
Ihre Meinung zu Wie stehen die Chancen für Schwarz-Grün?
Immer wieder schießt CSU-Chef Söder gegen den Grünen-Spitzenkandidat Habeck. Kann es nach der Bundestagswahl im Februar trotzdem eine schwarz-grüne Koalition geben? Es gibt auch andere Töne aus der Union. Von Sarah Frühauf.
Wenn ich Markus Söder, Carsten Linnemann und Christian Lindner richtig verstehe, ist das wichtigste Wahlkampfthema aus ihrer Sicht also, ob Robert Habeck Wirtschaftsminister wird oder nicht.
Offenbar haben wir doch gar keine tatsächlich drängenden Themen in diesem Land? via Christian Stöcker
10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Das wichtigste Thema ist sicherlich nicht, ob Habeck wieder Wirtschaftsminister wird oder nicht. Der einzige Minister, den ich gerne in der nächsten Regierung sehen würde, ist Pistorius - alle anderen sind ohne „Qualitätsverlust“ austauschbar / ersetzbar: was ja auch wichtig ist!
Sehe ich wie sie
Meinen Sie den Pistorus, der Deutschlnd wieder "kriegstüchtig" sehen will?
Ihr wichtigstes Thema ist doch bashing gegen die Union zu betreiben.
"Bashing" ist das nur, wenn man die Klimakrise und deren Folgen nicht ernst nimmt!
Ihr wichtigstes Thema ist ohne Argumente mir zu widersprechen?
"Ihr wichtigstes Thema ist ohne Argumente mir zu widersprechen?"
Argumente von der Gegenseite qualifizieren Sie regelmäßig als "Desinformation" ab.
Ich liste stets Fakten und Argumente auf. Falls Belege fehlen, dann weil es allgemein bekannt sein sollte. Wo sind Ihre Argumentationen eigentlich. Diese vermisse ich schmerzlich im Sinne einer inhaltlichen Diskussion.
Bei der CDU/CSU beginnt gerade die Zerlegungsphase:
- Merz blinkt Richtung Grünen
- Söder grätscht kategorisch dazwischen.
- und Linnemann, habe gestern gelesen, schließt eine Koalition mit den Grünen auch kategorisch aus.
Ob er zu solch vehementen Aussagen überhaupt autorisiert war?
Linnemann gibt ja mehr und mehr den Hardliner bei der CDU. Sein Wording und Auftreten passt er dabei immer Trump an.
"via Christian Stöcker"
Formulieren Sie doch gerne mal einen eigenen Gedanken, anstatt sie von anderen zu kopieren.
Ach, und wer ist eigentlich Christian Stöcker?