Ein Model geht über einen Laufsteg in Paris.

Ihre Meinung zu Machtmissbrauch und Schuldenfallen - Wie brutal ist das Model-Business?

Nachwuchs-Models werfen einer großen deutschen Agentur finanzielle Ausbeutung vor, auf der Pariser Fashion Week laufen wieder Models mit ungesunden Maßen, wie Vollbild-Recherchen zeigen. Ist ein Wandel in der Branche unmöglich?

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
132 Kommentare

Kommentare

Coachcoach

Die Modebranche ist so frauen- und menschenfeindlich wie kaum eine andere - von den NäherInnen bis zu den Models und allen damit verbundenen Begründungen, Ideologien usw.

Und alles für Shiggimiggi und den Profit weniger.

Ich finde es ekelhaft.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Account gelöscht

weshalb frauenfeindlich

zwingen Männer die zu irgend etwas ?

aber das scheint wohl der Zeitgeist zu sein

selber ist man ja nie schuldig

da wird man durch die Werbung gezwungen den Trump zu wählen 

oder sich ne Figur anzuhungern, welche einem nicht liegt

Bahnfahrerin

zwingen Männer die zu irgend etwas ?

Ja - steht am Ende des Artikels.

Und betrifft wohl leider wie immer nahezu ausschließlich Frauen. 

Account gelöscht

und wenn es im Artikel steht

muß es natürlich auch stimmen

klar dass man/frau glaubt überall benachteiligt zu sein und übervorteilt wenn es geschrieben steht

blauer planet

"und wenn es im Artikel steht

muß es natürlich auch stimmen"

Und Sie haben selbst recherchiert, wissen es besser und nennen hier Ihre Quellen?

Bahnfahrerin

Naja, hab solch unmoralische Angebote leider selbst schon erleben dürfen. 

Warum sollte ich das also anzweifeln? Es ist deutlich wahrscheinlicher dass es richtig ist als dass es falsch sein könnte. 

Coachcoach

Z.B. die Arbeitsbedingungen in Bangladesch - die Frauen und Männer brauchen es zum Leben, als Model mit krankmachenden Arbeitsbedingungen - die Mädels werden unlauter gelockt (die Jungs auch),  die blöde Ideologie von guten Aussehen, der ständige Wechsel der 'Mode'....

Für selbständig handelnde Menschen, brauch wir ein anderes Schul- und wohl auch ein anderes Wirtschaftssystem.

Adeo60

Junge Mädchen, die hungern bzw. sich ungesund ernähren, um die Vorgaben der Modell-Industrie zu erfüllen, Pharmazeutika und Antidepressiva zu sich nehmen, um dem Druck von außen standzuhalten - eine schreckliche Vorstellung, aber wohl leider Realität. Sie tragen buchstäblich ihre Haut zu Markte, ohne Rücksicht auf die Gesundheit. Und wenn der Körper am Ende nicht mehr mitspielt und sich gegen den Zwang wehrt, werden sie fallen gelassen.

Aber letztlich bestimmen die Kunden die werblichen Anforderungen, wobei ich oft nicht verstehen kann, warum abgemagerte Schaufensterpuppen auf dem Laufsteg so hohe Akzeptanz finden. Als Mann habe ich durchaus andere Vorstellungen von weiblicher Ausstrahlung und Attraktivität.

CommanderData

Profit für Agenturen - Krankheitskosten für den Steuerzahler. 

In der Wirtschaft muss das Verursacherprinzip eingeführt werden. 

Wer oder was krankt macht oder ausbeutet oder miese Qualität anbietet  (egal ob Lebensmittel- oder 1 Euro-Teil-Hersteller) wird zur Kasse gebeten. Anlago zu den steigenden Krankenkassenkosten. 
 

schnitzundschnitz

Ich stimme ihnen zu. Ich bin der Meinung, dass unsere Gesellschaft solche Ausbeutungsverhältnisse begünstigt - entlang der gesamten "Lieferkette".

Account gelöscht

was für eine grausame und ungerechte Welt

jeder scheint sich in dieser Gesellschaft ausgebeutet zu fühlen .....

wer zwingt die Menschen sich dem Zeitgeist anzupassen ?

rum zu laufen wie Twiggy, sich zu kasteien, wenn er die Veranlagung zu so nem Hungerknochen nicht hat

hat es nicht jeder selber im Griff ?

20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
Paule66

Nein eben nicht. Wenn junge Mädchen durch die Werkzeuge von Social Media usw. in ein Bild gezwungen werden, dann können sich die jungen Menschen hier oft nicht wehren. Ein Versagen der Eltern und der Verantwortung für eben genau diese missleitenden Medien wäre anzuzeigen - interessiert aber niemanden, sind zu wenige menschen.

Bahnfahrerin

Da gebe ich Ihnen recht. Zumal sich junge Menschen gerade im Hinblick auf Magersucht oftmals schwer tun, in dem Alter das Risiko bereits zu erkennen. Dazu kommt noch, dass es da auch in der Schule oft nicht zimperlich zu geht und bspw. bei ein paar Gramm mehr sofort gehänselt ukd gemobbt wird. 

Account gelöscht

das Leben scheint hart

auch und vorallem in der Schule

das Feld ist groß von der "Brillenschlange"  bis zum "Kartoffelfresser"

und wo sind die Grenzen

ungesunde Ernährung anzuprangern ist ok

Übergewicht zu stigmatisieren ist mobbing

Kristallin

Bei "ungesunder Ernährung" spielt das Gewicht keine Rolle, Personen die sich ungesund ernähren, können sogar extrem schlank bis dünn oder eben auch mehrgewichtig sein. 

Egleichhmalf

„…dann können sich die jungen Menschen hier oft nicht wehren…“

Doch, können sie. Aber da lockt der vermeintliche Ruhm und das erträumte Geld nebst Jetset. Für praktisch keine Ausbildung ganz groß herauskommen, und sei es im Grunde als Kleiderständer und als optisches Lustobjekt für alte, aber reiche Männer.

Meine Tochter, die das von den Maßen her und vom Aussehen (ok, da bin ich nicht objektiv) prinzipiell hätte auch hinbekommen können, kam nicht im Traum auf solch eine Idee. Das ist kein Zufall. Sie ist halt klug.

teachers voice

wer zwingt die Menschen sich dem Zeitgeist anzupassen ?

Der Zeitgeist?  Dem kann man nämlich bei weitem nicht so leicht entrinnen, wie Sie es suggerieren. 

Das gilt übrigens genauso für Sie und mich…

Damit kann man unsere gesellschaftliche Verantwortung auch dahingehend formulieren, dass wir alle für diesen Zeitgeist mitverantwortlich sind und uns dem angemessen stellen müssen. Dafür gibt es naturgemäß kein Patentrezept, aber „Selber schuld“  ist mutmaßlich immer zu eindimensional. 

Account gelöscht

Das gilt übrigens genauso für Sie und mich…

---

wer widerspricht dem

jeder ist geprägt

aber wenn man das erkennt hat man wenigstens die Chance seinen Verstand zu benutzen, dagegen zu steuern

Peter P1960

"hat es nicht jeder selber im Griff ?"

So wie bei Glücksspiel, Prostitution, Drogen, Zuckerkonsum, uvm., möglichst Alles laufen lassen, solange das ausserhalb meines Gartenzaunes passiert, dann kostet es die Allgemeinheit auch kein Geld, das wird sich schon von selbst regeln. Was kümmern mich die Problme anderer Menschen, die sollen zusehen, dass sie sich im Griff haben, Empathie ist etwas für Sozialromantker.

Nicht meine Lebensphilosophie.

teachers voice

Das haben Sie wirklich sehr treffend und tatsächlich auch in alle Richtungen  „mitfühlend“ formuliert! 

Danke

blauer planet

Ich schließe mich dem Dank an!

Account gelöscht

wenn sie sich als Oberlehrer fühlen

glauben jedem die Welt erklären zu müssen

nicht meins

Peter P1960

Ich will Sie überhaupt nicht belehren, ich möchte Ihnen nur mitteilen, dass ich Ihr Menschbild nicht teile. 

blauer planet

"glauben jedem die Welt erklären zu müssen"

Da ist dann Schluss mit Toleranz, wenn eine begründete andere Meinung vertreten wird, das ist dann übergriffig, oder?

FantasyFactory

Hat der User doch gar nicht. Bei Kritik an Ihren Post's nehmen Sie diese häufig persönlich obwohl es nicht gegen Ihre Person geht.

mispel

wer zwingt die Menschen sich dem Zeitgeist anzupassen ?

Es ist ja gerade nicht der Zeitgeist. Der Zeitgeist ist eher body positivity, was genauso krankhafte Züge annehmen kann.

Kristallin

Sie haben verpasst, dass BP schon wieder out ist, jetzt ist wieder extrem dünn "in".

mispel

Nun in war body positivity eigentlich nie. Es wurde nur von bestimmten Kreisen propagiert. Und diese extreme Schlankheit ist auch nur in Modekreisen verbreitet.

Kristallin

Falsch, "extreme Schlankheit" ist in der ganzen Gesellschaft verbreitet, bzw Thema bis umstrittenes Schönheitsideal! 

Traumfahrer

Ja, im Grunde hat es jede Person selbst in der Hand. Aber leider gibt es auch in anderen Branchen Missbrauch, Grenzüberschreitungen, Ausbeutung und sexuelle Übergriffe.

Und dies ist die eigentliche Schande, denn all die, die dafür verantwortlich sind, haben keine Achtung, Respekt, sonst würden sie als Vorbild voraus gehen, eine Gesellschaft mit zu formen, wo solche Dinge so gut wie nie mehr passieren. 

Es ist der Egoismus, die Gier und Habsucht, die Macht, die missbraucht wird, für nur den eigenen Bedürfnissen, ohne nur einen Gedanken, an die Gefühle anderer Menschen !  

fwq

Bei diesem Artikel würde mich ja mal brennend interessieren wie hoch denn der Anteil an weiblich geführten Agenturen ist und ob es signifikante Unterschiede im Geschäftsgebaren dieser Agenturen gibt. 

Wenn man an Figuren wie Heidi Klum denkt drängt sich da der Verdacht auf das diese jungen "Talente" an dieser Stelle nicht nur von Männern ausgenutzt werden bei der Gelegenheit fehlt mir auch der sonst übliche Hinweis auf die Verantwortung der Verbraucher bzw. hier wohl überwiegend Verbraucherinnen. 

In diesem Sinne setzt euch für die Gleichberechtigung ein und zeigt uns das auch Frauen sich absolut widerlich verhalten können. 

Danach dürfen es dann ja wieder 15 Artikel über empathielose Notfallmediziner sein.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
redfan96

Es wäre ja ganz einfach, solchen „Talent“-Shows wie dem von Heidi Klum den Boden zu entziehen, einfach nicht gucken und sich nicht dort bewerben und der Domina Klum zum Fraß vorwerfen. Und Ex-Kandidatinnen sollten mal dieses Omertà-ähnliche Schweigen ablegen und die wahren Zustände dort offenlegen. Das sind ja mafiaartige Zustände, dass die Öffentlichkeit nichts davon erfährt. Warum ist das so, wenn die Show angeblich so harmlos ist? 

Bahnfahrerin

In der Tat fürchte ich, dass da auch oft genug Frauen mit dabei sind. 

Im Artikel steht da ja auch sowas:

Vollbild legte Branchenexperten die Recherchen vor, sie ordneten die Verträge und das Vorgehen als "sittenwidrig" ein. Modelwerk-Agenturchefin Claudia Midolo hingegen widerspricht den Vorwürfen

(Der Name der Chefin wurde inzwischen auch angepasst)

Traumfahrer

Ja sicher, auch Frauen können noch schlimmer sein, immer nur zum eigenen Vorteil bedacht, und andere erniedrigt zu sehen. Im Grunde sollten alle mehr Empathie entwickeln, schon von ganz klein an. Aber genau da mangelt es ! 

Ritchi

Vollbild legte Branchenexperten die Recherchen vor, sie ordneten die Verträge und das Vorgehen als "sittenwidrig" ein. Modelwerk-Agenturchefin Claudio Midolo hingegen widerspricht den Vorwürfen: "Man kann diese Verträge ja kündigen, wenn man möchte. (…) Von daher sehe ich das eigentlich nicht als sittenwidrig an."“

Ich lach mich weg. Seit wann sind Verträge, die man kündigen kann, per se nicht sittenwidrig? Eigentlich wird von den Agenturen hier ein Ausbildungsvertrag angeboten, da sie nach der Ausbildung mit den Models Geld verdienen wollen. In solchen Verträgen werden die Auszubildenden grundsätzlich vorfinanziert und diese Vorleistung muss nur dann zurückgezahlt werden, wenn das Modell vor Ablauf einer zumutbaren Frist (in der Regel drei Jahre) die Agentur wechselt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
M.Pathie

Sie haben den Bericht und die brutalen Auswüchse in der Branche gelesen - und lachen sich weg? In meinen Augen gibt's da nichts zu lachen.

Ritchi

Vielleicht lesen Sie meinen Beitrag noch einmal. Dann werden sie vermutlich erkennen können, dass ich nicht über brutale Machenschaften lache, sondern über ausgesprochen dumme Ausreden für diese Machenschaften.

M.Pathie

Okay. Dann habe ich Sie missverstanden und entschuldige mich selbstverständlich dafür.

Paule66

Als erstes solche Formate wie GNTM abschaffen. Da eine entsprechende verpflichtende social Responsibility Richtlinie  erlassen. EU-weit würde schon reichen. Wer sich nicht dran hält wird abgeschaltet - basta! Der negative Einfluss durch Social Media, Influencer und Werbung muss man nicht hinnehmen. Feed Cleaner einsetzen - also Filter die entsprechenden Content ausfiltern. Technisch alles möglich, man muss es nur umsetzen wollen. Die Eltern, die Anbieter oder eben die Regierungen wenn die anderen nicht zur Einsicht kommen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Account gelöscht

alles verbieten ?

lasst doch die Leute in Ruhe !

soll man jetzt, ihr Vorschlag, GNTM abschaffen, oder diese Kochsendungen, Bares für wahres, wegen mir den Fußball .....

die Leute wollen das offensichtlich sehen

D. Hume

"lasst doch die Leute in Ruhe !"

Ja, die Models...

Welchen Machtmissbrauch muss ich fürchten und welche Gefahr in die Schuldenfalle zu geraten, habe ich als Kanditat bei einer Kochsendung?

 

Account gelöscht

den selben wie einer der Pilot werden will und die Ausbildung selber zahlen muß

wenn einer Tanzlehrer werden will muß er auch zahlen

auch eine Zahnarztausbildung (im Gegensatz zu anderen Studien) ist teuer

Paule66

Sie haben den Artikel nicht verstanden! Es geht hier um den Schutz junger Menschen, Kinder!

teachers voice

…die Leute wollen das offensichtlich sehen…

Versuchen Sie mal ganz kurz sich unseren „Zeitgeist“ vorzustellen, wenn wir alles öffentlich zelebrieren würden, was „die Leute“ „offensichtlich“ sehen wollen…

Ein Blick in die jüngere und ältere Geschichte könnte einem da schnell die Augen öffnen.

redfan96

Ich habe neulich eine Museumsausstellung über digitale Mode besucht und bei den virtuellen Entwürfen, die da über den Bildschirm flimmerten, waren die ebenfalls virtuellen Models dünne hochgewachsene Silhouetten, die ehr Aliens ähnelten, denn realen Frauen. Und allesamt weiß oder durchsichtig. Also selbst digital, wo man der Diversität keine Schranken setzen muss, sondern seine Fantasie mit vielen unterschiedlichen Modeltypen ausleben könnte, gibt es diese Size 0-Doktrin, auch hierneben ein ungesundes und unrealistisches, einseitiges Körperbild verbreitet, gefährlich für die netzaffinen jungen Leute.

Nettie

"Wie brutal ist das Model-Business?"

So brutal wie jedes Business, bei dem wichtigster Geschäftszweck ist, Menschen durch Schaffung finanzieller Abhängigkeiten zum Zwecke der 'Erwirtschaftung' von 'Gewinnen' zu dessen Unterhaltung (also nur für die Geschäftsführer) auszubeuten.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
CommanderData

Mode, Musik, Schauspiel ... wenn man so alles liest, wer hier alles blutjunge Mädchen missbraucht und ausbeutet ... wo ist da der Unterschied zur Rotlicht-Szene? 

Kristallin

Der Unterschied verschwimmt durchaus ja. 

Nettie

"wo ist da der Unterschied zur Rotlicht-Szene? "

Beides fällt von der Definition des Geschäftsmodells her unter Menschenhandel.

M.Pathie

Die Modells geraten in eine versklavende Ausbeutungsmaschinerie, weil ungebremster Kapitalismus das System diktiert - bis hin zu den GNTM-Glamourshows und ihr gnadenloses Geschäft. Moderne Amphitheaterentmenschlichung. Die Warnungen vor Magersucht sind ein zahnloser Tiger und eher eine Art 'Whitewashing' nach dem Motto:"Seht her, wir warnen doch...!", solange es nicht den Hauch von Schutz und Kontrolle gibt, die auch greifen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
CommanderData

Ich kann in manchen Branchen keinen Unterschied mehr zur Rotlicht-Szene entdecken. Gleiches Verfahren, gleiches Ausbeuten, vor allem von jungen Frauen (um nicht zu sagen Kindern). 

Wenn man dann von Foristen liest, dass sie ja keiner dazu zwingt ... 
Wir reden hier von Kindern! Null Ahnung vom Leben. Leichtgläubig aufgrund mangelnder Lebens-Erfahrung. 

Und dann die immer wiederkehrende typische Reaktion bestimmter Männer: -> Schuld verlagern. 

Vermutlich würde dieser Männertyp die Schuld auch noch auf Babies verlagern, wenn es denn möglich wäre. 

silgrueblerxyz

Es ist ein zunehmend feststellbares Gebaren der Wirtschaft, die freie Eintscheidung des Kunden  für ein Angebot an den Kunden wegzumanipulieren. Kunde ist in diesem Falle das Modell, das mit der Aussicht auf Karriere durch einen Lehrgang gelockt wird, ohne dass ein Gegenwert nach Buchung des Lehrganges garantiert wird. Der Manupalitionsversuch trifft hier auf ein rechtlich und lebensunerfahrenes junges Modell, das leichter in die Falle gelockt werden kann. Diese Unsitte der Agenturen kann nur der Gesetzgeber beseitigen, indem er ein solches Verhalten als sittenwidrig einstuft.  

nie wieder spd

Wozu werden Modells eigentlich noch benötigt? Wie man beim letzten Abba-Konzert sehen konnte, kann auch leibhaftige Anwesenheit durch moderne Technik simuliert werden. Und für solche Modells gäbe es wahrscheinlich keine einzige rechtliche Einschränkung. 
 

RockNRolla

So schlimm schrint es nicht zu sein. Sonst ließe sich Heidi Klums Erfolg mit ihrer Sendung nicht erklären. 

Zumal das besser in der nächstbeste Stylist umbenannt werden sollte. Denn ohne Schminke sehen selbst Heidis, Rachels und Naomis nur durchschnittlich, normal aus. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
D. Hume

Wie Sie richtig schreiben, ist GNTM der Erfolg der CEO Heidi Klum. Die TeilnehmerInnen bekommen 15 Minutes of Fame.  

AuroRa

Auch Frauen können Arschlöcher sein und von patriarchalen Strukturen profitieren. 

mispel

So schlimm schrint es nicht zu sein. Sonst ließe sich Heidi Klums Erfolg mit ihrer Sendung nicht erklären.

Das ist wohl eher nur Unterhaltung. Zickenkrieg, Dramen und Intrigen. Die wenigsten weiblichen Zuschauer wollen wohl Model werden.

Kristallin

Die Parallelen zu Trash TV, sind bei GNTM mehr als angebracht. 

rainer4528

Ich bin überrascht wie viele Menschen GNTM schauen. 

Kristallin

Tja, schauen Sie mal wie viele Menschen auch anderes Trash TV schauen, teils sehr erfolgreiche Produktionen. 

rainer4528

Warum auch nicht? Jeder nach seinem Geschmack. Mein Ratschlag für eine glückliche Beziehung, zwei Fernseher. Meine Frau kann gucken was sie will und ich schaue Fußball. Ich gebe zu, meine Kosten sind ungleich höher. Ist eben eine patriarchische Welt.

Kristallin

Verstehe Ihre Antwort auf meinen Kommentar nicht!

Aber schön dass Sie ne glückliche Beziehung haben. 

Mendeleev

Ich finde solche Berichte merkwürdig. Warum erklärt der Gesetzgeber solches Treiben nicht für sittenwidrig ? Und schon ist Schluss mit Leid und Ausbeutung! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Ritchi

Ob etwas sittenwidrig ist,  entscheiden Gerichte. Mit dem Paragraphen zur Sittenwidrigkeit hat der Gesetzgeber seine  Pflicht und Verantwortung bereits seit mehr als 100 Jahren erfüllt.

Mendeleev

Die Begriffsbestimmung der Sittenwidrigkeit muss dringend überarbeitet werden Siehe die Debatte in der Legal Tribune neulich über „Klassohm“ oder die Frage Sex-Kauf, Leihmutterschaft, Leiharbeit … 

Man kann nicht einfach die Sittlichkeit an den kleinsten Nenner anpassen .. meine Meinung ! 

Nachfragerin

Wo ist die Neuigkeit?

"Doch manche Model-Agenturen nutzen ihre Machtposition aus [...], wie nun Vollbild -Recherchen belegen."

Das ist doch schon seit mindestens drei Jahrzehnten bekannt.

Ändern wird sich erst etwas, wenn (reiche) Menschen das Interesse an dürren Frauen in bizarrer Bekleidung verlieren oder sich keine Jugendlichen mehr finden, die sich für dieses System hergeben. 

Von mir aus soll der Gesetzgeber auch das profitorientierte Schaulaufen ausgehungerter Menschen verbieten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Models egal welchen Geschlechts sollten grundsätzlich erst ab 18 arbeiten dürfen, Zuwiderhandlungen müssten enorme Summen an Strafe kosten. 

nie wieder spd

Mode an sich ist dient doch hauptsächlich dem Zweck, sich selbst „schöner“ darzustellen, als man selber zu sein glaubt. Egal, ob mit Kleidung oder mit Schminke. Und damit geht das doch fast schon in den Bereich vorsätzliche Desinformation. So, wie das auch mit sämtlicher Werbung beabsichtigt ist. 
Vielleicht sollte Werbung verboten sein, weil sie ständig erstunken und erlogen ist. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Das ist ihre Ansicht mit erstunkener und erlogener und vorsätzlicher Desinformation in der Werbung! Sie können ja mal versuchen eine Klage dagegen einzureichen!

nie wieder spd

Trauriger Weise. Und wenn gegen solche vorsätzliche Desinformation vorgegangen würde, könnte man da gar nicht aufhören. Sämtliche Religionen hätten keine rechtliche Grundlage mehr. :)

wenigfahrer

Die Frauen haben ein Traum den nur wenig schaffen, und wer trägt eigentlich die Kleider auf den Laufstegen gezeigt werden, 99 Prozent sind nicht alltagsfähig. Und das im Prinzip nur um Geld verdienen für einige wenige geht ist ja gut im Artikel beschrieben, sollte man verbieten was natürlich nicht geht, auch Werbung könnte weg und würde Artikel auch noch billiger machen, es geht um Milliarden. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Keine Frauen sondern Minderjährige (w/m/d) der Einstieg ins Biz ist immer blutjung! 

wenigfahrer

Wenn ich Mädchen geschrieben hätte, wäre der Einwand das das auch Frauen sind gekommen, bei Minderjährigen sind aber die Eltern in Pflicht, das sollte man nicht vergessen. 

Schiebaer

Schon die Barbi Puppe brachte den kleinen Mädchen bei wie sie auszusehen haben.