einfluss durch Social Media, Influencer und Werbung muss man nicht hinnehmen. Feed Cleaner einsetzen - also Filter die entsprechenden Content ausfiltern. Technisch alles möglich, man muss es nur umsetzen wollen. Die Eltern, die Anbieter oder eben die Regierungen wenn die anderen nicht zur Einsicht kommen.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Account gelöscht

alles verbieten ?

lasst doch die Leute in Ruhe !

soll man jetzt, ihr Vorschlag, GNTM abschaffen, oder diese Kochsendungen, Bares für wahres, wegen mir den Fußball .....

die Leute wollen das offensichtlich sehen

Tinkotis

So manches, was Leute wollen, ist ziemlich problematisch. Einiges ist auch verboten, anderes nicht. Eine sachliche Diskussion darüber kann nicht schaden. Auch nicht z.B. über Profifussball.

Aber jetzt geht's um die Modelbranche. Gibt's gute sachliche Gründe für dieses Geschäft? Also, abgesehen natürlich von "kann man Geld mit machen, ohne sein Gehirn zu benutzen"...

D. Hume

"lasst doch die Leute in Ruhe !"

Ja, die Models...

Welchen Machtmissbrauch muss ich fürchten und welche Gefahr in die Schuldenfalle zu geraten, habe ich als Kanditat bei einer Kochsendung?

 

Account gelöscht

den selben wie einer der Pilot werden will und die Ausbildung selber zahlen muß

wenn einer Tanzlehrer werden will muß er auch zahlen

auch eine Zahnarztausbildung (im Gegensatz zu anderen Studien) ist teuer

Paule66

Sie haben den Artikel nicht verstanden! Es geht hier um den Schutz junger Menschen, Kinder!

teachers voice

…die Leute wollen das offensichtlich sehen…

Versuchen Sie mal ganz kurz sich unseren „Zeitgeist“ vorzustellen, wenn wir alles öffentlich zelebrieren würden, was „die Leute“ „offensichtlich“ sehen wollen…

Ein Blick in die jüngere und ältere Geschichte könnte einem da schnell die Augen öffnen.

redfan96

Ich habe neulich eine Museumsausstellung über digitale Mode besucht und bei den virtuellen Entwürfen, die da über den Bildschirm flimmerten, waren die ebenfalls virtuellen Models dünne hochgewachsene Silhouetten, die ehr Aliens ähnelten, denn realen Frauen. Und allesamt weiß oder durchsichtig. Also selbst digital, wo man der Diversität keine Schranken setzen muss, sondern seine Fantasie mit vielen unterschiedlichen Modeltypen ausleben könnte, gibt es diese Size 0-Doktrin, auch hierneben ein ungesundes und unrealistisches, einseitiges Körperbild verbreitet, gefährlich für die netzaffinen jungen Leute.

Nettie

"Wie brutal ist das Model-Business?"

So brutal wie jedes Business, bei dem wichtigster Geschäftszweck ist, Menschen durch Schaffung finanzieller Abhängigkeiten zum Zwecke der 'Erwirtschaftung' von 'Gewinnen' zu dessen Unterhaltung (also nur für die Geschäftsführer) auszubeuten.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tinkotis

Leider wahr. Vielleicht 'n bisschen polemisch, aber das finde ich persönlich nicht unangemessen.

CommanderData

Mode, Musik, Schauspiel ... wenn man so alles liest, wer hier alles blutjunge Mädchen missbraucht und ausbeutet ... wo ist da der Unterschied zur Rotlicht-Szene? 

Tinkotis

Tatsächlich ist der Unterschied gar nicht so groß. Sieht man z.B. daran, wieviele der Betroffenenen nur mit Drogen durchhalten.

Kristallin

Der Unterschied verschwimmt durchaus ja. 

Nettie

"wo ist da der Unterschied zur Rotlicht-Szene? "

Beides fällt von der Definition des Geschäftsmodells her unter Menschenhandel.

M.Pathie

Die Modells geraten in eine versklavende Ausbeutungsmaschinerie, weil ungebremster Kapitalismus das System diktiert - bis hin zu den GNTM-Glamourshows und ihr gnadenloses Geschäft. Moderne Amphitheaterentmenschlichung. Die Warnungen vor Magersucht sind ein zahnloser Tiger und eher eine Art 'Whitewashing' nach dem Motto:"Seht her, wir warnen doch...!", solange es nicht den Hauch von Schutz und Kontrolle gibt, die auch greifen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
CommanderData

Ich kann in manchen Branchen keinen Unterschied mehr zur Rotlicht-Szene entdecken. Gleiches Verfahren, gleiches Ausbeuten, vor allem von jungen Frauen (um nicht zu sagen Kindern). 

Wenn man dann von Foristen liest, dass sie ja keiner dazu zwingt ... 
Wir reden hier von Kindern! Null Ahnung vom Leben. Leichtgläubig aufgrund mangelnder Lebens-Erfahrung. 

Und dann die immer wiederkehrende typische Reaktion bestimmter Männer: -> Schuld verlagern. 

Vermutlich würde dieser Männertyp die Schuld auch noch auf Babies verlagern, wenn es denn möglich wäre. 

silgrueblerxyz

Es ist ein zunehmend feststellbares Gebaren der Wirtschaft, die freie Eintscheidung des Kunden  für ein Angebot an den Kunden wegzumanipulieren. Kunde ist in diesem Falle das Modell, das mit der Aussicht auf Karriere durch einen Lehrgang gelockt wird, ohne dass ein Gegenwert nach Buchung des Lehrganges garantiert wird. Der Manupalitionsversuch trifft hier auf ein rechtlich und lebensunerfahrenes junges Modell, das leichter in die Falle gelockt werden kann. Diese Unsitte der Agenturen kann nur der Gesetzgeber beseitigen, indem er ein solches Verhalten als sittenwidrig einstuft.  

nie wieder spd

Wozu werden Modells eigentlich noch benötigt? Wie man beim letzten Abba-Konzert sehen konnte, kann auch leibhaftige Anwesenheit durch moderne Technik simuliert werden. Und für solche Modells gäbe es wahrscheinlich keine einzige rechtliche Einschränkung. 
 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tinkotis

Allerdings gibt es jetzt schon Leute, die versuchen, wie Zeichentrickfiguren auszusehen. Da deutet sich der nächste Wahnsinn an.

Obwohl: Schon vor Jahrzehnten gab es die Geschichte von der Frau, die sich operativ praktisch in eine Barbie-Puppe hat verwandeln lassen. Der Wahnsinn ist also auch nicht neu...

nie wieder spd

Der Wahnsinn ist also auch nicht neu...“

Dieser Wahnsinn zeugt von massiven psychischen Problemen vieler Menschen bei der Selbstwahrnehmung und einer Wirtschaft, die diese rücksichtslos ausbeutet. 

RockNRolla

So schlimm schrint es nicht zu sein. Sonst ließe sich Heidi Klums Erfolg mit ihrer Sendung nicht erklären. 

Zumal das besser in der nächstbeste Stylist umbenannt werden sollte. Denn ohne Schminke sehen selbst Heidis, Rachels und Naomis nur durchschnittlich, normal aus. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
D. Hume

Wie Sie richtig schreiben, ist GNTM der Erfolg der CEO Heidi Klum. Die TeilnehmerInnen bekommen 15 Minutes of Fame.  

AuroRa

Auch Frauen können Arschlöcher sein und von patriarchalen Strukturen profitieren. 

mispel

So schlimm schrint es nicht zu sein. Sonst ließe sich Heidi Klums Erfolg mit ihrer Sendung nicht erklären.

Das ist wohl eher nur Unterhaltung. Zickenkrieg, Dramen und Intrigen. Die wenigsten weiblichen Zuschauer wollen wohl Model werden.

Kristallin

Die Parallelen zu Trash TV, sind bei GNTM mehr als angebracht. 

rainer4528

Ich bin überrascht wie viele Menschen GNTM schauen. 

Kristallin

Tja, schauen Sie mal wie viele Menschen auch anderes Trash TV schauen, teils sehr erfolgreiche Produktionen. 

rainer4528

Warum auch nicht? Jeder nach seinem Geschmack. Mein Ratschlag für eine glückliche Beziehung, zwei Fernseher. Meine Frau kann gucken was sie will und ich schaue Fußball. Ich gebe zu, meine Kosten sind ungleich höher. Ist eben eine patriarchische Welt.

Kristallin

Verstehe Ihre Antwort auf meinen Kommentar nicht!

Aber schön dass Sie ne glückliche Beziehung haben. 

Mendeleev

Ich finde solche Berichte merkwürdig. Warum erklärt der Gesetzgeber solches Treiben nicht für sittenwidrig ? Und schon ist Schluss mit Leid und Ausbeutung! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Ritchi

Ob etwas sittenwidrig ist,  entscheiden Gerichte. Mit dem Paragraphen zur Sittenwidrigkeit hat der Gesetzgeber seine  Pflicht und Verantwortung bereits seit mehr als 100 Jahren erfüllt.

Mendeleev

Die Begriffsbestimmung der Sittenwidrigkeit muss dringend überarbeitet werden Siehe die Debatte in der Legal Tribune neulich über „Klassohm“ oder die Frage Sex-Kauf, Leihmutterschaft, Leiharbeit … 

Man kann nicht einfach die Sittlichkeit an den kleinsten Nenner anpassen .. meine Meinung ! 

Nachfragerin

Wo ist die Neuigkeit?

"Doch manche Model-Agenturen nutzen ihre Machtposition aus [...], wie nun Vollbild -Recherchen belegen."

Das ist doch schon seit mindestens drei Jahrzehnten bekannt.

Ändern wird sich erst etwas, wenn (reiche) Menschen das Interesse an dürren Frauen in bizarrer Bekleidung verlieren oder sich keine Jugendlichen mehr finden, die sich für dieses System hergeben. 

Von mir aus soll der Gesetzgeber auch das profitorientierte Schaulaufen ausgehungerter Menschen verbieten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Models egal welchen Geschlechts sollten grundsätzlich erst ab 18 arbeiten dürfen, Zuwiderhandlungen müssten enorme Summen an Strafe kosten. 

nie wieder spd

Mode an sich ist dient doch hauptsächlich dem Zweck, sich selbst „schöner“ darzustellen, als man selber zu sein glaubt. Egal, ob mit Kleidung oder mit Schminke. Und damit geht das doch fast schon in den Bereich vorsätzliche Desinformation. So, wie das auch mit sämtlicher Werbung beabsichtigt ist. 
Vielleicht sollte Werbung verboten sein, weil sie ständig erstunken und erlogen ist. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Das ist ihre Ansicht mit erstunkener und erlogener und vorsätzlicher Desinformation in der Werbung! Sie können ja mal versuchen eine Klage dagegen einzureichen!

nie wieder spd

Trauriger Weise. Und wenn gegen solche vorsätzliche Desinformation vorgegangen würde, könnte man da gar nicht aufhören. Sämtliche Religionen hätten keine rechtliche Grundlage mehr. :)

wenigfahrer

Die Frauen haben ein Traum den nur wenig schaffen, und wer trägt eigentlich die Kleider auf den Laufstegen gezeigt werden, 99 Prozent sind nicht alltagsfähig. Und das im Prinzip nur um Geld verdienen für einige wenige geht ist ja gut im Artikel beschrieben, sollte man verbieten was natürlich nicht geht, auch Werbung könnte weg und würde Artikel auch noch billiger machen, es geht um Milliarden. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Keine Frauen sondern Minderjährige (w/m/d) der Einstieg ins Biz ist immer blutjung! 

wenigfahrer

Wenn ich Mädchen geschrieben hätte, wäre der Einwand das das auch Frauen sind gekommen, bei Minderjährigen sind aber die Eltern in Pflicht, das sollte man nicht vergessen. 

Tinkotis

"Vielleicht sollte Werbung verboten sein, weil sie ständig erstunken und erlogen ist."

Es reicht, Werbung zu verbieten, die erstunken und erlogen ist. Die Idee lässt sich dann auch auf die Modelbranche übertragen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Es liegt doch am Verbraucher ob er die Werbung so annimmt wie sie dargestellt wird! So langsam sollten die Verbraucher wissen, daß Werbung heutzutage mit allen verwendbaren Mitteln die zur Verfügung stehen auf gepimpt wird, so daß sie am besten wie möglich da steht!

Schiebaer

Schon die Barbi Puppe brachte den kleinen Mädchen bei wie sie auszusehen haben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Und der Ken den Jungs. 

 

Malefiz

Ich finde, daß die Modebranche besser verdienen könnte, wenn sie reale Modelle über die Laufstege der Welt laufen liesen als ihre unrealistischen mageren Modelle. Sorry, aber diese stolzieren verkünstlicht ähnlich wie ein Storch über die Wiese! Das ist total unnatürlich und sieht widerlich aus!

Tinkotis

Irgendwie fällt mir bei dieser Diskussion jetzt gerade die eine oder andere Diskussion über Schuluniformen ein. Da hatten viele kein Problem damit, junge Menschen vor den Auswüchsen der Konsumgesellschaft zu schützen. Oder andere Beispiele: Ständig neues Handy, junge Menschen und Social Media...

Schon interessant, wie sich die Einstellung zur Vorgabe von Regeln je nach Thema ändert.

Werner40

Ein Wandel wird so lange nicht passieren, wie Männer size 0 attraktiv finden.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

Ein Model ist ein lebender "Kleiderständer" jedenfalls auf den Schauen, Konfektion grundsätzlich Größe 34, höchstens mal 36.

Curvy Models andere Konfektion, aber eben immer noch Nische. 

mispel

Ein Wandel wird so lange nicht passieren, wie Männer size 0 attraktiv finden.

Die wenigsten Männer dürften Magersucht attraktiv finden. Darüber hinaus ist der Modekosmos ja eher eine abgeschlossene Welt, die nicht viel mit dem Normalo gemein hat.

blauer planet

Da geht es m.M.n. nicht um sexuelle Attraktivität, sondern um die Tauglichkeit für eher anonymisierte Inszenierungen, Fotoshootings und Kleiderständertauglichkeit, die einen extra Kick daraus beziehen, dass es sich eben nicht um digitale Animationen handelt, sondern um Menschen (ähnlich wie im Zoo - das wäre als animierte Show mit Avataren für die meisten Menschen sicher weniger reizvoll).

Diese für die Mehrheit der Menschen lebensfremden Äußerlichkeiten dann zu erstrebenswerte Idealen hochzupushen ist in Zeiten von Social Media und globalem Marketing auf allen Ebenen ein Selbstläufer.

draufguckerin

Um mal ganz deutlich zu werden: Diese  miesen Erfahrungen machen viele  junge Frauen, egal ob im Model-Business, als Azubi, als Studentin, als Wohnungssuchende ... Das ist traurig, aber leider wahr. Was das Hungern betrifft, so ist der Trend zum stromlinienförmigen Körperbild  bei jungen Männern ebenfalls Trend, nicht nur im Strichermilieu.

Noch vor einigen Jahren habe ich in geschockte Gesichter von Eltern geblickt, als die Tochter als Berufswunsch "Spielerfrau" äußerte. Heute ist 'Influencerin' der Wunsch. 

Weil ich auch einmal ein dubioses Angebot hatte, bin ich sicher, dass viele unserer älteren SchauspielerInnen, die an der Filmhochschule München studiert haben, ein Lied von Bodyshaming und Übergriffen singen können. Desgleichen junge Männer, die an der Kunsthochschule D'dorf studiert haben.   Noch heute bin ich froh, dass meine Eltern  mir das Studium dort ausgeredet haben.

 

Lucinda_in_tenebris

Mode war schon immer die Schwester der Torheit.

 Leider ist es damit nicht so einfach abgehakt. Die Textilherstellung ist eng verbunden mit den Ursprüngen der Industralisierung und des Kapitalismus. Die "spinning Jenny" gilt als erste insdustriel eingesetzte Maschine und Baumwolle war  der ökonomische Grund der Sklaverei. Die Menschen im Westen sind von der Textilherstellung schon lange entfremdet. Ein passendes Kleid zu entwerfen und zu schneidern ist hochkompliziert, wird aber als "Frauenarbeit" wenig geschätzt. Mittlerweile wird nahezu jedes Bekleidungsstück in Asien gefertigt und dem Westen blieb nur das Management der Oberfläche, die Präsentation und der Verkauf. Wem wundert da, dass Ausbeutung und Hässlichkeit der Arbeitswelt irgendwann auch an der Oberfläche zu kratzen beginnt und sichtbar wird ?

das ding

Die Modeltypen sind den Fabrikationsbedingungen der Kleidung in der Massenfertigung angepasst - es ist kostenguenstiger, einen langgestreckten Quader oder Zylindern zu schneidern als etwas in sich konkaves und konvexes. Das ist wie mit der elenden Breitformatseuche, die ueber die Laptop und PC besitzer kam - es gibt weniger Verschnitt in der Produktion. Wie irreal und unpraktisch das (ausser fuer Kinogaenger/fans) ist, interessiert den Markt nicht. Der Mensch hat sich gefaelligst anzupassen.

Kritikunerwünscht

Eine ganze Modeindustrie und auch Medienindustrie ist auf Ausbeutung dieser Models aufgebaut. Da dies wiederum viel Geld einspielt, viel Konsum in den sog. besseren Kreisen generiert, wird auch nichts dagegen unternommen. Im Übrigen sollte jeder selbst entscheiden, ob er so ....ist, um als Model zu arbeiten und Menschen, die diesen Models und dieser Art von Mode zujubeln, sollten sich selbst hinterfragen. Wenn das Gehirn ausgeschaltet wird und nur noch der blinkende Schein bewundert wird, kann auch kein Staat mit Werbungsverboten oder dergleichen etwas tun. So viel Freiheit sollte sein, dass derjenige, der sich selbst verstümmelt oder derjenige, der dem zujubelt, selbst entscheiden sollte.

Hanne57

Was soll das Jammern über Ausbeutung, Schulden, Schlankheitswahn usw.? 
Das ist alles kein Geheimnis und trotzdem gehen die Mädels freiwillig diesen Weg.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Sind ja auch noch Kinder beim Einstieg, 14 ist als Einstiegsalter normal. (GNTM hatte Früher auch minderjährige Teilnehmerinnen) nach diversen Skandalen, hat Fr Klum das Mindestalter der Teilnehmerinnen zähneknirschend auf 18 gesetzt

Der neue Goldstandard

Zitat: "Die jungen Models verschuldeten sich demnach bei Modelwerk mit mehreren Tausend Euro. Den Betrag hätten sie laut Modelwerk nicht selbst zahlen müssen, sondern mit Jobs abarbeiten können. Das sei aber aufgrund ausbleibender Jobangebote nie passiert. Nach einem Jahr wurde den beiden jungen Frauen gekündigt. Es folgten Rechnungen, Mahnungen und Anwaltsschreiben. Beide Fälle landeten vor Gericht."

.

Diesen Frauen so wie jedem, der sich in der freien Marktwirtschaft ein Geschäft aufbauen wollen, folgender Rat: seine eigenen Chancen realistisch einschätzen, ebenso die Risiken. Sich nicht zur Ausgaben drängen lassen, die man in aller Voraussicht nicht zurückzahlen kann.

Und schon klappt es auch im Geschäft.

Ich gebe gerne Rat.

Ich kann ansonsten keinen großen "Skandal" erkennen.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Mitte der 1990er-Jahre hatte dieser Trend mit der Entdeckung von Kate Moss Hochkonjunktur. Der sogenannte "Heroin Chic" bestimmte ab da den Maßstab der Modebranche."

.

Sorry, das ist nicht mein Ding.

Ich stehe nicht auf Hungerhaken.

Ich stehe auf Frauen!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
AuroRa

Aha, Frauen wird das Frausein abgesprochen, wenn sie nicht Ihrem Ideal  entsprechen. Danke für das klassische Beispiel für Misogynie. 

Digitaler Fußabdruck

Nur gut, dass das im privaten Bereich noch jeder für sich selbst entscheiden darf.

AuroRa

Stimmt, man darf im privaten Bereich durchaus ein Frauenfeind sein. Meiner Ansicht nach gehört man dann nicht zu dem geschätzten Teil der Gesellschaft. 

draufguckerin

Ich mag Farbe, Mode, originelle Ideen und finde es gut, wenn Menschen sich bewusst vorteilhaft kleiden, sich vielleicht auch schmücken ... warum nicht?

Es gibt Menschen mit unterschiedlichem Körperbau, dicke, dünne, lange, kurze, hübsche ... 

In meinem Wohnviertel wohnt eine Familie mit mehreren Kindern: Eltern und Kinder gazellengleich, sehr schmal, langbeinig, groß und superhübsch. Einerseits ist das toll, andererseits kann ich mir denken, was die Mädchen auszustehen haben. Nicht nur von 'bösen Onkels', sondern auch von neidischen ZeitgenossInnen.

Mein Wunsch an mich und andere ist es, tolerant gegenüber allen Menschen zu sein, Paradiesvögel haben ebenso eine Existenzberechtigung wie graue Mäuse.  

Wichtig ist nur, dass jedeR akzeptiert wird, so wie er/sie ist. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
nie wieder spd

„Einerseits ist das toll, andererseits kann ich mir denken, was die Mädchen auszustehen haben. Nicht nur von 'bösen Onkels', sondern auch von neidischen ZeitgenossInnen.“

Ist das so? Mädchen werden gehänselt, weil sie schlank sind?

Kristallin

Ja ich werde seit ich denken kann gehänselt weil ich an chronischen Untergewicht leide!

KunstPause

Wenn ich sehe wie bei GNTM Frauen und Mädchen zur Nacktheit unterworfen werden, um einer Klumm zu gefallen, um die Quoten zu sichern, dann ist alles zu diesem menschenverachtenen System gesagt. Hier müsste Zensur eingeführt werden. Aber ich höre schon den Aufschrei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

GNTM hätte im ÖR auch keine Chance, ist aber privatwirtschaftlich produziert, hat hohe Zuschauerzahlen und enorme Werbeausstattung. 

Die Show besteht quasi aus Werbespots mit GNTM Unterbrechung. 

emhead

Es ist sehr, sehr, sehr bedenklich, dass Frauen mit Kleidung in Kindergrößen scheinbar mehrheitlich als schick empfunden werden. Oder anders ausgedrückt: Das lässt tief blicken.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Jaa genau, das betrifft die Modelbranche sehr, und das bezieht auch Models anderen Geschlechts mit ein! 

Account gelöscht

erstaunlich

statt permanent Verbote zu verlangen, statt an den mündigen Bürger zu glauben, 

schon zieht man  den Ärger der Thread Gemeinde auf sich

fehlende Empathie wird einem vorgeworfen

die benachteiligte Frau wird mal wieder erfunden

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Sie meinen die sexuelle Ausbeutung Minderjähriger kein Problem, müssen die selbst wissen wenn sie ab 14 ins Biz einsteigen. 

Erfundene "benachteiligte Frau", sehr unterirdisch was Sie da schreiben. 

Account gelöscht

ging es hier um die sexuelle Ausbeutung ?

dürfen 14 Jährige  irgendwelche Verträge unterschreiben