
Ihre Meinung zu Krawalle in Tiflis - scharfe Kritik aus dem Ausland
In Georgien nehmen die Spannungen nach dem angekündigten Aufschub der EU-Beitrittsgespräche zu: Bei neuen Protesten kam es am Abend in der Hauptstadt Tiflis zu Krawallen. Die USA setzten ihre strategische Partnerschaft aus.
Russlands Einfluss ist destruktiv und unterminiert Freiheit und Demokratie
Putin sieht Georgien als Interessen- und Einflusszone im Geist von Jalta.
Deswegen nimmt er über den zwielichtigen Oligarchen Bidsina Iwanischwili Einfluss auf die Entwicklung des Nachbarlandes gegen den Willen der georgischen Bevölkerung.
80 % der Georgier wollen einen Weg in die Europäische Union. Der "Georgische Traum" versucht das mit allen Mitteln zu hintertreiben.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Das es bei der Wahl nicht ganz sauber abging , und die Georgier in die EU wollen, dürfte ja jedem bekannt sein.
Putin ist gerade extrem geschwächt , die Satelitten Staaten werden reihenweise bald aufbegehren.
Selbst in Moskau rummort es schon wegen den Lebensmittelpreisen heftig.
Ein paar Stomverteiler um Moskau lahmlegen würde Volksseele überkochen lassen :-)
80 % der Georgier wollen einen Weg in die Europäische Union. Der "Georgische Traum" versucht das mit allen Mitteln zu hintertreiben.
---
wenn dem so wäre, frage ich mich schon wieso die ne EU kritische Regierung wählten !
"wenn dem so wäre, frage ich mich schon wieso die ne EU kritische Regierung wählten !"
Es gibt Zweifel, dass sie diese "gewählt" haben.
Die Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen sind mit den Händen zu greifen.
Es steht immer noch Wahlbetrug im Raum!