
Ihre Meinung zu Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?
Nachwuchs-Models werfen einer großen deutschen Agentur finanzielle Ausbeutung vor, auf der Pariser Fashion Week laufen wieder Models mit ungesunden Maßen, wie Vollbild-Recherchen zeigen. Ist ein Wandel in der Branche unmöglich?
„Vollbild legte Branchenexperten die Recherchen vor, sie ordneten die Verträge und das Vorgehen als "sittenwidrig" ein. Modelwerk-Agenturchefin Claudio Midolo hingegen widerspricht den Vorwürfen: "Man kann diese Verträge ja kündigen, wenn man möchte. (…) Von daher sehe ich das eigentlich nicht als sittenwidrig an."“
Ich lach mich weg. Seit wann sind Verträge, die man kündigen kann, per se nicht sittenwidrig? Eigentlich wird von den Agenturen hier ein Ausbildungsvertrag angeboten, da sie nach der Ausbildung mit den Models Geld verdienen wollen. In solchen Verträgen werden die Auszubildenden grundsätzlich vorfinanziert und diese Vorleistung muss nur dann zurückgezahlt werden, wenn das Modell vor Ablauf einer zumutbaren Frist (in der Regel drei Jahre) die Agentur wechselt.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Sie haben den Bericht und die brutalen Auswüchse in der Branche gelesen - und lachen sich weg? In meinen Augen gibt's da nichts zu lachen.
Vielleicht lesen Sie meinen Beitrag noch einmal. Dann werden sie vermutlich erkennen können, dass ich nicht über brutale Machenschaften lache, sondern über ausgesprochen dumme Ausreden für diese Machenschaften.
Okay. Dann habe ich Sie missverstanden und entschuldige mich selbstverständlich dafür.